•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 18,1455 open end: Basiswert Deutsche Telekom

DJ5VES / DE000DJ5VES4 //
Quelle: DZ BANK: Geld 03.10., Brief 03.10.
DJ5VES DE000DJ5VES4 // Quelle: DZ BANK: Geld 03.10., Brief 03.10.
11,78 EUR
Geld in EUR
11,84 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: -- EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis
    (Stand 03.10. 04:02 Uhr)
    17,318 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 03.10. 04:02 Uhr)
    18,1455 EUR
  • Hebel 2,46x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 18,1455 open end: Basiswert Deutsche Telekom

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 03.10. 21:59:36
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ5VES / DE000DJ5VES4
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 27.10.2023
Erster Handelstag 27.10.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 03.10. 04:02 Uhr)
17,318 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 03.10. 04:02 Uhr)
18,1455 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,90900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
03.10.202518,1455 EUR17,318 EUR
02.10.202518,1455 EUR17,3152 EUR
01.10.202518,1455 EUR17,3124 EUR
30.09.202518,0574 EUR17,3096 EUR
29.09.202518,0574 EUR17,3068 EUR
26.09.202518,0574 EUR17,2984 EUR
25.09.202518,0574 EUR17,2956 EUR
24.09.202518,0574 EUR17,2928 EUR
23.09.202518,0574 EUR17,29 EUR
22.09.202518,0574 EUR17,2872 EUR
19.09.202518,0574 EUR17,2788 EUR
18.09.202518,0574 EUR17,276 EUR
17.09.202518,0574 EUR17,2732 EUR
16.09.202518,0574 EUR17,2704 EUR
15.09.202518,0574 EUR17,2676 EUR
12.09.202518,0574 EUR17,2592 EUR
11.09.202518,0574 EUR17,2564 EUR
10.09.202518,0574 EUR17,2536 EUR
09.09.202518,0574 EUR17,2508 EUR
08.09.202518,0574 EUR17,248 EUR
05.09.202518,0574 EUR17,2396 EUR
04.09.202518,0574 EUR17,2368 EUR
03.09.202518,0574 EUR17,234 EUR
02.09.202518,0574 EUR17,2312 EUR
01.09.202518,0574 EUR17,2284 EUR
29.08.202517,9665 EUR17,22 EUR
28.08.202517,9665 EUR17,2172 EUR
27.08.202517,9665 EUR17,2144 EUR
26.08.202517,9665 EUR17,2116 EUR
25.08.202517,9665 EUR17,2088 EUR
22.08.202517,9665 EUR17,2004 EUR
21.08.202517,9665 EUR17,1976 EUR
20.08.202517,9665 EUR17,1948 EUR
19.08.202517,9665 EUR17,192 EUR
18.08.202517,9665 EUR17,1892 EUR
15.08.202517,9665 EUR17,1808 EUR
14.08.202517,9665 EUR17,178 EUR
13.08.202517,9665 EUR17,1752 EUR
12.08.202517,9665 EUR17,1724 EUR
11.08.202517,9665 EUR17,1696 EUR
08.08.202517,9665 EUR17,1612 EUR
07.08.202517,9665 EUR17,1584 EUR
06.08.202517,9665 EUR17,1556 EUR
05.08.202517,9665 EUR17,1528 EUR
04.08.202517,9665 EUR17,15 EUR
01.08.202517,9665 EUR17,1416 EUR
31.07.202517,8755 EUR17,1388 EUR
30.07.202517,8755 EUR17,136 EUR
29.07.202517,8755 EUR17,1332 EUR
28.07.202517,8755 EUR17,1304 EUR
25.07.202517,8755 EUR17,122 EUR
24.07.202517,8755 EUR17,1192 EUR
23.07.202517,8755 EUR17,1164 EUR
22.07.202517,8755 EUR17,1136 EUR
21.07.202517,8755 EUR17,1108 EUR
18.07.202517,8755 EUR17,1024 EUR
17.07.202517,8755 EUR17,0996 EUR
