Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
KontaktformularKontaktieren Sie uns über den Live-Chat.
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
ChatMontags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.
AnrufWerbung: Idee der Woche 29.04.2025
Werbung: Idee der Woche 29.04.2025
Werbung: Idee der Woche 29.04.2025
Werbung: Idee der Woche 29.04.2025
Continental – Neu-
ausrichtung stellt Weichen
für profitables Wachstum!
Continental – Neu-
ausrichtung stellt Weichen
für profitables Wachstum!
Continental – Neu-
ausrichtung stellt Weichen
für profitables Wachstum!
Continental – Neu-
ausrichtung stellt Weichen
für profitables Wachstum!
Zykliker aus dem Automobilsektor haben derzeit keinen leichten Stand.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Werbung: Rohstoff-Trading 29.04.2025
Werbung: Rohstoff-Trading 29.04.2025
Werbung: Rohstoff-Trading 29.04.2025
Werbung: Rohstoff-Trading 29.04.2025
Silber – Weiterer Trendschub
Richtung Jahreshoch!
Silber – Weiterer Trendschub
Richtung Jahreshoch!
Silber – Weiterer Trendschub
Richtung Jahreshoch!
Silber – Weiterer Trendschub
Richtung Jahreshoch!
Silber konnte sich zuletzt in einem schwierigen Marktumfeld gut behaupten und präsentierte sich in den vergangenen Wochen fester.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Werbung: Aktien-Trading 28.04.2025
Werbung: Aktien-Trading 28.04.2025
Werbung: Aktien-Trading 28.04.2025
Werbung: Aktien-Trading 28.04.2025
Tesla: Die USA wollen Robo-
fahrzeuge deregulieren. Im Juni
startet der Robotaxi-Service.
Tesla: Die USA wollen Robo-
fahrzeuge deregulieren. Im Juni
startet der Robotaxi-Service.
Tesla: Die USA wollen Robo-
fahrzeuge deregulieren. Im Juni
startet der Robotaxi-Service.
Tesla: Die USA wollen Robo-
fahrzeuge deregulieren. Im Juni
startet der Robotaxi-Service.
Elon Musk will dem Tesla-Geschäft wieder mehr Zeit widmen, denn das nächste Wachstumskapital steht an. Im Juni 2025 startet der Robotaxi-Service in Austin mit 10 bis 20 Fahrzeugen.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Mit dem Trader Daily (Quelle: TraderFox) geben wir Ihnen eine aktuelle Einschätzung über das Marktgeschehen. Durch das Video erhalten Sie schon morgens Informationen über unsere Erwartungen an den Börsentag. Wir zeigen Ihnen außerdem relevante Unterstützungs- und Widerstandslinien und informieren Sie über dazu passende Produkte.
Im laufenden Börsenmonat April hat der DAX nach der Panikreaktion vom 07. April die Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends eingeleitet. Hierbei ist es gelungen, sowohl am 10. April als auch am 23. April mit Gap-Ups in den Tag zu starten und die entstandenen Kurslücken sind bis heute offengeblieben. Obendrein wird der übergeordnete Aufwärtstrend derzeit durch die Kaufsignale des GD 20, GD 50, GD 200 und eines in der überkauften Slow Stochastik bestätigt. Bullish ist auch zu bewerten, dass der DAX an den letzten fünf Handelstagen in Folge täglich steigende Hochs und Tiefs markieren konnte. Sollte sich diese Tendenz ausweiten, dann könnte heute der Ausbruch über das Tageshoch vom 29. April bei 22.453 Punkten (Widerstand 1) forciert werden. Dieser Etappenschritt könnte wiederum Anschlusskäufe begünstigen, wodurch der Index in den kommenden Tagen in Richtung des oberen Bollinger-Bandes tendieren könnte. Anschließend würde das Verlaufshoch vom 26. März bei 23.205 Punkten (Widerstand 2) die nächste Hürde darstellen. Impulse erwarten die Anleger heute durch die Einzelhandelsumsätze, die Arbeitsmarktdaten, das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und den Verbraucherpreisindex aus Deutschland sowie daten aus den USA zum BIP sowie zum Chicago Einkaufsmanagerindex. Vorbörslich wird der DAX mit einem Kursanstieg von 0,2 % getaxt. Das Long-Szenario ist hinfällig, wenn der DAX unter die Marke von 22.204 Punkten (Unterstützung 1) fällt.
