•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 50 2026/04: Basiswert Siemens Energy

DY6UZY / DE000DY6UZY8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 02.10. 19:49:47, Brief 02.10. 19:49:47
DY6UZY DE000DY6UZY8 // Quelle: DZ BANK: Geld 02.10. 19:49:47, Brief 02.10. 19:49:47
49,02 EUR
Geld in EUR
49,10 EUR
Brief in EUR
0,08%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 108,45 EUR
Quelle : Xetra , 17:44:56
  • Max Rendite 1,83%
  • Max Rendite in % p.a. 3,30% p.a.
  • Discount in % 54,73%
  • Cap 50,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % -53,90%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 50 2026/04: Basiswert Siemens Energy

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 02.10. 19:49:47
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY6UZY / DE000DY6UZY8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 03.04.2025
Erster Handelstag 03.04.2025
Letzter Handelstag 16.04.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 17.04.2026
Zahltag 24.04.2026
Fälligkeitsdatum 24.04.2026
Cap 50,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 02.10.2025, 19:49:47 Uhr mit Geld 49,02 EUR / Brief 49,10 EUR
Spread Absolut 0,08 EUR
Spread Homogenisiert 0,08 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,16%
Discount Absolut 59,35 EUR
Discount in % 54,73%
Max Rendite absolut 0,90 EUR
Max Rendite 1,83%
Max Rendite in % p.a. 3,30% p.a.
Seitwärtsrendite in % 1,83%
Seitwärtsrendite p.a. 3,30% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -58,45 EUR
Abstand zum Cap in % -53,90%
Performance seit Auflegung in % 24,57%

Basiswert

Basiswert
Kurs 108,45 EUR
Diff. Vortag in % 4,13%
52 Wochen Tief 33,160 EUR
52 Wochen Hoch 110,35 EUR
Quelle Xetra, 17:44:56
Basiswert Siemens Energy AG
WKN / ISIN ENER6Y / DE000ENER6Y0
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Industrie

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 24.04.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Siemens Energy AG an der maßgeblichen Börse am 17.04.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 50,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 26.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
23,0

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
42,5%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 99,12 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist SIEMENS ENERGY AG ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 26.09.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 26.09.2025 bei einem Kurs von 98,72 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 8,1% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 8,1% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 16.09.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 16.09.2025 positiv.
Wachstum KGV 2,0 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 23,0 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 44,6% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 20 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 20 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,3% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 28,86% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -28 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,4%.
Beta 1,68 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,68% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 42,5% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 42,5% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 30,44 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 30,44 EUR oder 0,31% Das geschätzte Value at Risk beträgt 30,44 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,31%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 12,3%
Volatilität der über 12 Monate 52,9%

Tools

News

02.10.2025 | 12:03:05 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Rekorde für Siemens Energy und Hochtief dank Megatrends

FRANKFURT (dpa-AFX) - Positive Analystenaussagen haben Siemens Energy <DE000ENER6Y0> und Hochtief <DE0006070006> am Donnerstag neue Rekorde beschert. Die beiden Unternehmen profitieren weiter von Megatrends wie Energie und Energieübertragung sowie Künstliche Intelligenz (KI) und Datenzentren.

Gegen Mittag legten die Aktien von Dax <DE0008469008>-Spitzenreiter Siemens Energy <DE000ENER6Y0> um 4,9 Prozent auf 109,30 Euro zu. Seit Jahresbeginn steht bei dem Energietechnikkonzern ein Kursplus von 117 Prozent zu Buche. Im deutschen Leitindex weist nur der Rüstungskonzern Rheinmetall <DE0007030009> mit mehr als einer Verdreifachung eine noch bessere Bilanz vor.

Der Baukonzern Hochtief zählte am Donnerstag mit einem Kursanstieg um 5,3 Prozent auf 244,60 Euro zu den größten Gewinnern im MDax <DE0008467416>, dem Index der mittelgroßen Unternehmen. Hier können sich Anleger 2025 über ein Kursplus von 89 Prozent freuen.

Mehrere Analysten sehen das Potenzial bei Siemens Energy noch nicht ausgereizt und hoben deshalb ihre Kursziele für die Titel an. Ajay Patel von der US-Investmentbank Goldman Sachs von 110 auf 124 Euro und Richard Dawson von der Privatbank Berenberg von 75 auf 122 Euro.

Patel verwies darauf, dass er seine Ergebnisschätzungen (Ebita) für die Jahre bis 2028 wegen besserer Aussichten im Geschäft mit Windanlagen auf See erhöht habe. Zudem laufe das Geschäft im Bereich Gas und Energie weiter gut, und auch die Branchenbewertung sei gestiegen. Dawson begründete seine Neubewertung mit einem weiter günstigen Nachfrageumfeld. Die mittelfristigen Margen könnten die Zielvorgaben des Konzerns übertreffen. Dawsons Einschätzung nach liegt der Aktienkurs immer noch unter dem inneren Wert.

Etwas vorsichtiger für Siemens Energy zeigte sich Citigroup-Experte Vivek Midha. Sein von 98 auf 104 Euro erhöhtes Kursziel liegt knapp unter der neuen Bestmarke der Aktie bei 110,15 Euro.

Bei der Veröffentlichung der Jahreszahlen am 14. November werde das Unternehmen wohl Ziele für 2026 und 2028 ausgeben, die interessanter sein dürften als die Geschäftsentwicklung im Schlussquartal 2024/25. Angesichts der Kurserholung seit der Delle im August preise die Aktie das Potenzial einer deutlichen Margenerholung in den kommenden Jahren aber schon ein.

Derweil hob Marcin Wojtal von der Bank of America sein Kursziel für Hochtief von 167 auf 260 Euro an, womit er über dem aktuellen Rekord von 248 Euro liegt. Dementsprechend stufte er die Titel gleich doppelt von "Underperform" auf "Buy" hoch. Er sieht Hochtief als einen der entscheidenden Profiteure des Themas Datenzentren, die enorme Bedeutung für den Megatrend KI haben. Datenzentren stünden in den USA inzwischen für 20 Prozent des Auftragsbestands von Hochtief, so Wojtal. Er hob seine Ergebnisschätzungen für die Jahre bis 2027 an und liegt nach eigener Aussagen um bis zu 10 Prozent über den Konsensschätzungen. Die Hochtief-Papiere seien obendrein noch niedriger bewertet als die der Konkurrenz./gl/nas/jha/

02.10.2025 | 10:31:37 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Berenberg hebt Ziel für Siemens Energy auf 122 Euro - 'Buy'
02.10.2025 | 09:25:21 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Siemens Energy erneut auf Rekord - Analysten stocken Ziele auf
25.09.2025 | 11:15:13 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Siemens Energy - Bei 100 Euro gedreht
22.09.2025 | 08:22:38 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR: Deutsche Bank und Siemens Energy im Eurostoxx 50
21.09.2025 | 14:43:35 (dpa-AFX)
Militär und Netzengpässe bremsen Bayerns Windkraft aus
17.09.2025 | 12:12:16 (dpa-AFX)
Gegenwind aus Schleswig-Holsteiner SPD für Reiches Energiepläne