Die Kursanzeige ist unterbrochen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
  •  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Turbo Short 24.400 2025/08: Basiswert DAX

DY9N0W / DE000DY9N0W8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 09.07., Brief
DY9N0W DE000DY9N0W8 // Quelle: DZ BANK: Geld 09.07., Brief
0,001 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 24.109,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 13:00:27
  • Basispreis 24.400,00 PKT
  • Knock-Out-Barriere 24.400,00 PKT
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Turbo Short 24.400 2025/08: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 09.07. 19:58:01
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY9N0W / DE000DY9N0W8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 10.06.2025
Erster Handelstag 10.06.2025
Letzter Handelstag 14.08.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Letzter Bewertungstag 15.08.2025
Zahltag 22.08.2025
Fälligkeitsdatum 22.08.2025
Basispreis 24.400,00 PKT
Knock-Out-Barriere 24.400,00 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 09.07.2025 10:17
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,001 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
03.08.202524.400,00 PKT24.400,00 PKT
27.07.202524.400,00 PKT24.400,00 PKT
20.07.202524.400,00 PKT24.400,00 PKT
13.07.202524.400,00 PKT24.400,00 PKT
10.07.202524.400,00 PKT24.400,00 PKT
09.07.202524.400,00 PKT24.400,00 PKT
06.07.202524.400,00 PKT24.400,00 PKT
29.06.202524.400,00 PKT24.400,00 PKT
22.06.202524.400,00 PKT24.400,00 PKT
15.06.202524.400,00 PKT24.400,00 PKT
10.06.202524.400,00 PKT24.400,00 PKT
08.06.202524.400,00 PKT24.400,00 PKT
06.06.202524.400,00 PKT24.400,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 09.07.2025, 19:58:01 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Performance seit Auflegung in % -99,96%

Basiswert

Basiswert
Kurs 24.109,00 PKT
Diff. Vortag in % -0,06%
52 Wochen Tief 18.807,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.775,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 13:00:27
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 22.08.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-Out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt. Der Ausübungstag ist in diesem Fall der übliche Handelstag, an dem das Knock-out-Ereignis eingetreten ist.

