•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 243,8609 open end: Basiswert Rheinmetall

DJ2WVR / DE000DJ2WVR5 //
Quelle: DZ BANK: Geld 31.07., Brief
DJ2WVR DE000DJ2WVR5 // Quelle: DZ BANK: Geld 31.07., Brief
149,64 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 1.904,00 EUR
Quelle : Xetra , 17:44:14
  • Basispreis
    (Stand 24.07. 04:02 Uhr)
    232,5438 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 24.07. 04:02 Uhr)
    243,8609 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 87,79%
  • Abstand zum Knock-Out in % 87,19%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Dieses Wertpapier wird voraussichtlich am 07.08.2025 zurückgezahlt. Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 243,8609 open end: Basiswert Rheinmetall

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 31.07. 21:59:20
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ2WVR / DE000DJ2WVR5
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 05.10.2023
Erster Handelstag 05.10.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Vorzeitige Rückzahlung 07.08.2025
Basispreis
(Stand 24.07. 04:02 Uhr)
232,5438 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 24.07. 04:02 Uhr)
243,8609 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,90600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
24.07.2025243,8609 EUR232,5438 EUR
23.07.2025243,8609 EUR232,5057 EUR
22.07.2025243,8609 EUR232,4676 EUR
21.07.2025243,8609 EUR232,4295 EUR
18.07.2025243,8609 EUR232,3152 EUR
17.07.2025243,8609 EUR232,2771 EUR
16.07.2025243,8609 EUR232,239 EUR
15.07.2025243,8609 EUR232,2009 EUR
14.07.2025243,8609 EUR232,1628 EUR
11.07.2025243,8609 EUR232,0485 EUR
10.07.2025243,8609 EUR232,0104 EUR
09.07.2025243,8609 EUR231,9723 EUR
08.07.2025243,8609 EUR231,9342 EUR
07.07.2025243,8609 EUR231,8962 EUR
04.07.2025243,8609 EUR231,7822 EUR
03.07.2025243,8609 EUR231,7442 EUR
02.07.2025243,8609 EUR231,7062 EUR
01.07.2025243,8609 EUR231,6682 EUR
30.06.2025242,6883 EUR231,6297 EUR
27.06.2025242,6883 EUR231,5142 EUR
26.06.2025242,6883 EUR231,4757 EUR
25.06.2025242,6883 EUR231,4372 EUR
24.06.2025242,6883 EUR231,3987 EUR
23.06.2025242,6883 EUR231,3602 EUR
20.06.2025242,6883 EUR231,2449 EUR
19.06.2025242,6883 EUR231,2065 EUR
18.06.2025242,6883 EUR231,1681 EUR
17.06.2025242,6883 EUR231,1297 EUR
16.06.2025242,6883 EUR231,0913 EUR
13.06.2025242,6883 EUR230,9761 EUR
12.06.2025242,6883 EUR230,9377 EUR
11.06.2025242,6883 EUR230,8993 EUR
10.06.2025242,6883 EUR230,8609 EUR
09.06.2025242,6883 EUR230,8225 EUR
06.06.2025242,6883 EUR230,7074 EUR
05.06.2025242,6883 EUR230,6691 EUR
04.06.2025242,6883 EUR230,6308 EUR
03.06.2025242,6883 EUR230,5925 EUR
02.06.2025242,6883 EUR230,5542 EUR
30.05.2025241,737 EUR230,436 EUR
29.05.2025241,737 EUR230,3966 EUR
28.05.2025241,737 EUR230,3573 EUR
27.05.2025241,737 EUR230,318 EUR
26.05.2025241,737 EUR230,2787 EUR
23.05.2025241,737 EUR230,1608 EUR
22.05.2025241,737 EUR230,1215 EUR
21.05.2025241,737 EUR230,0822 EUR
20.05.2025241,737 EUR230,0429 EUR
