•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Short 33,5209 open end: Basiswert Bayer

DJ8LWD / DE000DJ8LWD3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 14.11. 17:29:04, Brief 14.11. 17:29:04
DJ8LWD DE000DJ8LWD3 // Quelle: DZ BANK: Geld 14.11. 17:29:04, Brief 14.11. 17:29:04
0,51 EUR
Geld in EUR
0,52 EUR
Brief in EUR
34,21%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 28,350 EUR
Quelle : Xetra , 17:24:14
  • Basispreis
    33,5209 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    33,5209 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 18,24%
  • Abstand zum Knock-Out in % 18,24%
  • Hebel 5,47x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Short 33,5209 open end: Basiswert Bayer

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 14.11. 17:29:04
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ8LWD / DE000DJ8LWD3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 18.01.2024
Erster Handelstag 18.01.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
33,5209 EUR
Knock-Out-Barriere
33,5209 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -2,08600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
14.11.202533,5209 EUR33,5209 EUR
13.11.202533,5228 EUR33,5228 EUR
12.11.202533,5247 EUR33,5247 EUR
11.11.202533,5266 EUR33,5266 EUR
10.11.202533,5285 EUR33,5285 EUR
07.11.202533,5342 EUR33,5342 EUR
06.11.202533,5361 EUR33,5361 EUR
05.11.202533,538 EUR33,538 EUR
04.11.202533,5399 EUR33,5399 EUR
03.11.202533,5418 EUR33,5418 EUR
31.10.202533,5475 EUR33,5475 EUR
30.10.202533,5494 EUR33,5494 EUR
29.10.202533,5513 EUR33,5513 EUR
28.10.202533,5532 EUR33,5532 EUR
27.10.202533,5551 EUR33,5551 EUR
24.10.202533,5608 EUR33,5608 EUR
23.10.202533,5627 EUR33,5627 EUR
22.10.202533,5646 EUR33,5646 EUR
21.10.202533,5665 EUR33,5665 EUR
20.10.202533,5684 EUR33,5684 EUR
17.10.202533,5742 EUR33,5742 EUR
16.10.202533,5762 EUR33,5762 EUR
15.10.202533,5782 EUR33,5782 EUR
14.10.202533,5802 EUR33,5802 EUR
13.10.202533,5822 EUR33,5822 EUR
10.10.202533,5882 EUR33,5882 EUR
09.10.202533,5902 EUR33,5902 EUR
08.10.202533,5922 EUR33,5922 EUR
07.10.202533,5942 EUR33,5942 EUR
06.10.202533,5962 EUR33,5962 EUR
03.10.202533,6022 EUR33,6022 EUR
02.10.202533,6042 EUR33,6042 EUR
01.10.202533,6062 EUR33,6062 EUR
30.09.202533,6082 EUR33,6082 EUR
29.09.202533,6102 EUR33,6102 EUR
26.09.202533,6162 EUR33,6162 EUR
25.09.202533,6182 EUR33,6182 EUR
24.09.202533,6202 EUR33,6202 EUR
23.09.202533,6222 EUR33,6222 EUR
22.09.202533,6242 EUR33,6242 EUR
19.09.202533,6302 EUR33,6302 EUR
18.09.202533,6322 EUR33,6322 EUR
17.09.202533,6342 EUR33,6342 EUR
16.09.202533,6362 EUR33,6362 EUR
15.09.202533,6382 EUR33,6382 EUR
12.09.202533,6442 EUR33,6442 EUR
11.09.202533,6462 EUR33,6462 EUR
10.09.202533,6482 EUR33,6482 EUR
09.09.202533,6502 EUR33,6502 EUR
08.09.202533,6522 EUR33,6522 EUR
05.09.202533,6582 EUR33,6582 EUR
