•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 223,1129 open end: Basiswert Deutsche Boerse

DY0QSD / DE000DY0QSD8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 23.09., Brief
DY0QSD DE000DY0QSD8 // Quelle: DZ BANK: Geld 23.09., Brief
1,04 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
-15,45%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 225,40 EUR
Quelle : Xetra , 17:37:41
  • Basispreis
    (Stand 23.09. 04:01 Uhr)
    212,7187 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 23.09. 04:01 Uhr)
    223,1129 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 5,63%
  • Abstand zum Knock-Out in % 1,01%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 223,1129 open end: Basiswert Deutsche Boerse

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 23.09. 17:29:03
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY0QSD / DE000DY0QSD8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 03.12.2024
Erster Handelstag 03.12.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 23.09. 04:01 Uhr)
212,7187 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 23.09. 04:01 Uhr)
223,1129 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 23.09.2025 11:48
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,87500% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 1,04 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
23.09.2025223,1129 EUR212,7187 EUR
22.09.2025223,1129 EUR212,684 EUR
19.09.2025223,1129 EUR212,5799 EUR
18.09.2025223,1129 EUR212,5452 EUR
17.09.2025223,1129 EUR212,5105 EUR
16.09.2025223,1129 EUR212,4758 EUR
15.09.2025223,1129 EUR212,4411 EUR
12.09.2025223,1129 EUR212,337 EUR
11.09.2025223,1129 EUR212,3024 EUR
10.09.2025223,1129 EUR212,2678 EUR
09.09.2025223,1129 EUR212,2332 EUR
08.09.2025223,1129 EUR212,1986 EUR
05.09.2025223,1129 EUR212,0948 EUR
04.09.2025223,1129 EUR212,0602 EUR
03.09.2025223,1129 EUR212,0256 EUR
02.09.2025223,1129 EUR211,991 EUR
01.09.2025223,1129 EUR211,9564 EUR
29.08.2025221,9837 EUR211,8523 EUR
28.08.2025221,9837 EUR211,8176 EUR
27.08.2025221,9837 EUR211,7829 EUR
26.08.2025221,9837 EUR211,7482 EUR
25.08.2025221,9837 EUR211,7135 EUR
22.08.2025221,9837 EUR211,6096 EUR
21.08.2025221,9837 EUR211,575 EUR
20.08.2025221,9837 EUR211,5404 EUR
19.08.2025221,9837 EUR211,5058 EUR
18.08.2025221,9837 EUR211,4712 EUR
15.08.2025221,9837 EUR211,3674 EUR
14.08.2025221,9837 EUR211,3328 EUR
13.08.2025221,9837 EUR211,2982 EUR
12.08.2025221,9837 EUR211,2636 EUR
11.08.2025221,9837 EUR211,229 EUR
08.08.2025221,9837 EUR211,1252 EUR
07.08.2025221,9837 EUR211,0906 EUR
06.08.2025221,9837 EUR211,0561 EUR
05.08.2025221,9837 EUR211,0216 EUR
04.08.2025221,9837 EUR210,9871 EUR
01.08.2025221,9837 EUR210,8836 EUR
31.07.2025220,8577 EUR210,849 EUR
30.07.2025220,8577 EUR210,8144 EUR
29.07.2025220,8577 EUR210,7798 EUR
28.07.2025220,8577 EUR210,7452 EUR
25.07.2025220,8577 EUR210,6414 EUR
24.07.2025220,8577 EUR210,6068 EUR
23.07.2025220,8577 EUR210,5723 EUR
22.07.2025220,8577 EUR210,5378 EUR
21.07.2025220,8577 EUR210,5033 EUR
18.07.2025220,8577 EUR210,3998 EUR
17.07.2025220,8577 EUR210,3653 EUR
16.07.2025220,8577 EUR210,3308 EUR
15.07.2025220,8577 EUR210,2963 EUR
14.07.2025220,8577 EUR210,2618 EUR
11.07.2025220,8577 EUR210,1583 EUR
10.07.2025220,8577 EUR210,1238 EUR
09.07.2025220,8577 EUR210,0893 EUR
08.07.2025220,8577 EUR210,0548 EUR
07.07.2025220,8577 EUR210,0203 EUR
04.07.2025220,8577 EUR209,9171 EUR
03.07.2025220,8577 EUR209,8827 EUR
02.07.2025220,8577 EUR209,8483 EUR
01.07.2025220,8577 EUR209,8139 EUR
30.06.2025219,7958 EUR209,779 EUR
27.06.2025219,7958 EUR209,6743 EUR
26.06.2025219,7958 EUR209,6395 EUR
25.06.2025219,7958 EUR209,6047 EUR
24.06.2025219,7958 EUR209,5699 EUR
23.06.2025219,7958 EUR209,5351 EUR
20.06.2025219,7958 EUR209,4307 EUR
19.06.2025219,7958 EUR209,3959 EUR
18.06.2025219,7958 EUR209,3611 EUR
17.06.2025219,7958 EUR209,3263 EUR
16.06.2025219,7958 EUR209,2915 EUR
13.06.2025219,7958 EUR209,1871 EUR
12.06.2025219,7958 EUR209,1523 EUR
11.06.2025219,7958 EUR209,1175 EUR
10.06.2025219,7958 EUR209,0827 EUR
09.06.2025219,7958 EUR209,048 EUR
06.06.2025219,7958 EUR208,9439 EUR
05.06.2025219,7958 EUR208,9092 EUR
04.06.2025219,7958 EUR208,8745 EUR
03.06.2025219,7958 EUR208,8398 EUR
02.06.2025219,7958 EUR208,8051 EUR
30.05.2025218,7974 EUR208,6981 EUR
29.05.2025218,7974 EUR208,6625 EUR
28.05.2025218,7974 EUR208,6269 EUR
27.05.2025218,7974 EUR208,5913 EUR
26.05.2025218,7974 EUR208,5557 EUR
23.05.2025218,7974 EUR208,4489 EUR
22.05.2025218,7974 EUR208,4133 EUR
21.05.2025218,7974 EUR208,3777 EUR
20.05.2025218,7974 EUR208,3421 EUR
19.05.2025218,7974 EUR208,3065 EUR
16.05.2025218,7974 EUR208,1997 EUR
15.05.2025218,7974 EUR208,1641 EUR
14.05.2025222,0274 EUR211,358 EUR
13.05.2025222,0274 EUR211,3219 EUR
12.05.2025222,0274 EUR211,2858 EUR
09.05.2025222,0274 EUR211,1775 EUR
08.05.2025222,0274 EUR211,1414 EUR
07.05.2025222,0274 EUR211,1053 EUR
06.05.2025222,0274 EUR211,0692 EUR
05.05.2025222,0274 EUR211,0332 EUR
02.05.2025222,0274 EUR210,9252 EUR
01.05.2025220,817 EUR210,888 EUR
30.04.2025220,817 EUR210,8508 EUR
29.04.2025220,817 EUR210,8136 EUR
28.04.2025220,817 EUR210,7764 EUR
25.04.2025220,817 EUR210,6648 EUR
24.04.2025220,817 EUR210,6277 EUR
23.04.2025220,817 EUR210,5906 EUR
22.04.2025220,817 EUR210,5535 EUR
21.04.2025220,817 EUR210,5164 EUR
18.04.2025220,817 EUR210,4051 EUR
17.04.2025220,817 EUR210,368 EUR
16.04.2025220,817 EUR210,3309 EUR
15.04.2025220,817 EUR210,2938 EUR
14.04.2025220,817 EUR210,2567 EUR
11.04.2025220,817 EUR210,1454 EUR
10.04.2025220,817 EUR210,1083 EUR
09.04.2025220,817 EUR210,0713 EUR
08.04.2025220,817 EUR210,0343 EUR
07.04.2025220,817 EUR209,9973 EUR
04.04.2025220,817 EUR209,8863 EUR
03.04.2025220,817 EUR209,8493 EUR
02.04.2025220,817 EUR209,8123 EUR
01.04.2025220,817 EUR209,7753 EUR
31.03.2025219,67 EUR209,7376 EUR
28.03.2025219,67 EUR209,6245 EUR
27.03.2025219,67 EUR209,5869 EUR
26.03.2025219,67 EUR209,5493 EUR
25.03.2025219,67 EUR209,5117 EUR
24.03.2025219,67 EUR209,4741 EUR
21.03.2025219,67 EUR209,3613 EUR
20.03.2025219,67 EUR209,3237 EUR
19.03.2025219,67 EUR209,2861 EUR
18.03.2025219,67 EUR209,2485 EUR
17.03.2025219,67 EUR209,2109 EUR
14.03.2025219,67 EUR209,0981 EUR
13.03.2025219,67 EUR209,0606 EUR
12.03.2025219,67 EUR209,0231 EUR
11.03.2025219,67 EUR208,9856 EUR
10.03.2025219,67 EUR208,9481 EUR
07.03.2025219,67 EUR208,8356 EUR
06.03.2025219,67 EUR208,7981 EUR
05.03.2025219,67 EUR208,7606 EUR
04.03.2025219,67 EUR208,7231 EUR
03.03.2025219,67 EUR208,6856 EUR
28.02.2025218,5377 EUR208,5701 EUR
27.02.2025218,5377 EUR208,5316 EUR
26.02.2025218,5377 EUR208,4931 EUR
25.02.2025218,5377 EUR208,4546 EUR
24.02.2025218,5377 EUR208,4161 EUR
21.02.2025218,5377 EUR208,3007 EUR
20.02.2025218,5377 EUR208,2623 EUR
19.02.2025218,5377 EUR208,2239 EUR
18.02.2025218,5377 EUR208,1855 EUR
17.02.2025218,5377 EUR208,1471 EUR
14.02.2025218,5377 EUR208,0319 EUR
13.02.2025218,5377 EUR207,9935 EUR
12.02.2025218,5377 EUR207,9551 EUR
11.02.2025218,5377 EUR207,9167 EUR
10.02.2025218,5377 EUR207,8783 EUR
07.02.2025218,5377 EUR207,7632 EUR
06.02.2025218,5377 EUR207,7249 EUR
05.02.2025218,5377 EUR207,6866 EUR
04.02.2025218,5377 EUR207,6483 EUR
03.02.2025218,5377 EUR207,61 EUR
31.01.2025217,2238 EUR207,4927 EUR
30.01.2025217,2238 EUR207,4536 EUR
29.01.2025217,2238 EUR207,4145 EUR
28.01.2025217,2238 EUR207,3754 EUR
27.01.2025217,2238 EUR207,3363 EUR
24.01.2025217,2238 EUR207,219 EUR
23.01.2025217,2238 EUR207,18 EUR
22.01.2025217,2238 EUR207,141 EUR
21.01.2025217,2238 EUR207,102 EUR
20.01.2025217,2238 EUR207,063 EUR
17.01.2025217,2238 EUR206,946 EUR
16.01.2025217,2238 EUR206,907 EUR
15.01.2025217,2238 EUR206,868 EUR
14.01.2025217,2238 EUR206,829 EUR
13.01.2025217,2238 EUR206,79 EUR
10.01.2025217,2238 EUR206,673 EUR
09.01.2025217,2238 EUR206,6341 EUR
08.01.2025217,2238 EUR206,5952 EUR
07.01.2025217,2238 EUR206,5563 EUR
06.01.2025217,2238 EUR206,5174 EUR
03.01.2025217,2238 EUR206,4007 EUR
02.01.2025215,963 EUR206,3618 EUR
30.12.2024215,963 EUR206,2418 EUR
27.12.2024215,963 EUR206,1218 EUR
26.12.2024215,963 EUR206,0818 EUR
24.12.2024215,963 EUR206,0018 EUR
23.12.2024215,963 EUR205,9618 EUR
20.12.2024215,963 EUR205,8418 EUR
19.12.2024215,963 EUR205,8019 EUR
18.12.2024215,963 EUR205,762 EUR
17.12.2024215,963 EUR205,7221 EUR
16.12.2024215,963 EUR205,6822 EUR
13.12.2024215,963 EUR205,5625 EUR
12.12.2024215,963 EUR205,5226 EUR
11.12.2024215,963 EUR205,4827 EUR
10.12.2024215,963 EUR205,4428 EUR
09.12.2024215,963 EUR205,4029 EUR
06.12.2024215,963 EUR205,2834 EUR
05.12.2024215,963 EUR205,2436 EUR
04.12.2024215,963 EUR205,2038 EUR
03.12.2024215,963 EUR205,164 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 23.09.2025, 17:29:03 Uhr mit Geld 1,04 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Abstand zum Knock-Out Absolut 2,2871 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 1,01%
Performance seit Auflegung in % -33,76%