19.05.2025241,737 EUR230,0036 EUR
16.05.2025241,737 EUR229,8857 EUR
15.05.2025241,737 EUR229,8464 EUR
14.05.2025241,737 EUR229,8071 EUR
13.05.2025248,2777 EUR236,3075 EUR
12.05.2025248,2777 EUR236,2671 EUR
09.05.2025248,2777 EUR236,1462 EUR
08.05.2025248,2777 EUR236,1059 EUR
07.05.2025248,2777 EUR236,0656 EUR
06.05.2025248,2777 EUR236,0253 EUR
05.05.2025248,2777 EUR235,985 EUR
02.05.2025248,2777 EUR235,8641 EUR
01.05.2025246,924 EUR235,8225 EUR
30.04.2025246,924 EUR235,7809 EUR
29.04.2025246,924 EUR235,7393 EUR
28.04.2025246,924 EUR235,6977 EUR
25.04.2025246,924 EUR235,573 EUR
24.04.2025246,924 EUR235,5315 EUR
23.04.2025246,924 EUR235,49 EUR
22.04.2025246,924 EUR235,4485 EUR
21.04.2025246,924 EUR235,407 EUR
18.04.2025246,924 EUR235,2825 EUR
17.04.2025246,924 EUR235,241 EUR
16.04.2025246,924 EUR235,1995 EUR
15.04.2025246,924 EUR235,158 EUR
14.04.2025246,924 EUR235,1165 EUR
11.04.2025246,924 EUR234,9921 EUR
10.04.2025246,924 EUR234,9507 EUR
09.04.2025246,924 EUR234,9093 EUR
08.04.2025246,924 EUR234,8679 EUR
07.04.2025246,924 EUR234,8265 EUR
04.04.2025246,924 EUR234,7023 EUR
03.04.2025246,924 EUR234,6609 EUR
02.04.2025246,924 EUR234,6195 EUR
01.04.2025246,924 EUR234,5781 EUR
31.03.2025245,6413 EUR234,536 EUR
28.03.2025245,6413 EUR234,4097 EUR
27.03.2025245,6413 EUR234,3676 EUR
26.03.2025245,6413 EUR234,3255 EUR
25.03.2025245,6413 EUR234,2834 EUR
24.03.2025245,6413 EUR234,2413 EUR
21.03.2025245,6413 EUR234,1151 EUR
20.03.2025245,6413 EUR234,0731 EUR
19.03.2025245,6413 EUR234,0311 EUR
18.03.2025245,6413 EUR233,9891 EUR
17.03.2025245,6413 EUR233,9471 EUR
14.03.2025245,6413 EUR233,8211 EUR
13.03.2025245,6413 EUR233,7791 EUR
12.03.2025245,6413 EUR233,7371 EUR
11.03.2025245,6413 EUR233,6951 EUR
10.03.2025245,6413 EUR233,6531 EUR
07.03.2025245,6413 EUR233,5272 EUR
06.03.2025245,6413 EUR233,4853 EUR
05.03.2025245,6413 EUR233,4434 EUR
04.03.2025245,6413 EUR233,4015 EUR
03.03.2025245,6413 EUR233,3596 EUR
28.02.2025244,3753 EUR233,2304 EUR
27.02.2025244,3753 EUR233,1874 EUR
26.02.2025244,3753 EUR233,1444 EUR
25.02.2025244,3753 EUR233,1014 EUR
24.02.2025244,3753 EUR233,0584 EUR
21.02.2025244,3753 EUR232,9294 EUR
20.02.2025244,3753 EUR232,8864 EUR
19.02.2025244,3753 EUR232,8434 EUR
18.02.2025244,3753 EUR232,8004 EUR
17.02.2025244,3753 EUR232,7574 EUR
14.02.2025244,3753 EUR232,6287 EUR
13.02.2025244,3753 EUR232,5858 EUR
12.02.2025244,3753 EUR232,5429 EUR
11.02.2025244,3753 EUR232,50 EUR
10.02.2025244,3753 EUR232,4571 EUR
07.02.2025244,3753 EUR232,3284 EUR
06.02.2025244,3753 EUR232,2855 EUR
05.02.2025244,3753 EUR232,2426 EUR
04.02.2025244,3753 EUR232,1997 EUR
03.02.2025244,3753 EUR232,1569 EUR
31.01.2025242,9063 EUR232,0258 EUR
30.01.2025242,9063 EUR231,9821 EUR
29.01.2025242,9063 EUR231,9384 EUR
28.01.2025242,9063 EUR231,8947 EUR
27.01.2025242,9063 EUR231,851 EUR
24.01.2025242,9063 EUR231,7199 EUR
23.01.2025242,9063 EUR231,6762 EUR
22.01.2025242,9063 EUR231,6325 EUR
21.01.2025242,9063 EUR231,5889 EUR
20.01.2025242,9063 EUR231,5453 EUR
17.01.2025242,9063 EUR231,4145 EUR
16.01.2025242,9063 EUR231,3709 EUR
15.01.2025242,9063 EUR231,3273 EUR
14.01.2025242,9063 EUR231,2837 EUR
13.01.2025242,9063 EUR231,2401 EUR
10.01.2025242,9063 EUR231,1093 EUR
09.01.2025242,9063 EUR231,0658 EUR
08.01.2025242,9063 EUR231,0223 EUR
07.01.2025242,9063 EUR230,9788 EUR
06.01.2025242,9063 EUR230,9353 EUR
03.01.2025242,9063 EUR230,8048 EUR
02.01.2025241,4493 EUR230,7613 EUR
30.12.2024241,4493 EUR230,6269 EUR
27.12.2024241,4493 EUR230,4927 EUR
26.12.2024241,4493 EUR230,448 EUR
24.12.2024241,4493 EUR230,3586 EUR
23.12.2024241,4493 EUR230,3139 EUR
20.12.2024241,4493 EUR230,1798 EUR
19.12.2024241,4493 EUR230,1351 EUR
18.12.2024241,4493 EUR230,0904 EUR
17.12.2024241,4493 EUR230,0458 EUR
16.12.2024241,4493 EUR230,0012 EUR
13.12.2024241,4493 EUR229,8674 EUR
12.12.2024241,4493 EUR229,8228 EUR
11.12.2024241,4493 EUR229,7782 EUR
10.12.2024241,4493 EUR229,7336 EUR
09.12.2024241,4493 EUR229,689 EUR
06.12.2024241,4493 EUR229,5552 EUR
05.12.2024241,4493 EUR229,5107 EUR
04.12.2024241,4493 EUR229,4662 EUR
03.12.2024241,4493 EUR229,4217 EUR
02.12.2024241,4493 EUR229,3772 EUR
29.11.2024239,9739 EUR229,2412 EUR
28.11.2024239,9739 EUR229,1959 EUR
27.11.2024239,9739 EUR229,1506 EUR
26.11.2024239,9739 EUR229,1053 EUR
25.11.2024239,9739 EUR229,06 EUR
22.11.2024239,9739 EUR228,9241 EUR
21.11.2024239,9739 EUR228,8788 EUR
20.11.2024239,9739 EUR228,8335 EUR
19.11.2024239,9739 EUR228,7883 EUR
18.11.2024239,9739 EUR228,7431 EUR
15.11.2024239,9739 EUR228,6075 EUR
14.11.2024239,9739 EUR228,5623 EUR
13.11.2024239,9739 EUR228,5171 EUR
12.11.2024239,9739 EUR228,4719 EUR
11.11.2024239,9739 EUR228,4267 EUR
08.11.2024239,9739 EUR228,2912 EUR
07.11.2024239,9739 EUR228,2461 EUR
06.11.2024239,9739 EUR228,201 EUR
05.11.2024239,9739 EUR228,1559 EUR
04.11.2024239,9739 EUR228,1108 EUR
01.11.2024239,9739 EUR227,9755 EUR
31.10.2024238,4641 EUR227,9291 EUR
30.10.2024238,4641 EUR227,8827 EUR
29.10.2024238,4641 EUR227,8363 EUR
28.10.2024238,4641 EUR227,7899 EUR
25.10.2024238,4641 EUR227,6507 EUR
24.10.2024238,4641 EUR227,6044 EUR
23.10.2024238,4641 EUR227,5581 EUR
22.10.2024238,4641 EUR227,5118 EUR
21.10.2024238,4641 EUR227,4655 EUR
18.10.2024238,4641 EUR227,3266 EUR
17.10.2024238,4641 EUR227,2803 EUR
16.10.2024238,4641 EUR227,234 EUR
15.10.2024238,4641 EUR227,1877 EUR
14.10.2024238,4641 EUR227,1415 EUR
11.10.2024238,4641 EUR227,0029 EUR
10.10.2024238,4641 EUR226,9567 EUR
09.10.2024238,4641 EUR226,9105 EUR
08.10.2024238,4641 EUR226,8643 EUR
07.10.2024238,4641 EUR226,8181 EUR
04.10.2024238,4641 EUR226,6795 EUR
03.10.2024238,4641 EUR226,6334 EUR
02.10.2024238,4641 EUR226,5873 EUR
01.10.2024238,4641 EUR226,5412 EUR
30.09.2024237,0111 EUR226,4935 EUR
27.09.2024237,0111 EUR226,3504 EUR
26.09.2024237,0111 EUR226,3027 EUR
25.09.2024237,0111 EUR226,255 EUR
24.09.2024237,0111 EUR226,2073 EUR
23.09.2024237,0111 EUR226,1596 EUR
20.09.2024237,0111 EUR226,0167 EUR
19.09.2024237,0111 EUR225,9691 EUR
18.09.2024237,0111 EUR225,9215 EUR
