•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Short 63,6196 open end: Basiswert Mercedes-Benz Group

DQ3SC7 / DE000DQ3SC73 //
Quelle: DZ BANK: Geld 10.10., Brief 10.10.
DQ3SC7 DE000DQ3SC73 // Quelle: DZ BANK: Geld 10.10., Brief 10.10.
1,37 EUR
Geld in EUR
1,39 EUR
Brief in EUR
3,01%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 53,20 EUR
Quelle : Xetra , 10.10.
  • Basispreis
    (Stand 10.10. 04:01 Uhr)
    66,7652 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 10.10. 04:01 Uhr)
    63,6196 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 25,50%
  • Abstand zum Knock-Out in % 19,59%
  • Hebel 3,82x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Short 63,6196 open end: Basiswert Mercedes-Benz Group

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 10.10. 21:58:11
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ3SC7 / DE000DQ3SC73
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 22.05.2024
Erster Handelstag 22.05.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 10.10. 04:01 Uhr)
66,7652 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 10.10. 04:01 Uhr)
63,6196 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -2,09100% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
10.10.202563,6196 EUR66,7652 EUR
09.10.202563,6196 EUR66,7691 EUR
08.10.202563,6196 EUR66,773 EUR
07.10.202563,6196 EUR66,7769 EUR
06.10.202563,6196 EUR66,7808 EUR
03.10.202563,6196 EUR66,7925 EUR
02.10.202563,6196 EUR66,7964 EUR
01.10.202563,6196 EUR66,8003 EUR
30.09.202563,731 EUR66,8042 EUR
29.09.202563,731 EUR66,8081 EUR
26.09.202563,731 EUR66,8198 EUR
25.09.202563,731 EUR66,8237 EUR
24.09.202563,731 EUR66,8276 EUR
23.09.202563,731 EUR66,8315 EUR
22.09.202563,731 EUR66,8354 EUR
19.09.202563,731 EUR66,8471 EUR
18.09.202563,731 EUR66,851 EUR
17.09.202563,731 EUR66,8549 EUR
16.09.202563,731 EUR66,8588 EUR
15.09.202563,731 EUR66,8627 EUR
12.09.202563,731 EUR66,8744 EUR
11.09.202563,731 EUR66,8783 EUR
10.09.202563,731 EUR66,8822 EUR
09.09.202563,731 EUR66,8861 EUR
08.09.202563,731 EUR66,89 EUR
05.09.202563,731 EUR66,9017 EUR
04.09.202563,731 EUR66,9056 EUR
03.09.202563,731 EUR66,9095 EUR
02.09.202563,731 EUR66,9134 EUR
01.09.202563,731 EUR66,9173 EUR
29.08.202563,8461 EUR66,929 EUR
28.08.202563,8461 EUR66,9329 EUR
27.08.202563,8461 EUR66,9368 EUR
26.08.202563,8461 EUR66,9407 EUR
25.08.202563,8461 EUR66,9446 EUR
22.08.202563,8461 EUR66,9563 EUR
21.08.202563,8461 EUR66,9602 EUR
20.08.202563,8461 EUR66,9641 EUR
19.08.202563,8461 EUR66,968 EUR
18.08.202563,8461 EUR66,9719 EUR
15.08.202563,8461 EUR66,9836 EUR
14.08.202563,8461 EUR66,9875 EUR
13.08.202563,8461 EUR66,9914 EUR
12.08.202563,8461 EUR66,9953 EUR
