•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Bonus Cap 4.500 2025/12: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

DY49JT / DE000DY49JT7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 24.09. 20:15:08, Brief 24.09. 20:15:08
DY49JT DE000DY49JT7 // Quelle: DZ BANK: Geld 24.09. 20:15:08, Brief 24.09. 20:15:08
86,66 EUR
Geld in EUR
86,67 EUR
Brief in EUR
0,02%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.464,56 PKT
Quelle : STOXX , 18:00:00
  • Bonus-Schwelle / Bonuslevel 9.000,00 PKT
  • Bonuszahlung 90,00 EUR
  • Barriere 4.500,00 PKT
  • Abstand zur Barriere in % 17,65%
  • Barriere gebrochen Nein
  • Bonusrenditechance in % p.a. 17,35% p.a.
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Bonus Cap 4.500 2025/12: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 24.09. 20:15:08
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY49JT / DE000DY49JT7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Bonus-Zertifikat
Produkttyp Bonus Cap
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 0,01
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 28.02.2025
Erster Handelstag 28.02.2025
Letzter Handelstag 18.12.2025
Handelszeiten 09:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.12.2025
Zahltag 30.12.2025
Fälligkeitsdatum 30.12.2025
Bonus-Schwelle / Bonuslevel 9.000,00 PKT
Bonuszahlung 90,00 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 28.02.2025
Innerhalb Barrierebeobachtung Ja
Barriere 4.500,00 PKT
Barriere gebrochen Nein
Cap 9.000,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 24.09.2025, 20:15:08 Uhr mit Geld 86,66 EUR / Brief 86,67 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,01%
Bonusbetrag 90,00 EUR
Bonusrenditechance in % 3,84%
Bonusrenditechance in % p.a. 17,35% p.a.
Max Rendite 3,84%
Max Rendite in % p.a. 15,24% p.a.
Abstand zur Barriere Absolut 964,56 PKT
Abstand zur Barriere in % 17,65%
Aufgeld Absolut 32,0244 EUR
Aufgeld in % p.a. 608,22% p.a.
Aufgeld in % 58,60%
Performance seit Auflegung in % 7,75%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.464,56 PKT
Diff. Vortag in % -0,14%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 18:00:00
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 30.12.2025 (Rückzahlungstermin) fällig. Die Höhe der Rückzahlung hängt davon ab, ob der Basiswert während der Beobachtungstage immer über der festgelegten Barriere notiert. Die Rückzahlung ist auf einen Höchstbetrag begrenzt.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Jeder Kurs des Basiswerts liegt während der Beobachtungstage (28.02.2025 bis 19.12.2025) (Beobachtungspreis) immer über der Barriere von 4.500,00 Pkt.. Sie erhalten den Bonusbetrag von 90,00 EUR.

  2. Mindestens ein Beobachtungspreis liegt auf oder unter der Barriere. Sie erhalten einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Der Rückzahlungsbetrag ist jedoch auf den Höchstbetrag von 90,00 EUR begrenzt.

Der Anleger erhält während der Laufzeit keine sonstigen Erträge aus dem Basiswert.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Sanofi S.A.
12 Monate
12 Monate79,26
110
79,2611038,78375DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE
12 Monate
12 Monate42,44
50
42,445017,813384DEUTSCHE BANK RESEARCH
L'Oreal S.A.24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate374,70
340
374,703409,260742JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate52,55
56
52,55566,565176BERENBERG
BMW AG23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate84,82
93
84,82939,643952BERENBERG
Muenchener Rueckversicherungs AG23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate519,20
650
519,2065025,192604JPMORGAN
Stellantis N.V.23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate--
11
--11--JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG23.09.2025
0 Monate
23.09.20250 Monate519,20
629
519,2062921,14792BERENBERG
Deutsche Telekom AG23.09.2025
0 Monate
23.09.20250 Monate28,56
43,50
28,5643,5052,310924JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate93,12
113
93,1211321,348797BERENBERG
Nordea Bk Rg23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate--
16,60
--16,60--JEFFERIES
DHL Group
12 Monate
12 Monate37,77
35
37,77357,333863BANK OF AMERICA (BOFA)
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.
12 Monate
12 Monate93,12
120
93,1212028,865979DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE
12 Monate
12 Monate228,00
270
228,0027018,421053DEUTSCHE BANK RESEARCH
Sanofi S.A.22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate79,26
119
79,2611950,138784BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate42,44
42,44--DZ BANK
TotalEnergies SE22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate52,39
56
52,39566,890628UBS
Mercedes-Benz Group AG22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate52,55
55
52,55554,662226RBC
Volkswagen AG Vz.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate93,12
149
93,1214960,008591WARBURG RESEARCH
Sanofi S.A.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate79,26
105
79,2610532,475397JPMORGAN
BASF SE22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate42,44
45
42,44456,032045JEFFERIES
TotalEnergies SE22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate52,39
61
52,396116,434434JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate93,12
87
93,12876,572165BERNSTEIN RESEARCH
Ahold Delhaize NV22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate33,81
24,89
33,8124,8926,382727JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate93,12
130
93,1213039,604811RBC
Eni S.p.A.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate15,11
16,50
15,1116,509,199206JPMORGAN
Stellantis N.V.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate--
----DZ BANK
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate16,39
17,70
16,3917,708,025633JEFFERIES
EssilorLuxottica22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate274,40
305
274,4030511,151603GOLDMAN SACHS
Volkswagen AG Vz.21.09.2025
12 Monate
21.09.202512 Monate93,12
125
93,1212534,235395JEFFERIES
Volkswagen AG Vz.21.09.2025
0 Monate
21.09.20250 Monate93,12
100
93,121007,388316UBS
Ahold Delhaize NV19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate33,81
42
33,814224,223602JEFFERIES
EssilorLuxottica19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate274,40
267
274,402672,696793JPMORGAN
Safran19.09.2025
12 Monate
19.09.202512 Monate291,60
340
291,6034016,59808GOLDMAN SACHS
Airbus Group SE19.09.2025
12 Monate
19.09.202512 Monate194,26
230
194,2623018,398023GOLDMAN SACHS
DHL Group19.09.2025
12 Monate
19.09.202512 Monate37,77
42
37,774211,199365DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Compagnie de Saint-Gobain S.A.19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate93,80
115
93,8011522,601279JPMORGAN
DHL Group19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate37,77
48,50
37,7748,5028,40879JPMORGAN
DHL Group19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate37,77
47,50
37,7747,5025,761186JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate52,55
56
52,55566,565176BERENBERG
BMW AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate84,82
93
84,82939,643952BERENBERG
Pernod Ricard18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate87,26
125
87,2612543,250057JEFFERIES
Volkswagen AG Vz.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate93,12
113
93,1211321,348797BERENBERG
Ferrari New N.V.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate407,40
484
407,4048418,80216BERENBERG
SAP SE18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate228,00
290
228,0029027,192982JPMORGAN
EssilorLuxottica18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate274,40
290
274,402905,685131RBC
Stellantis N.V.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate--
9,50
--9,50--BERENBERG
EssilorLuxottica18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate274,40
300
274,403009,329446JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vinci S.A.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate117,15
130
117,1513010,968843DEUTSCHE BANK RESEARCH
BNP Paribas S.A.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate78,93
91
78,939115,292031DEUTSCHE BANK RESEARCH
Schneider Electric S.A.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate230,55
250
230,552508,436348DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate184,75
260
184,7526040,730717RBC
Deutsche Telekom AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate28,56
36,10
28,5636,1026,40056UBS
Air Liquide S.A.17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate175,34
200
175,3420014,064104UBS
Sanofi S.A.17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate79,26
105
79,2610532,475397JPMORGAN
Pernod Ricard17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate87,26
114
87,2611430,644052BERENBERG
Volkswagen AG Vz.17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate93,12
117
93,1211725,64433RBC
Allianz SE17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate346,00
431
346,0043124,566474BERENBERG
Wolters Kluwer17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate113,70
117
113,701172,902375UBS
Schneider Electric S.A.17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate230,55
230,55--RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Anheuser-Busch InBev17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate49,96
68
49,966836,108887UBS
Kering S.A.17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate270,00
220
270,0022018,518519RBC
Anheuser-Busch InBev17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate49,96
72
49,967244,115292BERENBERG
BASF SE16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate42,44
46
42,44468,388313WARBURG RESEARCH
AXA S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate40,02
47,80
40,0247,8019,44028BERENBERG
Sanofi S.A.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate79,26
110
79,2611038,78375BERENBERG
Anheuser-Busch InBev16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate49,96
72
49,967244,115292RBC
BASF SE16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate42,44
44
42,44443,675778BERENBERG
Danone S.A.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate72,50
73
72,50730,689655RBC
L'Oreal S.A.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate374,70
420
374,7042012,089672RBC
adidas AG16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate184,75
184,75--DZ BANK
Muenchener Rueckversicherungs AG16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate519,20
566
519,205669,013867RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate93,12
117
93,1211725,64433RBC
Schneider Electric S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate230,55
250
230,552508,436348RBC
Prosus N.V.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate57,12
67,50
57,1267,5018,172269JPMORGAN
Pernod Ricard16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate87,26
110
87,2611026,06005RBC
Inditex S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate44,34
52
44,345217,275598UBS
Safran16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate291,60
320,0
291,60320,09,739369JPMORGAN
SAP SE16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate228,00
290
228,0029027,192982JEFFERIES
Vinci S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate117,15
145
117,1514523,772941JEFFERIES
BNP Paribas S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate78,93
95
78,939520,359812RBC
Vinci S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate117,15
132
117,1513212,676056UBS
BNP Paribas S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate78,93
77,40
78,9377,401,938426UBS
Kering S.A.15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate270,00
180
270,0018033,333333BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Anheuser-Busch InBev15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate49,96
79
49,967958,126501BERNSTEIN RESEARCH
Infineon Technologies AG15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate33,51
39
33,513916,400537BARCLAYS
Danone S.A.15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate72,50
84
72,508415,862069JEFFERIES
Ferrari New N.V.15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate407,40
484
407,4048418,80216BERENBERG
L'Oreal S.A.15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate374,70
340
374,703409,260742JEFFERIES
Ferrari New N.V.15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate407,40
407,40--BERNSTEIN RESEARCH
ASML Holding N.V.15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate819,80
822
819,808220,268358JPMORGAN
Airbus Group SE15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate194,26
220
194,2622013,250283UBS
ASML Holding N.V.15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate819,80
680
819,8068017,05294BARCLAYS
Nokia Corp.15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate4,02
3,40
4,023,4015,359721BARCLAYS
Pernod Ricard15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate87,26
133
87,2613352,418061BERNSTEIN RESEARCH
Infineon Technologies AG14.09.2025
12 Monate
14.09.202512 Monate33,51
49
33,514946,246829BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Airbus Group SE14.09.2025
0 Monate
14.09.20250 Monate194,26
220
194,2622013,250283RBC
SAP SE14.09.2025
12 Monate
14.09.202512 Monate228,00
228,00--JEFFERIES
TotalEnergies SE14.09.2025
0 Monate
14.09.20250 Monate52,39
75
52,397543,157091RBC
Bayer AG12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate27,61
26
27,61265,831221UBS

