•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 202,4505 open end: Basiswert IBM Corporation

DQ6WM2 / DE000DQ6WM23 //
Quelle: DZ BANK: Geld 26.09. 20:54:18, Brief 26.09. 20:54:18
DQ6WM2 DE000DQ6WM23 // Quelle: DZ BANK: Geld 26.09. 20:54:18, Brief 26.09. 20:54:18
8,11 EUR
Geld in EUR
8,12 EUR
Brief in EUR
7,28%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 288,38 USD
Quelle : NYSE , --
  • Basispreis
    193,436 USD
  • Knock-Out-Barriere
    202,4505 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 32,92%
  • Abstand zum Knock-Out in % 29,80%
  • Hebel 3,03x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 202,4505 open end: Basiswert IBM Corporation

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 26.09. 20:54:18
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ6WM2 / DE000DQ6WM23
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 19.08.2024
Erster Handelstag 19.08.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
193,436 USD
Knock-Out-Barriere
202,4505 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,27256% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
26.09.2025202,4505 USD193,436 USD
25.09.2025202,4505 USD193,3916 USD
24.09.2025202,4505 USD193,3472 USD
23.09.2025202,4505 USD193,3028 USD
22.09.2025202,4505 USD193,2584 USD
19.09.2025202,4505 USD193,1252 USD
18.09.2025202,4505 USD193,0808 USD
17.09.2025202,4505 USD193,0364 USD
16.09.2025202,4505 USD192,9921 USD
15.09.2025202,4505 USD192,9478 USD
12.09.2025202,4505 USD192,8149 USD
11.09.2025202,4505 USD192,7706 USD
10.09.2025202,4505 USD192,7263 USD
09.09.2025202,4505 USD192,682 USD
08.09.2025202,4505 USD192,6377 USD
05.09.2025202,4505 USD192,505 USD
04.09.2025202,4505 USD192,4608 USD
03.09.2025202,4505 USD192,4166 USD
02.09.2025202,4505 USD192,3724 USD
01.09.2025202,4505 USD192,3282 USD
29.08.2025201,0554 USD192,1944 USD
28.08.2025201,0554 USD192,1498 USD
27.08.2025201,0554 USD192,1052 USD
26.08.2025201,0554 USD192,0606 USD
25.08.2025201,0554 USD192,0161 USD
22.08.2025201,0554 USD191,8826 USD
21.08.2025201,0554 USD191,8381 USD
20.08.2025201,0554 USD191,7936 USD
19.08.2025201,0554 USD191,7491 USD
18.08.2025201,0554 USD191,7046 USD
15.08.2025201,0554 USD191,5712 USD
14.08.2025201,0554 USD191,5268 USD
13.08.2025201,0554 USD191,4824 USD
12.08.2025201,0554 USD191,438 USD
11.08.2025201,0554 USD191,3936 USD
08.08.2025201,0554 USD191,2604 USD
07.08.2025202,1478 USD192,3082 USD
06.08.2025202,1478 USD192,2636 USD
05.08.2025202,1478 USD192,219 USD
04.08.2025202,1478 USD192,1744 USD
01.08.2025202,1478 USD192,0407 USD
31.07.2025200,7036 USD191,9963 USD
30.07.2025200,7036 USD191,9519 USD
29.07.2025200,7036 USD191,9075 USD
28.07.2025200,7036 USD191,8631 USD
25.07.2025200,7036 USD191,7299 USD
24.07.2025200,7036 USD191,6856 USD
23.07.2025200,7036 USD191,6413 USD
22.07.2025200,7036 USD191,597 USD
21.07.2025200,7036 USD191,5527 USD
18.07.2025200,7036 USD191,4198 USD
17.07.2025200,7036 USD191,3755 USD
16.07.2025200,7036 USD191,3312 USD
15.07.2025200,7036 USD191,287 USD
14.07.2025200,7036 USD191,2428 USD
11.07.2025200,7036 USD191,1102 USD
10.07.2025200,7036 USD191,066 USD
09.07.2025200,7036 USD191,0218 USD
08.07.2025200,7036 USD190,9776 USD
07.07.2025200,7036 USD190,9334 USD
04.07.2025200,7036 USD190,801 USD
03.07.2025200,7036 USD190,7569 USD
02.07.2025200,7036 USD190,7128 USD
01.07.2025200,7036 USD190,6687 USD
30.06.2025199,3631 USD190,6246 USD
27.06.2025199,3631 USD190,4926 USD
26.06.2025199,3631 USD190,4486 USD
25.06.2025199,3631 USD190,4046 USD
24.06.2025199,3631 USD190,3606 USD
23.06.2025199,3631 USD190,3166 USD
20.06.2025199,3631 USD190,1846 USD
19.06.2025199,3631 USD190,1407 USD
18.06.2025199,3631 USD190,0968 USD
17.06.2025199,3631 USD190,0529 USD
16.06.2025199,3631 USD190,009 USD
13.06.2025199,3631 USD189,8773 USD
12.06.2025199,3631 USD189,8334 USD