11.08.202563,8461 EUR66,9992 EUR
08.08.202563,8461 EUR67,0109 EUR
07.08.202563,8461 EUR67,0148 EUR
06.08.202563,8461 EUR67,0187 EUR
05.08.202563,8461 EUR67,0226 EUR
04.08.202563,8461 EUR67,0265 EUR
01.08.202563,8461 EUR67,0382 EUR
31.07.202563,9613 EUR67,0421 EUR
30.07.202563,9613 EUR67,046 EUR
29.07.202563,9613 EUR67,0499 EUR
28.07.202563,9613 EUR67,0538 EUR
25.07.202563,9613 EUR67,0655 EUR
24.07.202563,9613 EUR67,0694 EUR
23.07.202563,9613 EUR67,0733 EUR
22.07.202563,9613 EUR67,0772 EUR
21.07.202563,9613 EUR67,0811 EUR
18.07.202563,9613 EUR67,0928 EUR
17.07.202563,9613 EUR67,0967 EUR
16.07.202563,9613 EUR67,1006 EUR
15.07.202563,9613 EUR67,1045 EUR
14.07.202563,9613 EUR67,1084 EUR
11.07.202563,9613 EUR67,1201 EUR
10.07.202563,9613 EUR67,124 EUR
09.07.202563,9613 EUR67,1279 EUR
08.07.202563,9613 EUR67,1318 EUR
07.07.202563,9613 EUR67,1357 EUR
04.07.202563,9613 EUR67,1474 EUR
03.07.202563,9613 EUR67,1513 EUR
02.07.202563,9613 EUR67,1552 EUR
01.07.202563,9613 EUR67,1591 EUR
30.06.202564,0662 EUR67,1629 EUR
27.06.202564,0662 EUR67,1743 EUR
26.06.202564,0662 EUR67,1781 EUR
25.06.202564,0662 EUR67,1819 EUR
24.06.202564,0662 EUR67,1857 EUR
23.06.202564,0662 EUR67,1895 EUR
20.06.202564,0662 EUR67,2009 EUR
19.06.202564,0662 EUR67,2047 EUR
18.06.202564,0662 EUR67,2085 EUR
17.06.202564,0662 EUR67,2123 EUR
16.06.202564,0662 EUR67,2161 EUR
13.06.202564,0662 EUR67,2275 EUR
12.06.202564,0662 EUR67,2313 EUR
11.06.202564,0662 EUR67,2351 EUR
10.06.202564,0662 EUR67,2389 EUR
09.06.202564,0662 EUR67,2427 EUR
06.06.202564,0662 EUR67,2541 EUR
05.06.202564,0662 EUR67,2579 EUR
04.06.202564,0662 EUR67,2617 EUR
03.06.202564,0662 EUR67,2655 EUR
02.06.202564,0662 EUR67,2693 EUR
30.05.202563,9662 EUR67,2798 EUR
29.05.202563,9662 EUR67,2833 EUR
28.05.202563,9662 EUR67,2868 EUR
27.05.202563,9662 EUR67,2903 EUR
26.05.202563,9662 EUR67,2938 EUR
23.05.202563,9662 EUR67,3043 EUR
22.05.202563,9662 EUR67,3078 EUR
21.05.202563,9662 EUR67,3113 EUR
20.05.202563,9662 EUR67,3148 EUR
19.05.202563,9662 EUR67,3183 EUR
16.05.202563,9662 EUR67,3288 EUR
15.05.202563,9662 EUR67,3323 EUR
14.05.202563,9662 EUR67,3358 EUR
13.05.202563,9662 EUR67,3393 EUR
12.05.202563,9662 EUR67,3428 EUR
09.05.202563,9662 EUR67,3533 EUR
08.05.202563,9662 EUR67,3568 EUR
07.05.202568,2608 EUR71,6551 EUR
06.05.202568,2608 EUR71,6588 EUR
05.05.202568,2608 EUR71,6625 EUR
02.05.202568,2608 EUR71,6736 EUR
01.05.202568,3582 EUR71,6769 EUR
30.04.202568,3582 EUR71,6802 EUR
29.04.202568,3582 EUR71,6835 EUR
28.04.202568,3582 EUR71,6868 EUR
25.04.202568,3582 EUR71,6967 EUR
24.04.202568,3582 EUR71,70 EUR
23.04.202568,3582 EUR71,7033 EUR
22.04.202568,3582 EUR71,7066 EUR
21.04.202568,3582 EUR71,7099 EUR
