•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 13,9261 open end: Basiswert Traton

DJ5XR4 / DE000DJ5XR49 //
Quelle: DZ BANK: Geld 05.05. 12:20:27, Brief 05.05. 12:20:27
DJ5XR4 DE000DJ5XR49 // Quelle: DZ BANK: Geld 05.05. 12:20:27, Brief 05.05. 12:20:27
1,58 EUR
Geld in EUR
1,59 EUR
Brief in EUR
-1,86%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 29,020 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis
    13,2984 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    13,9261 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 54,18%
  • Abstand zum Knock-Out in % 52,01%
  • Hebel 1,83x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 13,9261 open end: Basiswert Traton

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 05.05. 12:20:27
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ5XR4 / DE000DJ5XR49
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 30.10.2023
Erster Handelstag 30.10.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
13,2984 EUR
Knock-Out-Barriere
13,9261 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,14900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
05.05.202513,9261 EUR13,2984 EUR
02.05.202513,9261 EUR13,2915 EUR
01.05.202513,8514 EUR13,2892 EUR
30.04.202513,8514 EUR13,2869 EUR
29.04.202513,8514 EUR13,2846 EUR
28.04.202513,8514 EUR13,2823 EUR
25.04.202513,8514 EUR13,2754 EUR
24.04.202513,8514 EUR13,2731 EUR
23.04.202513,8514 EUR13,2708 EUR
22.04.202513,8514 EUR13,2685 EUR
21.04.202513,8514 EUR13,2662 EUR
18.04.202513,8514 EUR13,2593 EUR
17.04.202513,8514 EUR13,257 EUR
16.04.202513,8514 EUR13,2547 EUR
15.04.202513,8514 EUR13,2524 EUR
14.04.202513,8514 EUR13,2501 EUR
11.04.202513,8514 EUR13,2432 EUR
10.04.202513,8514 EUR13,2409 EUR
09.04.202513,8514 EUR13,2386 EUR
08.04.202513,8514 EUR13,2363 EUR
07.04.202513,8514 EUR13,234 EUR
04.04.202513,8514 EUR13,2271 EUR
03.04.202513,8514 EUR13,2248 EUR
02.04.202513,8514 EUR13,2225 EUR
01.04.202513,8514 EUR13,2202 EUR
31.03.202513,7785 EUR13,2178 EUR
28.03.202513,7785 EUR13,2106 EUR
27.03.202513,7785 EUR13,2082 EUR
26.03.202513,7785 EUR13,2058 EUR
25.03.202513,7785 EUR13,2034 EUR
24.03.202513,7785 EUR13,201 EUR
21.03.202513,7785 EUR13,1938 EUR
20.03.202513,7785 EUR13,1914 EUR
19.03.202513,7785 EUR13,189 EUR
18.03.202513,7785 EUR13,1866 EUR
17.03.202513,7785 EUR13,1842 EUR
14.03.202513,7785 EUR13,177 EUR
13.03.202513,7785 EUR13,1746 EUR
12.03.202513,7785 EUR13,1722 EUR
11.03.202513,7785 EUR13,1698 EUR
10.03.202513,7785 EUR13,1674 EUR
07.03.202513,7785 EUR13,1602 EUR
06.03.202513,7785 EUR13,1578 EUR
05.03.202513,7785 EUR13,1554 EUR
04.03.202513,7785 EUR13,153 EUR
03.03.202513,7785 EUR13,1506 EUR
28.02.202513,7081 EUR13,1434 EUR
27.02.202513,7081 EUR13,141 EUR
26.02.202513,7081 EUR13,1386 EUR
25.02.202513,7081 EUR13,1362 EUR
24.02.202513,7081 EUR13,1338 EUR
21.02.202513,7081 EUR13,1266 EUR
20.02.202513,7081 EUR13,1242 EUR
19.02.202513,7081 EUR13,1218 EUR
18.02.202513,7081 EUR13,1194 EUR
17.02.202513,7081 EUR13,117 EUR
14.02.202513,7081 EUR13,1098 EUR
13.02.202513,7081 EUR13,1074 EUR
12.02.202513,7081 EUR13,105 EUR
11.02.202513,7081 EUR13,1026 EUR
10.02.202513,7081 EUR13,1002 EUR
07.02.202513,7081 EUR13,093 EUR
06.02.202513,7081 EUR13,0906 EUR
05.02.202513,7081 EUR13,0882 EUR
04.02.202513,7081 EUR13,0858 EUR
03.02.202513,7081 EUR13,0834 EUR
31.01.202513,6243 EUR13,0759 EUR
30.01.202513,6243 EUR13,0734 EUR
29.01.202513,6243 EUR13,0709 EUR
28.01.202513,6243 EUR13,0684 EUR
27.01.202513,6243 EUR13,0659 EUR
24.01.202513,6243 EUR13,0584 EUR
23.01.202513,6243 EUR13,0559 EUR
22.01.202513,6243 EUR13,0534 EUR
21.01.202513,6243 EUR13,0509 EUR
20.01.202513,6243 EUR13,0484 EUR
17.01.202513,6243 EUR13,0409 EUR
16.01.202513,6243 EUR13,0384 EUR
15.01.202513,6243 EUR13,0359 EUR
14.01.202513,6243 EUR13,0334 EUR
13.01.202513,6243 EUR13,0309 EUR
10.01.202513,6243 EUR13,0234 EUR
09.01.202513,6243 EUR13,0209 EUR
08.01.202513,6243 EUR13,0184 EUR
07.01.202513,6243 EUR13,0159 EUR
06.01.202513,6243 EUR13,0134 EUR
03.01.202513,6243 EUR13,0059 EUR
02.01.202513,5431 EUR13,0034 EUR
30.12.202413,5431 EUR12,9959 EUR
27.12.202413,5431 EUR12,9884 EUR
26.12.202413,5431 EUR12,9859 EUR
24.12.202413,5431 EUR12,9809 EUR
23.12.202413,5431 EUR12,9784 EUR
20.12.202413,5431 EUR12,9709 EUR
19.12.202413,5431 EUR12,9684 EUR
18.12.202413,5431 EUR12,9659 EUR
17.12.202413,5431 EUR12,9634 EUR
16.12.202413,5431 EUR12,9609 EUR
13.12.202413,5431 EUR12,9534 EUR
12.12.202413,5431 EUR12,9509 EUR
11.12.202413,5431 EUR12,9484 EUR
10.12.202413,5431 EUR12,9459 EUR
09.12.202413,5431 EUR12,9434 EUR
06.12.202413,5431 EUR12,9359 EUR
05.12.202413,5431 EUR12,9334 EUR
04.12.202413,5431 EUR12,9309 EUR
03.12.202413,5431 EUR12,9284 EUR
02.12.202413,5431 EUR12,9259 EUR
29.11.202413,4607 EUR12,9181 EUR
28.11.202413,4607 EUR12,9155 EUR
27.11.202413,4607 EUR12,9129 EUR
26.11.202413,4607 EUR12,9103 EUR
25.11.202413,4607 EUR12,9077 EUR
22.11.202413,4607 EUR12,8999 EUR
21.11.202413,4607 EUR12,8973 EUR
20.11.202413,4607 EUR12,8948 EUR
19.11.202413,4607 EUR12,8923 EUR
18.11.202413,4607 EUR12,8898 EUR
15.11.202413,4607 EUR12,8823 EUR
14.11.202413,4607 EUR12,8798 EUR
13.11.202413,4607 EUR12,8773 EUR
12.11.202413,4607 EUR12,8748 EUR
11.11.202413,4607 EUR12,8723 EUR
08.11.202413,4607 EUR12,8648 EUR
07.11.202413,4607 EUR12,8623 EUR
06.11.202413,4607 EUR12,8598 EUR
05.11.202413,4607 EUR12,8573 EUR
04.11.202413,4607 EUR12,8548 EUR
01.11.202413,4607 EUR12,8473 EUR
31.10.202413,3763 EUR12,8447 EUR
30.10.202413,3763 EUR12,8421 EUR
29.10.202413,3763 EUR12,8395 EUR
28.10.202413,3763 EUR12,8369 EUR
25.10.202413,3763 EUR12,8291 EUR
24.10.202413,3763 EUR12,8265 EUR
23.10.202413,3763 EUR12,8239 EUR
22.10.202413,3763 EUR12,8213 EUR
21.10.202413,3763 EUR12,8187 EUR
18.10.202413,3763 EUR12,8109 EUR
17.10.202413,3763 EUR12,8083 EUR