16.07.202517,8755 EUR17,0968 EUR
15.07.202517,8755 EUR17,094 EUR
14.07.202517,8755 EUR17,0912 EUR
11.07.202517,8755 EUR17,0828 EUR
10.07.202517,8755 EUR17,08 EUR
09.07.202517,8755 EUR17,0772 EUR
08.07.202517,8755 EUR17,0744 EUR
07.07.202517,8755 EUR17,0716 EUR
04.07.202517,8755 EUR17,0632 EUR
03.07.202517,8755 EUR17,0604 EUR
02.07.202517,8755 EUR17,0576 EUR
01.07.202517,8755 EUR17,0548 EUR
30.06.202517,7904 EUR17,052 EUR
27.06.202517,7904 EUR17,0436 EUR
26.06.202517,7904 EUR17,0408 EUR
25.06.202517,7904 EUR17,038 EUR
24.06.202517,7904 EUR17,0352 EUR
23.06.202517,7904 EUR17,0324 EUR
20.06.202517,7904 EUR17,024 EUR
19.06.202517,7904 EUR17,0212 EUR
18.06.202517,7904 EUR17,0184 EUR
17.06.202517,7904 EUR17,0156 EUR
16.06.202517,7904 EUR17,0128 EUR
13.06.202517,7904 EUR17,0044 EUR
12.06.202517,7904 EUR17,0016 EUR
11.06.202517,7904 EUR16,9988 EUR
10.06.202517,7904 EUR16,996 EUR
09.06.202517,7904 EUR16,9932 EUR
06.06.202517,7904 EUR16,9848 EUR
05.06.202517,7904 EUR16,982 EUR
04.06.202517,7904 EUR16,9792 EUR
03.06.202517,7904 EUR16,9764 EUR
02.06.202517,7904 EUR16,9736 EUR
30.05.202517,6962 EUR16,9649 EUR
29.05.202517,6962 EUR16,962 EUR
28.05.202517,6962 EUR16,9591 EUR
27.05.202517,6962 EUR16,9562 EUR
26.05.202517,6962 EUR16,9533 EUR
23.05.202517,6962 EUR16,9446 EUR
22.05.202517,6962 EUR16,9417 EUR
21.05.202517,6962 EUR16,9388 EUR
20.05.202517,6962 EUR16,9359 EUR
19.05.202517,6962 EUR16,933 EUR
16.05.202517,6962 EUR16,9243 EUR
15.05.202517,6962 EUR16,9214 EUR
14.05.202517,6962 EUR16,9185 EUR
13.05.202517,6962 EUR16,9156 EUR
12.05.202517,6962 EUR16,9127 EUR
09.05.202517,6962 EUR16,904 EUR
08.05.202517,6962 EUR16,9011 EUR
07.05.202517,6962 EUR16,8982 EUR
06.05.202517,6962 EUR16,8953 EUR
05.05.202517,6962 EUR16,8924 EUR
02.05.202517,6962 EUR16,8837 EUR
01.05.202517,6389 EUR16,8807 EUR
30.04.202517,6389 EUR16,8777 EUR
29.04.202517,6389 EUR16,8747 EUR
28.04.202517,6389 EUR16,8717 EUR
25.04.202517,6389 EUR16,8627 EUR
24.04.202517,6389 EUR16,8597 EUR
23.04.202517,6389 EUR16,8567 EUR
22.04.202517,6389 EUR16,8537 EUR
21.04.202517,6389 EUR16,8507 EUR
18.04.202517,6389 EUR16,8417 EUR
17.04.202517,6389 EUR16,8387 EUR
16.04.202517,6389 EUR16,8357 EUR
15.04.202517,6389 EUR16,8327 EUR
14.04.202517,6389 EUR16,8297 EUR
11.04.202517,6389 EUR16,8207 EUR
10.04.202517,6389 EUR16,8177 EUR
09.04.202518,4939 EUR17,6696 EUR
08.04.202518,4939 EUR17,6665 EUR
07.04.202518,4939 EUR17,6634 EUR
04.04.202518,4939 EUR17,6541 EUR
03.04.202518,4939 EUR17,651 EUR
02.04.202518,4939 EUR17,6479 EUR
01.04.202518,4939 EUR17,6448 EUR
31.03.202518,3966 EUR17,6416 EUR
28.03.202518,3966 EUR17,632 EUR
27.03.202518,3966 EUR17,6288 EUR
26.03.202518,3966 EUR17,6256 EUR
25.03.202518,3966 EUR17,6224 EUR
24.03.202518,3966 EUR17,6192 EUR
21.03.202518,3966 EUR17,6096 EUR
20.03.202518,3966 EUR17,6064 EUR
19.03.202518,3966 EUR17,6032 EUR
18.03.202518,3966 EUR17,60 EUR
17.03.202518,3966 EUR17,5968 EUR
14.03.202518,3966 EUR17,5872 EUR
13.03.202518,3966 EUR17,584 EUR
12.03.202518,3966 EUR17,5808 EUR