04.09.202533,6602 EUR33,6602 EUR
03.09.202533,6622 EUR33,6622 EUR
02.09.202533,6642 EUR33,6642 EUR
01.09.202533,6662 EUR33,6662 EUR
29.08.202533,6722 EUR33,6722 EUR
28.08.202533,6742 EUR33,6742 EUR
27.08.202533,6762 EUR33,6762 EUR
26.08.202533,6782 EUR33,6782 EUR
25.08.202533,6802 EUR33,6802 EUR
22.08.202533,6862 EUR33,6862 EUR
21.08.202533,6882 EUR33,6882 EUR
20.08.202533,6902 EUR33,6902 EUR
19.08.202533,6922 EUR33,6922 EUR
18.08.202533,6942 EUR33,6942 EUR
15.08.202533,7002 EUR33,7002 EUR
14.08.202533,7022 EUR33,7022 EUR
13.08.202533,7042 EUR33,7042 EUR
12.08.202533,7062 EUR33,7062 EUR
11.08.202533,7082 EUR33,7082 EUR
08.08.202533,7142 EUR33,7142 EUR
07.08.202533,7162 EUR33,7162 EUR
06.08.202533,7182 EUR33,7182 EUR
05.08.202533,7202 EUR33,7202 EUR
04.08.202533,7222 EUR33,7222 EUR
01.08.202533,7282 EUR33,7282 EUR
31.07.202533,7302 EUR33,7302 EUR
30.07.202533,7322 EUR33,7322 EUR
29.07.202533,7342 EUR33,7342 EUR
28.07.202533,7362 EUR33,7362 EUR
25.07.202533,7422 EUR33,7422 EUR
24.07.202533,7442 EUR33,7442 EUR
23.07.202533,7462 EUR33,7462 EUR
22.07.202533,7482 EUR33,7482 EUR
21.07.202533,7502 EUR33,7502 EUR
18.07.202533,7562 EUR33,7562 EUR
17.07.202533,7582 EUR33,7582 EUR
16.07.202533,7602 EUR33,7602 EUR
15.07.202533,7622 EUR33,7622 EUR
14.07.202533,7642 EUR33,7642 EUR
11.07.202533,7702 EUR33,7702 EUR
10.07.202533,7722 EUR33,7722 EUR
09.07.202533,7742 EUR33,7742 EUR
08.07.202533,7762 EUR33,7762 EUR
07.07.202533,7782 EUR33,7782 EUR
04.07.202533,7842 EUR33,7842 EUR
03.07.202533,7862 EUR33,7862 EUR
02.07.202533,7882 EUR33,7882 EUR
01.07.202533,7902 EUR33,7902 EUR
30.06.202533,7921 EUR33,7921 EUR
27.06.202533,7978 EUR33,7978 EUR
26.06.202533,7997 EUR33,7997 EUR
25.06.202533,8016 EUR33,8016 EUR
24.06.202533,8035 EUR33,8035 EUR
23.06.202533,8054 EUR33,8054 EUR
20.06.202533,8111 EUR33,8111 EUR
19.06.202533,813 EUR33,813 EUR
18.06.202533,8149 EUR33,8149 EUR
17.06.202533,8168 EUR33,8168 EUR
16.06.202533,8187 EUR33,8187 EUR
13.06.202533,8244 EUR33,8244 EUR
12.06.202533,8263 EUR33,8263 EUR
11.06.202533,8282 EUR33,8282 EUR
10.06.202533,8301 EUR33,8301 EUR
09.06.202533,832 EUR33,832 EUR
06.06.202533,8377 EUR33,8377 EUR
05.06.202533,8396 EUR33,8396 EUR
04.06.202533,8415 EUR33,8415 EUR
03.06.202533,8434 EUR33,8434 EUR
02.06.202533,8453 EUR33,8453 EUR
30.05.202533,8504 EUR33,8504 EUR
29.05.202533,8521 EUR33,8521 EUR
28.05.202533,8538 EUR33,8538 EUR
27.05.202533,8555 EUR33,8555 EUR
26.05.202533,8572 EUR33,8572 EUR
23.05.202533,8623 EUR33,8623 EUR
22.05.202533,864 EUR33,864 EUR
21.05.202533,8657 EUR33,8657 EUR
20.05.202533,8674 EUR33,8674 EUR
19.05.202533,8691 EUR33,8691 EUR
16.05.202533,8742 EUR33,8742 EUR
15.05.202533,8759 EUR33,8759 EUR
14.05.202533,8776 EUR33,8776 EUR
13.05.202533,8793 EUR33,8793 EUR
12.05.202533,881 EUR33,881 EUR
09.05.202533,8861 EUR33,8861 EUR
08.05.202533,8878 EUR33,8878 EUR
07.05.202533,8895 EUR33,8895 EUR