16.10.202413,3763 EUR12,8057 EUR
15.10.202413,3763 EUR12,8031 EUR
14.10.202413,3763 EUR12,8005 EUR
11.10.202413,3763 EUR12,7927 EUR
10.10.202413,3763 EUR12,7901 EUR
09.10.202413,3763 EUR12,7875 EUR
08.10.202413,3763 EUR12,7849 EUR
07.10.202413,3763 EUR12,7823 EUR
04.10.202413,3763 EUR12,7745 EUR
03.10.202413,3763 EUR12,7719 EUR
02.10.202413,3763 EUR12,7693 EUR
01.10.202413,3763 EUR12,7667 EUR
30.09.202413,2942 EUR12,764 EUR
27.09.202413,2942 EUR12,7559 EUR
26.09.202413,2942 EUR12,7532 EUR
25.09.202413,2942 EUR12,7505 EUR
24.09.202413,2942 EUR12,7478 EUR
23.09.202413,2942 EUR12,7451 EUR
20.09.202413,2942 EUR12,737 EUR
19.09.202413,2942 EUR12,7343 EUR
18.09.202413,2942 EUR12,7316 EUR
17.09.202413,2942 EUR12,7289 EUR
16.09.202413,2942 EUR12,7262 EUR
13.09.202413,2942 EUR12,7181 EUR
12.09.202413,2942 EUR12,7154 EUR
11.09.202413,2942 EUR12,7127 EUR
10.09.202413,2942 EUR12,71 EUR
09.09.202413,2942 EUR12,7073 EUR
06.09.202413,2942 EUR12,6992 EUR
05.09.202413,2942 EUR12,6965 EUR
04.09.202413,2942 EUR12,6938 EUR
03.09.202413,2942 EUR12,6911 EUR
02.09.202413,2942 EUR12,6884 EUR
30.08.202413,2037 EUR12,6803 EUR
29.08.202413,2037 EUR12,6776 EUR
28.08.202413,2037 EUR12,6749 EUR
27.08.202413,2037 EUR12,6722 EUR
26.08.202413,2037 EUR12,6695 EUR
23.08.202413,2037 EUR12,6614 EUR
22.08.202413,2037 EUR12,6587 EUR
21.08.202413,2037 EUR12,656 EUR
20.08.202413,2037 EUR12,6533 EUR
19.08.202413,2037 EUR12,6506 EUR
16.08.202413,2037 EUR12,6425 EUR
15.08.202413,2037 EUR12,6398 EUR
14.08.202413,2037 EUR12,6371 EUR
13.08.202413,2037 EUR12,6344 EUR
12.08.202413,2037 EUR12,6317 EUR
09.08.202413,2037 EUR12,6236 EUR
08.08.202413,2037 EUR12,6209 EUR
07.08.202413,2037 EUR12,6182 EUR
06.08.202413,2037 EUR12,6155 EUR
05.08.202413,2037 EUR12,6128 EUR
02.08.202413,2037 EUR12,6047 EUR
01.08.202413,2037 EUR12,602 EUR
31.07.202413,116 EUR12,5993 EUR
30.07.202413,116 EUR12,5966 EUR
29.07.202413,116 EUR12,5939 EUR
26.07.202413,116 EUR12,5858 EUR
25.07.202413,116 EUR12,5831 EUR
24.07.202413,116 EUR12,5804 EUR
23.07.202413,116 EUR12,5777 EUR
22.07.202413,116 EUR12,575 EUR
19.07.202413,116 EUR12,5669 EUR
18.07.202413,116 EUR12,5642 EUR
17.07.202413,116 EUR12,5615 EUR
16.07.202413,116 EUR12,5588 EUR
15.07.202413,116 EUR12,5561 EUR
12.07.202413,116 EUR12,548 EUR
11.07.202413,116 EUR12,5453 EUR
10.07.202413,116 EUR12,5426 EUR
09.07.202413,116 EUR12,5399 EUR
08.07.202413,116 EUR12,5372 EUR
05.07.202413,116 EUR12,5291 EUR
04.07.202413,116 EUR12,5264 EUR
03.07.202413,116 EUR12,5237 EUR
02.07.202413,116 EUR12,521 EUR
01.07.202413,116 EUR12,5183 EUR
28.06.202413,0923 EUR12,5102 EUR
27.06.202413,0923 EUR12,5075 EUR
26.06.202413,0923 EUR12,5048 EUR
25.06.202413,0923 EUR12,5021 EUR
24.06.202413,0923 EUR12,4994 EUR
21.06.202413,0923 EUR12,4913 EUR
20.06.202413,0923 EUR12,4886 EUR
19.06.202413,0923 EUR12,4859 EUR
18.06.202413,0923 EUR12,4832 EUR
17.06.202413,0923 EUR12,4805 EUR
14.06.202413,0923 EUR12,4724 EUR