17.09.2024237,0111 EUR225,8739 EUR
16.09.2024237,0111 EUR225,8263 EUR
13.09.2024237,0111 EUR225,6835 EUR
12.09.2024237,0111 EUR225,6359 EUR
11.09.2024237,0111 EUR225,5884 EUR
10.09.2024237,0111 EUR225,5409 EUR
09.09.2024237,0111 EUR225,4934 EUR
06.09.2024237,0111 EUR225,3509 EUR
05.09.2024237,0111 EUR225,3034 EUR
04.09.2024237,0111 EUR225,2559 EUR
03.09.2024237,0111 EUR225,2084 EUR
02.09.2024237,0111 EUR225,1609 EUR
30.08.2024235,4141 EUR225,0182 EUR
29.08.2024235,4141 EUR224,9707 EUR
28.08.2024235,4141 EUR224,9232 EUR
27.08.2024235,4141 EUR224,8757 EUR
26.08.2024235,4141 EUR224,8282 EUR
23.08.2024235,4141 EUR224,6857 EUR
22.08.2024235,4141 EUR224,6382 EUR
21.08.2024235,4141 EUR224,5907 EUR
20.08.2024235,4141 EUR224,5433 EUR
19.08.2024235,4141 EUR224,4959 EUR
16.08.2024235,4141 EUR224,3537 EUR
15.08.2024235,4141 EUR224,3063 EUR
14.08.2024235,4141 EUR224,2589 EUR
13.08.2024235,4141 EUR224,2115 EUR
12.08.2024235,4141 EUR224,1641 EUR
09.08.2024235,4141 EUR224,0221 EUR
08.08.2024235,4141 EUR223,9748 EUR
07.08.2024235,4141 EUR223,9275 EUR
06.08.2024235,4141 EUR223,8802 EUR
05.08.2024235,4141 EUR223,8329 EUR
02.08.2024235,4141 EUR223,691 EUR
01.08.2024235,4141 EUR223,6437 EUR
31.07.2024233,8676 EUR223,5962 EUR
30.07.2024233,8676 EUR223,5487 EUR
29.07.2024233,8676 EUR223,5012 EUR
26.07.2024233,8676 EUR223,3587 EUR
25.07.2024233,8676 EUR223,3112 EUR
24.07.2024233,8676 EUR223,2637 EUR
23.07.2024233,8676 EUR223,2162 EUR
22.07.2024233,8676 EUR223,1687 EUR
19.07.2024233,8676 EUR223,0265 EUR
18.07.2024233,8676 EUR222,9791 EUR
17.07.2024233,8676 EUR222,9317 EUR
16.07.2024233,8676 EUR222,8843 EUR
15.07.2024233,8676 EUR222,8369 EUR
12.07.2024233,8676 EUR222,6947 EUR
11.07.2024233,8676 EUR222,6474 EUR
10.07.2024233,8676 EUR222,6001 EUR
09.07.2024233,8676 EUR222,5528 EUR
08.07.2024233,8676 EUR222,5055 EUR
05.07.2024233,8676 EUR222,3636 EUR
04.07.2024233,8676 EUR222,3163 EUR
03.07.2024233,8676 EUR222,269 EUR
02.07.2024233,8676 EUR222,2217 EUR
01.07.2024233,8676 EUR222,1745 EUR
28.06.2024232,4733 EUR222,0323 EUR
27.06.2024232,4733 EUR221,9849 EUR
26.06.2024232,4733 EUR221,9375 EUR
25.06.2024232,4733 EUR221,8901 EUR
24.06.2024232,4733 EUR221,8427 EUR
21.06.2024232,4733 EUR221,7005 EUR
20.06.2024232,4733 EUR221,6532 EUR
19.06.2024232,4733 EUR221,6059 EUR
18.06.2024232,4733 EUR221,5586 EUR
17.06.2024232,4733 EUR221,5113 EUR
14.06.2024232,4733 EUR221,3694 EUR
13.06.2024232,4733 EUR221,3221 EUR
12.06.2024232,4733 EUR221,2748 EUR
11.06.2024232,4733 EUR221,2275 EUR
10.06.2024232,4733 EUR221,1803 EUR
07.06.2024232,4733 EUR221,0387 EUR
06.06.2024232,4733 EUR220,9915 EUR
05.06.2024232,4733 EUR220,9443 EUR
04.06.2024232,4733 EUR220,8971 EUR
03.06.2024232,4733 EUR220,8499 EUR
31.05.2024231,0799 EUR220,705 EUR
30.05.2024231,0799 EUR220,6567 EUR
29.05.2024231,0799 EUR220,6084 EUR
28.05.2024231,0799 EUR220,5601 EUR
27.05.2024231,0799 EUR220,5119 EUR
24.05.2024231,0799 EUR220,3673 EUR
23.05.2024231,0799 EUR220,3191 EUR
22.05.2024231,0799 EUR220,2709 EUR
21.05.2024231,0799 EUR220,2227 EUR