Der Dax ist vor dem handelsfreien Tag der Arbeit auf seinem Erholungspfad gestoppt worden. Enttäuschende US-Wirtschaftsdaten haben ihn in die Verlustzone gedrückt. Derweil geht die Berichtssaison im Dax mit Fokus auf den weltweiten Zollstreit weiter.
Mehr22.680,00
--
30.04.
37,510
1,30%
30.04.
40.752,96
0,21%
01.05.
210,06
-0,13%
01:00:00
52,47
-2,73%
30.04.
95,44
-2,43%
30.04.
KnockOut-Map
Unsere Knock-Out-Map gibt Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an Knock-Out-Produkten. Jedes Produkt wird jeweils als ein Kästchen dargestellt. Die Farbe der Kästchen gibt Aufschluss darüber, ob das Produkt ein Put (grau) oder ein Call (orange) ist. Ein größerer Abstand des Kästchens zur durchgehenden Linie steht hierbei für einen größeren Abstand des Produktkurses zum Kurs des Basiswerts (= Knock-Out-Schwelle). Detaillierte Informationen zu einem Produkt erfahren Sie, wenn Sie mit dem Mauszeiger darüberfahren. Mit einem Klick gelangen Sie zum Produktfactsheet.
Faktor-Map
Unsere Faktor-Map gibt Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an Faktorzertifikaten. Mit einem Klick gelangen Sie zum Produktfactsheet.
Chart-Trader
Mithilfe des Chartsignal-Tools von Traderfox können Sie schnell auf aktuelle Signale des Marktes reagieren. Die Software erkennt Muster im Chartverlauf und schlägt Ihnen direkt passende Produkte für das ausgewählte Marktsignal vor. Außerdem ist es für Sie möglich ein Chartsignal zu speichern, um es später einfacher wiederzufinden.
Hebelfinder
Unser Hebelfinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung für den gewählten Basiswert passende Hebelprodukt zu finden. Nach Eingabe Ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Hebelprodukte in verschiedenen Produktkategorien vorgeschlagen. Die angezeigten Produkte sind dabei nach aufsteigendem Abstand des Kurses zum Knock-Out (bei Optionsscheinen zum Strike) sortiert.
Chartanalyse
Mit dem Chartanalyse-Tool von Traderfox können Sie ganz einfach selbst ihre professionelle Chartanalyse erstellen. Ihnen stehen über 30 verschiedene personalisierbare Indikatoren zur Verfügung, um Sie bei ihren Anlageentscheidungen signifikant zu unterstützen. Sie können die verschiedenen Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, unterschiedliche Benchmarks sowie weitere hilfreiche Daten zum untersuchten Produkt mit nur einem Mausklick an- bzw. abwählen und nach Ihren Wünschen individuell anpassen.
Der Dax ist vor dem handelsfreien Tag der Arbeit auf seinem Erholungspfad gestoppt worden. Enttäuschende US-Wirtschaftsdaten haben ihn in die Verlustzone gedrückt. Derweil geht die Berichtssaison im Dax mit Fokus auf den weltweiten Zollstreit weiter.
MehrSeit seinem Amtsantritt beherrscht Donald Trump das Geschehen an den Märkten. Seine Aktionen führen seitdem zu heftigen Schwankungen, was unter den Anlegern zu großer Verunsicherung führt. Damit stellt sich die Frage: "buy the dip" oder doch lieber die technische Gegenreaktion nach oben zum..
MehrWohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX. Hierbei heben sie markante Unterstützungen und Widerstände hervor und zeigen potenzielle Anlaufpunkte für den deutschen Leitindex auf.
MehrSie rechnen mit steigenden Kursen? Sie erwarten gleichbleibende Kurse? Oder gehen Sie von fallenden Marktbewegungen aus? Unabhängig davon wie sich die Börsenkurse entwickeln. Mit den Derivaten der DZ BANK finden Sie immer passende Produkte für Ihre Markterwartung
Weitere Produkte passend zu Ihrer Markterwartung
DZ BANK AG, Platz der Republik,
60265 Frankfurt / M