18.04.202568,3582 EUR71,7198 EUR
17.04.202568,3582 EUR71,7231 EUR
16.04.202568,3582 EUR71,7264 EUR
15.04.202568,3582 EUR71,7297 EUR
14.04.202568,3582 EUR71,733 EUR
11.04.202568,3582 EUR71,7429 EUR
10.04.202568,3582 EUR71,7462 EUR
09.04.202568,3582 EUR71,7495 EUR
08.04.202568,3582 EUR71,7528 EUR
07.04.202568,3582 EUR71,7561 EUR
04.04.202568,3582 EUR71,766 EUR
03.04.202568,3582 EUR71,7693 EUR
02.04.202568,3582 EUR71,7726 EUR
01.04.202568,3582 EUR71,7759 EUR
31.03.202568,4439 EUR71,779 EUR
28.03.202568,4439 EUR71,7883 EUR
27.03.202568,4439 EUR71,7914 EUR
26.03.202568,4439 EUR71,7945 EUR
25.03.202568,4439 EUR71,7976 EUR
24.03.202568,4439 EUR71,8007 EUR
21.03.202568,4439 EUR71,81 EUR
20.03.202568,4439 EUR71,8131 EUR
19.03.202568,4439 EUR71,8162 EUR
18.03.202568,4439 EUR71,8193 EUR
17.03.202568,4439 EUR71,8224 EUR
14.03.202568,4439 EUR71,8317 EUR
13.03.202568,4439 EUR71,8348 EUR
12.03.202568,4439 EUR71,8379 EUR
11.03.202568,4439 EUR71,841 EUR
10.03.202568,4439 EUR71,8441 EUR
07.03.202568,4439 EUR71,8534 EUR
06.03.202568,4439 EUR71,8565 EUR
05.03.202568,4439 EUR71,8596 EUR
04.03.202568,4439 EUR71,8627 EUR
03.03.202568,4439 EUR71,8658 EUR
28.02.202568,5159 EUR71,8739 EUR
27.02.202568,5159 EUR71,8766 EUR
26.02.202568,5159 EUR71,8793 EUR
25.02.202568,5159 EUR71,882 EUR
24.02.202568,5159 EUR71,8847 EUR
21.02.202568,5159 EUR71,8928 EUR
20.02.202568,5159 EUR71,8955 EUR
19.02.202568,5159 EUR71,8982 EUR
18.02.202568,5159 EUR71,9009 EUR
17.02.202568,5159 EUR71,9036 EUR
14.02.202568,5159 EUR71,9117 EUR
13.02.202568,5159 EUR71,9144 EUR
12.02.202568,5159 EUR71,9171 EUR
11.02.202568,5159 EUR71,9198 EUR
10.02.202568,5159 EUR71,9225 EUR
07.02.202568,5159 EUR71,9306 EUR
06.02.202568,5159 EUR71,9333 EUR
05.02.202568,5159 EUR71,936 EUR
04.02.202568,5159 EUR71,9387 EUR
03.02.202568,5159 EUR71,9414 EUR
31.01.202568,589 EUR71,9486 EUR
30.01.202568,589 EUR71,951 EUR
29.01.202568,589 EUR71,9534 EUR
28.01.202568,589 EUR71,9558 EUR
27.01.202568,589 EUR71,9582 EUR
24.01.202568,589 EUR71,9654 EUR
23.01.202568,589 EUR71,9678 EUR
22.01.202568,589 EUR71,9702 EUR
21.01.202568,589 EUR71,9726 EUR
20.01.202568,589 EUR71,975 EUR
17.01.202568,589 EUR71,9822 EUR
16.01.202568,589 EUR71,9846 EUR
15.01.202568,589 EUR71,987 EUR
14.01.202568,589 EUR71,9894 EUR
13.01.202568,589 EUR71,9918 EUR
10.01.202568,589 EUR71,999 EUR
09.01.202568,589 EUR72,0014 EUR
08.01.202568,589 EUR72,0038 EUR
07.01.202568,589 EUR72,0062 EUR
06.01.202568,589 EUR72,0086 EUR
03.01.202568,589 EUR72,0158 EUR
02.01.202568,648 EUR72,0182 EUR
30.12.202468,648 EUR72,0242 EUR
27.12.202468,648 EUR72,0302 EUR
26.12.202468,648 EUR72,0322 EUR
24.12.202468,648 EUR72,0362 EUR
23.12.202468,648 EUR72,0382 EUR
20.12.202468,648 EUR72,0442 EUR
19.12.202468,648 EUR72,0462 EUR
18.12.202468,648 EUR72,0482 EUR
17.12.202468,648 EUR72,0502 EUR
16.12.202468,648 EUR72,0522 EUR
13.12.202468,648 EUR72,0582 EUR
12.12.202468,648 EUR72,0602 EUR
11.12.202468,648 EUR72,0622 EUR
10.12.202468,648 EUR72,0642 EUR
09.12.202468,648 EUR72,0662 EUR
06.12.202468,648 EUR72,0722 EUR
05.12.202468,648 EUR72,0742 EUR
04.12.202468,648 EUR72,0762 EUR
03.12.202468,648 EUR72,0782 EUR
02.12.202468,648 EUR72,0802 EUR
29.11.202468,7012 EUR72,0856 EUR
28.11.202468,7012 EUR72,0874 EUR
27.11.202468,7012 EUR72,0892 EUR
26.11.202468,7012 EUR72,091 EUR
25.11.202468,7012 EUR72,0928 EUR
22.11.202468,7012 EUR72,0982 EUR
21.11.202468,7012 EUR72,10 EUR
20.11.202468,7012 EUR72,1018 EUR
19.11.202468,7012 EUR72,1036 EUR
18.11.202468,7012 EUR72,1054 EUR
15.11.202468,7012 EUR72,1108 EUR
14.11.202468,7012 EUR72,1126 EUR
13.11.202468,7012 EUR72,1144 EUR
12.11.202468,7012 EUR72,1162 EUR
11.11.202468,7012 EUR72,118 EUR
08.11.202468,7012 EUR72,1234 EUR
07.11.202468,7012 EUR72,1252 EUR
06.11.202468,7012 EUR72,127 EUR
05.11.202468,7012 EUR72,1288 EUR
04.11.202468,7012 EUR72,1306 EUR
01.11.202468,7012 EUR72,136 EUR
31.10.202468,7396 EUR72,1373 EUR
30.10.202468,7396 EUR72,1386 EUR
29.10.202468,7396 EUR72,1399 EUR
28.10.202468,7396 EUR72,1412 EUR
25.10.202468,7396 EUR72,1451 EUR
24.10.202468,7396 EUR72,1464 EUR
23.10.202468,7396 EUR72,1477 EUR
22.10.202468,7396 EUR72,149 EUR
21.10.202468,7396 EUR72,1503 EUR
18.10.202468,7396 EUR72,1542 EUR
17.10.202468,7396 EUR72,1555 EUR
16.10.202468,7396 EUR72,1568 EUR
15.10.202468,7396 EUR72,1581 EUR
14.10.202468,7396 EUR72,1594 EUR
11.10.202468,7396 EUR72,1633 EUR
10.10.202468,7396 EUR72,1646 EUR
09.10.202468,7396 EUR72,1659 EUR
08.10.202468,7396 EUR72,1672 EUR
07.10.202468,7396 EUR72,1685 EUR
04.10.202468,7396 EUR72,1724 EUR
03.10.202468,7396 EUR72,1737 EUR
02.10.202468,7396 EUR72,175 EUR
01.10.202468,7396 EUR72,1763 EUR
30.09.202468,7617 EUR72,1771 EUR
27.09.202468,7617 EUR72,1795 EUR
26.09.202468,7617 EUR72,1803 EUR
25.09.202468,7617 EUR72,1811 EUR
24.09.202468,7617 EUR72,1819 EUR
23.09.202468,7617 EUR72,1827 EUR
20.09.202468,7617 EUR72,1851 EUR
19.09.202468,7617 EUR72,1859 EUR
18.09.202468,7617 EUR72,1867 EUR
17.09.202468,7617 EUR72,1875 EUR
16.09.202468,7617 EUR72,1883 EUR
13.09.202468,7617 EUR72,1907 EUR
12.09.202468,7617 EUR72,1915 EUR
11.09.202468,7617 EUR72,1923 EUR
10.09.202468,7617 EUR72,1931 EUR
09.09.202468,7617 EUR72,1939 EUR
06.09.202468,7617 EUR72,1963 EUR
05.09.202468,7617 EUR72,1971 EUR
04.09.202468,7617 EUR72,1979 EUR
03.09.202468,7617 EUR72,1987 EUR
02.09.202468,7617 EUR72,1995 EUR
30.08.202468,786 EUR72,2019 EUR
29.08.202468,786 EUR72,2027 EUR
28.08.202468,786 EUR72,2035 EUR