Basiswert

Basiswert
Kurs 225,40 EUR
Diff. Vortag in % -0,53%
52 Wochen Tief 206,00 EUR
52 Wochen Hoch 294,30 EUR
Quelle Xetra, 17:37:41
Basiswert Deutsche Boerse AG
WKN / ISIN 581005 / DE0005810055
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Finanzsektor

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 26.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
17,4

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
40,2%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 48,34 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist DEUTSCHE BOERSE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 26.09.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 26.09.2025 bei einem Kurs von 224,10 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -12,2% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -12,2% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 13.06.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 13.06.2025 negativ.
Wachstum KGV 0,8 9,70% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 9,70% Aufschlag.
KGV 17,4 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 12,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 17 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 17 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 33,48% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 20.12.2024 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -70 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,7%.
Beta 0,49 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,49% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 40,2% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 40,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 13,62 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 13,62 EUR oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 13,62 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 18,8%
Volatilität der über 12 Monate 17,2%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

04.09.2025 | 11:31:19 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Porsche-Chef Blume strebt Rückkehr in den Dax an

STUTTGART (dpa-AFX) - Porsche-Chef Oliver Blume strebt nach dem Abstieg des Sportwagenbauers aus dem Dax <DE0008469008> eine baldige Rückkehr in den Leitindex an. Blume sagte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ): "Der Dax wird um eines der wertvollsten deutschen Unternehmen ärmer." Mit Blick auf die Gesamtmarktkapitalisierung und die Strahlkraft der Marke Porsche zähle man weiterhin zu den großen börsennotierten Unternehmen in Deutschland.

Der Stuttgarter Autobauer wird künftig im Mittelwerteindex MDax <DE0008467416> notiert sein, wie die Deutsche-Börse-Tochter ISS Stoxx am Mittwochabend mitgeteilt hatte. Er gehört damit nicht mehr zu ersten Liga der 40 wertvollsten Börsenkonzerne in Deutschland. In Kraft tritt die Änderungen am 22. September.

Blume verwies darauf, dass der Autobauer im Umbruch sei. Er sei sich aber sicher, dass Anleger den Wert der Aktie weiter erkennen würden. Mit den jüngsten Umbauprogrammen werde man künftig auch wieder höhere Porsche-Kurse sehen. "Mit der neuen Ausrichtung von Porsche haben wir die klare Ambition, bald möglichst in den Dax zurückzukehren."

Blume sagte weiter, dass man demnächst im MDax gelistet sein werde, liegt nicht zuletzt an technischen Faktoren: "Die Deutsche Börse berücksichtigt bei der Zusammensetzung des Dax nach ihrem Regelwerk nur den frei handelbaren Streubesitz - und dieser ist bei der Porsche AG mit gut 12 Prozent vergleichsweise gering." Im Dax messe man Porsche also mit Unternehmen, die zwar einen geringeren Börsenwert hätten, dafür aber einen deutlich höheren Streubesitz der Aktien. Daher habe es in dieser Runde knapp nicht gereicht.

Milliarden-Börsengang, dann Kursverfall

Die Porsche AG <DE000PAG9113> war Ende September 2022 an die Börse gegangen und feierte einen der größten Börsengänge der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Nur wenige Monate später stieg das damals noch hochprofitable Unternehmen in den Dax auf. Die Aktien waren beim Börsengang mit einem Ausgabepreis von 82,50 Euro gestartet und in den Monaten danach auf fast 120 Euro gestiegen. Zuletzt lag der Aktienkurs nur noch bei etwa 45 Euro.

Der Abstieg von Porsche ist sinnbildlich für die Krise der deutschen Autoindustrie, die mit sinkenden Gewinnen kämpft. Das belastet die Aktienkurse der Unternehmen.

Kritik an Doppelrolle von Blume

Der Manager verteidigte in der "FAZ" abermals seine Doppelrolle als Chef des Volkswagen <DE0007664039>-Konzerns und der Tochter Porsche, die bei Aktionärsvertretern wie auch beim VW <DE0007664039>-Gesamtbetriebsrat auf Kritik stößt: "Die Doppelrolle im Volkswagen Konzern und bei der Porsche AG bringt beiden Unternehmen viele Vorteile. Sie war von Beginn an bewusst so gesetzt." Er habe den Anspruch, beide Unternehmen "zu einhundert Prozent" zu führen. "Und gleichzeitig ist es kein Geheimnis, dass diese Doppelrolle nicht auf Dauer ausgelegt ist." Seinen Abschied von der Porsche-Spitze hatte Blume schon angedeutet. Einen konkreten Zeitraum wollte er aber nicht nennen./ols/DP/jha

27.08.2025 | 06:07:57 (dpa-AFX)
Angst vor Trump-Chaos: Privatanleger ziehen Konsequenzen
19.08.2025 | 15:04:38 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Deutsche Börse AG (deutsch)
29.07.2025 | 11:35:05 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Ziel für Deutsche Börse auf 246 Euro - 'Neutral'
25.07.2025 | 13:20:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Deutsche Börse legt zu und bestätigt Ziele - Aktie setzt Korrektur fort
24.07.2025 | 20:21:41 (dpa-AFX)
WDH: Deutsche Börse bekräftigt Prognose - Zuwächse im Quartal
24.07.2025 | 19:40:53 (dpa-AFX)
Deutsche Börse bekräftigt Prognose - Zuwächse im Quartal