Ist zuvor kein Knock-out-Ereignis eingetreten, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Basispreis und Referenzpreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG10.10.2025
12 Monate
10.10.202512 Monate--
44
--44--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Brenntag AG10.10.2025
0 Monate
10.10.20250 Monate--
45
--45--UBS
BASF SE10.10.2025
0 Monate
10.10.20250 Monate--
45
--45--JEFFERIES
Siemens AG10.10.2025
12 Monate
10.10.202512 Monate--
230
--230--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Hannover Rück SE10.10.2025
0 Monate
10.10.20250 Monate--
312
--312--BERENBERG
Siemens Energy AG10.10.2025
12 Monate
10.10.202512 Monate--
115
--115--DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG09.10.2025
12 Monate
09.10.202512 Monate--
90
--90--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG09.10.2025
12 Monate
09.10.202512 Monate--
42
--42--DEUTSCHE BANK RESEARCH
MTU Aero Engines AG09.10.2025
12 Monate
09.10.202512 Monate--
430
--430--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate--
230
--230--RBC
Siemens Energy AG09.10.2025
12 Monate
09.10.202512 Monate--
130
--130--RBC
Mercedes-Benz Group AG09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate--
68
--68--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Airbus Group SE09.10.2025
12 Monate
09.10.202512 Monate202,00
209
202,002093,465347DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Boerse AG09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate--
279
--279--WARBURG RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate--
55
--55--RBC
Daimler Truck Holding AG09.10.2025
12 Monate
09.10.202512 Monate--
50
--50--JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate--
55
--55--JEFFERIES
GEA Group AG08.10.2025
0 Monate
08.10.20250 Monate--
55
--55--RBC
BMW AG08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate--
95
--95--WARBURG RESEARCH
Daimler Truck Holding AG08.10.2025
0 Monate
08.10.20250 Monate--
42
--42--RBC
Hannover Rück SE08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate--
350
--350--JEFFERIES
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate--
94
--94--WARBURG RESEARCH
BMW AG08.10.2025
0 Monate
08.10.20250 Monate--
95
--95--UBS
Daimler Truck Holding AG08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate--
35
--35--GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Muenchener Rueckversicherungs AG08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate--
555
--555--JEFFERIES
Allianz SE08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate--
325
--325--JEFFERIES
Siemens AG08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate--
267
--267--GOLDMAN SACHS
Deutsche Boerse AG08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate--
291
--291--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Symrise AG08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate--
105
--105--JPMORGAN
Airbus Group SE08.10.2025
0 Monate
08.10.20250 Monate202,00
220
202,002208,910891RBC
RWE AG08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate--
40
--40--JEFFERIES
E.ON SE08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate--
16
--16--JEFFERIES
Airbus Group SE08.10.2025
0 Monate
08.10.20250 Monate202,00
225
202,0022511,386139JEFFERIES
Rheinmetall AG07.10.2025
0 Monate
07.10.20250 Monate--
2330
--2330--BERENBERG
Bayer AG07.10.2025
12 Monate
07.10.202512 Monate--
34,50
--34,50--GOLDMAN SACHS
adidas AG07.10.2025
12 Monate
07.10.202512 Monate--
----JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Beiersdorf AG07.10.2025
12 Monate
07.10.202512 Monate--
125
--125--GOLDMAN SACHS
GEA Group AG07.10.2025
12 Monate
07.10.202512 Monate--
56
--56--DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG07.10.2025
0 Monate
07.10.20250 Monate--
274
--274--UBS
BASF SE07.10.2025
12 Monate
07.10.202512 Monate--
51
--51--BERNSTEIN RESEARCH
BMW AG07.10.2025
0 Monate
07.10.20250 Monate--
89
--89--JPMORGAN
Deutsche Boerse AG07.10.2025
12 Monate
07.10.202512 Monate--
245
--245--JEFFERIES
Rheinmetall AG07.10.2025
12 Monate
07.10.202512 Monate--
1950
--1950--DEUTSCHE BANK RESEARCH
GEA Group AG07.10.2025
0 Monate
07.10.20250 Monate--
60
--60--WARBURG RESEARCH
BMW AG07.10.2025
0 Monate
07.10.20250 Monate--
92
--92--JEFFERIES
Deutsche Bank AG07.10.2025
0 Monate
07.10.20250 Monate--
35,00
--35,00--JPMORGAN
GEA Group AG07.10.2025
0 Monate
07.10.20250 Monate--
55
--55--JPMORGAN
BMW AG07.10.2025
0 Monate
07.10.20250 Monate--
103
