•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 2,1728 open end: Basiswert Ceconomy

DQ2KM6 / DE000DQ2KM62 //
Quelle: DZ BANK: Geld 04.08., Brief
DQ2KM6 DE000DQ2KM62 // Quelle: DZ BANK: Geld 04.08., Brief
2,37 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 4,445 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:40
  • Basispreis
    (Stand 31.07. 04:02 Uhr)
    2,0737 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 31.07. 04:02 Uhr)
    2,1728 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 53,35%
  • Abstand zum Knock-Out in % 51,12%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Dieses Wertpapier wird voraussichtlich am 11.08.2025 zurückgezahlt. Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 2,1728 open end: Basiswert Ceconomy

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 04.08. 21:55:04
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ2KM6 / DE000DQ2KM62
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 12.04.2024
Erster Handelstag 12.04.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Vorzeitige Rückzahlung 11.08.2025
Basispreis
(Stand 31.07. 04:02 Uhr)
2,0737 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 31.07. 04:02 Uhr)
2,1728 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,90600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
31.07.20252,1728 EUR2,0737 EUR
30.07.20252,1728 EUR2,0734 EUR
29.07.20252,1728 EUR2,0731 EUR
28.07.20252,1728 EUR2,0728 EUR
25.07.20252,1728 EUR2,0719 EUR
24.07.20252,1728 EUR2,0716 EUR
23.07.20252,1728 EUR2,0713 EUR
22.07.20252,1728 EUR2,071 EUR
21.07.20252,1728 EUR2,0707 EUR
18.07.20252,1728 EUR2,0698 EUR
17.07.20252,1728 EUR2,0695 EUR
16.07.20252,1728 EUR2,0692 EUR
15.07.20252,1728 EUR2,0689 EUR
14.07.20252,1728 EUR2,0686 EUR
11.07.20252,1728 EUR2,0677 EUR
10.07.20252,1728 EUR2,0674 EUR
09.07.20252,1728 EUR2,0671 EUR
08.07.20252,1728 EUR2,0668 EUR
07.07.20252,1728 EUR2,0665 EUR
04.07.20252,1728 EUR2,0656 EUR
03.07.20252,1728 EUR2,0653 EUR
02.07.20252,1728 EUR2,065 EUR
01.07.20252,1728 EUR2,0647 EUR
30.06.20252,1636 EUR2,0644 EUR
27.06.20252,1636 EUR2,0635 EUR
26.06.20252,1636 EUR2,0632 EUR
25.06.20252,1636 EUR2,0629 EUR
24.06.20252,1636 EUR2,0626 EUR
23.06.20252,1636 EUR2,0623 EUR
20.06.20252,1636 EUR2,0614 EUR
19.06.20252,1636 EUR2,0611 EUR
18.06.20252,1636 EUR2,0608 EUR
17.06.20252,1636 EUR2,0605 EUR
16.06.20252,1636 EUR2,0602 EUR
13.06.20252,1636 EUR2,0593 EUR
12.06.20252,1636 EUR2,059 EUR
11.06.20252,1636 EUR2,0587 EUR
10.06.20252,1636 EUR2,0584 EUR
09.06.20252,1636 EUR2,0581 EUR
06.06.20252,1636 EUR2,0572 EUR
05.06.20252,1636 EUR2,0569 EUR
04.06.20252,1636 EUR2,0566 EUR
03.06.20252,1636 EUR2,0563 EUR
02.06.20252,1636 EUR2,056 EUR
30.05.20252,1521 EUR2,0548 EUR
29.05.20252,1521 EUR2,0544 EUR
28.05.20252,1521 EUR2,054 EUR
27.05.20252,1521 EUR2,0536 EUR
26.05.20252,1521 EUR2,0532 EUR
23.05.20252,1521 EUR2,052 EUR
22.05.20252,1521 EUR2,0516 EUR
21.05.20252,1521 EUR2,0512 EUR
20.05.20252,1521 EUR2,0508 EUR
19.05.20252,1521 EUR2,0504 EUR