13.06.202414,3035 EUR13,6807 EUR
12.06.202414,3035 EUR13,6778 EUR
11.06.202414,3035 EUR13,6749 EUR
10.06.202414,3035 EUR13,672 EUR
07.06.202414,3035 EUR13,6633 EUR
06.06.202414,3035 EUR13,6604 EUR
05.06.202414,3035 EUR13,6575 EUR
04.06.202414,3035 EUR13,6546 EUR
03.06.202414,3035 EUR13,6517 EUR
31.05.202414,203 EUR13,6427 EUR
30.05.202414,203 EUR13,6397 EUR
29.05.202414,203 EUR13,6367 EUR
28.05.202414,203 EUR13,6337 EUR
27.05.202414,203 EUR13,6307 EUR
24.05.202414,203 EUR13,6217 EUR
23.05.202414,203 EUR13,6187 EUR
22.05.202414,203 EUR13,6157 EUR
21.05.202414,203 EUR13,6127 EUR
20.05.202414,203 EUR13,6097 EUR
17.05.202414,203 EUR13,6007 EUR
16.05.202414,203 EUR13,5977 EUR
15.05.202414,203 EUR13,5947 EUR
14.05.202414,203 EUR13,5917 EUR
13.05.202414,203 EUR13,5887 EUR
10.05.202414,203 EUR13,5797 EUR
09.05.202414,203 EUR13,5767 EUR
08.05.202414,203 EUR13,5737 EUR
07.05.202414,203 EUR13,5707 EUR
06.05.202414,203 EUR13,5677 EUR
03.05.202414,203 EUR13,5587 EUR
02.05.202414,203 EUR13,5557 EUR
01.05.202414,1107 EUR13,5527 EUR
30.04.202414,1107 EUR13,5497 EUR
29.04.202414,1107 EUR13,5467 EUR
26.04.202414,1107 EUR13,5377 EUR
25.04.202414,1107 EUR13,5347 EUR
24.04.202414,1107 EUR13,5317 EUR
23.04.202414,1107 EUR13,5287 EUR
22.04.202414,1107 EUR13,5257 EUR
19.04.202414,1107 EUR13,5169 EUR
18.04.202414,1107 EUR13,514 EUR
17.04.202414,1107 EUR13,5111 EUR
16.04.202414,1107 EUR13,5082 EUR
15.04.202414,1107 EUR13,5053 EUR
12.04.202414,1107 EUR13,4966 EUR
11.04.202414,1107 EUR13,4937 EUR
10.04.202414,1107 EUR13,4908 EUR
09.04.202414,1107 EUR13,4879 EUR
08.04.202414,1107 EUR13,485 EUR
05.04.202414,1107 EUR13,4763 EUR
04.04.202414,1107 EUR13,4734 EUR
03.04.202414,1107 EUR13,4705 EUR
02.04.202414,1107 EUR13,4676 EUR
01.04.202414,0134 EUR13,4647 EUR
29.03.202414,0134 EUR13,456 EUR
28.03.202414,0134 EUR13,4531 EUR
27.03.202414,0134 EUR13,4502 EUR
26.03.202414,0134 EUR13,4473 EUR
25.03.202414,0134 EUR13,4444 EUR
23.03.202414,0134 EUR13,4386 EUR
22.03.202414,0134 EUR13,4357 EUR
21.03.202414,0134 EUR13,4328 EUR
20.03.202414,0134 EUR13,4299 EUR
19.03.202414,0134 EUR13,427 EUR
18.03.202414,0134 EUR13,4241 EUR
15.03.202414,0134 EUR13,4154 EUR
14.03.202414,0134 EUR13,4125 EUR
13.03.202414,0134 EUR13,4096 EUR
12.03.202414,0134 EUR13,4067 EUR
11.03.202414,0134 EUR13,4038 EUR
08.03.202414,0134 EUR13,3951 EUR
07.03.202414,0134 EUR13,3922 EUR
06.03.202414,0134 EUR13,3893 EUR
05.03.202414,0134 EUR13,3864 EUR
04.03.202414,0134 EUR13,3835 EUR
01.03.202414,0134 EUR13,3748 EUR
29.02.202413,9253 EUR13,3719 EUR
28.02.202413,9253 EUR13,369 EUR
27.02.202413,9253 EUR13,3661 EUR
26.02.202413,9253 EUR13,3632 EUR
24.02.202413,9253 EUR13,3574 EUR
23.02.202413,9253 EUR13,3545 EUR
22.02.202413,9253 EUR13,3516 EUR
21.02.202413,9253 EUR13,3487 EUR
20.02.202413,9253 EUR13,3458 EUR
19.02.202413,9253 EUR13,3429 EUR
16.02.202413,9253 EUR13,3342 EUR
15.02.202413,9253 EUR13,3313 EUR
