•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Optionsschein Classic Long 33.250 2025/12: Basiswert Nikkei 225

DY6WWD / DE000DY6WWD5 //
Quelle: DZ BANK: Geld 29.04., Brief 29.04.
DY6WWD DE000DY6WWD5 // Quelle: DZ BANK: Geld 29.04., Brief 29.04.
2,85 EUR
Geld in EUR
2,87 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 35.839,99 PKT
Quelle : Nikkei Inc. , 28.04.
  • Basispreis 33.250,00 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % -7,23%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  • Omega in % --
  • Delta --
  • Letzter Bewertungstag 05.12.2025
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Optionsschein Classic Long 33.250 2025/12: Basiswert Nikkei 225

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 29.04. 21:59:48
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY6WWD / DE000DY6WWD5
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Optionsschein Classic
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Ausübung Amerikanisch
Emissionsdatum 04.04.2025
Erster Handelstag 04.04.2025
Letzter Handelstag 04.12.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 05.12.2025
Zahltag 12.12.2025
Fälligkeitsdatum 12.12.2025
Basispreis 33.250,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 29.04.2025, 21:59:48 Uhr mit Geld 2,85 EUR / Brief 2,87 EUR
Spread Absolut 0,02 EUR
Spread Homogenisiert 0,20 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,70%
Aufgeld in % p.a. 9,75% p.a.
Aufgeld in % 5,74%
Break-Even 37.898,1085 JPY
Innerer Wert 258,999 JPY
Delta --
Implizite Volatilität --
Theta --
Zeitwert 1,250797 EUR
Omega in % --
Totalverlust- Wahrscheinlichkeit MISSING
Gamma --
Vega --
Hebel 7,71x
Performance seit Auflegung in % 28,38%

Basiswert

Basiswert
Kurs 35.839,99 PKT
Diff. Vortag in % 0,38%
52 Wochen Tief 30.792,74 PKT
52 Wochen Hoch 42.426,77 PKT
Quelle Nikkei Inc., 28.04.
Basiswert Nikkei 225
WKN / ISIN A1RRF6 / JP9010C00002
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 12.12.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Sie können das Produkt an jedem üblichen Handelstag während der Ausübungsfrist ausüben (bezeichnet als amerikanische Option). Wird das Produkt nicht innerhalb der Ausübungsfrist ausgeübt, ist der Ausübungstag der letzte Ausübungstag.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Im Falle einer wirksamen Ausübung des Produkts erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag, wenn der Referenzpreis über dem Basispreis liegt. Der Rückzahlungsbetrag entspricht der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis. Das Ergebnis wird anschließend in EUR umgerechnet.

  2. Wird von der DZ BANK kein positiver Rückzahlungsbetrag nach vorstehender Vorgehensweise berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/JPY-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags.
Der EUR-Gegenwert wird an dem auf den Ausübungstag folgenden Kalendertag, an dem ein Fixing stattfindet auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

OPTIONSSCHEINRECHNER
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
  • Produkt Optionsschein Classic Long 33.250 2025/12: Basiswert Nikkei 225
  • WKN DY6WWD
Simulation
Kennzahlen und Sensitivitäten

Die Simulation beruht allein auf Ihren Einstellungen und stellt keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Wertentwicklung des Basiswertes oder des Zertifikates dar.

News

29.04.2025 | 09:03:52 (dpa-AFX)
Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend leichte Gewinne

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Am Dienstag ist es an den wichtigsten asiatisch-pazifischen Aktienmärkten mehrheitlich weiter nach oben gegangen. Die Märkte profitierten von Hoffnungen, dass US-Präsident Donald Trump auf gutem Weg sei, die Folgen der Autozölle zu dämpfen und damit den Zollstreit zu entspannen.

Während der Handel in Japan wegen eines Feiertags ruhte, zogen Märkte mit bedeutender Autoindustrie wie Südkorea an. Gefragt waren dabei die Aktien von Hyundai <KR7005380001> Motors. Auch in Australien ging es nach oben. Der Leitindex S&P/ASX 200 <XC0006013624> stieg um 0,92 Prozent auf 8.070,60 Punkte.

Etwas verhaltener war die Lage in China. Der Hang-Seng-Index <HK0000004322> der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong tendierte zuletzt kaum verändert. Der CSI-300-Index <CNM0000001Y0> mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien gab um 0,21 Prozent auf 3.773,52 Punkte nach. Anlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank verwies auf anhaltende Zurückhaltung der Anleger, nachdem Hoffnungen auf zusätzliche konjunkturelle Maßnahmepakete sich nicht erfüllt hätten.

Auch die Haltung der chinesischen Führung im Zollstreit gebe zu denken. "Die Erklärung des Politbüros, auf Multilateralismus und die internationale Gemeinschaft zu setzen, um den 'unilateralen Schikanen' des US-Zollkrieges zu begegnen, deutet jedoch nicht darauf hin, dass in naher Zukunft mit einer Entspannung gerechnet wird", so Stephan. "Selbst für den Fall, dass Fortschritte erzielt werden, spricht vieles dafür, dass die Zölle zwischen den beiden Ländern künftig deutlich über dem ursprünglichen Niveau liegen dürften." Die bestehende Unsicherheit dürfte daher weiterhin für starke Schwankungen an Chinas Aktienmärkten sorgen./mf/jha/

28.04.2025 | 08:37:34 (dpa-AFX)
Aktien Asien/Pazifik: Gut behauptet zum Wochenbeginn - 'Zollmüdigkeit'
25.04.2025 | 09:12:28 (dpa-AFX)
Aktien Asien/Pazifik: Japanische Börse mit deutlichen Gewinnen
24.04.2025 | 09:02:29 (dpa-AFX)
Aktien Asien/Pazifik: Ernüchternde Signale im Zollstreit bremsen etwas
23.04.2025 | 09:05:56 (dpa-AFX)
Aktien Asien/Pazifik: Gewinne - Entspannungssignale im Zollstreit stützen
22.04.2025 | 09:16:56 (dpa-AFX)
Aktien Asien/Pazifik: US-Politik im Fokus - Märkte in Warteposition
21.04.2025 | 16:00:02 (dpa-AFX)
Aktien Asien/Pazifik Schluss: Japanische Börse schwach