16.05.20252,1521 EUR2,0492 EUR
15.05.20252,1521 EUR2,0489 EUR
14.05.20252,1521 EUR2,0486 EUR
13.05.20252,1521 EUR2,0483 EUR
12.05.20252,1521 EUR2,048 EUR
09.05.20252,1521 EUR2,0471 EUR
08.05.20252,1521 EUR2,0468 EUR
07.05.20252,1521 EUR2,0465 EUR
06.05.20252,1521 EUR2,0462 EUR
05.05.20252,1521 EUR2,0459 EUR
02.05.20252,1521 EUR2,045 EUR
01.05.20252,139 EUR2,0446 EUR
30.04.20252,139 EUR2,0442 EUR
29.04.20252,139 EUR2,0438 EUR
28.04.20252,139 EUR2,0434 EUR
25.04.20252,139 EUR2,0422 EUR
24.04.20252,139 EUR2,0418 EUR
23.04.20252,139 EUR2,0414 EUR
22.04.20252,139 EUR2,041 EUR
21.04.20252,139 EUR2,0406 EUR
18.04.20252,139 EUR2,0394 EUR
17.04.20252,139 EUR2,039 EUR
16.04.20252,139 EUR2,0386 EUR
15.04.20252,139 EUR2,0382 EUR
14.04.20252,139 EUR2,0378 EUR
11.04.20252,139 EUR2,0366 EUR
10.04.20252,139 EUR2,0362 EUR
09.04.20252,139 EUR2,0358 EUR
08.04.20252,139 EUR2,0354 EUR
07.04.20252,139 EUR2,035 EUR
04.04.20252,139 EUR2,0338 EUR
03.04.20252,139 EUR2,0334 EUR
02.04.20252,139 EUR2,033 EUR
01.04.20252,139 EUR2,0326 EUR
31.03.20252,1268 EUR2,0322 EUR
28.03.20252,1268 EUR2,031 EUR
27.03.20252,1268 EUR2,0306 EUR
26.03.20252,1268 EUR2,0302 EUR
25.03.20252,1268 EUR2,0298 EUR
24.03.20252,1268 EUR2,0294 EUR
21.03.20252,1268 EUR2,0282 EUR
20.03.20252,1268 EUR2,0278 EUR
19.03.20252,1268 EUR2,0274 EUR
18.03.20252,1268 EUR2,027 EUR
17.03.20252,1268 EUR2,0266 EUR
14.03.20252,1268 EUR2,0254 EUR
13.03.20252,1268 EUR2,025 EUR
12.03.20252,1268 EUR2,0246 EUR
11.03.20252,1268 EUR2,0242 EUR
10.03.20252,1268 EUR2,0238 EUR
07.03.20252,1268 EUR2,0226 EUR
06.03.20252,1268 EUR2,0222 EUR
05.03.20252,1268 EUR2,0218 EUR
04.03.20252,1268 EUR2,0214 EUR
03.03.20252,1268 EUR2,021 EUR
28.02.20252,115 EUR2,0198 EUR
27.02.20252,115 EUR2,0194 EUR
26.02.20252,115 EUR2,019 EUR
25.02.20252,115 EUR2,0186 EUR
24.02.20252,115 EUR2,0182 EUR
21.02.20252,115 EUR2,017 EUR
20.02.20252,115 EUR2,0166 EUR
19.02.20252,115 EUR2,0162 EUR
18.02.20252,115 EUR2,0158 EUR
17.02.20252,115 EUR2,0154 EUR
14.02.20252,115 EUR2,0142 EUR
13.02.20252,115 EUR2,0138 EUR
12.02.20252,115 EUR2,0134 EUR
11.02.20252,115 EUR2,013 EUR
10.02.20252,115 EUR2,0126 EUR
07.02.20252,115 EUR2,0114 EUR
06.02.20252,115 EUR2,011 EUR
05.02.20252,115 EUR2,0106 EUR
04.02.20252,115 EUR2,0102 EUR
03.02.20252,115 EUR2,0098 EUR
31.01.20252,1015 EUR2,0086 EUR
30.01.20252,1015 EUR2,0082 EUR
29.01.20252,1015 EUR2,0078 EUR
28.01.20252,1015 EUR2,0074 EUR
27.01.20252,1015 EUR2,007 EUR
24.01.20252,1015 EUR2,0058 EUR
23.01.20252,1015 EUR2,0054 EUR
22.01.20252,1015 EUR2,005 EUR
21.01.20252,1015 EUR2,0046 EUR
20.01.20252,1015 EUR2,0042 EUR
17.01.20252,1015 EUR2,003 EUR
16.01.20252,1015 EUR2,0026 EUR
15.01.20252,1015 EUR2,0022 EUR
14.01.20252,1015 EUR2,0018 EUR
13.01.20252,1015 EUR2,0014 EUR
10.01.20252,1015 EUR2,0002 EUR
09.01.20252,1015 EUR1,9998 EUR
08.01.20252,1015 EUR1,9994 EUR
07.01.20252,1015 EUR1,999 EUR
06.01.20252,1015 EUR1,9986 EUR
03.01.20252,1015 EUR1,9974 EUR
02.01.20252,0885 EUR1,997 EUR
30.12.20242,0885 EUR1,9958 EUR