14.02.202413,9253 EUR13,3284 EUR
13.02.202413,9253 EUR13,3255 EUR
12.02.202413,9253 EUR13,3226 EUR
09.02.202413,9253 EUR13,3139 EUR
08.02.202413,9253 EUR13,311 EUR
07.02.202413,9253 EUR13,3081 EUR
06.02.202413,9253 EUR13,3052 EUR
05.02.202413,9253 EUR13,3023 EUR
02.02.202413,9253 EUR13,2936 EUR
01.02.202413,9253 EUR13,2907 EUR
31.01.202413,8342 EUR13,2878 EUR
30.01.202413,8342 EUR13,2849 EUR
29.01.202413,8342 EUR13,282 EUR
26.01.202413,8342 EUR13,2733 EUR
25.01.202413,8342 EUR13,2704 EUR
24.01.202413,8342 EUR13,2675 EUR
23.01.202413,8342 EUR13,2646 EUR
22.01.202413,8342 EUR13,2617 EUR
19.01.202413,8342 EUR13,253 EUR
18.01.202413,8342 EUR13,2501 EUR
17.01.202413,8342 EUR13,2472 EUR
16.01.202413,8342 EUR13,2443 EUR
15.01.202413,8342 EUR13,2414 EUR
12.01.202413,8342 EUR13,2327 EUR
11.01.202413,8342 EUR13,2298 EUR
10.01.202413,8342 EUR13,2269 EUR
09.01.202413,8342 EUR13,224 EUR
08.01.202413,8342 EUR13,2211 EUR
05.01.202413,8342 EUR13,2124 EUR
04.01.202413,8342 EUR13,2095 EUR
03.01.202413,8342 EUR13,2066 EUR
02.01.202413,8342 EUR13,2037 EUR
29.12.202313,7369 EUR13,1921 EUR
28.12.202313,7369 EUR13,1892 EUR
27.12.202313,7369 EUR13,1863 EUR
26.12.202313,7369 EUR13,1834 EUR
22.12.202313,7369 EUR13,1718 EUR
21.12.202313,7369 EUR13,1689 EUR
20.12.202313,7369 EUR13,166 EUR
19.12.202313,7369 EUR13,1631 EUR
18.12.202313,7369 EUR13,1602 EUR
15.12.202313,7369 EUR13,1515 EUR
14.12.202313,7369 EUR13,1486 EUR
13.12.202313,7369 EUR13,1457 EUR
12.12.202313,7369 EUR13,1428 EUR
11.12.202313,7369 EUR13,1399 EUR
09.12.202313,7369 EUR13,1341 EUR
08.12.202313,7369 EUR13,1312 EUR
07.12.202313,7369 EUR13,1283 EUR
06.12.202313,7369 EUR13,1254 EUR
05.12.202313,7369 EUR13,1225 EUR
04.12.202313,7369 EUR13,1196 EUR
01.12.202313,7369 EUR13,1109 EUR
30.11.202313,6458 EUR13,108 EUR
29.11.202313,6458 EUR13,1051 EUR
28.11.202313,6458 EUR13,1022 EUR
27.11.202313,6458 EUR13,0993 EUR
24.11.202313,6458 EUR13,0906 EUR
23.11.202313,6458 EUR13,0877 EUR
22.11.202313,6458 EUR13,0848 EUR
21.11.202313,6458 EUR13,0819 EUR
20.11.202313,6458 EUR13,079 EUR
17.11.202313,6458 EUR13,0703 EUR
16.11.202313,6458 EUR13,0674 EUR
15.11.202313,6458 EUR13,0645 EUR
14.11.202313,6458 EUR13,0616 EUR
13.11.202313,6458 EUR13,0587 EUR
10.11.202313,6458 EUR13,05 EUR
09.11.202313,6458 EUR13,0471 EUR
08.11.202313,6458 EUR13,0442 EUR
07.11.202313,6458 EUR13,0413 EUR
06.11.202313,6458 EUR13,0384 EUR
03.11.202313,6458 EUR13,0297 EUR
02.11.202313,6458 EUR13,0268 EUR
01.11.202313,6399 EUR13,0239 EUR
31.10.202313,6399 EUR13,0211 EUR
30.10.202313,6399 EUR13,0183 EUR
27.10.202313,6399 EUR13,0183 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 05.05.2025, 12:20:27 Uhr mit Geld 1,58 EUR / Brief 1,59 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,63%
Hebel 1,83x
Abstand zum Knock-Out Absolut 15,0939 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 52,01%
Performance seit Auflegung in % 182,14%