06.05.202533,8912 EUR33,8912 EUR
05.05.202533,8929 EUR33,8929 EUR
02.05.202533,898 EUR33,898 EUR
01.05.202533,8996 EUR33,8996 EUR
30.04.202533,9012 EUR33,9012 EUR
29.04.202533,9028 EUR33,9028 EUR
28.04.202533,9044 EUR33,9044 EUR
25.04.202534,019 EUR34,019 EUR
24.04.202534,0206 EUR34,0206 EUR
23.04.202534,0222 EUR34,0222 EUR
22.04.202534,0238 EUR34,0238 EUR
21.04.202534,0254 EUR34,0254 EUR
18.04.202534,0302 EUR34,0302 EUR
17.04.202534,0318 EUR34,0318 EUR
16.04.202534,0334 EUR34,0334 EUR
15.04.202534,035 EUR34,035 EUR
14.04.202534,0366 EUR34,0366 EUR
11.04.202534,0414 EUR34,0414 EUR
10.04.202534,043 EUR34,043 EUR
09.04.202534,0446 EUR34,0446 EUR
08.04.202534,0462 EUR34,0462 EUR
07.04.202534,0478 EUR34,0478 EUR
04.04.202534,0526 EUR34,0526 EUR
03.04.202534,0542 EUR34,0542 EUR
02.04.202534,0558 EUR34,0558 EUR
01.04.202534,0574 EUR34,0574 EUR
31.03.202534,0589 EUR34,0589 EUR
28.03.202534,0634 EUR34,0634 EUR
27.03.202534,0649 EUR34,0649 EUR
26.03.202534,0664 EUR34,0664 EUR
25.03.202534,0679 EUR34,0679 EUR
24.03.202534,0694 EUR34,0694 EUR
21.03.202534,0739 EUR34,0739 EUR
20.03.202534,0754 EUR34,0754 EUR
19.03.202534,0769 EUR34,0769 EUR
18.03.202534,0784 EUR34,0784 EUR
17.03.202534,0799 EUR34,0799 EUR
14.03.202534,0844 EUR34,0844 EUR
13.03.202534,0859 EUR34,0859 EUR
12.03.202534,0874 EUR34,0874 EUR
11.03.202534,0889 EUR34,0889 EUR
10.03.202534,0904 EUR34,0904 EUR
07.03.202534,0949 EUR34,0949 EUR
06.03.202534,0964 EUR34,0964 EUR
05.03.202534,0979 EUR34,0979 EUR
04.03.202534,0994 EUR34,0994 EUR
03.03.202534,1009 EUR34,1009 EUR
28.02.202534,1048 EUR34,1048 EUR
27.02.202534,1061 EUR34,1061 EUR
26.02.202534,1074 EUR34,1074 EUR
25.02.202534,1087 EUR34,1087 EUR
24.02.202534,11 EUR34,11 EUR
21.02.202534,1139 EUR34,1139 EUR
20.02.202534,1152 EUR34,1152 EUR
19.02.202534,1165 EUR34,1165 EUR
18.02.202534,1178 EUR34,1178 EUR
17.02.202534,1191 EUR34,1191 EUR
14.02.202534,123 EUR34,123 EUR
13.02.202534,1243 EUR34,1243 EUR
12.02.202534,1256 EUR34,1256 EUR
11.02.202534,1269 EUR34,1269 EUR
10.02.202534,1282 EUR34,1282 EUR
07.02.202534,1321 EUR34,1321 EUR
06.02.202534,1334 EUR34,1334 EUR
05.02.202534,1347 EUR34,1347 EUR
04.02.202534,136 EUR34,136 EUR
03.02.202534,1373 EUR34,1373 EUR
31.01.202534,1409 EUR34,1409 EUR
30.01.202534,1421 EUR34,1421 EUR
29.01.202534,1433 EUR34,1433 EUR
28.01.202534,1445 EUR34,1445 EUR
27.01.202534,1457 EUR34,1457 EUR
24.01.202534,1493 EUR34,1493 EUR
23.01.202534,1505 EUR34,1505 EUR
22.01.202534,1517 EUR34,1517 EUR
21.01.202534,1529 EUR34,1529 EUR
20.01.202534,1541 EUR34,1541 EUR
17.01.202534,1577 EUR34,1577 EUR
16.01.202534,1589 EUR34,1589 EUR
15.01.202534,1601 EUR34,1601 EUR
14.01.202534,1613 EUR34,1613 EUR
13.01.202534,1625 EUR34,1625 EUR
10.01.202534,1661 EUR34,1661 EUR
09.01.202534,1673 EUR34,1673 EUR
08.01.202534,1685 EUR34,1685 EUR
07.01.202534,1697 EUR34,1697 EUR
06.01.202534,1709 EUR34,1709 EUR
03.01.202534,1745 EUR34,1745 EUR