27.12.20242,0885 EUR1,9946 EUR
26.12.20242,0885 EUR1,9942 EUR
24.12.20242,0885 EUR1,9934 EUR
23.12.20242,0885 EUR1,993 EUR
20.12.20242,0885 EUR1,9918 EUR
19.12.20242,0885 EUR1,9914 EUR
18.12.20242,0885 EUR1,991 EUR
17.12.20242,0885 EUR1,9906 EUR
16.12.20242,0885 EUR1,9902 EUR
13.12.20242,0885 EUR1,989 EUR
12.12.20242,0885 EUR1,9886 EUR
11.12.20242,0885 EUR1,9882 EUR
10.12.20242,0885 EUR1,9878 EUR
09.12.20242,0885 EUR1,9874 EUR
06.12.20242,0885 EUR1,9862 EUR
05.12.20242,0885 EUR1,9858 EUR
04.12.20242,0885 EUR1,9854 EUR
03.12.20242,0885 EUR1,985 EUR
02.12.20242,0885 EUR1,9846 EUR
29.11.20242,0755 EUR1,9834 EUR
28.11.20242,0755 EUR1,983 EUR
27.11.20242,0755 EUR1,9826 EUR
26.11.20242,0755 EUR1,9822 EUR
25.11.20242,0755 EUR1,9818 EUR
22.11.20242,0755 EUR1,9806 EUR
21.11.20242,0755 EUR1,9802 EUR
20.11.20242,0755 EUR1,9798 EUR
19.11.20242,0755 EUR1,9794 EUR
18.11.20242,0755 EUR1,979 EUR
15.11.20242,0755 EUR1,9778 EUR
14.11.20242,0755 EUR1,9774 EUR
13.11.20242,0755 EUR1,977 EUR
12.11.20242,0755 EUR1,9766 EUR
11.11.20242,0755 EUR1,9762 EUR
08.11.20242,0755 EUR1,975 EUR
07.11.20242,0755 EUR1,9746 EUR
06.11.20242,0755 EUR1,9742 EUR
05.11.20242,0755 EUR1,9738 EUR
04.11.20242,0755 EUR1,9734 EUR
01.11.20242,0755 EUR1,9722 EUR
31.10.20242,0624 EUR1,9718 EUR
30.10.20242,0624 EUR1,9714 EUR
29.10.20242,0624 EUR1,971 EUR
28.10.20242,0624 EUR1,9706 EUR
25.10.20242,0624 EUR1,9694 EUR
24.10.20242,0624 EUR1,969 EUR
23.10.20242,0624 EUR1,9686 EUR
22.10.20242,0624 EUR1,9682 EUR
21.10.20242,0624 EUR1,9678 EUR
18.10.20242,0624 EUR1,9666 EUR
17.10.20242,0624 EUR1,9662 EUR
16.10.20242,0624 EUR1,9658 EUR
15.10.20242,0624 EUR1,9654 EUR
14.10.20242,0624 EUR1,965 EUR
11.10.20242,0624 EUR1,9638 EUR
10.10.20242,0624 EUR1,9634 EUR
09.10.20242,0624 EUR1,963 EUR
08.10.20242,0624 EUR1,9626 EUR
07.10.20242,0624 EUR1,9622 EUR
04.10.20242,0624 EUR1,961 EUR
03.10.20242,0624 EUR1,9606 EUR
02.10.20242,0624 EUR1,9602 EUR
01.10.20242,0624 EUR1,9598 EUR
30.09.20242,0502 EUR1,9594 EUR
27.09.20242,0502 EUR1,9582 EUR
26.09.20242,0502 EUR1,9578 EUR
25.09.20242,0502 EUR1,9574 EUR
24.09.20242,0502 EUR1,957 EUR
23.09.20242,0502 EUR1,9566 EUR
20.09.20242,0502 EUR1,9554 EUR
19.09.20242,0502 EUR1,955 EUR
18.09.20242,0502 EUR1,9546 EUR
17.09.20242,0502 EUR1,9542 EUR
16.09.20242,0502 EUR1,9538 EUR
13.09.20242,0502 EUR1,9526 EUR
12.09.20242,0502 EUR1,9522 EUR
11.09.20242,0502 EUR1,9518 EUR
10.09.20242,0502 EUR1,9514 EUR
09.09.20242,0502 EUR1,951 EUR
06.09.20242,0502 EUR1,9498 EUR
05.09.20242,0502 EUR1,9494 EUR
04.09.20242,0502 EUR1,949 EUR
03.09.20242,0502 EUR1,9486 EUR
02.09.20242,0502 EUR1,9482 EUR
30.08.20242,0367 EUR1,947 EUR
29.08.20242,0367 EUR1,9466 EUR
28.08.20242,0367 EUR1,9462 EUR
27.08.20242,0367 EUR1,9458 EUR
26.08.20242,0367 EUR1,9454 EUR
23.08.20242,0367 EUR1,9442 EUR
22.08.20242,0367 EUR1,9438 EUR
21.08.20242,0367 EUR1,9434 EUR
20.08.20242,0367 EUR1,943 EUR
19.08.20242,0367 EUR1,9426 EUR
16.08.20242,0367 EUR1,9414 EUR
15.08.20242,0367 EUR1,941 EUR
14.08.20242,0367 EUR1,9406 EUR
