•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Optionsschein Classic Short 20 2025/12: Basiswert Delivery Hero

DJ8J65 / DE000DJ8J654 //
Quelle: DZ BANK: Geld 27.08. 21:15:49, Brief 27.08. 21:15:49
DJ8J65 DE000DJ8J654 // Quelle: DZ BANK: Geld 27.08. 21:15:49, Brief 27.08. 21:15:49
0,16 EUR
Geld in EUR
0,19 EUR
Brief in EUR
23,08%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23,440 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:17
  • Basispreis 20,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 14,68%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  • Omega in % -3,07
  • Delta -0,248584
  • Letzter Bewertungstag 19.12.2025
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Optionsschein Classic Short 20 2025/12: Basiswert Delivery Hero

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 27.08. 21:15:49
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ8J65 / DE000DJ8J654
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Optionsschein Classic
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Ausübung Amerikanisch
Emissionsdatum 17.01.2024
Erster Handelstag 17.01.2024
Letzter Handelstag 18.12.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.12.2025
Zahltag 30.12.2025
Fälligkeitsdatum 30.12.2025
Basispreis 20,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 27.08.2025, 21:15:49 Uhr mit Geld 0,16 EUR / Brief 0,19 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 0,30 EUR
Spread in % des Briefkurses 15,79%
Aufgeld in % p.a. 92,92% p.a.
Aufgeld in % 22,78%
Break-Even 18,10 EUR
Innerer Wert 0,00 EUR
Delta -0,248584
Implizite Volatilität 62,95%
Theta -0,00113 EUR
Zeitwert 0,16 EUR
Omega in % -3,07
Totalverlust- Wahrscheinlichkeit MISSING
Gamma 0,038421
Vega 0,00415 EUR
Hebel 12,34x
Performance seit Auflegung in % -73,33%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23,440 EUR
Diff. Vortag in % -4,01%
52 Wochen Tief 19,695 EUR
52 Wochen Hoch 42,050 EUR
Quelle Xetra, 17:35:17
Basiswert Delivery Hero SE
WKN / ISIN A2E4K4 / DE000A2E4K43
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 30.12.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Sie können das Produkt an jedem üblichen Handelstag während der Ausübungsfrist ausüben (bezeichnet als amerikanische Option). Wird das Produkt nicht innerhalb der Ausübungsfrist ausgeübt, ist der Ausübungstag der letzte Ausübungstag.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Im Falle einer wirksamen Ausübung des Produkts erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, wenn der Referenzpreis unter dem Basispreis liegt. Der Rückzahlungsbetrag entspricht der Differenz zwischen Basispreis und Referenzpreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

  2. Wird von der DZ BANK kein positiver Rückzahlungsbetrag nach vorstehender Vorgehensweise berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 01.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
9,1

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
32,6%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 8,55 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist DELIVERY HERO ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 01.07.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 01.07.2025 bei einem Kurs von 23,96 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -12,9% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -12,9% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 12.08.2025) negativ Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem negativen Trend (seit dem 12.08.2025).
Wachstum KGV 7,1 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 9,1 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 63,9% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 10 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 10 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,9%.
Beta 1,32 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,32% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 32,6% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 11,40 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 11,40 EUR oder 0,47% Das geschätzte Value at Risk beträgt 11,40 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,47%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 38,9%
Volatilität der über 12 Monate 57,7%

Tools

OPTIONSSCHEINRECHNER
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
  • Produkt Optionsschein Classic Short 20 2025/12: Basiswert Delivery Hero
  • WKN DJ8J65
Simulation
Kennzahlen und Sensitivitäten

Die Simulation beruht allein auf Ihren Einstellungen und stellt keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Wertentwicklung des Basiswertes oder des Zertifikates dar.

News

27.08.2025 | 21:02:41 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Delivery Hero aktualisiert Prognose für das Geschäftsjahr 2025, um die Wechselkursverluste zu reflektieren, und erwartet jetzt ein niedrigeres bereinigtes EBITDA und einen niedrigeren Free Cash Flow (deutsch)

Delivery Hero aktualisiert Prognose für das Geschäftsjahr 2025, um die Wechselkursverluste zu reflektieren, und erwartet jetzt ein niedrigeres bereinigtes EBITDA und einen niedrigeren Free Cash Flow

^

EQS-Ad-hoc: Delivery Hero SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Prognose

Delivery Hero aktualisiert Prognose für das Geschäftsjahr 2025, um die

Wechselkursverluste zu reflektieren, und erwartet jetzt ein niedrigeres

bereinigtes EBITDA und einen niedrigeren Free Cash Flow

27.08.2025 / 21:02 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Delivery Hero SE aktualisiert Prognose für das Geschäftsjahr 2025, um die