20.05.2024231,0799 EUR220,1745 EUR
17.05.2024231,0799 EUR220,03 EUR
16.05.2024231,0799 EUR219,9819 EUR
15.05.2024231,0799 EUR219,9338 EUR
14.05.2024235,6826 EUR224,4874 EUR
13.05.2024235,6826 EUR224,4383 EUR
10.05.2024235,6826 EUR224,291 EUR
09.05.2024235,6826 EUR224,2419 EUR
08.05.2024235,6826 EUR224,1928 EUR
07.05.2024235,6826 EUR224,1438 EUR
06.05.2024235,6826 EUR224,0948 EUR
03.05.2024235,6826 EUR223,9478 EUR
02.05.2024235,6826 EUR223,8988 EUR
01.05.2024234,1451 EUR223,85 EUR
30.04.2024234,1451 EUR223,8012 EUR
29.04.2024234,1451 EUR223,7524 EUR
26.04.2024234,1451 EUR223,606 EUR
25.04.2024234,1451 EUR223,5572 EUR
24.04.2024234,1451 EUR223,5084 EUR
23.04.2024234,1451 EUR223,4596 EUR
22.04.2024234,1451 EUR223,4109 EUR
19.04.2024234,1451 EUR223,2648 EUR
18.04.2024234,1451 EUR223,2161 EUR
17.04.2024234,1451 EUR223,1674 EUR
16.04.2024234,1451 EUR223,1187 EUR
15.04.2024234,1451 EUR223,07 EUR
12.04.2024234,1451 EUR222,924 EUR
11.04.2024234,1451 EUR222,8754 EUR
10.04.2024234,1451 EUR222,8268 EUR
09.04.2024234,1451 EUR222,7782 EUR
08.04.2024234,1451 EUR222,7296 EUR
05.04.2024234,1451 EUR222,5838 EUR
04.04.2024234,1451 EUR222,5352 EUR
03.04.2024234,1451 EUR222,4867 EUR
02.04.2024234,1451 EUR222,4382 EUR
01.04.2024232,524 EUR222,3899 EUR
29.03.2024232,524 EUR222,245 EUR
28.03.2024232,524 EUR222,1968 EUR
27.03.2024232,524 EUR222,1486 EUR
26.03.2024232,524 EUR222,1004 EUR
25.03.2024232,524 EUR222,0522 EUR
23.03.2024232,524 EUR221,9558 EUR
22.03.2024232,524 EUR221,9076 EUR
21.03.2024232,524 EUR221,8594 EUR
20.03.2024232,524 EUR221,8112 EUR
19.03.2024232,524 EUR221,763 EUR
18.03.2024232,524 EUR221,7149 EUR
15.03.2024232,524 EUR221,5706 EUR
14.03.2024232,524 EUR221,5225 EUR
13.03.2024232,524 EUR221,4744 EUR
12.03.2024232,524 EUR221,4263 EUR
11.03.2024232,524 EUR221,3782 EUR
08.03.2024232,524 EUR221,2341 EUR
07.03.2024232,524 EUR221,1861 EUR
06.03.2024232,524 EUR221,1381 EUR
05.03.2024232,524 EUR221,0901 EUR
04.03.2024232,524 EUR221,0421 EUR
01.03.2024232,524 EUR220,8981 EUR
29.02.2024231,0541 EUR220,8498 EUR
28.02.2024231,0541 EUR220,8015 EUR
27.02.2024231,0541 EUR220,7532 EUR
26.02.2024231,0541 EUR220,7049 EUR
24.02.2024231,0541 EUR220,6084 EUR
23.02.2024231,0541 EUR220,5602 EUR
22.02.2024231,0541 EUR220,512 EUR
21.02.2024231,0541 EUR220,4638 EUR
20.02.2024231,0541 EUR220,4156 EUR
19.02.2024231,0541 EUR220,3674 EUR
16.02.2024231,0541 EUR220,2228 EUR
15.02.2024231,0541 EUR220,1746 EUR
14.02.2024231,0541 EUR220,1265 EUR
13.02.2024231,0541 EUR220,0784 EUR
12.02.2024231,0541 EUR220,0303 EUR
09.02.2024231,0541 EUR219,886 EUR
08.02.2024231,0541 EUR219,8379 EUR
07.02.2024231,0541 EUR219,7898 EUR
06.02.2024231,0541 EUR219,7417 EUR
05.02.2024231,0541 EUR219,6937 EUR
02.02.2024231,0541 EUR219,5497 EUR
01.02.2024231,0541 EUR219,5017 EUR
31.01.2024229,5487 EUR219,4539 EUR
30.01.2024229,5487 EUR219,4061 EUR
29.01.2024229,5487 EUR219,3583 EUR
26.01.2024229,5487 EUR219,2149 EUR
25.01.2024229,5487 EUR219,1671 EUR
24.01.2024229,5487 EUR219,1194 EUR