13.08.20242,0367 EUR1,9402 EUR
12.08.20242,0367 EUR1,9398 EUR
09.08.20242,0367 EUR1,9386 EUR
08.08.20242,0367 EUR1,9382 EUR
07.08.20242,0367 EUR1,9378 EUR
06.08.20242,0367 EUR1,9374 EUR
05.08.20242,0367 EUR1,937 EUR
02.08.20242,0367 EUR1,9358 EUR
01.08.20242,0367 EUR1,9354 EUR
31.07.20242,0237 EUR1,935 EUR
30.07.20242,0237 EUR1,9346 EUR
29.07.20242,0237 EUR1,9342 EUR
26.07.20242,0237 EUR1,933 EUR
25.07.20242,0237 EUR1,9326 EUR
24.07.20242,0237 EUR1,9322 EUR
23.07.20242,0237 EUR1,9318 EUR
22.07.20242,0237 EUR1,9314 EUR
19.07.20242,0237 EUR1,9302 EUR
18.07.20242,0237 EUR1,9298 EUR
17.07.20242,0237 EUR1,9294 EUR
16.07.20242,0237 EUR1,929 EUR
15.07.20242,0237 EUR1,9286 EUR
12.07.20242,0237 EUR1,9274 EUR
11.07.20242,0237 EUR1,927 EUR
10.07.20242,0237 EUR1,9266 EUR
09.07.20242,0237 EUR1,9262 EUR
08.07.20242,0237 EUR1,9258 EUR
05.07.20242,0237 EUR1,9246 EUR
04.07.20242,0237 EUR1,9242 EUR
03.07.20242,0237 EUR1,9238 EUR
02.07.20242,0237 EUR1,9234 EUR
01.07.20242,0237 EUR1,923 EUR
28.06.20242,0119 EUR1,9218 EUR
27.06.20242,0119 EUR1,9214 EUR
26.06.20242,0119 EUR1,921 EUR
25.06.20242,0119 EUR1,9206 EUR
24.06.20242,0119 EUR1,9202 EUR
21.06.20242,0119 EUR1,919 EUR
20.06.20242,0119 EUR1,9186 EUR
19.06.20242,0119 EUR1,9182 EUR
18.06.20242,0119 EUR1,9178 EUR
17.06.20242,0119 EUR1,9174 EUR
14.06.20242,0119 EUR1,9162 EUR
13.06.20242,0119 EUR1,9158 EUR
12.06.20242,0119 EUR1,9154 EUR
11.06.20242,0119 EUR1,915 EUR
10.06.20242,0119 EUR1,9146 EUR
07.06.20242,0119 EUR1,9134 EUR
06.06.20242,0119 EUR1,913 EUR
05.06.20242,0119 EUR1,9126 EUR
04.06.20242,0119 EUR1,9122 EUR
03.06.20242,0119 EUR1,9118 EUR
31.05.20241,9984 EUR1,9106 EUR
30.05.20241,9984 EUR1,9102 EUR
29.05.20241,9984 EUR1,9098 EUR
28.05.20241,9984 EUR1,9094 EUR
27.05.20241,9984 EUR1,909 EUR
24.05.20241,9984 EUR1,9078 EUR
23.05.20241,9984 EUR1,9074 EUR
22.05.20241,9984 EUR1,907 EUR
21.05.20241,9984 EUR1,9066 EUR
20.05.20241,9984 EUR1,9062 EUR
17.05.20241,9984 EUR1,905 EUR
16.05.20241,9984 EUR1,9046 EUR
15.05.20241,9984 EUR1,9042 EUR
14.05.20241,9984 EUR1,9038 EUR
13.05.20241,9984 EUR1,9034 EUR
10.05.20241,9984 EUR1,9022 EUR
09.05.20241,9984 EUR1,9018 EUR
08.05.20241,9984 EUR1,9014 EUR
07.05.20241,9984 EUR1,901 EUR
06.05.20241,9984 EUR1,9006 EUR
03.05.20241,9984 EUR1,8994 EUR
02.05.20241,9984 EUR1,899 EUR
01.05.20241,99 EUR1,8986 EUR
30.04.20241,99 EUR1,8982 EUR
29.04.20241,99 EUR1,8978 EUR
26.04.20241,99 EUR1,8966 EUR
25.04.20241,99 EUR1,8962 EUR
24.04.20241,99 EUR1,8958 EUR
23.04.20241,99 EUR1,8954 EUR
22.04.20241,99 EUR1,895 EUR
19.04.20241,99 EUR1,8938 EUR
18.04.20241,99 EUR1,8934 EUR
17.04.20241,99 EUR1,893 EUR
16.04.20241,99 EUR1,8926 EUR
15.04.20241,99 EUR1,8922 EUR
12.04.20241,99 EUR1,891 EUR
11.04.20241,99 EUR1,891 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 04.08.2025, 21:55:04 Uhr mit Geld 2,37 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Abstand zum Knock-Out Absolut 2,2722 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 51,12%
Performance seit Auflegung in % >999,99%