--103--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Energy AG07.10.2025
12 Monate
07.10.202512 Monate--
124
--124--GOLDMAN SACHS
GEA Group AG07.10.2025
0 Monate
07.10.20250 Monate--
55
--55--RBC
BMW AG07.10.2025
0 Monate
07.10.20250 Monate--
87
--87--RBC
Hannover Rück SE06.10.2025
0 Monate
06.10.20250 Monate--
280
--280--UBS
Scout24 SE06.10.2025
0 Monate
06.10.20250 Monate--
146
--146--JPMORGAN
GEA Group AG06.10.2025
0 Monate
06.10.20250 Monate--
55
--55--JPMORGAN
Hannover Rück SE06.10.2025
0 Monate
06.10.20250 Monate--
350
--350--JEFFERIES
BASF SE06.10.2025
0 Monate
06.10.20250 Monate--
-- --DZ BANK
Rheinmetall AG06.10.2025
0 Monate
06.10.20250 Monate--
2250
--2250--JEFFERIES
Deutsche Bank AG06.10.2025
12 Monate
06.10.202512 Monate--
35
--35--MORGAN STANLEY
Siemens Energy AG06.10.2025
0 Monate
06.10.20250 Monate--
91,50
--91,50--JPMORGAN
Hannover Rück SE06.10.2025
12 Monate
06.10.202512 Monate--
306
--306--GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Rheinmetall AG06.10.2025
0 Monate
06.10.20250 Monate--
2250
--2250--JPMORGAN
Deutsche Bank AG06.10.2025
12 Monate
06.10.202512 Monate--
34
--34--RBC
Siemens Healthineers AG06.10.2025
12 Monate
06.10.202512 Monate--
61
--61--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Rheinmetall AG06.10.2025
12 Monate
06.10.202512 Monate--
2200
--2200--GOLDMAN SACHS
Daimler Truck Holding AG06.10.2025
12 Monate
06.10.202512 Monate--
50
--50--JEFFERIES
Hannover Rück SE05.10.2025
0 Monate
05.10.20250 Monate--
295
--295--RBC
Beiersdorf AG03.10.2025
12 Monate
03.10.202512 Monate--
101
--101--JEFFERIES
Siemens Healthineers AG03.10.2025
12 Monate
03.10.202512 Monate--
60
--60--JEFFERIES
Zalando SE03.10.2025
0 Monate
03.10.20250 Monate--
43
--43--UBS
Continental AG
12 Monate
12 Monate--
63
--63--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Daimler Truck Holding AG
12 Monate
12 Monate--
44
--44--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG02.10.2025
0 Monate
02.10.20250 Monate--
68
--68--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Heidelberg Materials AG02.10.2025
12 Monate
02.10.202512 Monate--
235
--235--GOLDMAN SACHS
BASF SE02.10.2025
0 Monate
02.10.20250 Monate--
45
--45--JEFFERIES
Infineon Technologies AG02.10.2025
12 Monate
02.10.202512 Monate--
44
--44--UBS
Deutsche Bank AG02.10.2025
12 Monate
02.10.202512 Monate--
30,40
--30,40--WARBURG RESEARCH
BASF SE02.10.2025
0 Monate
02.10.20250 Monate--
45
--45--UBS
Volkswagen AG Vz.02.10.2025
0 Monate
02.10.20250 Monate--
110
--110--JPMORGAN
adidas AG02.10.2025
12 Monate
02.10.202512 Monate--
280
--280--DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE02.10.2025
0 Monate
02.10.20250 Monate--
40
--40--JPMORGAN
Porsche Automobil Holding SE
12 Monate
12 Monate--
46
--46--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
35,50
--35,50--JPMORGAN
BASF SE01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
52
--52--GOLDMAN SACHS
Zalando SE01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
31
--31--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Continental AG01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
70
--70--JPMORGAN
Daimler Truck Holding AG01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
50
--50--JPMORGAN
adidas AG01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
236
--236--JPMORGAN
Zalando SE01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
32
--32--JPMORGAN
Continental AG01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
80
--80--UBS
Daimler Truck Holding AG01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
50
--50--JEFFERIES
adidas AG01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
255
--255--WARBURG RESEARCH
Continental AG01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
60
--60--JEFFERIES
Siemens Energy AG01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
122
--122--BERENBERG
Continental AG01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
50
--50--BERNSTEIN RESEARCH
Siemens Energy AG01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
124
--124--GOLDMAN SACHS
Symrise AG
12 Monate
12 Monate--
90
--90--DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
DHL Group30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
42
--42--BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
40
--40--JPMORGAN
Daimler Truck Holding AG30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
42
--42--RBC
adidas AG30.09.2025
0 Monate
30.09.20250 Monate--
236
--236--JPMORGAN