Tools

News

24.09.2025 | 18:48:12 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste überwiegen - SMI rutscht deutlich ab

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Der EuroStoxx 50 <EU0009658145> schloss 0,14 Prozent tiefer mit 5.464,56 Punkten. Damit setzte der Leitindex der Eurozone seinen Zickzack-Kurs der vergangenen Tage mit nur moderaten Veränderungen fort.

Der Schweizer SMI <CH0009980894> büßte auch angesichts deutlicher Kursverluste von Schwergewichten wie Richemont <CH0210483332> und Roche <CH0012032048> 1,02 Prozent auf 11.978,83 Punkte ein. Dagegen schaffte der britische FTSE 100 <GB0001383545> letztlich ein Plus von 0,29 Prozent auf 9.250,43 Punkte. Ihn stützte die Stärke der schwer gewichteten Bergbau- und Öltitel.

Für einen Stimmungsdämpfer sorgten die jüngsten Äußerungen des obersten Währungshüters der USA. "Spricht der Chef der weltweit wichtigsten Notenbank, Fed-Chef Jerome Powell, von einer 'recht hohen Bewertung' der Aktienkurse, horchen Investoren schon mal auf", so Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. "Auch wenn die Einschätzung noch lange nicht an Alan Greenspans Warnung vor einer 'irrationalen Übertreibung' vor fast 30 Jahren heranreicht, war sie dennoch für die Akteure in New York Anlass genug, gestern etwas den Fuß vom Gaspedal zu nehmen."

Zudem läuft es in der größten Volkswirtschaft der Eurozone nicht rund. "Die Stimmungsaufhellung in der deutschen Industrie hat im September einen Rückschlag erlitten", hieß es in einer Einschätzung der Fondsgesellschaft Union Investment. Das Ifo-Geschäftsklima war überraschend gesunken.

Im marktbreiten Stoxx Europe 600 <EU0009658202> erlitten die stark konjunkturabhängigen Bau- <EU0009658889> und Chemietitel <EU0009658608> mit die größten Verluste. Die Chemieaktien belastete ein skeptischer Branchenkommentar von Deutsche Bank Research. Expertin Virginie Boucher-Ferte äußerte die Befürchtung, dass die Branche vor einem Abschwung stehe - mit steigenden Risiken für 2026. Im laufenden Jahr rechnet sie damit, dass das zweite Halbjahr schwächer ausfallen wird als bislang erwartet.

Auch die Konsum- und Gebrauchsgüterbranche <CH0019112330> zeigte sich am Mittwoch schwach. Hier belasteten die Kursabschläge bei LVMH und Richemont, zwei Börsen-Schwergewichten aus dem Luxusgütersektor. Einem Zeitungsbericht zufolge steht LVMH vor der Komplettübernahme des Verlags Editions Croque Futur mit dem Wirtschaftsmagazin Challenges.

Der Autosektor <EU0009658681> konnte sein Minus derweil im späten Handel klar eindämmen. Zwar rissen die Sorgen der Anleger mit Blick auf Profitabilität und Nachfrage nicht ab. Für etwas Erleichterung sorgte aber, dass böse Überraschungen bei der Formalisierung der US-Einfuhrzölle auf Autos aus der Europäischen Union ausblieben.

Im Branchentableau vorn lagen dagegen Bergbau- <EU0009658624> sowie Öl- und Gasaktien <EU0009658780>. US-Präsident Donald Trump hatte zuletzt seine Rhetorik gegenüber dem wichtigen Ölförderland Russland geändert. Marktbeobachter wollen jetzt auch eine Umkehr der US-Haltung und mögliche schärfere Sanktionen gegen Russland nicht ausschließen./gl/stw

24.09.2025 | 18:10:37 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Verluste überwiegen - SMI rutscht deutlich ab
24.09.2025 | 14:48:50 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax stabil auf Richtungssuche
24.09.2025 | 12:19:41 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Leichte Verluste - richtungsloses Schwanken hält an
24.09.2025 | 12:08:54 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Mit leichtem Minus weiter auf Richtungssuche
24.09.2025 | 10:13:30 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Verhaltener Handelsstart
24.09.2025 | 09:13:02 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Verhaltener Handelsstart