27.08.202468,786 EUR72,2043 EUR
26.08.202468,786 EUR72,2051 EUR
23.08.202468,786 EUR72,2075 EUR
22.08.202468,786 EUR72,2083 EUR
21.08.202468,786 EUR72,2091 EUR
20.08.202468,786 EUR72,2099 EUR
19.08.202468,786 EUR72,2107 EUR
16.08.202468,786 EUR72,2131 EUR
15.08.202468,786 EUR72,2139 EUR
14.08.202468,786 EUR72,2147 EUR
13.08.202468,786 EUR72,2155 EUR
12.08.202468,786 EUR72,2163 EUR
09.08.202468,786 EUR72,2187 EUR
08.08.202468,786 EUR72,2195 EUR
07.08.202468,786 EUR72,2203 EUR
06.08.202468,786 EUR72,2211 EUR
05.08.202468,786 EUR72,2219 EUR
02.08.202468,786 EUR72,2243 EUR
01.08.202468,786 EUR72,2251 EUR
31.07.202468,8067 EUR72,2258 EUR
30.07.202468,8067 EUR72,2265 EUR
29.07.202468,8067 EUR72,2272 EUR
26.07.202468,8067 EUR72,2293 EUR
25.07.202468,8067 EUR72,23 EUR
24.07.202468,8067 EUR72,2307 EUR
23.07.202468,8067 EUR72,2314 EUR
22.07.202468,8067 EUR72,2321 EUR
19.07.202468,8067 EUR72,2342 EUR
18.07.202468,8067 EUR72,2349 EUR
17.07.202468,8067 EUR72,2356 EUR
16.07.202468,8067 EUR72,2363 EUR
15.07.202468,8067 EUR72,237 EUR
12.07.202468,8067 EUR72,2391 EUR
11.07.202468,8067 EUR72,2398 EUR
10.07.202468,8067 EUR72,2405 EUR
09.07.202468,8067 EUR72,2412 EUR
08.07.202468,8067 EUR72,2419 EUR
05.07.202468,8067 EUR72,244 EUR
04.07.202468,8067 EUR72,2447 EUR
03.07.202468,8067 EUR72,2454 EUR
02.07.202468,8067 EUR72,2461 EUR
01.07.202468,8067 EUR72,2468 EUR
28.06.202468,8227 EUR72,2486 EUR
27.06.202468,8227 EUR72,2492 EUR
26.06.202468,8227 EUR72,2498 EUR
25.06.202468,8227 EUR72,2504 EUR
24.06.202468,8227 EUR72,251 EUR
21.06.202468,8227 EUR72,2528 EUR
20.06.202468,8227 EUR72,2534 EUR
19.06.202468,8227 EUR72,254 EUR
18.06.202468,8227 EUR72,2546 EUR
17.06.202468,8227 EUR72,2552 EUR
14.06.202468,8227 EUR72,257 EUR
13.06.202468,8227 EUR72,2576 EUR
12.06.202468,8227 EUR72,2582 EUR
11.06.202468,8227 EUR72,2588 EUR
10.06.202468,8227 EUR72,2594 EUR
07.06.202468,8227 EUR72,2612 EUR
06.06.202468,8227 EUR72,2618 EUR
05.06.202468,8227 EUR72,2624 EUR
04.06.202468,8227 EUR72,263 EUR
03.06.202468,8227 EUR72,2636 EUR
31.05.202468,825 EUR72,2642 EUR
30.05.202468,825 EUR72,2644 EUR
29.05.202468,825 EUR72,2646 EUR
28.05.202468,825 EUR72,2648 EUR
27.05.202468,825 EUR72,265 EUR
24.05.202468,825 EUR72,2656 EUR
23.05.202468,825 EUR72,2658 EUR
22.05.202468,825 EUR72,266 EUR
21.05.202468,825 EUR72,266 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 10.10.2025, 21:58:11 Uhr mit Geld 1,37 EUR / Brief 1,39 EUR
Spread Absolut 0,02 EUR
Spread Homogenisiert 0,20 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,44%
Hebel 3,82x
Abstand zum Knock-Out Absolut 10,4196 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 19,59%
Performance seit Auflegung in % 151,38%