Basiswert

Basiswert
Kurs 4,445 EUR
Diff. Vortag in % 1,02%
52 Wochen Tief 2,374 EUR
52 Wochen Hoch 4,535 EUR
Quelle Xetra, 17:35:40
Basiswert Ceconomy AG
WKN / ISIN 725750 / DE0007257503
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Diverse

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.08.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
7,7

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
43,0%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 2,47 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist CECONOMY ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.08.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.08.2025 bei einem Kurs von 4,44 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 4,8% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 4,8% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 17.06.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 17.06.2025 positiv.
Wachstum KGV 3,2 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 7,7 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 22,2% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 5 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 5 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,3% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 17,46% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 08.07.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 13 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,9%.
Beta 1,53 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,53% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 43,0% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 43,0% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 1,05 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 1,05 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 1,05 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 34,6%
Volatilität der über 12 Monate 49,5%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

31.07.2025 | 12:09:23 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Chinesen steigen in großem Stil bei Mediamarkt-Saturn ein

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Bei Europas größtem Elektronik-Fachhändler Mediamarkt-Saturn mischen künftig die Chinesen kräftig mit. Wie erwartet steigt der chinesische E-Commerce-Riese JD.com <US47215P1066> in großem Stil bei der Mediamarkt-Saturn-Mutter Ceconomy <DE0007257503> ein und will dort neuer Mehrheitsaktionär werden. Die deutsche Tochtergesellschaft des Online-Händlers hat dazu ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot vorgelegt. Demnach sollen die Ceconomy-Aktionäre 4,60 Euro je Aktie in bar erhalten, teilte die Ceconomy AG am Mittwochabend in einer Pflichtmitteilung in Düsseldorf mit. Das Angebot entspreche einem Unternehmenswert von 4 Milliarden Euro. Damit liege es um 43 Prozent über dem Durchschnittskurs der letzten drei Monate.

Die vier Ankeraktionäre Haniel, Beisheim, Freenet <DE000A0Z2ZZ5> und Convergenta hätten bereits verbindliche Zusagen für insgesamt rund 32 Prozent des Aktienkapitals unterzeichnet, hieß es. Der bisher größte Aktionär, die Beteiligungsgesellschaft Convergenta der Gründerfamilie Kellerhals, werde einen Anteil von rund 25,4 Prozent behalten. Eine Mindestannahmeschwelle gebe es nicht, betonte Ceconomy-Chef Kai-Ulrich Deissner am Donnerstag vor Journalisten. Er rechnet damit, dass die Transaktion im ersten Halbjahr 2026 abgeschlossen wird.