11.03.202518,3966 EUR17,5776 EUR
10.03.202518,3966 EUR17,5744 EUR
07.03.202518,3966 EUR17,5648 EUR
06.03.202518,3966 EUR17,5616 EUR
05.03.202518,3966 EUR17,5584 EUR
04.03.202518,3966 EUR17,5552 EUR
03.03.202518,3966 EUR17,552 EUR
28.02.202518,3027 EUR17,5424 EUR
27.02.202518,3027 EUR17,5392 EUR
26.02.202518,3027 EUR17,536 EUR
25.02.202518,3027 EUR17,5328 EUR
24.02.202518,3027 EUR17,5296 EUR
21.02.202518,3027 EUR17,52 EUR
20.02.202518,3027 EUR17,5168 EUR
19.02.202518,3027 EUR17,5136 EUR
18.02.202518,3027 EUR17,5104 EUR
17.02.202518,3027 EUR17,5072 EUR
14.02.202518,3027 EUR17,4976 EUR
13.02.202518,3027 EUR17,4944 EUR
12.02.202518,3027 EUR17,4912 EUR
11.02.202518,3027 EUR17,488 EUR
10.02.202518,3027 EUR17,4848 EUR
07.02.202518,3027 EUR17,4752 EUR
06.02.202518,3027 EUR17,472 EUR
05.02.202518,3027 EUR17,4688 EUR
04.02.202518,3027 EUR17,4656 EUR
03.02.202518,3027 EUR17,4624 EUR
31.01.202518,192 EUR17,4525 EUR
30.01.202518,192 EUR17,4492 EUR
29.01.202518,192 EUR17,4459 EUR
28.01.202518,192 EUR17,4426 EUR
27.01.202518,192 EUR17,4393 EUR
24.01.202518,192 EUR17,4294 EUR
23.01.202518,192 EUR17,4261 EUR
22.01.202518,192 EUR17,4228 EUR
21.01.202518,192 EUR17,4195 EUR
20.01.202518,192 EUR17,4162 EUR
17.01.202518,192 EUR17,4063 EUR
16.01.202518,192 EUR17,403 EUR
15.01.202518,192 EUR17,3997 EUR
14.01.202518,192 EUR17,3964 EUR
13.01.202518,192 EUR17,3931 EUR
10.01.202518,192 EUR17,3832 EUR
09.01.202518,192 EUR17,3799 EUR
08.01.202518,192 EUR17,3766 EUR
07.01.202518,192 EUR17,3733 EUR
06.01.202518,192 EUR17,37 EUR
03.01.202518,192 EUR17,3601 EUR
02.01.202518,0819 EUR17,3568 EUR
30.12.202418,0819 EUR17,3466 EUR
27.12.202418,0819 EUR17,3364 EUR
26.12.202418,0819 EUR17,333 EUR
24.12.202418,0819 EUR17,3262 EUR
23.12.202418,0819 EUR17,3228 EUR
20.12.202418,0819 EUR17,3126 EUR
19.12.202418,0819 EUR17,3092 EUR
18.12.202418,0819 EUR17,3058 EUR
17.12.202418,0819 EUR17,3024 EUR
16.12.202418,0819 EUR17,299 EUR
13.12.202418,0819 EUR17,2888 EUR
12.12.202418,0819 EUR17,2854 EUR
11.12.202418,0819 EUR17,282 EUR
10.12.202418,0819 EUR17,2786 EUR
09.12.202418,0819 EUR17,2752 EUR
06.12.202418,0819 EUR17,265 EUR
05.12.202418,0819 EUR17,2616 EUR
04.12.202418,0819 EUR17,2583 EUR
03.12.202418,0819 EUR17,255 EUR
02.12.202418,0819 EUR17,2517 EUR
29.11.202417,9714 EUR17,2415 EUR
28.11.202417,9714 EUR17,2381 EUR
27.11.202417,9714 EUR17,2347 EUR
26.11.202417,9714 EUR17,2313 EUR
25.11.202417,9714 EUR17,2279 EUR
22.11.202417,9714 EUR17,2177 EUR
21.11.202417,9714 EUR17,2143 EUR
20.11.202417,9714 EUR17,2109 EUR
19.11.202417,9714 EUR17,2075 EUR
18.11.202417,9714 EUR17,2041 EUR
15.11.202417,9714 EUR17,1939 EUR
14.11.202417,9714 EUR17,1905 EUR
13.11.202417,9714 EUR17,1871 EUR
12.11.202417,9714 EUR17,1837 EUR
11.11.202417,9714 EUR17,1803 EUR
08.11.202417,9714 EUR17,1701 EUR
07.11.202417,9714 EUR17,1667 EUR
06.11.202417,9714 EUR17,1633 EUR
05.11.202417,9714 EUR17,1599 EUR
04.11.202417,9714 EUR17,1565 EUR
01.11.202417,9714 EUR17,1463 EUR
31.10.202417,8577 EUR17,1428 EUR
30.10.202417,8577 EUR17,1393 EUR