Wechselkursverluste zu reflektieren, und erwartet jetzt ein niedrigeres

bereinigtes EBITDA und einen niedrigeren Free Cash Flow

Berlin, 27. August 2025 - Der Vorstand der Delivery Hero SE ("Delivery Hero"

oder die "Gesellschaft", ISIN: DE000A2E4K43, Frankfurter Wertpapierbörse:

DHER) hat heute beschlossen, ihre Finanzprognose für das Gesamtjahr 2025 ("GJ

2025") im Vergleich zu ihrer vorherigen Prognose, die im April 2025

bestätigt wurde, wie folgt zu aktualisieren:

* Der Bruttowarenwert ("GMV") soll auf vergleichbarer Basis4 am oberen

Ende der Spanne von 8-10 % im Jahresvergleich1 wachsen, verglichen mit

der bisherigen Prognose von 8-10 % im Jahresvergleich2;

* Der Gesamtumsatz der Segmente soll auf vergleichbarer Basis4 um 22-24%

gegenüber dem Vorjahr1 steigen, verglichen mit der bisherigen Prognose

von 17-19% im Jahresvergleich2;

* Das bereinigte EBITDA soll in der Bandbreite von 900-940 Mio. EUR

liegen, verglichen mit der bisherigen Prognose von 975-1.025 Mio. EUR,

infolge von Wechselkursverlusten in Höhe von ca. 110 Mio. EUR; und

* Ein Free Cash Flow von mehr als 120 Mio. EUR3 soll erwirtschaftet

werden, verglichen mit der bisherigen Prognose von mehr als 200 Mio.

EUR3,

infolge von Wechselkursverlusten in Höhe von ca. 80 Mio. EUR.

GMV und Gesamtumsatz der Segmente: Das Unternehmen hat seine Prognose für

das Wachstum des GMV auf vergleichbarer Basis (like-for-like) auf das obere

Ende einer Spanne von 8 bis 10 % gegenüber dem Vorjahr aktualisiert4. In

Bezug auf den Gesamtumsatz der Segmente spiegelt die aktualisierte Prognose

ein beschleunigtes Wachstum von 27 % im zweiten Quartal gegenüber dem

Vorjahr auf vergleichbarer Basis4 wider, das sich auf ein stärkeres Wachstum

in mehreren Märkten und den beschleunigten Ausbau des eigenen

Liefernetzwerks des Unternehmens in Südkorea stützt.

Bereinigtes EBITDA und Free Cash Flow: Die aktualisierte Prognose für das

bereinigte EBITDA und den Free Cash Flow ist das Ergebnis von

Wechselkursverlusten seit der Veröffentlichung bzw. Bestätigung der

bisherigen Prognose im Februar bzw. April sowie der starken Ergebnisse für

das bereinigte EBITDA und den Free Cash Flow im ersten Halbjahr 2025.

Konkret stieg das bereinigte EBITDA im Vergleich zum Vorjahr um 71 % auf 411

Mio. EUR, und der Free Cash Flow verbesserte sich um 96 Mio. EUR auf -8 Mio.

EUR vor Sondereffekten und belief sich auf 165 Mio. EUR nach Sondereffekten.

In Bezug auf die negativen Wechselkurseffekte hatte die Aufwertung des Euro

gegenüber den an den US-Dollar gekoppelten Währungen und dem koreanischen

Won erhebliche negative Auswirkungen auf das bereinigte EBITDA (ca. 110 Mio.

EUR für das Gesamtjahr, basierend auf den Kursen vom 13. Februar 2025) und

den Free Cash Flow (ca. 80 Mio. EUR für das Gesamtjahr, basierend auf den

Kursen vom 13. Februar 2025). Ohne diese negativen Auswirkungen hätte das

Unternehmen seine bisherige Prognose für das Geschäftsjahr 2025 erreichen

können.

Hinsichtlich der Definition der alternativen Leistungskennzahlen des

bereinigten EBITDA, des Free Cash Flow, des Gesamtsegmentumsatzes und des

GMV sowie der damit verbundenen Informationen verweist Delivery Hero auf die

entsprechenden Definitionen in seinem Geschäftsbericht 2024 auf den Seiten

104 und 143 unter den Kapiteln "A. Grundlagen des Konzerns" und "D.

Ausblick" im zusammengefassten Lageberichts, der auf der

Investor-Relations-Website der Gesellschaft veröffentlicht wurde.

Anmerkungen:

1. Währungsbereinigt, ohne Berücksichtigung von Effekten aus der

hyperinflationären Rechnungslegung und auf vergleichbarer Basis

(like-for-like), ohne Geschäftsbereiche, die der Konzern in den

Geschäftsjahren 2024 und 2025 veräußert oder aufgegeben hat (z. B.