Basiswert

Basiswert
Kurs 29,020 EUR
Diff. Vortag in % -0,89%
52 Wochen Tief 25,120 EUR
52 Wochen Hoch 38,450 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert Traton SE
WKN / ISIN TRAT0N / DE000TRAT0N7
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Kraftfahrzeugindustrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 18.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
4,9

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
63,5%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 16,61 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist TRATON ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 18.04.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 18.04.2025 bei einem Kurs von 26,26 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -7,4% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -7,4% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 21.03.2025 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 21.03.2025 negativ.
Wachstum KGV 2,4 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 4,9 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 6,3% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 18 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 18 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 5,4% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 26,52% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 04.04.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 129 zu verstärken.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3%.
Beta 1,69 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,69% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 63,5% Starke Korrelation mit dem STOXX600 63,5% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 9,10 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 9,10 EUR oder 0,31% Das geschätzte Value at Risk beträgt 9,10 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,31%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 43,7%
Volatilität der über 12 Monate 41,4%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

28.04.2025 | 11:53:20 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: VW-Lkw-Holding Traton setzt nach Auftragsplus aufs zweite Halbjahr

(neu: Kurs aktualisiert, Aussagen aus Call.)

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die VW-Nutzfahrzeugholding <DE0007664039> Traton <DE000TRAT0N7> geht nach einem schwachen Jahresauftakt von einer Besserung in der zweiten Jahreshälfte aus. Der Auftragseingang sei in den ersten drei Monaten im Jahresvergleich um 12 Prozent auf 74.300 Fahrzeuge gestiegen, teilte das Unternehmen am Montag in München mit. Die Jahresprognose bestätigte Vorstandschef Christian Levin: "Trotz erheblicher Unsicherheit stimmt mich der Blick nach vorn verhalten zuversichtlich". Die Aktie legte an der MDax <DE0008467416>-Spitze zu. Die Zollsorgen um das Geschäft in Nordamerika konnte sie aber nicht gänzlich abschütteln.