29.10.202417,8577 EUR17,1358 EUR
28.10.202417,8577 EUR17,1323 EUR
25.10.202417,8577 EUR17,1218 EUR
24.10.202417,8577 EUR17,1183 EUR
23.10.202417,8577 EUR17,1148 EUR
22.10.202417,8577 EUR17,1113 EUR
21.10.202417,8577 EUR17,1078 EUR
18.10.202417,8577 EUR17,0973 EUR
17.10.202417,8577 EUR17,0938 EUR
16.10.202417,8577 EUR17,0903 EUR
15.10.202417,8577 EUR17,0868 EUR
14.10.202417,8577 EUR17,0833 EUR
11.10.202417,8577 EUR17,0728 EUR
10.10.202417,8577 EUR17,0693 EUR
09.10.202417,8577 EUR17,0658 EUR
08.10.202417,8577 EUR17,0623 EUR
07.10.202417,8577 EUR17,0588 EUR
04.10.202417,8577 EUR17,0483 EUR
03.10.202417,8577 EUR17,0448 EUR
02.10.202417,8577 EUR17,0413 EUR
01.10.202417,8577 EUR17,0378 EUR
30.09.202417,7483 EUR17,0342 EUR
27.09.202417,7483 EUR17,0234 EUR
26.09.202417,7483 EUR17,0198 EUR
25.09.202417,7483 EUR17,0162 EUR
24.09.202417,7483 EUR17,0126 EUR
23.09.202417,7483 EUR17,009 EUR
20.09.202417,7483 EUR16,9982 EUR
19.09.202417,7483 EUR16,9946 EUR
18.09.202417,7483 EUR16,991 EUR
17.09.202417,7483 EUR16,9874 EUR
16.09.202417,7483 EUR16,9838 EUR
13.09.202417,7483 EUR16,973 EUR
12.09.202417,7483 EUR16,9694 EUR
11.09.202417,7483 EUR16,9658 EUR
10.09.202417,7483 EUR16,9622 EUR
09.09.202417,7483 EUR16,9586 EUR
06.09.202417,7483 EUR16,9478 EUR
05.09.202417,7483 EUR16,9442 EUR
04.09.202417,7483 EUR16,9406 EUR
03.09.202417,7483 EUR16,937 EUR
02.09.202417,7483 EUR16,9334 EUR
30.08.202417,6275 EUR16,9226 EUR
29.08.202417,6275 EUR16,919 EUR
28.08.202417,6275 EUR16,9154 EUR
27.08.202417,6275 EUR16,9118 EUR
26.08.202417,6275 EUR16,9082 EUR
23.08.202417,6275 EUR16,8974 EUR
22.08.202417,6275 EUR16,8938 EUR
21.08.202417,6275 EUR16,8902 EUR
20.08.202417,6275 EUR16,8866 EUR
19.08.202417,6275 EUR16,883 EUR
16.08.202417,6275 EUR16,8722 EUR
15.08.202417,6275 EUR16,8686 EUR
14.08.202417,6275 EUR16,865 EUR
13.08.202417,6275 EUR16,8614 EUR
12.08.202417,6275 EUR16,8578 EUR
09.08.202417,6275 EUR16,847 EUR
08.08.202417,6275 EUR16,8434 EUR
07.08.202417,6275 EUR16,8398 EUR
06.08.202417,6275 EUR16,8362 EUR
05.08.202417,6275 EUR16,8326 EUR
02.08.202417,6275 EUR16,8218 EUR
01.08.202417,6275 EUR16,8182 EUR
31.07.202417,5105 EUR16,8146 EUR
30.07.202417,5105 EUR16,811 EUR
29.07.202417,5105 EUR16,8074 EUR
26.07.202417,5105 EUR16,7966 EUR
25.07.202417,5105 EUR16,793 EUR
24.07.202417,5105 EUR16,7894 EUR
23.07.202417,5105 EUR16,7858 EUR
22.07.202417,5105 EUR16,7822 EUR
19.07.202417,5105 EUR16,7714 EUR
18.07.202417,5105 EUR16,7678 EUR
17.07.202417,5105 EUR16,7642 EUR
16.07.202417,5105 EUR16,7606 EUR
15.07.202417,5105 EUR16,757 EUR
12.07.202417,5105 EUR16,7462 EUR
11.07.202417,5105 EUR16,7426 EUR
10.07.202417,5105 EUR16,739 EUR
09.07.202417,5105 EUR16,7354 EUR
08.07.202417,5105 EUR16,7318 EUR
05.07.202417,5105 EUR16,721 EUR
04.07.202417,5105 EUR16,7174 EUR
03.07.202417,5105 EUR16,7138 EUR
02.07.202417,5105 EUR16,7102 EUR
01.07.202417,5105 EUR16,7066 EUR
28.06.202417,4053 EUR16,6958 EUR
27.06.202417,4053 EUR16,6922 EUR
26.06.202417,4053 EUR16,6886 EUR
25.06.202417,4053 EUR16,685 EUR