11.06.2025199,3631 USD189,7895 USD
10.06.2025199,3631 USD189,7456 USD
09.06.2025199,3631 USD189,7018 USD
06.06.2025199,3631 USD189,5704 USD
05.06.2025199,3631 USD189,5266 USD
04.06.2025199,3631 USD189,4828 USD
03.06.2025199,3631 USD189,439 USD
02.06.2025199,3631 USD189,3952 USD
30.05.2025197,9937 USD189,2638 USD
29.05.2025197,9937 USD189,22 USD
28.05.2025197,9937 USD189,1762 USD
27.05.2025197,9937 USD189,1324 USD
26.05.2025197,9937 USD189,0886 USD
23.05.2025197,9937 USD188,9574 USD
22.05.2025197,9937 USD188,9137 USD
21.05.2025197,9937 USD188,87 USD
20.05.2025197,9937 USD188,8263 USD
19.05.2025197,9937 USD188,7826 USD
16.05.2025197,9937 USD188,6515 USD
15.05.2025197,9937 USD188,6079 USD
14.05.2025197,9937 USD188,5643 USD
13.05.2025197,9937 USD188,5207 USD
12.05.2025197,9937 USD188,4771 USD
09.05.2025197,9937 USD188,3463 USD
08.05.2025199,0861 USD189,3949 USD
07.05.2025199,0861 USD189,3511 USD
06.05.2025199,0861 USD189,3073 USD
05.05.2025199,0861 USD189,2635 USD
02.05.2025199,0861 USD189,1321 USD
01.05.2025197,6652 USD189,0884 USD
30.04.2025197,6652 USD189,0447 USD
29.04.2025197,6652 USD189,001 USD
28.04.2025197,6652 USD188,9573 USD
25.04.2025197,6652 USD188,8264 USD
24.04.2025197,6652 USD188,7828 USD
23.04.2025197,6652 USD188,7392 USD
22.04.2025197,6652 USD188,6956 USD
21.04.2025197,6652 USD188,652 USD
18.04.2025197,6652 USD188,5212 USD
17.04.2025197,6652 USD188,4776 USD
16.04.2025197,6652 USD188,4341 USD
15.04.2025197,6652 USD188,3906 USD
14.04.2025197,6652 USD188,3471 USD
11.04.2025197,6652 USD188,2166 USD
10.04.2025197,6652 USD188,1731 USD
09.04.2025197,6652 USD188,1296 USD
08.04.2025197,6652 USD188,0861 USD
07.04.2025197,6652 USD188,0426 USD
04.04.2025197,6652 USD187,9124 USD
03.04.2025197,6652 USD187,869 USD
02.04.2025197,6652 USD187,8256 USD
01.04.2025197,6652 USD187,7822 USD
31.03.2025196,3448 USD187,7388 USD
28.03.2025196,3448 USD187,6086 USD
27.03.2025196,3448 USD187,5652 USD
26.03.2025196,3448 USD187,5219 USD
25.03.2025196,3448 USD187,4786 USD
24.03.2025196,3448 USD187,4353 USD
21.03.2025196,3448 USD187,3054 USD
20.03.2025196,3448 USD187,2621 USD
19.03.2025196,3448 USD187,2188 USD
18.03.2025196,3448 USD187,1755 USD
17.03.2025196,3448 USD187,1322 USD
14.03.2025196,3448 USD187,0026 USD
13.03.2025196,3448 USD186,9594 USD
12.03.2025196,3448 USD186,9162 USD
11.03.2025196,3448 USD186,873 USD
10.03.2025196,3448 USD186,8298 USD
07.03.2025196,3448 USD186,7002 USD
06.03.2025196,3448 USD186,6571 USD
05.03.2025196,3448 USD186,614 USD
04.03.2025196,3448 USD186,5709 USD
03.03.2025196,3448 USD186,5278 USD
28.02.2025195,1347 USD186,3986 USD
27.02.2025195,1347 USD186,3556 USD
26.02.2025195,1347 USD186,3126 USD
25.02.2025195,1347 USD186,2696 USD
24.02.2025195,1347 USD186,2266 USD
21.02.2025195,1347 USD186,0976 USD
20.02.2025195,1347 USD186,0546 USD
19.02.2025195,1347 USD186,0116 USD
18.02.2025195,1347 USD185,9687 USD
17.02.2025195,1347 USD185,9258 USD
14.02.2025195,1347 USD185,7971 USD
13.02.2025195,1347 USD185,7542 USD
12.02.2025195,1347 USD185,7113 USD
11.02.2025195,1347 USD185,6684 USD
10.02.2025195,1347 USD185,6255 USD
07.02.2025196,2206 USD186,5821 USD
06.02.2025196,2206 USD186,539 USD
05.02.2025196,2206 USD186,4959 USD
04.02.2025196,2206 USD186,4528 USD
03.02.2025196,2206 USD186,4098 USD
31.01.2025194,7738 USD186,2805 USD
30.01.2025194,7738 USD186,2374 USD
29.01.2025194,7738 USD186,1943 USD
28.01.2025194,7738 USD186,1512 USD
27.01.2025194,7738 USD186,1082 USD
24.01.2025194,7738 USD185,9792 USD
23.01.2025194,7738 USD185,9362 USD
22.01.2025194,7738 USD185,8932 USD
21.01.2025194,7738 USD185,8502 USD
20.01.2025194,7738 USD185,8072 USD
17.01.2025194,7738 USD185,6783 USD
16.01.2025194,7738 USD185,6354 USD
15.01.2025194,7738 USD185,5925 USD
14.01.2025194,7738 USD185,5496 USD
13.01.2025194,7738 USD185,5067 USD
10.01.2025194,7738 USD185,378 USD
