•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Festverzinsliche Anleihe

DW6CZU / XS2555193957 //
Quelle: DZ BANK: Geld 16.05., Brief
DW6CZU XS2555193957 // Quelle: DZ BANK: Geld 16.05., Brief
100,00 %
Geld in %
-- %
Brief in %
0,00%
Diff. Vortag in %
Währungskurs: 1,11600 USD
Quelle : FX and PM , 08:17:04
  • Zinssatz in % p.a. 4,80% p.a.
  • Zinsart Festzins
  • Zinslaufbeginn 19.12.2022
  • Fälligkeitsdatum 19.12.2024
  • Währung USD
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Festverzinsliche Anleihe

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 16.05. 08:00:02
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DW6CZU / XS2555193957
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zinsprodukt
Kategorie Fremdwährungsanleihen
Produkttyp Festverzinsliche Anleihe
Währung des Produktes USD
Nominal 2.000,00 USD
Emissionsdatum 15.12.2022
Zinslaufbeginn 19.12.2022
Fälligkeitsdatum 19.12.2024
Zinstermin 19.12.2023; 19.12.2024
Zinsart Festzins
Berechnung 4,800% p.a.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 16.05.2025, 08:00:02 Uhr mit Geld 100,00 % / Brief --

Währung

Basiswert
Kurs 1,11600 USD
Diff. Vortag in % 0,00%
52 Wochen Tief 1,01399 USD
52 Wochen Hoch 1,15459 USD
Quelle FX and PM, 08:17:04
Währung EUR/USD
WKN / ISIN 965275 / EU0009652759

Dokumente

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

16.05.2025 | 20:51:13 (dpa-AFX)
Devisen: Euro unter Druck - US-Inflationserwartungen deutlich gestiegen

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro <EU0009652759> hat am Freitag nachgegeben. Die Gemeinschaftswährung notierte im New Yorker Geschäft zuletzt bei 1,1149 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1194 (Donnerstag: 1,1185) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8933 (0,8940) Euro.

Am Freitag stützten US-Konjunkturdaten den Dollar und setzten den Euro entsprechend unter Druck. Am Markt wurde auf die von der Universität Michigan erhobenen Inflationserwartungen der Verbraucher verwiesen. Diese sind im Mai auf kurze Sicht deutlich angestiegen, was es der US-Notenbank erschweren könnte, die Leitzinsen schnell zu senken. Entsprechend war der Dollar am Markt gefragt.

Vor dem Hintergrund der US-Zollpolitik hatte sich die Stimmung der Verbraucher insgesamt überraschend weiter eingetrübt. Dies sei auf den weiteren Anstieg der Inflationserwartungen zurückzuführen und deute darauf hin, dass die privaten Haushalte die Aussichten mit Blick auf die US-Zollpolitik weiterhin mit Sorge betrachteten, schrieb die für Nordamerika zuständige Volkswirtin Alexandra Brown von Capital Economics. Angesichts der jüngsten Deeskalation mit China erwartet sie jedoch im nächsten Monat eine deutliche Stimmungsverbesserung./la/he/ajx/he

16.05.2025 | 17:07:56 (dpa-AFX)
Devisen: Euro unter Druck - US-Inflationserwartungen deutlich gestiegen
16.05.2025 | 08:41:57 (dpa-AFX)
Devisen: Euro legt leicht zu und steigt wieder über 1,12-Dollar-Marke
15.05.2025 | 20:48:27 (dpa-AFX)
Devisen: Euro wenig bewegt zum US-Dollar
15.05.2025 | 16:49:19 (dpa-AFX)
Devisen: Euro kaum bewegt zum US-Dollar
15.05.2025 | 07:53:32 (dpa-AFX)
Devisen: Euro wenig bewegt
14.05.2025 | 20:46:09 (dpa-AFX)
Devisen: Euro gibt vorübergehende Gewinne wieder ab