24.06.202417,4053 EUR16,6814 EUR
21.06.202417,4053 EUR16,6706 EUR
20.06.202417,4053 EUR16,667 EUR
19.06.202417,4053 EUR16,6634 EUR
18.06.202417,4053 EUR16,6598 EUR
17.06.202417,4053 EUR16,6562 EUR
14.06.202417,4053 EUR16,6454 EUR
13.06.202417,4053 EUR16,6418 EUR
12.06.202417,4053 EUR16,6382 EUR
11.06.202417,4053 EUR16,6346 EUR
10.06.202417,4053 EUR16,631 EUR
07.06.202417,4053 EUR16,6202 EUR
06.06.202417,4053 EUR16,6167 EUR
05.06.202417,4053 EUR16,6132 EUR
04.06.202417,4053 EUR16,6097 EUR
03.06.202417,4053 EUR16,6062 EUR
31.05.202417,2846 EUR16,5954 EUR
30.05.202417,2846 EUR16,5918 EUR
29.05.202417,2846 EUR16,5882 EUR
28.05.202417,2846 EUR16,5846 EUR
27.05.202417,2846 EUR16,581 EUR
24.05.202417,2846 EUR16,5702 EUR
23.05.202417,2846 EUR16,5666 EUR
22.05.202417,2846 EUR16,563 EUR
21.05.202417,2846 EUR16,5594 EUR
20.05.202417,2846 EUR16,5558 EUR
17.05.202417,2846 EUR16,545 EUR
16.05.202417,2846 EUR16,5414 EUR
15.05.202417,2846 EUR16,5378 EUR
14.05.202417,2846 EUR16,5342 EUR
13.05.202417,2846 EUR16,5306 EUR
10.05.202417,2846 EUR16,5198 EUR
09.05.202417,2846 EUR16,5162 EUR
08.05.202417,2846 EUR16,5126 EUR
07.05.202417,2846 EUR16,509 EUR
06.05.202417,2846 EUR16,5054 EUR
03.05.202417,2846 EUR16,4946 EUR
02.05.202417,2846 EUR16,491 EUR
01.05.202417,2056 EUR16,4874 EUR
30.04.202417,2056 EUR16,4838 EUR
29.04.202417,2056 EUR16,4802 EUR
26.04.202417,2056 EUR16,4694 EUR
25.04.202417,2056 EUR16,4658 EUR
24.04.202417,2056 EUR16,4622 EUR
23.04.202417,2056 EUR16,4586 EUR
22.04.202417,2056 EUR16,455 EUR
19.04.202417,2056 EUR16,4442 EUR
18.04.202417,2056 EUR16,4406 EUR
17.04.202417,2056 EUR16,437 EUR
16.04.202417,2056 EUR16,4334 EUR
15.04.202417,2056 EUR16,4298 EUR
12.04.202417,2056 EUR16,419 EUR
11.04.202417,2056 EUR16,4154 EUR
10.04.202417,9371 EUR17,1432 EUR
09.04.202417,9371 EUR17,1395 EUR
08.04.202417,9371 EUR17,1358 EUR
05.04.202417,9371 EUR17,1247 EUR
04.04.202417,9371 EUR17,121 EUR
03.04.202417,9371 EUR17,1173 EUR
02.04.202417,9371 EUR17,1136 EUR
01.04.202417,813 EUR17,1099 EUR
29.03.202417,813 EUR17,0988 EUR
28.03.202417,813 EUR17,0951 EUR
27.03.202417,813 EUR17,0914 EUR
26.03.202417,813 EUR17,0877 EUR
25.03.202417,813 EUR17,084 EUR
23.03.202417,813 EUR17,0766 EUR
22.03.202417,813 EUR17,0729 EUR
21.03.202417,813 EUR17,0692 EUR
20.03.202417,813 EUR17,0655 EUR
19.03.202417,813 EUR17,0618 EUR
18.03.202417,813 EUR17,0581 EUR
15.03.202417,813 EUR17,047 EUR
14.03.202417,813 EUR17,0433 EUR
13.03.202417,813 EUR17,0396 EUR
12.03.202417,813 EUR17,0359 EUR
11.03.202417,813 EUR17,0322 EUR
08.03.202417,813 EUR17,0211 EUR
07.03.202417,813 EUR17,0174 EUR
06.03.202417,813 EUR17,0137 EUR
05.03.202417,813 EUR17,01 EUR
04.03.202417,813 EUR17,0063 EUR
01.03.202417,813 EUR16,9952 EUR
29.02.202417,7006 EUR16,9915 EUR
28.02.202417,7006 EUR16,9878 EUR
27.02.202417,7006 EUR16,9841 EUR
26.02.202417,7006 EUR16,9804 EUR
24.02.202417,7006 EUR16,973 EUR
23.02.202417,7006 EUR16,9693 EUR
22.02.202417,7006 EUR16,9656 EUR
21.02.202417,7006 EUR16,9619 EUR
