•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Optionsschein Classic Long 4,5 2025/06: Basiswert Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

DJ33PY / DE000DJ33PY9 //
Quelle: DZ BANK: Geld 19.06., Brief
DJ33PY DE000DJ33PY9 // Quelle: DZ BANK: Geld 19.06., Brief
0,001 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 3,580 EUR
Quelle : Xetra , 03.10.
  • Basispreis 4,50 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 25,70%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  • Omega in % --
  • Delta --
  • Letzter Bewertungstag 20.06.2025
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Optionsschein Classic Long 4,5 2025/06: Basiswert Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 19.06. 21:55:00
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ33PY / DE000DJ33PY9
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Optionsschein Classic
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Ausübung Amerikanisch
Emissionsdatum 14.07.2023
Erster Handelstag 14.07.2023
Letzter Handelstag 19.06.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 20.06.2025
Zahltag 27.06.2025
Fälligkeitsdatum 27.06.2025
Basispreis 4,50 EUR
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,001 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 19.06.2025, 21:55:00 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Aufgeld in % p.a. --
Aufgeld in % --
Break-Even --
Innerer Wert 0,00 EUR
Delta --
Implizite Volatilität --
Theta --
Zeitwert 0,001 EUR
Omega in % --
Totalverlust- Wahrscheinlichkeit MISSING
Gamma --
Vega --
Hebel --
Performance seit Auflegung in % -99,90%

Basiswert

Basiswert
Kurs 3,580 EUR
Diff. Vortag in % -0,14%
52 Wochen Tief 2,775 EUR
52 Wochen Hoch 4,135 EUR
Quelle Xetra, 03.10.
Basiswert Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
WKN / ISIN 549309 / DE0005493092
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Medien/Entertainment/Freizeit

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 27.06.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Sie können das Produkt an jedem üblichen Handelstag während der Ausübungsfrist ausüben (bezeichnet als amerikanische Option). Wird das Produkt nicht innerhalb der Ausübungsfrist ausgeübt, ist der Ausübungstag der letzte Ausübungstag.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Im Falle einer wirksamen Ausübung des Produkts erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, wenn der Referenzpreis über dem Basispreis liegt. Der Rückzahlungsbetrag entspricht der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

  2. Wird von der DZ BANK kein positiver Rückzahlungsbetrag nach vorstehender Vorgehensweise berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 18.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
68,6

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
33,6%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,46 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist BORUSSIA DORTMUND ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 18.07.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 18.07.2025 bei einem Kurs von 3,92 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -4,6% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -4,6% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 01.08.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 01.08.2025 negativ.
Wachstum KGV 0,8 12,99% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 12,99% Aufschlag.
KGV 68,6 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 52,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,2% Dividende ist durch den Gewinn nicht gedeckt Die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende ist durch den Unternehmensgewinn voraussichtlich nicht gedeckt.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 25.02.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -13 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,1%.
Beta 0,58 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,58% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 33,6% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 0,23 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 0,23 EUR oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 0,23 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 14,0%
Volatilität der über 12 Monate 24,0%

Tools

OPTIONSSCHEINRECHNER
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
  • Produkt Optionsschein Classic Long 4,5 2025/06: Basiswert Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
  • WKN DJ33PY
Simulation
Kennzahlen und Sensitivitäten

Die Simulation beruht allein auf Ihren Einstellungen und stellt keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Wertentwicklung des Basiswertes oder des Zertifikates dar.

News

02.10.2025 | 12:15:20 (dpa-AFX)
'Heiß' auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

DORTMUND (dpa-AFX) - Borussia Dortmund <DE0005493092> ist bereit für den ersten großen Gradmesser dieser Bundesliga-Saison. Der westfälische Tabellenzweite empfängt die drittplatzierten Leipziger - und Marcel Sabitzer weiß, worum es gegen seinen Ex-Club geht. "Es ist ein extrem wichtiges Spiel am Samstag, wo wir uns in eine gute Position bringen können. Wir sind heiß darauf", sagte der Dortmunder Fußball-Profi, der beim 4:1 in der Champions League gegen Athletic Bilbao erneut seine starke Form bewies.