02.01.202534,1757 EUR34,1757 EUR
30.12.202434,1787 EUR34,1787 EUR
27.12.202434,1817 EUR34,1817 EUR
26.12.202434,1827 EUR34,1827 EUR
24.12.202434,1847 EUR34,1847 EUR
23.12.202434,1857 EUR34,1857 EUR
20.12.202434,1887 EUR34,1887 EUR
19.12.202434,1897 EUR34,1897 EUR
18.12.202434,1907 EUR34,1907 EUR
17.12.202434,1917 EUR34,1917 EUR
16.12.202434,1927 EUR34,1927 EUR
13.12.202434,1957 EUR34,1957 EUR
12.12.202434,1967 EUR34,1967 EUR
11.12.202434,1977 EUR34,1977 EUR
10.12.202434,1987 EUR34,1987 EUR
09.12.202434,1997 EUR34,1997 EUR
06.12.202434,2027 EUR34,2027 EUR
05.12.202434,2037 EUR34,2037 EUR
04.12.202434,2047 EUR34,2047 EUR
03.12.202434,2057 EUR34,2057 EUR
02.12.202434,2067 EUR34,2067 EUR
29.11.202434,2091 EUR34,2091 EUR
28.11.202434,2099 EUR34,2099 EUR
27.11.202434,2107 EUR34,2107 EUR
26.11.202434,2115 EUR34,2115 EUR
25.11.202434,2123 EUR34,2123 EUR
22.11.202434,2147 EUR34,2147 EUR
21.11.202434,2155 EUR34,2155 EUR
20.11.202434,2163 EUR34,2163 EUR
19.11.202434,2171 EUR34,2171 EUR
18.11.202434,2179 EUR34,2179 EUR
15.11.202434,2203 EUR34,2203 EUR
14.11.202434,2211 EUR34,2211 EUR
13.11.202434,2219 EUR34,2219 EUR
12.11.202434,2227 EUR34,2227 EUR
11.11.202434,2235 EUR34,2235 EUR
08.11.202434,2259 EUR34,2259 EUR
07.11.202434,2267 EUR34,2267 EUR
06.11.202434,2275 EUR34,2275 EUR
05.11.202434,2283 EUR34,2283 EUR
04.11.202434,2291 EUR34,2291 EUR
01.11.202434,2315 EUR34,2315 EUR
31.10.202434,2321 EUR34,2321 EUR
30.10.202434,2327 EUR34,2327 EUR
29.10.202434,2333 EUR34,2333 EUR
28.10.202434,2339 EUR34,2339 EUR
25.10.202434,2357 EUR34,2357 EUR
24.10.202434,2363 EUR34,2363 EUR
23.10.202434,2369 EUR34,2369 EUR
22.10.202434,2375 EUR34,2375 EUR
21.10.202434,2381 EUR34,2381 EUR
18.10.202434,2399 EUR34,2399 EUR
17.10.202434,2405 EUR34,2405 EUR
16.10.202434,2411 EUR34,2411 EUR
15.10.202434,2417 EUR34,2417 EUR
14.10.202434,2423 EUR34,2423 EUR
11.10.202434,2441 EUR34,2441 EUR
10.10.202434,2447 EUR34,2447 EUR
09.10.202434,2453 EUR34,2453 EUR
08.10.202434,2459 EUR34,2459 EUR
07.10.202434,2465 EUR34,2465 EUR
04.10.202434,2483 EUR34,2483 EUR
03.10.202434,2489 EUR34,2489 EUR
02.10.202434,2495 EUR34,2495 EUR
01.10.202434,2501 EUR34,2501 EUR
30.09.202434,2505 EUR34,2505 EUR
27.09.202434,2517 EUR34,2517 EUR
26.09.202434,2521 EUR34,2521 EUR
25.09.202434,2525 EUR34,2525 EUR
24.09.202434,2529 EUR34,2529 EUR
23.09.202434,2533 EUR34,2533 EUR
20.09.202434,2545 EUR34,2545 EUR
19.09.202434,2549 EUR34,2549 EUR
18.09.202434,2553 EUR34,2553 EUR
17.09.202434,2557 EUR34,2557 EUR
16.09.202434,2561 EUR34,2561 EUR
13.09.202434,2573 EUR34,2573 EUR
12.09.202434,2577 EUR34,2577 EUR
11.09.202434,2581 EUR34,2581 EUR
10.09.202434,2585 EUR34,2585 EUR
09.09.202434,2589 EUR34,2589 EUR
06.09.202434,2601 EUR34,2601 EUR
05.09.202434,2605 EUR34,2605 EUR
04.09.202434,2609 EUR34,2609 EUR
03.09.202434,2613 EUR34,2613 EUR
02.09.202434,2617 EUR34,2617 EUR