23.01.2024229,5487 EUR219,0717 EUR
22.01.2024229,5487 EUR219,024 EUR
19.01.2024229,5487 EUR218,8809 EUR
18.01.2024229,5487 EUR218,8332 EUR
17.01.2024229,5487 EUR218,7855 EUR
16.01.2024229,5487 EUR218,7378 EUR
15.01.2024229,5487 EUR218,6901 EUR
12.01.2024229,5487 EUR218,5473 EUR
11.01.2024229,5487 EUR218,4997 EUR
10.01.2024229,5487 EUR218,4521 EUR
09.01.2024229,5487 EUR218,4045 EUR
08.01.2024229,5487 EUR218,3569 EUR
05.01.2024229,5487 EUR218,2141 EUR
04.01.2024229,5487 EUR218,1666 EUR
03.01.2024229,5487 EUR218,1191 EUR
02.01.2024229,5487 EUR218,0716 EUR
29.12.2023227,9489 EUR217,8811 EUR
28.12.2023227,9489 EUR217,8335 EUR
27.12.2023227,9489 EUR217,7859 EUR
26.12.2023227,9489 EUR217,7383 EUR
22.12.2023227,9489 EUR217,5479 EUR
21.12.2023227,9489 EUR217,5004 EUR
20.12.2023227,9489 EUR217,4529 EUR
19.12.2023227,9489 EUR217,4054 EUR
18.12.2023227,9489 EUR217,3579 EUR
15.12.2023227,9489 EUR217,2154 EUR
14.12.2023227,9489 EUR217,1679 EUR
13.12.2023227,9489 EUR217,1204 EUR
12.12.2023227,9489 EUR217,073 EUR
11.12.2023227,9489 EUR217,0256 EUR
09.12.2023227,9489 EUR216,9308 EUR
08.12.2023227,9489 EUR216,8834 EUR
07.12.2023227,9489 EUR216,836 EUR
06.12.2023227,9489 EUR216,7886 EUR
05.12.2023227,9489 EUR216,7412 EUR
04.12.2023227,9489 EUR216,6938 EUR
01.12.2023227,9489 EUR216,5518 EUR
30.11.2023226,4546 EUR216,5043 EUR
29.11.2023226,4546 EUR216,4568 EUR
28.11.2023226,4546 EUR216,4094 EUR
27.11.2023226,4546 EUR216,362 EUR
24.11.2023226,4546 EUR216,2198 EUR
23.11.2023226,4546 EUR216,1724 EUR
22.11.2023226,4546 EUR216,125 EUR
21.11.2023226,4546 EUR216,0776 EUR
20.11.2023226,4546 EUR216,0302 EUR
17.11.2023226,4546 EUR215,8882 EUR
16.11.2023226,4546 EUR215,8409 EUR
15.11.2023226,4546 EUR215,7936 EUR
14.11.2023226,4546 EUR215,7463 EUR
13.11.2023226,4546 EUR215,699 EUR
10.11.2023226,4546 EUR215,5571 EUR
09.11.2023226,4546 EUR215,5098 EUR
08.11.2023226,4546 EUR215,4626 EUR
07.11.2023226,4546 EUR215,4154 EUR
06.11.2023226,4546 EUR215,3682 EUR
03.11.2023226,4546 EUR215,2266 EUR
02.11.2023226,4546 EUR215,1794 EUR
01.11.2023225,126 EUR215,1322 EUR
31.10.2023225,126 EUR215,0853 EUR
30.10.2023225,126 EUR215,0384 EUR
27.10.2023225,126 EUR214,8978 EUR
26.10.2023225,126 EUR214,851 EUR
25.10.2023225,126 EUR214,8042 EUR
24.10.2023225,126 EUR214,7574 EUR
23.10.2023225,126 EUR214,7106 EUR
20.10.2023225,126 EUR214,5702 EUR
19.10.2023225,126 EUR214,5234 EUR
18.10.2023225,126 EUR214,4767 EUR
17.10.2023225,126 EUR214,43 EUR
16.10.2023225,126 EUR214,3833 EUR
13.10.2023225,126 EUR214,2432 EUR
12.10.2023225,126 EUR214,1965 EUR
11.10.2023225,126 EUR214,1498 EUR
10.10.2023225,126 EUR214,1031 EUR
06.10.2023225,126 EUR213,9166 EUR
05.10.2023225,126 EUR213,87 EUR
04.10.2023225,126 EUR213,87 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 31.07.2025, 21:59:20 Uhr mit Geld 149,64 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Abstand zum Knock-Out Absolut 1.660,1391 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 87,19%
Performance seit Auflegung in % >999,99%