20.02.202417,7006 EUR16,9582 EUR
19.02.202417,7006 EUR16,9545 EUR
16.02.202417,7006 EUR16,9434 EUR
15.02.202417,7006 EUR16,9397 EUR
14.02.202417,7006 EUR16,936 EUR
13.02.202417,7006 EUR16,9323 EUR
12.02.202417,7006 EUR16,9286 EUR
09.02.202417,7006 EUR16,9175 EUR
08.02.202417,7006 EUR16,9138 EUR
07.02.202417,7006 EUR16,9101 EUR
06.02.202417,7006 EUR16,9064 EUR
05.02.202417,7006 EUR16,9027 EUR
02.02.202417,7006 EUR16,8916 EUR
01.02.202417,7006 EUR16,8879 EUR
31.01.202417,5842 EUR16,8842 EUR
30.01.202417,5842 EUR16,8805 EUR
29.01.202417,5842 EUR16,8768 EUR
26.01.202417,5842 EUR16,8657 EUR
25.01.202417,5842 EUR16,862 EUR
24.01.202417,5842 EUR16,8583 EUR
23.01.202417,5842 EUR16,8546 EUR
22.01.202417,5842 EUR16,8509 EUR
19.01.202417,5842 EUR16,8398 EUR
18.01.202417,5842 EUR16,8361 EUR
17.01.202417,5842 EUR16,8324 EUR
16.01.202417,5842 EUR16,8287 EUR
15.01.202417,5842 EUR16,825 EUR
12.01.202417,5842 EUR16,8139 EUR
11.01.202417,5842 EUR16,8102 EUR
10.01.202417,5842 EUR16,8065 EUR
09.01.202417,5842 EUR16,8028 EUR
08.01.202417,5842 EUR16,7991 EUR
05.01.202417,5842 EUR16,788 EUR
04.01.202417,5842 EUR16,7843 EUR
03.01.202417,5842 EUR16,7806 EUR
02.01.202417,5842 EUR16,7769 EUR
29.12.202317,4613 EUR16,7621 EUR
28.12.202317,4613 EUR16,7584 EUR
27.12.202317,4613 EUR16,7547 EUR
26.12.202317,4613 EUR16,751 EUR
22.12.202317,4613 EUR16,7362 EUR
21.12.202317,4613 EUR16,7325 EUR
20.12.202317,4613 EUR16,7288 EUR
19.12.202317,4613 EUR16,7251 EUR
18.12.202317,4613 EUR16,7214 EUR
15.12.202317,4613 EUR16,7103 EUR
14.12.202317,4613 EUR16,7066 EUR
13.12.202317,4613 EUR16,7029 EUR
12.12.202317,4613 EUR16,6992 EUR
11.12.202317,4613 EUR16,6956 EUR
09.12.202317,4613 EUR16,6884 EUR
08.12.202317,4613 EUR16,6848 EUR
07.12.202317,4613 EUR16,6812 EUR
06.12.202317,4613 EUR16,6776 EUR
05.12.202317,4613 EUR16,674 EUR
04.12.202317,4613 EUR16,6704 EUR
01.12.202317,4613 EUR16,6596 EUR
30.11.202317,3478 EUR16,6559 EUR
29.11.202317,3478 EUR16,6522 EUR
28.11.202317,3478 EUR16,6485 EUR
27.11.202317,3478 EUR16,6449 EUR
24.11.202317,3478 EUR16,6341 EUR
23.11.202317,3478 EUR16,6305 EUR
22.11.202317,3478 EUR16,6269 EUR
21.11.202317,3478 EUR16,6233 EUR
20.11.202317,3478 EUR16,6197 EUR
17.11.202317,3478 EUR16,6089 EUR
16.11.202317,3478 EUR16,6053 EUR
15.11.202317,3478 EUR16,6017 EUR
14.11.202317,3478 EUR16,5981 EUR
13.11.202317,3478 EUR16,5945 EUR
10.11.202317,3478 EUR16,5837 EUR
09.11.202317,3478 EUR16,5801 EUR
08.11.202317,3478 EUR16,5765 EUR
07.11.202317,3478 EUR16,5729 EUR
06.11.202317,3478 EUR16,5693 EUR
03.11.202317,3478 EUR16,5585 EUR
02.11.202317,3478 EUR16,5549 EUR
01.11.202317,3478 EUR16,5513 EUR
31.10.202317,3289 EUR16,5477 EUR
30.10.202317,3289 EUR16,5441 EUR
27.10.202317,3289 EUR16,5333 EUR
26.10.202317,3289 EUR16,5333 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 03.10.2025, 21:59:36 Uhr mit Geld 11,78 EUR / Brief 11,84 EUR
Spread Absolut 0,06 EUR
Spread Homogenisiert 0,06 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,51%
Hebel 2,46x
Performance seit Auflegung in % 195,24%