30.08.202434,2629 EUR34,2629 EUR
29.08.202434,2633 EUR34,2633 EUR
28.08.202434,2637 EUR34,2637 EUR
27.08.202434,2641 EUR34,2641 EUR
26.08.202434,2645 EUR34,2645 EUR
23.08.202434,2657 EUR34,2657 EUR
22.08.202434,2661 EUR34,2661 EUR
21.08.202434,2665 EUR34,2665 EUR
20.08.202434,2669 EUR34,2669 EUR
19.08.202434,2673 EUR34,2673 EUR
16.08.202434,2685 EUR34,2685 EUR
15.08.202434,2689 EUR34,2689 EUR
14.08.202434,2693 EUR34,2693 EUR
13.08.202434,2697 EUR34,2697 EUR
12.08.202434,2701 EUR34,2701 EUR
09.08.202434,2713 EUR34,2713 EUR
08.08.202434,2717 EUR34,2717 EUR
07.08.202434,2721 EUR34,2721 EUR
06.08.202434,2725 EUR34,2725 EUR
05.08.202434,2729 EUR34,2729 EUR
02.08.202434,2741 EUR34,2741 EUR
01.08.202434,2745 EUR34,2745 EUR
31.07.202434,2748 EUR34,2748 EUR
30.07.202434,2751 EUR34,2751 EUR
29.07.202434,2754 EUR34,2754 EUR
26.07.202434,2763 EUR34,2763 EUR
25.07.202434,2766 EUR34,2766 EUR
24.07.202434,2769 EUR34,2769 EUR
23.07.202434,2772 EUR34,2772 EUR
22.07.202434,2775 EUR34,2775 EUR
19.07.202434,2784 EUR34,2784 EUR
18.07.202434,2787 EUR34,2787 EUR
17.07.202434,279 EUR34,279 EUR
16.07.202434,2793 EUR34,2793 EUR
15.07.202434,2796 EUR34,2796 EUR
12.07.202434,2805 EUR34,2805 EUR
11.07.202434,2808 EUR34,2808 EUR
10.07.202434,2811 EUR34,2811 EUR
09.07.202434,2814 EUR34,2814 EUR
08.07.202434,2817 EUR34,2817 EUR
05.07.202434,2826 EUR34,2826 EUR
04.07.202434,2829 EUR34,2829 EUR
03.07.202434,2832 EUR34,2832 EUR
02.07.202434,2835 EUR34,2835 EUR
01.07.202434,2838 EUR34,2838 EUR
28.06.202434,2847 EUR34,2847 EUR
27.06.202434,285 EUR34,285 EUR
26.06.202434,2853 EUR34,2853 EUR
25.06.202434,2856 EUR34,2856 EUR
24.06.202434,2859 EUR34,2859 EUR
21.06.202434,2868 EUR34,2868 EUR
20.06.202434,2871 EUR34,2871 EUR
19.06.202434,2874 EUR34,2874 EUR
18.06.202434,2877 EUR34,2877 EUR
17.06.202434,288 EUR34,288 EUR
14.06.202434,2889 EUR34,2889 EUR
13.06.202434,2892 EUR34,2892 EUR
12.06.202434,2895 EUR34,2895 EUR
11.06.202434,2898 EUR34,2898 EUR
10.06.202434,2901 EUR34,2901 EUR
07.06.202434,291 EUR34,291 EUR
06.06.202434,2913 EUR34,2913 EUR
05.06.202434,2916 EUR34,2916 EUR
04.06.202434,2919 EUR34,2919 EUR
03.06.202434,2922 EUR34,2922 EUR
31.05.202434,2925 EUR34,2925 EUR
30.05.202434,2926 EUR34,2926 EUR
29.05.202434,2927 EUR34,2927 EUR
28.05.202434,2928 EUR34,2928 EUR
27.05.202434,2929 EUR34,2929 EUR
24.05.202434,2932 EUR34,2932 EUR
23.05.202434,2933 EUR34,2933 EUR
22.05.202434,2934 EUR34,2934 EUR
21.05.202434,2935 EUR34,2935 EUR
20.05.202434,2936 EUR34,2936 EUR
17.05.202434,2939 EUR34,2939 EUR
16.05.202434,294 EUR34,294 EUR
15.05.202434,2941 EUR34,2941 EUR
14.05.202434,2942 EUR34,2942 EUR
13.05.202434,2943 EUR34,2943 EUR
10.05.202434,2946 EUR34,2946 EUR
09.05.202434,2947 EUR34,2947 EUR
08.05.202434,2948 EUR34,2948 EUR
07.05.202434,2949 EUR34,2949 EUR
06.05.202434,295 EUR34,295 EUR
03.05.202434,2953 EUR34,2953 EUR
02.05.202434,2954 EUR34,2954 EUR