09.01.2025194,7738 USD185,3351 USD
08.01.2025194,7738 USD185,2922 USD
07.01.2025194,7738 USD185,2494 USD
06.01.2025194,7738 USD185,2066 USD
03.01.2025194,7738 USD185,0782 USD
02.01.2025193,3496 USD185,0354 USD
30.12.2024193,3496 USD184,904 USD
27.12.2024193,3496 USD184,7727 USD
26.12.2024193,3496 USD184,729 USD
24.12.2024193,3496 USD184,6416 USD
23.12.2024193,3496 USD184,5979 USD
20.12.2024193,3496 USD184,4668 USD
19.12.2024193,3496 USD184,4231 USD
18.12.2024193,3496 USD184,3794 USD
17.12.2024193,3496 USD184,3358 USD
16.12.2024193,3496 USD184,2922 USD
13.12.2024193,3496 USD184,1614 USD
12.12.2024193,3496 USD184,1178 USD
11.12.2024193,3496 USD184,0742 USD
10.12.2024193,3496 USD184,0306 USD
09.12.2024193,3496 USD183,987 USD
06.12.2024193,3496 USD183,8564 USD
05.12.2024193,3496 USD183,8129 USD
04.12.2024193,3496 USD183,7694 USD
03.12.2024193,3496 USD183,7259 USD
02.12.2024193,3496 USD183,6824 USD
29.11.2024191,9688 USD183,5501 USD
28.11.2024191,9688 USD183,506 USD
27.11.2024191,9688 USD183,4619 USD
26.11.2024191,9688 USD183,4178 USD
25.11.2024191,9688 USD183,3737 USD
22.11.2024191,9688 USD183,2416 USD
21.11.2024191,9688 USD183,1976 USD
20.11.2024191,9688 USD183,1536 USD
19.11.2024191,9688 USD183,1096 USD
18.11.2024191,9688 USD183,0656 USD
15.11.2024191,9688 USD182,9336 USD
14.11.2024191,9688 USD182,8896 USD
13.11.2024191,9688 USD182,8457 USD
12.11.2024191,9688 USD182,8018 USD
11.11.2024193,0547 USD183,8435 USD
08.11.2024193,0547 USD183,7109 USD
07.11.2024193,0547 USD183,6668 USD
06.11.2024193,0547 USD183,6227 USD
05.11.2024193,0547 USD183,5786 USD
04.11.2024193,0547 USD183,5345 USD
01.11.2024193,0547 USD183,4022 USD
31.10.2024191,5891 USD183,3571 USD
30.10.2024191,5891 USD183,312 USD
29.10.2024191,5891 USD183,2669 USD
28.10.2024191,5891 USD183,2219 USD
25.10.2024191,5891 USD183,0869 USD
24.10.2024191,5891 USD183,0419 USD
23.10.2024191,5891 USD182,9969 USD
22.10.2024191,5891 USD182,9519 USD
21.10.2024191,5891 USD182,9069 USD
18.10.2024191,5891 USD182,7721 USD
17.10.2024191,5891 USD182,7272 USD
16.10.2024191,5891 USD182,6823 USD
15.10.2024191,5891 USD182,6374 USD
14.10.2024191,5891 USD182,5925 USD
11.10.2024191,5891 USD182,4578 USD
10.10.2024191,5891 USD182,413 USD
09.10.2024191,5891 USD182,3682 USD
08.10.2024191,5891 USD182,3234 USD
07.10.2024191,5891 USD182,2786 USD
04.10.2024191,5891 USD182,1442 USD
03.10.2024191,5891 USD182,0994 USD
02.10.2024191,5891 USD182,0546 USD
01.10.2024191,5891 USD182,0099 USD
30.09.2024190,1753 USD181,9634 USD
27.09.2024190,1753 USD181,824 USD
26.09.2024190,1753 USD181,7776 USD
25.09.2024190,1753 USD181,7312 USD
24.09.2024190,1753 USD181,6848 USD
23.09.2024190,1753 USD181,6384 USD
20.09.2024190,1753 USD181,4992 USD
19.09.2024190,1753 USD181,4529 USD
18.09.2024190,1753 USD181,4066 USD
17.09.2024190,1753 USD181,3603 USD
16.09.2024190,1753 USD181,314 USD
13.09.2024190,1753 USD181,1751 USD
12.09.2024190,1753 USD181,1288 USD
11.09.2024190,1753 USD181,0825 USD
10.09.2024190,1753 USD181,0363 USD
09.09.2024190,1753 USD180,9901 USD
06.09.2024190,1753 USD180,8515 USD
05.09.2024190,1753 USD180,8053 USD
04.09.2024190,1753 USD180,7591 USD
03.09.2024190,1753 USD180,7129 USD
02.09.2024190,1753 USD180,6668 USD
30.08.2024189,485 USD180,5261 USD
29.08.2024189,485 USD180,4792 USD
28.08.2024189,485 USD180,4323 USD
27.08.2024189,485 USD180,3854 USD
26.08.2024189,485 USD180,3386 USD
23.08.2024189,485 USD180,1982 USD
22.08.2024189,485 USD180,1514 USD
21.08.2024189,485 USD180,1046 USD
20.08.2024189,485 USD180,0578 USD
19.08.2024189,485 USD180,011 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 26.09.2025, 20:54:18 Uhr mit Geld 8,11 EUR / Brief 8,12 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,12%
Hebel 3,03x
Abstand zum Knock-Out Absolut 85,9295 USD
Abstand zum Knock-Out in % 29,80%
Performance seit Auflegung in % 521,46%