Basiswert

Basiswert
Kurs -- EUR
Diff. Vortag in % --
52 Wochen Tief --
52 Wochen Hoch --
Quelle Xetra, --
Basiswert Deutsche Telekom AG
WKN / ISIN 555750 / DE0005557508
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Telekommunikation

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 03.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
12,0

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
38,4%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 166,82 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist DEUTSCHE TELEKOM ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 03.10.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 03.10.2025 bei einem Kurs von 29,07 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -12,4% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -12,4% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 13.06.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 13.06.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,2 27,72% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 27,72%.
KGV 12,0 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 11,2% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 15 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 15 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,8% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 45,18% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 09.09.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -56 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,6%.
Beta 0,59 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,59% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 38,4% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 3,49 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 3,49 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 3,49 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 17,0%
Volatilität der über 12 Monate 21,9%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

02.10.2025 | 19:45:34 (dpa-AFX)
WDH/Internet-Auslaufmodell Kupferkabel: Wie teuer wird Wechsel auf Glasfaser?

(Im letzten Satz des achten Absatzes wurde das Wort "beim" durch "der" ersetzt.)

BERLIN (dpa-AFX) - Mit Blick auf das sich abzeichnende Ende der relativ langsamen Internetverbindungen über Kupfer-Telefonleitungen pocht das Bundesdigitalministerium auf niedrige Preise für Glasfaser-Alternativen. Das Ministerium veröffentlichte ein Eckpunktepapier zur sogenannten Kupfer-Glas-Migration, also dem angedachten Wechsel von Internet über Telefonleitungen (DSL/VDSL) hin zu schnellen und stabilen Glasfaser-Verbindungen. Letzteres wird auch "Fiber to the Home" (FTTH) genannt.

Das Schreiben zeigt auf, wie stärkere Anreize gesetzt werden könnten, damit Verbraucherinnen und Verbraucher freiwillig auf Glasfaser setzen. An die Firmen wird appelliert, mit den Vorteilen der Technologie stärker zu werben. Ein zentrales Element ist nach Einschätzung der Autoren der Preis, der "angemessen" sein müsse.

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) betont, dass die Nutzung von Glasfaser eine individuelle Entscheidung der Bürger sei. "Daher ist es wichtig, sie von den Vorteilen zu überzeugen und Glasfaser zu attraktiven Preisen anzubieten." Das Ziel sei, doppelte Kosten für den parallelen Betrieb alter und neuer Netze im Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher zu vermeiden.

Der sperrige Begriff der Kupfer-Glas-Migration ist ein heißes Eisen: Weder der Politik noch Teilen der Telekommunikationsbranche behagt der Gedanke, dass VDSL abgeschaltet und deren letzte Nutzer gezwungen werden, auf andere Technologien zu wechseln und dann möglicherweise mehr zahlen zu müssen. Das könnte für Frust und Unverständnis sorgen, so die Befürchtung. Die Preise für Glasfaser-Internet sind in den vergangenen Monaten tendenziell gesunken, einige Tarife sind aber noch immer relativ teuer.