01.05.202434,2955 EUR34,2955 EUR
30.04.202434,2956 EUR34,2956 EUR
29.04.202434,2957 EUR34,2957 EUR
26.04.202434,4059 EUR34,4059 EUR
25.04.202434,406 EUR34,406 EUR
24.04.202434,4061 EUR34,4061 EUR
23.04.202434,4062 EUR34,4062 EUR
22.04.202434,4063 EUR34,4063 EUR
19.04.202434,4066 EUR34,4066 EUR
18.04.202434,4067 EUR34,4067 EUR
17.04.202434,4068 EUR34,4068 EUR
16.04.202434,4069 EUR34,4069 EUR
15.04.202434,407 EUR34,407 EUR
12.04.202434,4073 EUR34,4073 EUR
11.04.202434,4074 EUR34,4074 EUR
10.04.202434,4075 EUR34,4075 EUR
09.04.202434,4076 EUR34,4076 EUR
08.04.202434,4077 EUR34,4077 EUR
05.04.202434,408 EUR34,408 EUR
04.04.202434,4081 EUR34,4081 EUR
03.04.202434,4082 EUR34,4082 EUR
02.04.202434,4083 EUR34,4083 EUR
01.04.202434,4085 EUR34,4085 EUR
29.03.202434,4091 EUR34,4091 EUR
28.03.202434,4093 EUR34,4093 EUR
27.03.202434,4095 EUR34,4095 EUR
26.03.202434,4097 EUR34,4097 EUR
25.03.202434,4099 EUR34,4099 EUR
23.03.202434,4103 EUR34,4103 EUR
22.03.202434,4105 EUR34,4105 EUR
21.03.202434,4107 EUR34,4107 EUR
20.03.202434,4109 EUR34,4109 EUR
19.03.202434,4111 EUR34,4111 EUR
18.03.202434,4113 EUR34,4113 EUR
15.03.202434,4119 EUR34,4119 EUR
14.03.202434,4121 EUR34,4121 EUR
13.03.202434,4123 EUR34,4123 EUR
12.03.202434,4125 EUR34,4125 EUR
11.03.202434,4127 EUR34,4127 EUR
08.03.202434,4133 EUR34,4133 EUR
07.03.202434,4135 EUR34,4135 EUR
06.03.202434,4137 EUR34,4137 EUR
05.03.202434,4139 EUR34,4139 EUR
04.03.202434,4141 EUR34,4141 EUR
01.03.202434,4147 EUR34,4147 EUR
29.02.202434,4148 EUR34,4148 EUR
28.02.202434,4149 EUR34,4149 EUR
27.02.202434,415 EUR34,415 EUR
26.02.202434,4151 EUR34,4151 EUR
24.02.202434,4153 EUR34,4153 EUR
23.02.202434,4154 EUR34,4154 EUR
22.02.202434,4155 EUR34,4155 EUR
21.02.202434,4156 EUR34,4156 EUR
20.02.202434,4157 EUR34,4157 EUR
19.02.202434,4158 EUR34,4158 EUR
16.02.202434,4161 EUR34,4161 EUR
15.02.202434,4162 EUR34,4162 EUR
14.02.202434,4163 EUR34,4163 EUR
13.02.202434,4164 EUR34,4164 EUR
12.02.202434,4165 EUR34,4165 EUR
09.02.202434,4168 EUR34,4168 EUR
08.02.202434,4169 EUR34,4169 EUR
07.02.202434,417 EUR34,417 EUR
06.02.202434,4171 EUR34,4171 EUR
05.02.202434,4172 EUR34,4172 EUR
02.02.202434,4175 EUR34,4175 EUR
01.02.202434,4176 EUR34,4176 EUR
31.01.202434,4177 EUR34,4177 EUR
30.01.202434,4178 EUR34,4178 EUR
29.01.202434,4179 EUR34,4179 EUR
26.01.202434,4182 EUR34,4182 EUR
25.01.202434,4183 EUR34,4183 EUR
24.01.202434,4184 EUR34,4184 EUR
23.01.202434,4185 EUR34,4185 EUR
22.01.202434,4186 EUR34,4186 EUR
19.01.202434,4189 EUR34,4189 EUR
18.01.202434,419 EUR34,419 EUR
17.01.202434,419 EUR34,419 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 14.11.2025, 17:29:04 Uhr mit Geld 0,51 EUR / Brief 0,52 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,92%
Hebel 5,47x
Abstand zum Knock-Out Absolut 5,1709 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 18,24%
Performance seit Auflegung in % 119,83%

Basiswert

Basiswert
Kurs 28,350 EUR
Diff. Vortag in % -2,44%
52 Wochen Tief 18,378 EUR
52 Wochen Hoch 29,930 EUR
Quelle Xetra, 17:24:14
Basiswert Bayer AG
WKN / ISIN BAY001 / DE000BAY0017
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Chemie/Pharma

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor positiv (seit 07.11.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
5,3

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
51,3%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 30,13 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist BAYER ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor positiv (seit 07.11.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war positiv und hat am 07.11.2025 bei einem Kurs von 26,05 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -4,8% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -4,8% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 17.10.2025) negativ Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem negativen Trend (seit dem 17.10.2025).
Wachstum KGV 1,1 17,33% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 17,33%.
KGV 5,3 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 5,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 16 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 16 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,4% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 2,13% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 31.01.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -10 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,7%.
Beta 1,09 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,09% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 51,3% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 51,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 4,22 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,22 EUR oder 0,15% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,22 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,15%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 28,5%
Volatilität der über 12 Monate 30,1%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

12.11.2025 | 15:50:57 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Bayer erhöht PCB- und Glyphosat-Rückstellung - Quartal über Erwartung

(neu: Äußerungen zum Stellenabbau aus Presse- und Analystentelefon-Konferenz, Kurs aktualisiert)

LEVERKUSEN (dpa-AFX) - Bayer <DE000BAY0017> muss wegen der Rechtsstreitigkeiten in den USA rund um Glyphosat und PCB-Chemikalien weiteres Geld auf die Seite legen. In Summe belasteten diese höheren Rückstellungen das dritte Quartal mit fast einer Milliarde Euro. Den Jahresausblick für den bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) bestätigte Bayer-Chef Bill Anderson am Mittwoch, in dieser Kennziffer sind Sondereffekte wie beispielsweise die Rückstellungen allerdings nicht berücksichtigt. Im dritten Quartal übertraf Bayer mit dem operativen Gewinn dank Kostensenkungen die Erwartungen der Analysten. An der Börse zog der Aktienkurs an.

Analyst Richard Vosser von der US-Bank JPMorgan sprach in einer ersten Reaktion von insgesamt starken Resultaten, die auch vom Agrargeschäft getragen worden seien. Er verwies aber auch auf die Umsatzeinbußen beim Augenmedikament Eylea, die die Aktionärsfreude etwas dämpfen könnten.

Bayers Aktienkurs stieg bis zum Nachmittag um rund fünfeinhalb Prozent auf 28,92 Euro. Im laufenden Jahr hat der Kurs bereits um 50 Prozent zugelegt. Langfrist bleibt das Bild aber trüb. Bevor sich Bayer die Glyphosat- und PCB-Rechtsstreitigkeiten 2018 mit der Übernahme des US-Agrarchemiekonzerns Monsanto ins Haus geholt hatte, hatten die Papiere noch um die 100 Euro gekostet.

Mit Blick auf die Rechtsstreitigkeiten in den USA sieht der Bayer-Chef Fortschritte und gibt sich unverändert zuversichtlich, diese bis Ende 2026 signifikant einzudämmen. Eine Rolle spielen dabei auch Vergleiche, wenn diese aus Sicht des Unternehmens vorteilhafter sind als anhaltende Rechtsrisiken und etwaige Prozesse mit den Klägern, die den Unkrautvernichter Glyphosat für ihre Krebserkrankung verantwortlich machen.

Zudem hatte Bayer schon vor einiger Zeit die Lobbyarbeit in US-Bundesstaaten intensiviert, um Gesetzesänderungen zu erwirken. Im Kern geht es dabei um die Debatte, ob Bundesrecht zu Warnhinweisen beim Verkauf der Unkrautvernichter über dem Recht von Bundesstaaten steht. Mit Blick auf diese Frage erhofft sich Bayer weiterhin ein Grundsatzurteil des obersten US-Gerichts, des US Supreme Court. Das kann aber noch dauern.

Die aktuelle Erhöhung der Rückstellungen begründete Anderson mit Vergleichsvereinbarungen sowie einem moderaten Anstieg der eingereichten Glyphosatklagen. Per Stand 15. Oktober spricht Bayer hier von 197.000 angemeldeten Ansprüchen, von denen rund 132.000 verglichen wurden oder die Vergleichskriterien nicht erfüllten. Das sind 5.000 angemeldete Ansprüche mehr als im Sommer.