Basiswert

Basiswert
Kurs 288,38 USD
Diff. Vortag in % 2,47%
52 Wochen Tief 203,61 USD
52 Wochen Hoch 296,10 USD
Quelle NYSE, --
Basiswert IBM Corporation
WKN / ISIN 851399 / US4592001014
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EUR umgerechnet.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor negativ (seit 12.09.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
20,8

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
48,9%

Mittelstarke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 252,79 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist IBM ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor negativ (seit 12.09.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war negativ und hat am 12.09.2025 bei einem Kurs von 253,44 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht erhöht.
Relative Performance 9,5% vs. SP500 Dividendenbereinigt hat die Aktie den SP500 während der letzten vier Wochen um 9,5% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 09.09.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 09.09.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,8 13,85% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 13,85% Aufschlag.
KGV 20,8 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 14,0% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 15 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 15 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,5% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 51,54% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 16.09.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -37 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,5%.
Beta 0,79 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,79% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 48,9% Mittelstarke Korrelation mit dem SP500 48,9% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 52,80 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 52,80 USD oder 0,19% Das geschätzte Value at Risk beträgt 52,80 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,19%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 22,3%
Volatilität der über 12 Monate 29,9%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

23.09.2025 | 18:46:20 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Aldi-PC kommt ins Haus der Geschichte

(Im 4. Absatz ein Satz wurde zur Geschwindigkeit heutiger Prozessoren ergänzt.)

BONN (dpa-AFX) - In Deutschland, dem Land der Schnäppchenjäger, wurde der Aldi-PC vor knapp 30 Jahren zu einem echten Phänomen. Ab dem Jahr 1995 standen die Kunden an bestimmten Aktionstagen oft stundenlang vor den Türen des Discounters, um dort einen erschwinglichen Computer zu ergattern. Nun kommt der Aldi-PC in eines der meistbesuchten Museen in Deutschland.

Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik in Bonn zeigt von heute an einen Tower-PC mit Disketten- und CD-Rom-Laufwerk von Aldi aus dem Jahr 1997, den das Museum bereits 2009 von einem privaten Stifter aus Köln erhalten hatte. Mit diesem Rechner wird ein erster Teil einer neuen Dauerausstellung eröffnet, die an dieses bedeutende Detail der Technikgeschichte in Deutschland erinnert.

Start im November 1995

Die Supermarktkette hatte erstmals im November 1995 einen IBM-kompatiblen <US4592001014> Computer im Sortiment. Der Erfolg hielt sich zunächst noch in Grenzen. Die Hardware des PCs war zwar vergleichsweise leistungsstark. Der Rechner wurde aber mit dem damals bereits veralteten Betriebssystem Windows 3.11 ausgeliefert. Attraktiver wäre das neue Windows 95 gewesen, das Microsoft-Mitbegründer <US5949181045> Bill Gates drei Monate zuvor mit großem Tamtam präsentiert hatte.

Seinen großen Durchbruch erlebte der Aldi-PC zwei Jahre später. In dem Rechner von Medion <DE0006605009> steckte ein Pentium-166-Chip von Intel <US4581401001>. Die Zahl 166 stand für die Taktfrequenz in Megahertz, mit der der Prozessor betrieben wurde. Der PC und ein 15-Zoll-Monitor kosteten im Paket knapp 1.800 D-Mark (rund 920 Euro). Heutige Prozessoren sind ein paar Tausend mal schneller als der Pentium-166.

Schnäppchenkampf mit Schreckschusspistole

Das Schnäppchenrennen geriet manchmal auch außer Kontrolle. In Konstanz kämpften im November 1997 zwei Männer mit den Fäusten um den letzten PC-Karton im Regal. Dabei zog sich ein 36-jähriger Kunde eine Platzwunde am Kopf zu. Der Verletzte gab sich jedoch nicht geschlagen und erzwang mit gezückter Schreckschusspistole die Herausgabe des PCs. Mit nach Hause nehmen durfte er den PC allerdings nicht, denn an der Kasse nahm ihn die inzwischen herbeigerufene Polizei vorläufig fest.

In der Regel war die Schnäppchenjagd allerdings weniger handgreiflich. In den folgenden Jahren konnten Aldi und der Hauslieferant Medion regelmäßig Zehntausende PCs absetzen. Und auch die Konkurrenz von Lidl, Norma und anderen Discountern hatten zwischen Gemüse, Toilettenpapier und H-Milch auch Personal Computer im Sortiment.

Computerhändler in der Defensive

Die Leidtragenden dieser Discounter-Offensive waren traditionelle Computerhändler wie die Firma Schadt Computertechnik. Das Stuttgarter Unternehmen versuchte eine Zeit lang, mit eigenen kreativen Aktionen die Angebote von Aldi und Co. zu kontern und bot zeitweise Gummibärchen, Duschcreme und Schokolade deutlich unter Einkaufspreis an. In der Werbekampagne hieß es dazu: "Computer kauft man beim Fachhändler, nicht beim Gemüsehändler". Die Discounter hatten allerdings den längeren Atem. 1998 wurde das Konkursverfahren gegen Schadt eröffnet.

Eine Art "Volks-PC"

Das Haus der Geschichte stellt nun den Aldi-PC in seiner zeithistorischen Sammlung aus, in der die markanten Veränderungen des täglichen Lebens mit Originalobjekten dokumentiert werden. "Der Aldi-PC entwickelte sich dank des relativ geringen Preises und einer wettbewerbsfähigen Ausstattung zu einer Art 'Volks-PC', denn er ermöglichte nahezu allen sozialen Schichten den Einstieg ins Informations- und Internetzeitalter", sagte eine Sprecherin des Museums./chd/DP/stw

23.09.2025 | 16:41:13 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Aldi-PC kommt ins Haus der Geschichte
23.09.2025 | 06:14:24 (dpa-AFX)
Aldi-PC kommt ins Haus der Geschichte
24.07.2025 | 16:38:41 (dpa-AFX)
ROUNDUP: IBM enttäuscht beim Software-Wachstum
23.07.2025 | 22:56:09 (dpa-AFX)
IBM enttäuscht beim Software-Wachstum
14.05.2025 | 16:40:17 (dpa-AFX)
Deutsche Börse hat neue Aufsichtsratschefin
13.05.2025 | 13:37:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP: US-Wirtschaftsbosse bei Trumps Besuch in Riad