Ceconomy: Keine betriebsbedingten Kündigungen

"Wir gehen eine Partnerschaft mit JD.com ein, um den europäischen Handel zu stärken, basierend auf komplementären Stärken und gemeinsamen Werten", sagte Deissner laut der Mitteilung. Demnach soll es im Rahmen der Transaktion keine betriebsbedingten Kündigungen oder Schließungen von Standorten geben. "JD.com wird außerdem die bestehenden Betriebsvereinbarungen, Tarifverträge und die bestehende Unternehmensmitbestimmung im Aufsichtsrat wahren. Diese Zusagen gelten für drei Jahre." JD.com plane zudem keine wesentlichen Änderungen an der Unternehmensstruktur oder der Markenarchitektur.

Die Ceconomy-Aktie war in Erwartung des Übernahmeangebots zuletzt auf 4,35 Euro je Aktie gestiegen. Seit Jahresbeginn hatte sie im Zuge laufender Übernahmefantasien um mehr als 60 Prozent zugelegt. Am Donnerstag kletterte sie weiter. Am Mittag lag sie mit 4,43 Euro rund 1,8 Prozent im Plus.

JD.com ist groß: 159 Milliarden US-Dollar Umsatz

JD.com mit einem Jahresumsatz von knapp 159 Milliarden US-Dollar (2024) sieht sich als "ein weltweit führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit einer Lieferkette als Kernstück und Chinas größter Einzelhändler nach Umsatz". Seit mehr als zehn Jahren ist das Unternehmen an der US-Technologiebörse Nasdaq notiert.

Auf dem Heimatmarkt kämpft der Konzern mit Sitz in Peking mit einem intensiven Wettbewerb. Konkurrenten wie Alibaba und Pinduoduo setzen JD.com unter Druck. Zuletzt ist JD.com auch in den chinesischen Markt für Essenslieferungen vorgedrungen - und hat damit ein weiteres umkämpftes Feld betreten.

Beobachter gehen davon aus, dass der Einstieg mit hohen Kosten erkauft wird: Restaurants, Fahrer und Kunden werden mit Sonderkonditionen gelockt. Die staatliche Aufsichtsbehörde in Peking warnte bereits vor ruinösem Wettbewerb und forderte alle Anbieter im Frühjahr auf, ihre Preiskriege zu beenden. Der insgesamt schwache Konsum in China verschärft die Lage zusätzlich. Als bekannte Stärken von JD.com gelten die eigene Logistik und technologische Kompetenz.

Ceconomy beschäftigt weltweit rund 50.000 Menschen

Ceconomy ist laut Geschäftsbericht mit mehr als 1.000 Märkten in elf europäischen Ländern präsent, knapp 400 davon liegen in Deutschland. Im jüngsten vollständigen Geschäftsjahr 2023/24 (bis Ende September) erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 22,4 Milliarden Euro, von dem ein knappes Viertel auf das Onlinegeschäft entfiel. Weltweit beschäftigte der Konzern Ende September 2024 rund 50.000 Menschen, davon rund 17.000 in Deutschland.

Die erste Saturn-Filiale wurde 1961 in Köln eröffnet, der erste Media Markt 1979 in München. Die Einzelhandelskette übernahm den Wettbewerber Saturn 1990. Einige Jahre später besaß die Metro AG <DE000BFB0019> die Mehrheit an beiden Marken. Das Handelsunternehmen Ceconomy, zu dem die MediaMarktSaturn Retail Group heute zählt, entstand 2017 als Abspaltung des Handelskonzerns Metro./kf/DP/nas

31.07.2025 | 06:35:03 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Mediamarkt-Mutter Ceconomy bekommt Übernahmeangebot aus China
31.07.2025 | 00:15:02 (dpa-AFX)
WDH: Mediamarkt-Mutter Ceconomy bekommt Übernahmeangebot aus China
30.07.2025 | 23:32:49 (dpa-AFX)
Mediamarkt-Mutter Ceconomy bekommt Übernahmeangebot aus China
30.07.2025 | 23:30:17 (dpa-AFX)
Mediamarkt-Mutter bekommt Übernahmeangebot aus China
30.07.2025 | 23:01:34 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: CECONOMY AG: CECONOMY AG schließt Investorenvereinbarung mit JD.com und unterstützt öffentliches Übernahmeangebot von JD.com (deutsch)
30.07.2025 | 22:58:58 (dpa-AFX)
Übernahmeangebot / Zielgesellschaft: CECONOMY AG; Bieter: JINGDONG HOLDING GERMANY GMBH