Kupfer als Bremsklotz für Glasfaser-Investitionen

Das Deutsche Telekom <DE0005557508> setzt bei ihrem Internet noch immer im großen Stil auf DSL und VDSL. Der Konzern baut zwar separat dazu Glasfaser aus, sein Festnetz-Geschäft beruht aber zum großen Teil noch auf der recht alten Kupfertechnologie.

Für die Wettbewerber ist die Verfügbarkeit von Kupfer mancherorts ein Bremsklotz: Sie investieren in Glasfaser und hoffen darauf, dass bisherige Kupferkunden zu ihnen wechseln. Tatsächlich hält sich die Wechselbereitschaft in Grenzen, vielen Kunden reichen die VDSL-Anschlüsse aus.

Laut einer Marktstudie des Branchenverbandes VATM basieren zum Jahresende schätzungsweise 63,1 Prozent der aktiven Internet-Anschlüsse auf Telefonleitungen (DSL oder VDSL) und nur 15,5 Prozent auf reinem Glasfaser (FTTH, Fiber to the Home). Außerdem gibt es noch Internet über TV-Kabel. Das gilt im Wesentlichen als besser als VDSL, aber als schlechter als FTTH.

Alles in allem nutzen noch circa 25 Millionen Haushalte, Firmen und Behörden einen Internet-Anschluss über Telefonleitungen. Und dort, wo Glasfaser schon in der Straße liegt, nutzte zu Jahresbeginn nur circa jeder vierte Haushalt dies - der Rest ließ die Chance auf besseres Internet ungenutzt.

Kein Datum für eine bundesweite DSL-Abschaltung

In vielen Gegenden Deutschlands wäre es für die Telekom-Wettbewerber am besten, wenn die Telekom zu einem festen Abschaltdatum verpflichtet wird - dann wäre klar, dass deren Kunden auf eine andere Technologie wechseln müssten, ob auf Internet über Fernsehkabel, das vor allem Vodafone <GB00BH4HKS39> anbietet, oder eben auf reine Glasfaser.

Dazu aber wird es wohl nicht kommen, wie in dem Ministeriumsschreiben deutlich wird. Die EU-Kommission hatte für Deutschland eine Kupfer-Abschaltung im Jahr 2030 gefordert. Das aber erweist sich als unrealistisch.

Wie aus dem Papier des Bundesdigitalministeriums hervorgeht, wird unter den derzeitigen Rahmenbedingungen erst im Zeitraum 2035 bis 2040 mit einer vollständigen Abschaltung des Kupfernetzes in Deutschland gerechnet. Die Abschaltung würde Gebiet für Gebiet erfolgen, ein für ganz Deutschland geltendes Datum wird nicht angepeilt - in den ersten Gebieten anfangen könnte sie dem Schreiben zufolge im Jahr 2028.

Laut geltendem Recht kann nur die Telekom beantragen, VDSL in einem Gebiet den Stecker zu ziehen. In dem Eckpunktepapier regt das Ministerium an, das zu ändern: Auch die Bundesnetzagentur und Glasfaser-Unternehmen sollten ein Abschaltverfahren initiieren können. Damit wird zaghaft etwas Druck auf die Telekom gemacht - eine harte Abschalt-Pflicht ist das aber nicht. Das Eckpunktepapier könnte ein erster Schritt hin zu einer Gesetzesnovelle sein.

Vodafone, das ebenfalls viel Geld in den Glasfaser-Ausbau investiert, wertete das Papier positiv. Das Aus für DSL sei eingeleitet, sagte Vodafone-Deutschlandchef Marcel de Groot. Eine Telekom-Sprecherin sagte, man nehme das Papier zur Kenntnis. "Ob dies den weiteren Ausbau voranbringt oder Investitionen eher erschwert, bleibt abzuwarten."/wdw/DP/men

02.10.2025 | 17:46:01 (dpa-AFX)
Internet-Auslaufmodell Kupferkabel: Wie teuer wird Wechsel auf Glasfaser?
25.09.2025 | 11:01:04 (dpa-AFX)
EQS-DD: Deutsche Telekom AG (deutsch)
23.09.2025 | 14:14:23 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Deutsche Telekom auf 'Overweight'
22.09.2025 | 16:23:08 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Chefwechsel bei Telekom-Tochter T-Mobile US
22.09.2025 | 13:36:05 (dpa-AFX)
Chefwechsel bei Telekom-Tochter T-Mobile US
22.09.2025 | 06:44:46 (dpa-AFX)
Vodafone schaltet 2G-Mobilfunk früher als geplant ab