Das Papier gewann zuletzt 3,5 Prozent auf 28,94 Euro und erholte sich damit weiter von den schwachen Vorwochen. Noch Anfang März war die Aktie auf ein Rekordhoch bei 38,45 Euro gestiegen, dann sorgte die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump für Gegenwind und fallende Kurse. Vor knapp drei Wochen ernüchterte der Konzern die Anleger dann mit schwachen Eckdaten zum Quartal. Teils war die Aktie zwischenzeitlich nur noch wenig mehr wert als 25 Euro.

Die Bestellungen blieben der Lichtblick im Zahlenwerk, schrieb Analyst Michael Aspinall von der US-Investmentbank Jefferies. Zum ersten Mal seit dem dritten Quartal 2022 hätten die Aufträge wieder über den Verkäufen gelegen. Der Experte verwies zudem auf ein Auftragsplus von 57 Prozent in Deutschland. Aus Sicht von JPMorgan-Experte Akshat Kacker blieb auch das Dienstleistungs- und Wartungsgeschäft stark.

Vorläufige Zahlen zum operativen Ergebnis vor Sonderposten hatte Traton bereits vorgelegt. Es war auch wegen des schlechten Wirtschaftsumfelds in Europa und einer Kundenzurückhaltung in Nordamerika von 1,11 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum auf 646 Millionen Euro abgerutscht. Der Umsatz fiel um 10 Prozent auf 10,6 Milliarden Euro. Der Absatz war wie bereits bekannt ebenfalls um 10 Prozent zurückgegangen. Der Nettogewinn sank um 38 Prozent auf 466 Millionen Euro.

Die US-Tochter International (ehemals Navistar) erlitt einen starken Absatzrückgang wegen zurückhaltender Käufer. Angesichts der US-Zölle vor allem gegen China tun sich Spediteure in den USA derzeit schwer mit Käufen, weil das Transportvolumen aus den Häfen des Landes sinken könnte. Finanzchef Michael Jackstein sprach in einer Telefonkonferenz von einer schlechten Stimmung bei den Kunden in den USA, das Umfeld sei sehr unsicher.

Die eigenen Traton-Finanzziele stehen denn auch weiter unter dem Vorbehalt der Auswirkungen des Handelskonflikts, die laut Unternehmen nicht sicher abgeschätzt werden können. Traton will beim Umsatz nach wie vor in einem Korridor von minus bis plus 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 47,5 Milliarden Euro landen. Die bereinigte operative Marge dürfte demnach von 9,2 Prozent im Vorjahr auf 7,5 bis 8,5 Prozent fallen.

Bei der lukrativsten Traton-Marke Scania schlug zum Jahresstart ebenfalls eine Kaufzurückhaltung zu Buche, zudem belasteten Wechselkurseffekte stärker. Die deutsche Marke MAN konnte das schwache Wirtschaftsumfeld in Europa nicht gänzlich durch gesunkene Fixkosten kompensieren. Lediglich die südamerikanische Traton-Tochter VW Truck & Bus konnte zulegen, weil es im wichtigen Transportland Brasilien besser lief./men/niw/nas

28.04.2025 | 11:42:17 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Traton überzeugt mit Auftragseingang und stützt Daimler und VW
28.04.2025 | 10:00:23 (dpa-AFX)
ROUNDUP: VW-Lkw-Holding Traton setzt nach Auftragsplus aufs zweite Halbjahr
28.04.2025 | 08:05:13 (dpa-AFX)
VW-Lkw-Holding Traton setzt nach Auftragsplus aufs zweite Halbjahr
28.04.2025 | 08:00:55 (dpa-AFX)
EQS-News: TRATON GROUP rechnet nach verhaltenem erstem Quartal mit besserem Geschäftsverlauf in zweiter Jahreshälfte und hält an Zielen für 2025 fest (deutsch)
16.04.2025 | 17:51:13 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: TRATON SE (deutsch)
09.04.2025 | 19:06:21 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: TRATON SE (deutsch)