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

10.10.2025 | 19:14:17 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK 2: Mit dem Dax-Höhenflug wächst die Sorge vor dem Fall

(neu: Trumps Drohung gegen China, Kursrutsch am Freitag, Verschiebung der Daten zu den US-Verbraucherpreisen auf Freitag, den 24. Oktober)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der gute Börsenstart in den Monat Oktober hat den deutschen Leitindex Dax <DE0008469008> zwischenzeitlich in Rekordhöhen katapultiert und sorgt nun für Unsicherheit. Der Grundton bleibt zwar optimistisch, weitere Gewinnmitnahmen in der neuen Woche werden aber nicht ausgeschlossen. Fortdauernde Handelskonflikte, die Staatskrise in Frankreich und die am Dienstag in den USA beginnende Berichtssaison zum dritten Quartal stimmen vorsichtig.

Als mahnendes Beispiel gilt, dass der Dax am Freitag kurz vor dem Handelsschluss auf Talfahrt gegangen war. US-Präsident Donald Trump hatte mit Aussagen in Richtung China für einen deutlichen Rücksetzer gesorgt. Tags zuvor hatte das Börsenbarometer noch mit 24.771 Zählern einen Höchststand erreicht.

Wegen des fortwährenden Handelskonflikts mit China hatte Trump am späten Freitagnachmittag (MESZ) überraschend sein geplantes Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea infrage gestellt. Zudem kritisierte der Präsident Chinas jüngste Ausweitung der Exportbeschränkungen bei seltenen Erden und drohte mit einem "massiven Anstieg" von Zöllen auf chinesische Waren.

"Die Furcht vor einer erneuten Handelskrise zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt schwebt wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Anleger", schrieb Marktexperte Timo Emden von Emden Research. Die Ankündigungen Trumps seien nicht nur wirtschaftspolitisch provokant, sondern entzündeten latente Unsicherheiten an den Märkten.

Gewarnt wird auch vor einer längeren Haushaltsblockade in den Vereinigten Staaten. Dass es dadurch an Daten von der Regierungsseite mangelt, gilt als problematisch. In der neuen Woche wäre insbesondere die Preisentwicklung in den USA im September relevant gewesen. In diesen Daten hatten sich zuletzt die Auswirkungen der Zollpolitik gezeigt. Doch die eigentlich für Mittwoch geplante Veröffentlichung der Zahlen wurde auf Freitag, den 24. Oktober, verschoben. Noch unklar sind die Bekanntgabe der US-Einzelhandelsumsätze und Erzeugerpreise am Donnerstag und der Daten zur Industrieproduktion am Freitag.

Ohne regulär bewilligte Mittel laufen die Staatsgeschäfte in der weltgrößten Volkswirtschaft seit nun schon fast zwei Wochen auf Notbetrieb. Bis auf Weiteres werden auch keine Konjunkturdaten mehr von den Statistikämtern veröffentlicht.

Hierzulande dürfte sich der Blick vor allem auf die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland richten. Sie stehen am Dienstag an. Die politische Entwicklung im hoch verschuldeten Nachbarland Frankreich sind ein weiterer Test für die Beständigkeit der derzeitigen Rekordlaune an den Börsen. Die Märkte setzen nach wie vor darauf, dass eine neue Regierungsbildung gelingen wird, doch am Freitag war noch kein Durchbruch in Sicht.

Nicht zuletzt wird auch der Start in die Berichtssaison für das dritte Quartal wesentlich für die Stimmung der Anleger sein. Den Auftakt in die US-Berichtssaison machen am Dienstag die Banken JPMorgan <US46625H1005>, Goldman Sachs <US38141G1040>, Citigroup <US1729674242> und Wells Fargo <US9497461015>. Am Mittwoch folgen Bank of America <US0605051046> und Morgan Stanley <US6174464486>.

Hierzulande könnte zum Wochenauftakt der Autokonzern VW <DE0007664039> im Blick stehen, der über die aktuelle Geschäftsentwicklung informieren will. Vorläufige Quartalszahlen werden am Montag zudem vom Finanzdienstleister Hypoport <DE0005493365> erwartet. Am Donnerstag dürften der Kapitalmarkttag des Spezialchemie- und Pharmakonzerns Merck & Co <US58933Y1055> sowie die Pressekonferenz von Munich Re <DE0008430026> zum Treffen der Rückversicherer in Baden-Baden Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Außerdem will der Labor- und Pharmazulieferers Sartorius <DE0007165631> Zahlen zum dritten Quartal vorlegen./ck/jsl/he/la/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

10.10.2025 | 18:20:19 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Trump schickt Leitindex Dax auf Talfahrt
10.10.2025 | 18:02:53 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Trump schickt Leitindex Dax auf Talfahrt
10.10.2025 | 17:43:36 (dpa-AFX)
ANALYSE: HSBC sieht Fortsetzung der Börsenrally - Präferenz für Deutschland
10.10.2025 | 17:30:53 (dpa-AFX)
INDEX-FLASH: Börsen in USA und Europa nach Trumps Aussagen zu China unter Druck
10.10.2025 | 17:00:16 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Mit dem Dax-Höhenflug wächst die Sorge vor dem Fall
10.10.2025 | 15:07:26 (dpa-AFX)
KORREKTUR/Aktien Frankfurt: Aufwärtsdrang erlahmt etwas