Slowakei, Slowenien, Dänemark, Ghana, Thailand), sowie die eingestellten

Restaurant-Verzeichnisdienste in Spanien und Südkorea.

2. Währungsbereinigt, ohne Berücksichtigung von Effekten aus der

Rechnungslegung in Hochinflationsländern.

3. Die Prognose für den Free Cash Flow für das Geschäftsjahr 2025 schließt

außerordentliche Mittelzuflüsse aus Entschädigungszahlungen für

aufgelöste M&A-Transaktionen sowie außerordentliche Mittelabflüsse im

Zusammenhang mit laufenden Rechtsstreitigkeiten (z. B. EU-Kartellrecht

und Glovo Spanien) aus.

Der Free Cash Flow wird als Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit gemäß der

IFRS-Kapitalflussrechnung abzüglich der Nettoinvestitionen und der Zahlung

von Leasingverbindlichkeiten berechnet. Der Free Cash Flow schließt

Zinserträge und -aufwendungen aus.

4. Das Unternehmen verwendet eine vergleichbare Basis (like-for-like) für

das Wachstum des GMV und des Gesamtumsatzes der Segmente, um einen

klareren Überblick über die zugrunde liegende Geschäftsentwicklung nach

den in Fußnote 1 oben genannten Veräußerungen und Einstellungen von

Dienstleistungen im Geschäftsbetrieb des Unternehmens zu geben. Unter

Einbeziehung dieser Veräußerungen und Einstellungen würde sich das

Wachstum des GMV um etwa zwei Prozentpunkte verringern.

*************

Investor Relations Kontakt Pressekontakt

Christoph Bast Corporate Communications Team

Head of Investor Relations

ir@deliveryhero.com press@deliveryhero.com

Haftungsausschluss

Diese Mitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, Schätzungen,

Ansichten und Prognosen in Bezug auf die künftige Geschäftslage, Ertragslage

und Ergebnisse der Delivery Hero SE enthalten ("zukunftsgerichtete

Aussagen"). Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie "glauben",

"schätzen", "antizipieren", "erwarten", "beabsichtigen", "werden", oder

"sollen" sowie ihrer Negierung und ähnlichen Varianten oder vergleichbarer

Terminologie zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen sämtliche

Sachverhalte, die nicht auf historischen Fakten basieren. Zukunftsgerichtete

Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Meinungen, Prognosen und Annahmen

des Vorstands der Delivery Hero SE und beinhalten erhebliche bekannte und

unbekannte Risiken sowie Ungewissheiten, weshalb die tatsächlichen

Ergebnisse, Leistungen und Ereignisse wesentlich von den in

zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen,

Leistungen und Ereignissen abweichen können. Hierin enthaltene

zukunftsgerichtete Aussagen sollten nicht als Garantien für zukünftige

Leistungen und Ergebnisse verstanden werden und sind nicht notwendigerweise

zuverlässige Indikatoren dafür, ob solche Ergebnisse erzielt werden oder

nicht. Die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen

besitzen nur am Tag dieser Veröffentlichung Gültigkeit. Wir übernehmen keine

Verpflichtung und beabsichtigen auch nicht, die in dieser Mitteilung

enthaltenen Informationen, zukunftsgerichteten Aussagen oder

Schlussfolgerungen unter Berücksichtigung späterer Ereignisse und Umstände

zu aktualisieren oder spätere Ereignisse oder Umstände zu reflektieren oder

Ungenauigkeiten, die sich nach der Veröffentlichung dieser Mitteilung

aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder aufgrund

sonstiger Umstände ergeben, zu korrigieren. Wir übernehmen keine

Verantwortung in irgendeiner Weise dafür, dass die hierin enthaltenen

zukunftsgerichteten Aussagen oder Vermutungen eintreten werden.

Verantwortliche Person für diese Veröffentlichung:

Christoph Bast

Head of Investor Relations

Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

27.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Delivery Hero SE

Oranienburger Straße 70

10117 Berlin

Deutschland

Telefon: +49 (0)30 5444 59 105

Fax: +49 (0)30 5444 59 024

E-Mail: ir@deliveryhero.com

Internet: www.deliveryhero.com

ISIN: DE000A2E4K43

WKN: A2E4K4

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London, OTC QB,

OTC QX, SIX, Wiener Börse

EQS News ID: 2189710

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2189710 27.08.2025 CET/CEST

°

27.08.2025 | 12:44:48 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
25.08.2025 | 09:29:37 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
22.08.2025 | 15:57:08 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
22.08.2025 | 15:52:48 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
21.08.2025 | 09:21:29 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
20.08.2025 | 09:28:28 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)