Basiswert

Basiswert
Kurs 53,20 EUR
Diff. Vortag in % 0,06%
52 Wochen Tief 45,600 EUR
52 Wochen Hoch 63,17 EUR
Quelle Xetra, 10.10.
Basiswert Mercedes-Benz Group AG
WKN / ISIN 710000 / DE0007100000
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Kraftfahrzeugindustrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-Out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 19.08.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
6,8

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
58,2%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 62,23 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist MERCEDES-BENZ GROUP N ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 19.08.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 19.08.2025 bei einem Kurs von 54,18 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 0,6% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: 0,6% relativ zum STOXX600.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 26.09.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 26.09.2025 positiv.
Wachstum KGV 2,4 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 6,8 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 10,8% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 19 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 19 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 5,3% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 35,79% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,5%.
Beta 1,25 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,25% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 58,2% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 58,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 10,39 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 10,39 EUR oder 0,19% Das geschätzte Value at Risk beträgt 10,39 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,19%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 15,4%
Volatilität der über 12 Monate 30,2%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

10.10.2025 | 13:07:29 (dpa-AFX)
ROUNDUP: E-Autos heben VW-Verkäufe ins Plus und helfen Tochter Audi

WOLFSBURG/INGOLSTADT (dpa-AFX) - Volkswagen <DE0007664039> hat dank kräftiger Zuwächse bei Elektroautos und starker Zahlen der Töchter Skoda und Seat im dritten Quartal etwas mehr Autos verkauft. 2,2 Millionen Fahrzeuge sind ein Plus von einem Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie der Konzern mitteilt. Entscheidend für das Plus ist dabei ein starker Zuwachs bei Elektroautos um knapp ein Drittel auf 252.100 Fahrzeuge.

Auch die VW <DE0007664039>-Tochter Audi profitierte von starken Elektroauto-Verkäufen. Im dritten Quartal ging es sogar um satte 59 Prozent auf 62.049 Autos nach oben, getrieben vor allem von Deutschland, dem Rest Europas und Nordamerika.

Bei den Ingolstädtern, die wie die ganze Branche unter hartem Wettbewerb und der Rabattschlacht auf dem chinesischen Markt sowie den US-Zöllen leiden, reichte das zwar nicht für ein Plus bei den Gesamtauslieferungen. Immerhin ging es im dritten Quartal insgesamt nur noch um 2,6 Prozent auf 392.234 Autos nach unten. Das sah im laufenden Jahr schon schlechter aus.