Eine Rolle spielt dabei auch ein Rückschlag in den Streitigkeiten rund um die schon seit Jahrzehnten verbotene Umweltchemikalie PCB im Oktober. So hatte das oberste Gericht des Bundesstaates Washington ein erstinstanzliches Urteil gegen Bayer aus dem Jahr 2021 wieder in Kraft gesetzt, das drei Lehrern der Schule Sky Valley Education Center im Bundesstaat Washington (Fall "Erickson") Schadenersatz in Höhe von insgesamt 185 Millionen Dollar zugesprochen hatte. Die Leverkusener prüfen aktuell weitere Rechtsmittel.

Alles in allem erwartet Manager Anderson daher nun für 2025 Sonderbelastungen von 3,5 bis 4,0 Milliarden Euro, statt wie bisher geplant 2,5 bis 3,5 Milliarden Euro.

Unter dem Strich fiel wegen der Erhöhung der Rückstellungen in den drei Monaten bis Ende September im fortzuführenden Geschäft ein Verlust von fast einer Milliarde Euro an. Vor einem Jahr war das Minus wegen hoher Firmenwertabschreibungen auf das Agrargeschäft allerdings gut viermal so hoch gewesen.

Der Umsatz fiel im dritten Quartal im Jahresvergleich um gut drei Prozent auf 9,66 Milliarden Euro. Negative Wechselkurs- und Portfolioeffekte ausgeklammert, ergibt sich hingegen ein kleines Plus. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis im Tagesgeschäft (Ebitda) legte auch dank des laufenden Sparprogramms um gut ein Fünftel auf 1,51 Milliarden Euro zu.

So setzte Anderson von Anfang an auf einen radikalen Umbau des Managements. Von elf bis zwölf Hierarchieebenen im Konzern seien nun noch sechs bis sieben übrig, sagte er zur Wochenmitte in einer Telefonkonferenz mit Analysten. Von rund 15.000 Stellen im Management seien etwa 5.000 geblieben. Durch den Umbau soll Bayer agiler und Entscheidungen ohne Bremseffekte schneller getroffen werden. Angestellte sollen unternehmerischer handeln und selbst entscheiden - das Arbeitsmodell heißt "Dynamic Shared Ownership" (DSO). Laut Anderson zeigt das Erfolg: Neue Produktideen etwa würden schneller realisiert.

Für das Gesamtjahr hat Anderson für den um Wechselkurseffekte bereinigten Umsatz weiterhin 46 bis 48 Milliarden Euro auf dem Zettel stehen. Das operative Ergebnis soll auf dieser Basis 9,7 bis 10,2 Milliarden Euro erreichen. Da Bayer aber regelmäßig die Schwäche südamerikanischer Währungen wie die des brasilianischen Real zu spüren bekommt, dürften Umsatz und Gewinn inklusive Wechselkurseffekten ein gutes Stück niedriger ausfallen.

Wenngleich das Management Bayer auf Kurs zu den Jahreszielen für den Gesamtkonzern sieht, wurde es für die Sparte Consumer Health rund um rezeptfreie Medikamente vorsichtiger. Hier ist jetzt währungsbereinigt sogar ein leichter Umsatzrückgang möglich. Im dritten Quartal lief es in der Sparte zumindest gewinnseitig noch besser als von Analysten gedacht; ebenso in der Agrarsparte. Beide Bereiche profitierten stark von Kostensenkungen.

Die Pharmasparte blieb mit dem operativen Gewinn etwas hinter der Konsenserwartung zurück. Einsparungen durch das laufende Effizienzprogramm - Bayer verschlankte unter Anderson das Management deutlich - konnten unter anderem höhere Aufwendungen für die Medikamentenentwicklung und sinkende Preise im Zusammenhang mit Patentabläufen nicht komplett auffangen. So sanken etwa die Erlöse mit dem Blutverdünner Xarelto und mit dem Augenmedikament Eylea deutlich./mis/tav/he

12.11.2025 | 14:11:24 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Kanzleramt lädt zu Pharmagespräch: Arzneiengpässe im Fokus
12.11.2025 | 12:02:32 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS/Überzeugendes Quartalsergebnis: Bayer klettert auf Einmonatshoch
12.11.2025 | 09:46:31 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Bayer erhöht Glyphosat-Rückstellungen - Quartal schlägt Erwartungen
12.11.2025 | 08:02:08 (dpa-AFX)
Bayer erhöht Glyphosat-Rückstellungen - Drittes Quartal schlägt Erwartungen
12.11.2025 | 06:00:48 (dpa-AFX)
Kanzleramt lädt Pharmabranche zu Gespräch: Engpässe im Fokus
11.11.2025 | 08:45:07 (dpa-AFX)
Deutsche Chemiebranche leidet unter Auftragsmangel