Basiswert

Basiswert
Kurs 1.904,00 EUR
Diff. Vortag in % -1,53%
52 Wochen Tief 463,80 EUR
52 Wochen Hoch 2.008,00 EUR
Quelle Xetra, 17:44:14
Basiswert Rheinmetall AG
WKN / ISIN 703000 / DE0007030009
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Industrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 26.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
29,1

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
23,3%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 101,11 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist RHEINMETALL ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 26.09.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 26.09.2025 bei einem Kurs von 1.960,50 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance 4,4% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 4,4% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 02.09.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 02.09.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,4 34,89% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 34,89%.
KGV 29,1 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 39,3% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 16 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 16 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,8% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 24,39% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -151 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,7%.
Beta 0,85 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,85% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 23,3% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 461,36 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 461,36 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 461,36 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 31,1%
Volatilität der über 12 Monate 45,8%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

08.10.2025 | 14:55:19 (dpa-AFX)
POLITIK/ROUNDUP: Bundesregierung will Drohnenabwehr bis Jahresende ausbauen

BERLIN (dpa-AFX) - Nach Drohnensichtungen und Sperrungen von Flughäfen auch in Deutschland hat die Bundesregierung Pläne für eine verbesserte Drohnenabwehr konkretisiert: Noch in diesem Jahr sollen die Spezialeinheiten der Bundespolizei um eine Drohnenabwehreinheit ergänzt werden. Auch ein geplantes Drohnenabwehrzentrum von Bund und Ländern soll noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. Beides kündigte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) in Berlin auf Nachfrage von Journalisten an.

Merz: Drohnenvorfälle bedrohen unsere Sicherheit

Das Bundeskabinett hatte zuvor den Entwurf für ein neues Bundespolizeigesetz beschlossen, das neben Befugnissen zur Drohnenabwehr eine deutliche Ausweitung der Kompetenzen der Bundespolizei vorsieht. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) äußerte sich auf der Plattform X unter anderem mit den Worten: "Die Drohnen-Vorfälle bedrohen unsere Sicherheit. Das lassen wir nicht zu. Wir stärken die Kompetenzen der Bundespolizei: Damit Drohnen künftig schneller aufgespürt und abgewehrt werden können."

Dobrindt nannte die Reform des Bundespolizeigesetzes, die noch die Zustimmung von Bundestag und Bundesrat braucht, einen großen Wurf. Drohnen kommen in dem gut 30 Jahre alten Gesetz bisher gar nicht vor. Mit neuen Paragrafen soll nun rechtlich klar definiert werden, dass die Bundespolizei in ihren Zuständigkeitsbereichen (zum Beispiel Flughäfen und Bahn-Infrastruktur) Drohnen abwehren und auch selbst Drohnen ("mobile Sensorträger") einsetzen kann, zum Beispiel bei Demonstrationen.

Abwehrzentrum soll Kompetenzen bündeln

Das von Dobrindt geplante Drohnenabwehrzentrum soll laut Bundesinnenministerium die Kompetenzen von Bund, Ländern und der Bundeswehr bündeln. Ziel sei es, die polizeiliche und militärische Drohnenabwehr noch enger zu verzahnen und neue Abwehrfähigkeiten zu entwickeln. Die Drohnenabwehreinheit bei der Bundespolizei solle im Wettlauf zwischen Drohnenbedrohung und Abwehr immer mit den neuesten Technologien ausgestattet werden, hatte der Minister bereits angekündigt.

Darüber hinaus ist auch noch eine Änderung des Luftsicherheitsgesetzes geplant, um es der Bundeswehr rechtlich zu ermöglichen, Amtshilfe bei Drohnengefahr zu leisten, etwa wenn militärische Drohnen in großer Höhe geortet werden.

Der Entwurf zur Reform des Bundespolizeigesetzes enthält neben den Neuregelungen zu Drohnen weitere Änderungen:

* Auch die Bundespolizei soll künftig Telefone abhören sowie Standort- und anderen Nutzerdaten erheben dürfen, etwa um die Einreise von Extremisten zu verhindern oder Schleuserrouten aufzudecken.

* Sie soll vollziehbar Ausreisepflichtige festhalten dürfen, wenn sie diese in ihrem Zuständigkeitsbereich aufgreift, so dass sie nicht wieder untertauchen können.

* Zudem bekommt die Bundespolizei das Recht "stichprobenartige und anlasslose Kontrollen" in Waffen- und Messerverbotszonen auf Bahnhöfen oder in Zügen durchzuführen.

Gewerkschaft der Polizei zufrieden, aber ...

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßte die Pläne. GdP-Chef Jochen Kopelke sprach von einem modernen Gesetz, "das für uns in der Polizei neue Möglichkeiten zum Schutz der Bevölkerung bietet und die Kriminalitätsbekämpfung verbessert".

Der für die Bundespolizei zuständige GdP-Vorsitzende Andreas Roßkopf wies beim Thema Drohnenabwehr aber darauf hin, dass es der Bundespolizei noch in ausreichendem Maße an der Technik fehle. "Wir haben bereits jetzt vereinzelt Störsende-Technik, aber noch nicht flächendeckend", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Der Bundesinnenminister müsse finanziell nachlegen, so dass die Anschaffung vorangehen könne.

Linke warnt vor "Überwachungsstaat"

Kritik an den Gesetzesplänen kam von der Linken: "Überwachung von Telekommunikation, Zugriff auf Fluggastdaten, Aufenthaltsverbote - der Gesetzentwurf liest sich wie eine Anleitung zum Überwachungsstaat. Damit wird keine Sicherheit geschaffen, sondern es kommt zu einer Aushöhlung von Grund- und Freiheitsrechten", sagte Clara Bünger, innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion.

Die Bundespolizei untersteht dem Bundesinnenministerium und ist zuständig für die Grenzsicherung, für die Sicherheit auf Bahnhöfen, an Flughäfen und von Bundesorganen, wie dem Bundeskanzleramt. Sie leistet außerdem Amtshilfe, wenn Landesbehörden darum bitten./jr/DP/mis

06.10.2025 | 23:20:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Rheinmetall auf 'Overweight' - Ziel 2250 Euro
06.10.2025 | 09:45:46 (dpa-AFX)
Reiche: Deutschland braucht schlagkräftige Drohnen-Fertigung
01.10.2025 | 19:27:50 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Drohnenwall an der Ostflanke: EU ringt um Aufrüstungskurs
01.10.2025 | 16:56:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Drohnenwall an der Ostflanke: EU ringt um Aufrüstungskurs
29.09.2025 | 18:49:35 (dpa-AFX)
Drohnenwall: EU soll Technik für Präzisionsschläge bekommen
29.09.2025 | 16:35:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Bundesregierung will stärkere Vernetzung der Drohnenabwehr