•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Bonus Cap 14.500 2025/07: Basiswert DAX

DQ465E / DE000DQ465E5 //
Quelle: DZ BANK: Geld 18.07., Brief
DQ465E DE000DQ465E5 // Quelle: DZ BANK: Geld 18.07., Brief
199,94 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.966,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 31.08.
  • Bonus-Schwelle / Bonuslevel 20.000,00 PKT
  • Bonuszahlung 200,00 EUR
  • Barriere 14.500,00 PKT
  • Abstand zur Barriere in % 39,34%
  • Barriere gebrochen Nein
  • Bonusrenditechance in % p.a. --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Bonus Cap 14.500 2025/07: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 18.07. 09:10:04
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ465E / DE000DQ465E5
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Bonus-Zertifikat
Produkttyp Bonus Cap
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 0,01
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 04.07.2024
Erster Handelstag 04.07.2024
Letzter Handelstag 17.07.2025
Handelszeiten 09:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 18.07.2025
Zahltag 25.07.2025
Fälligkeitsdatum 25.07.2025
Bonus-Schwelle / Bonuslevel 20.000,00 PKT
Bonuszahlung 200,00 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 04.07.2024
Innerhalb Barrierebeobachtung Nein
Barriere 14.500,00 PKT
Barriere gebrochen Nein
Cap 20.000,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 18.07.2025, 09:10:04 Uhr mit Geld 199,94 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Bonusbetrag 200,00 EUR
Bonusrenditechance in % --
Bonusrenditechance in % p.a. --
Max Rendite --
Max Rendite in % p.a. --
Abstand zur Barriere Absolut 9.402,21 PKT
Abstand zur Barriere in % 39,34%
Aufgeld Absolut --
Aufgeld in % p.a. --
Aufgeld in % --
Performance seit Auflegung in % 4,20%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.966,00 PKT
Diff. Vortag in % --
52 Wochen Tief 18.186,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.647,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 31.08.
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 25.07.2025 (Rückzahlungstermin) fällig. Die Höhe der Rückzahlung hängt davon ab, ob der Basiswert während der Beobachtungstage immer über der festgelegten Barriere notiert. Die Rückzahlung ist auf einen Höchstbetrag begrenzt.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Jeder Kurs des Basiswerts liegt während der Beobachtungstage (04.07.2024 bis 18.07.2025) (Beobachtungspreis) immer über der Barriere von 14.500,00 Pkt.. Sie erhalten den Bonusbetrag von 200,00 EUR.

  2. Mindestens ein Beobachtungspreis liegt auf oder unter der Barriere. Sie erhalten einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Der Rückzahlungsbetrag ist jedoch auf den Höchstbetrag von 200,00 EUR begrenzt.

Der Anleger erhält während der Laufzeit keine sonstigen Erträge aus dem Basiswert.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

News

29.08.2025 | 18:21:42 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwache Dax-Woche endet unter 24.000 Punkten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax <DE0008469008> hat am Freitag eine schwache Woche mit Verlusten beendet. Zum Handelsende notierte der deutsche Leitindex 0,57 Prozent tiefer bei 23.902,21 Punkten, womit sein Wochenminus auf 1,9 Prozent wuchs. Für den Börsenmonat August steht hingegen nur ein Kursrückgang um 0,7 Prozent zu Buche und seit Jahresbeginn immer noch ein international herausragendes Plus von 20 Prozent. Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen verabschiedete sich am Freitag 0,24 Prozent schwächer mit 30.286,90 Punkten.

Dem Dax drohe im Ringen um die 24.000-Punkte-Marke die Kraft auszugehen, warnte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. "Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht." Panikartige Verkäufe sind dem Experten zufolge allerdings nicht zu befürchten. Bereits bei 23.500 Punkten sieht er die nächste Haltelinie für den Dax, der inzwischen ein gutes Stück von seinem Rekordhoch bei 24.639 Punkten aus dem Juli zurückgefallen ist. Konjunkturdaten von beiden Seiten des Atlantiks hatten vor dem Wochenende wieder einmal keinen Einfluss auf die Kurse.

An Europas Börsen dominierten ebenfalls negative Vorzeichen. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> sank letztlich um 0,8 Prozent. In Zürich ging der SMI <CH0009980894> 0,3 Prozent tiefer aus dem Handel. Ähnlich fiel der Kursrückgang beim Londoner FTSE 100 <GB0001383545> aus. Der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> notierte zum europäischen Handelsschluss 0,4 Prozent tiefer, und für den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 <US6311011026> ging es um 1,2 Prozent bergab.

Am deutschen Aktienmarkt griffen die Anleger bei Rüstungswerten beherzt zu: Rheinmetall <DE0007030009> führte mit einem Kursplus von 3,2 Prozent die Gewinnerliste im Dax an, während Hensoldt <DE000HAG0005> und Renk <DE000RENK730> mit Kursaufschlägen von 3,4 und 2,7 Prozent im MDax weit vorn lagen. Der am Nachmittag bekannt gewordene Verkauf der restlichen Renk-Beteiligung des Finanzinvestors Triton gab dem Aktienkurs nur einen kurzfristigen zusätzlichen Schub. Im bisherigen Jahresverlauf belegen die drei Titel ebenfalls Spitzenplätze.

Schaeffler-Papiere <DE000SHA0019> profitierten als bester Titel im Nebenwerte-Index SDax <DE0009653386> mit plus 5,5 Prozent von einer neuen Kaufempfehlung der US-Bank Citigroup. Der Auto- und Industriezulieferer könnte sich zu einem Champion im Bereich Hardware für humanoide Aktuatoren entwickeln, ein Markt, dessen Volumen bis zum Jahr 2050 auf mehr als eine Billion US-Dollar geschätzt werde, schrieb Analyst Ross Macdonald. Humanoide Aktuatoren sind elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme, die Bewegungen menschenähnlicher Roboter ermöglichen.

Die Aktien von Gerresheimer <DE000A0LD6E6> schlossen nach der überraschenden Bekanntgabe eines neuen Finanzchefs 1,6 Prozent fester. Im Verlauf des Monats waren sie auf den tiefsten Stand seit dem Jahr 2014 gefallen. Die Veränderung im Management des Verpackungsspezialisten sei lange überfällig, und der neue Finanzchef dürfte von den Anlegern mit offenen Armen empfangen werden, schrieb Analyst Pallav Mittal von der britischen Bank Barclays.

Dagegen knüpfte SDax-Schlusslicht Fielmann <DE0005772206> mit minus 3,9 Prozent an den schwachen Vortag an. Die Anleger fragten sich offenbar weiter, ob die tags zuvor bestätigten Jahresziele der Optikerkette möglicherweise doch zu hoch liegen./gl/stw

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

29.08.2025 | 17:53:12 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Schwache Dax-Woche endet unter 24.000 Punkten
29.08.2025 | 16:07:14 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Dax steht vor weiteren Herausforderungen
29.08.2025 | 14:48:41 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax schwankt um 24.000-Marke - Inflationsdaten bewegen kaum
29.08.2025 | 12:12:10 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Anlegervorsicht bremst Dax aus - Inflationsdaten im Blick
29.08.2025 | 10:14:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwächer - Inflationsdaten im Blick
29.08.2025 | 09:14:06 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Ruhiger Wochenausklang ohne klare Richtung