Große Lerneffekte

Doch nicht nur Sabitzer glänzte. Die gesamte Dortmunder Mannschaft zeigte ihre neue Reife. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Spanier zum 1:2 wankte der BVB. Anders als beim 4:4 bei Juventus Turin zwei Wochen zuvor gab er seine Zwei-Tore-Führung aber nicht mehr her, sondern baute den Vorsprung in der Schlussphase sogar noch deutlich aus.

Beim Team von Trainer Niko Kovac erkennt man derzeit fast wöchentlich Lerneffekte. Dortmund ist auf dem Weg zu einer konstanten und seriös spielenden Spitzenmannschaft. "Im Endeffekt muss das unser Anspruch sein. Wir haben ja die Qualität, dass wir das alle drei Tage abrufen müssen", sagte Sabitzer.

Derzeit gelingt das. Dortmund hat in dieser Saison noch nicht verloren. In der Liga ist der BVB saisonübergreifend sogar 13 Spiele in Serie ungeschlagen. Die bis dato letzte Niederlage gab es am 15. März - beim 0:2 in Leipzig.

Kehl lobt Widerstandsfähigkeit

Seitdem hat sich extrem viel getan. "Ich sehe einen Fortschritt. Die Jungs wollen verteidigen. Die Jungs wollen das, was sie sich aufgebaut haben, auch zu Ende bringen", sagte Kovac. Sportdirektor Sebastian Kehl stellte fest: "Ich glaube, dass man der Mannschaft ansieht, dass sie deutlich stabiler ist. Dass sie widerstandsfähiger ist, auch gegen den Ball hart arbeitet. Das zeichnet uns im Moment aus."

Auch umfangreiche Rotation schadet Dortmund derzeit nicht. Gegen Bilbao veränderte Kovac seine Anfangsformation gleich auf fünf Positionen. "Das musst du auf dem Niveau machen", sagte der 53-Jährige zu den Wechseln.

Sabitzer als Schlüsselspieler

Gerade im zentralen Mittelfeld hat er zahlreiche Optionen. Der Dortmunder Kader ist dort sehr breit aufgestellt - nicht zuletzt Dank der Neuzugänge Carney Chukwuemeka und Jobe Bellingham, der sein Startelf-Debüt in der Champions League gab. "Wir haben schon einen breiten Kader, einen guten Kader. Und wenn jeder für den anderen da ist, kann man hier gute Erfolge feiern", sagte Kovac.

Auffällig ist: Auf den gegen Bilbao als Spieler des Spiels ausgezeichneten Sabitzer verzichtet er fast nie. In sieben von acht Pflichtpartien lief der wiedererstarkte Nationalspieler Österreichs auf - jeweils von Beginn an. Seine Erfahrung und seine Art, offensiv zu verteidigen, trägt einen großen Teil zur neuen Dortmunder Stabilität bei. Gegen Leipzig, wo Sabitzer von 2015 bis 2021 spielte, dürfte die Motivation des 31-Jährigen besonders hoch sein.

Das Duell mit den Sachsen wird wohl auch Nico Schlotterbeck wieder von Beginn an erleben. Der Innenverteidiger, der nach langer Verletzungspause zweimal durchspielte und dann gegen Bilbao zunächst draußen blieb, rechnet fest mit einem Start-Einsatz. Kraftreserven kann er da gut gebrauchen. Danach geht es für ihn und viele weitere BVB-Profis zur Nationalmannschaft.

"Wir wissen, dass die nächsten Wochen sehr intensiv werden", sagte Kehl. Das nächste Spiel nach der Länderspielpause ist das Duell mit dem FC Bayern München./the/DP/men

02.10.2025 | 06:35:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Erster Sieg in der Königsklasse: BVB bezwingt Bilbao 4:1
01.10.2025 | 23:00:05 (dpa-AFX)
Erster Sieg in der Königsklasse: BVB bezwingt Bilbao
01.10.2025 | 06:31:02 (dpa-AFX)
Spezielles Team: Kovac sieht Bilbao-Besonderheit als Stärke
30.09.2025 | 14:48:17 (dpa-AFX)
Wieder 'alles gut' bei Guirassy: BVB-Stürmer fit für Bilbao
28.09.2025 | 15:35:56 (dpa-AFX)
BVB-Stürmer wehrt sich: 'Nie etwas bewusst verheimlicht'
28.09.2025 | 14:52:19 (dpa-AFX)
Kehl verteidigt Nmecha - Keine Social-Media-Kontrolle