Innerhalb des VW-Konzerns läuft es derzeit vor allem für Skoda, Seat/Cupra und die Nutzfahrzeuge gut, die über alle Antriebsarten deutliche Zuwächse vorweisen können. Der Truckbereich und Lamborghini verlieren dagegen deutlich, die Kernmarke leicht. Porsche hatte bereits am Donnerstag sinkende Zahlen vorgelegt - auch hier drückt China. Fast verdoppelte Elektroautozahlen dämpfen den Abstieg aber zumindest.

In China geht es abwärts

Schwach verlief das Geschäft des Wolfsburger Konzerns im wichtigen Markt China, wo er mit dem harten Preiswettbewerb lokaler Anbieter kämpft. Insgesamt übergab VW mit all seinen Marken dort 660.300 Fahrzeuge und damit 7,2 Prozent weniger. Hier waren auch die Elektroauto-Absätze stark unter Druck - sowohl konzernweit als auch bei der Tochter Audi.

In Europa und den USA hingegen zogen die Verkäufe von vollelektrischen Autos stark an. Im Vorjahr war das Geschäft mit den Stromern in Europa unter anderem von gestutzten oder beendeten Förderprogrammen belastet worden. In den USA dürften dieses Jahr vorgezogene Käufe vor dem Aus von Kaufanreizen angetrieben haben.

Bei VW und auch Audi sieht die Entwicklung damit freundlicher aus als bei Mercedes. Die Schwaben hatten bereits am Montag für das dritte Quartal einen Absatzrückgang um 12 Prozent auf 525.300 über die Händler ausgelieferte Pkw und Vans gemeldet - vor allem, weil es in China und den USA schlechter gelaufen war.

Bei Elektroautos konnten sie den Absatz immerhin mit 42.600 in etwa stabil halten. Vergleicht man das mit dem zweiten Quartal, zeigt sich eine deutliche Verbesserung, die Mercedes auf erste Auslieferungen des neuen CLA zurückführt. Das vollelektrische Modell gehört zum Einstiegssegment und war im Frühjahr vorgestellt worden.

Die BMW-Zahlen für das dritte Quartal, die die Münchner ebenfalls schon am Montag gemeldet hatten, sehen im Vergleich zunächst sehr viel besser aus. Auf Konzernebene - also inklusive Mini und Rolls-Royce steigerten sie ihren Absatz an die Kunden um knapp 9 Prozent auf 588.300 Autos.

Nach fünf Rückgängen in Folge war es für BMW der erste Anstieg in einem Quartal seit eineinhalb Jahren. Doch der Anstieg ist trügerisch, denn das Vergleichsquartal aus dem Vorjahr war außergewöhnlich schlecht, weil BMW damals wegen Problemen mit einer Bremse zwischenzeitlich einige Modelle nicht ausliefern konnte.

Gewinnwarnung zeigt Unzufriedenheit bei BMW

Dass die Münchner insgesamt nicht zufrieden waren, zeigt auch, dass sie nur zwei Stunden nach der Meldung steigender Absatzzahlen eine Gewinnwarnung verschickten - unter anderem, weil die Entwicklung in China hinter den Erwartungen zurückgeblieben war.

Anders als in den letzten Jahren konnte BMW auch bei E-Autos nicht glänzen. Hier ging es im dritten Quartal sogar minimal nach unten. Mit 102.864 Stromern liegen die Münchner allerdings noch immer weit vor Mercedes und Audi./men/mis/DP/men

09.10.2025 | 20:50:04 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Mercedes-Benz auf 'Overweight' - Ziel 68 Euro
09.10.2025 | 17:21:21 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen
09.10.2025 | 16:24:46 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Merz: Elektroantriebe sind 'die Hauptstraße, auf der gefahren wird'
09.10.2025 | 16:07:03 (dpa-AFX)
Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben
09.10.2025 | 15:27:15 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Aktionen vor dem Kanzleramt zum 'Autogipfel'
09.10.2025 | 14:29:58 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Druck auf Ferrari nach Mittelfristzielen - Auch Porsche schwach