•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 140 2026/12: Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie

DY6474 / DE000DY64742 //
Quelle: DZ BANK: Geld 29.09. 20:26:53, Brief 29.09. 20:26:53
DY6474 DE000DY64742 // Quelle: DZ BANK: Geld 29.09. 20:26:53, Brief 29.09. 20:26:53
112,24 EUR
Geld in EUR
112,26 EUR
Brief in EUR
-0,20%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 245,87 USD
Quelle : NASDAQ , --
  • Max Rendite 6,34%
  • Max Rendite in % p.a. 5,06% p.a.
  • Discount in % 46,46%
  • Cap 140,00 USD
  • Abstand zum Cap in % -43,06%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 140 2026/12: Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 29.09. 20:26:53
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY6474 / DE000DY64742
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 09.04.2025
Erster Handelstag 09.04.2025
Letzter Handelstag 17.12.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 18.12.2026
Zahltag 28.12.2026
Fälligkeitsdatum 28.12.2026
Cap 140,00 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 29.09.2025, 20:26:53 Uhr mit Geld 112,24 EUR / Brief 112,26 EUR
Spread Absolut 0,02 EUR
Spread Homogenisiert 0,02 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,02%
Discount Absolut 114,222698 USD
Discount in % 46,46%
Max Rendite absolut 8,352698 USD
Max Rendite 6,34%
Max Rendite in % p.a. 5,06% p.a.
Seitwärtsrendite in % 6,34%
Seitwärtsrendite p.a. 5,06% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -105,87 USD
Abstand zum Cap in % -43,06%
Performance seit Auflegung in % 8,75%

Basiswert

Basiswert
Kurs 245,87 USD
Diff. Vortag in % -0,53%
52 Wochen Tief 142,75 USD
52 Wochen Hoch 256,70 USD
Quelle NASDAQ, --
Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie
WKN / ISIN A14Y6H / US02079K1079
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 28.12.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.
Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Alphabet Inc Cl C an der maßgeblichen Börse am 18.12.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den EUR-Gegenwert des Höchstbetrags von 140,00 USD.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag, der dem EUR-Gegenwert des Referenzpreises multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht.


Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR / USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie24.07.2025
12 Monate
24.07.202512 Monate245,87
245,87--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie16.07.2025
12 Monate
16.07.202512 Monate245,87
192
245,8719221,909952UBS
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate245,87
245,87--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate245,87
245,87--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie22.12.2024
12 Monate
22.12.202412 Monate245,87
232
245,872325,641193JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie30.10.2024
12 Monate
30.10.202412 Monate245,87
245,87--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie30.10.2024
12 Monate
30.10.202412 Monate245,87
245,87--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie11.10.2024
12 Monate
11.10.202412 Monate245,87
208
245,8720815,402448JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie09.10.2024
12 Monate
09.10.202412 Monate245,87
208
245,8720815,402448JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie06.10.2024
12 Monate
06.10.202412 Monate245,87
208
245,8720815,402448JPMORGAN

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

26.09.2025 | 12:08:23 (dpa-AFX)
Social Media: Länder fordern mehr Schutz für Kinder und Jugendliche

BERLIN (dpa-AFX) - Heranwachsende in Deutschland sollen nach dem Willen der Länder besser vor negativen Folgen des Konsums sozialer Medien geschützt werden. In einer Entschließung forderte der Bundesrat die Bundesregierung dazu auf, Social-Media-Schutzräume für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren gesetzlich auf den Weg zu bringen.

"Viele Kinder und Jugendliche verlieren sich in der digitalen Welt und verlieren damit auch die Chance auf eine unbeschwerte Kindheit", sagte Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) dazu im Bundesrat. Der Freistaat hatte den Antrag eingebracht.

Ein solcher Gesetzentwurf soll mit Expertinnen und Experten entwickelt werden. Ziel ist es, die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu schützen. Zudem soll nach den Forderungen der Länder die Medienkompetenz gestärkt werden. Präventive Bildungsangebote sollen auch Cybergrooming, Hass und Hetze sowie Desinformation entgegenwirken.

Was ist Cybergrooming?

Cybergrooming bezeichnet die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. So geben sich Täter in Chats oder Online-Communitys gegenüber Kindern oder Jugendlichen als ungefähr gleichaltrig aus oder stellen sich als verständnisvolle Erwachsene dar. Opfer werden manipuliert. Laut Bundeskriminalamt bringen Täter in vielen Fällen die Kinder dazu, ihnen freizügige Selbstporträts zu senden. Die Fotos werden dann teilweise als Druckmittel gegen die Minderjährigen eingesetzt.

Das plant Familienministerin Prien

Wie Eltern, Schulen und Gesetzgeber in Bund und Ländern Kinder und Jugendliche im digitalen Raum besser schützen können, soll außerdem eine von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission erarbeiten. Das Gremium nehme in der kommenden Woche seine Arbeit auf, sagte Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) am Freitag im Bundesrat. "Ich finde es wichtig, auf die Chancen zu schauen, aber eben auch massive und nicht zuletzt gesundheitliche Risiken", so die Politikerin mit Blick auf digitale Medien. Die Kommission soll bis zum nächsten Sommer konkrete Handlungsempfehlungen vorlegen./kke/bw/DP/zb

23.09.2025 | 23:11:28 (dpa-AFX)
WDH/Weimer warnt vor Google-KI: Gefahr für Medienvielfalt
23.09.2025 | 22:09:22 (dpa-AFX)
Weimer warnt vor Google-KI: Gefahr für Medienvielfalt
23.09.2025 | 13:53:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug
23.09.2025 | 13:32:11 (dpa-AFX)
Studie: Mehrheit der Jugendlichen scheitert am Handyverzicht
23.09.2025 | 13:17:50 (dpa-AFX)
ROUNDUP: EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug
23.09.2025 | 12:51:55 (dpa-AFX)
EU-Kommission will Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug