•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Volkswagen AG Vz.

766403 / DE0007664039 //
Quelle: Xetra: 17:43:31
766403 DE0007664039 // Quelle: Xetra: 17:43:31
Volkswagen AG Vz.
97,76 EUR
Kurs
1,31%
Diff. Vortag in %
78,86 EUR
52 Wochen Tief
123,95 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
3,4

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
54,2%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 52,14 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist VOLKSWAGEN AG ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.04.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.04.2025 bei einem Kurs von 89,30 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -1,4% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -1,4% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 28.03.2025 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 28.03.2025 negativ.
Wachstum KGV 4,6 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 3,4 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 8,2% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 17 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 17 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 7,4% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 25,01% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,8%.
Beta 1,04 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,04% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 54,2% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 54,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 17,58 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 17,58 EUR oder 0,19% Das geschätzte Value at Risk beträgt 17,58 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,19%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 41,7%
Volatilität der über 12 Monate 28,2%

News

25.04.2025 | 18:20:53 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Strafverfolger fordern Gefängnis für frühere VW-Manager

BRAUNSCHWEIG (dpa-AFX) - Fast zehn Jahre nach dem Auffliegen der Dieselmanipulationen bei Volkswagen <DE0007664039> will die Staatsanwaltschaft Gefängnisstrafen für aus ihrer Sicht zentral Verantwortliche des Skandals. Für drei der vier Angeklagten reicht nach Überzeugung der Strafverfolger Bewährung nicht aus, wie sie in ihrem Schlussplädoyer deutlich machten. Die früheren Manager und Ingenieure seien des Betruges schuldig.

Einen langjährigen Leiter der VW <DE0007664039>-Antriebstechnik, einen ehemaligen Entwicklungschef der Kernmarke VW und einen früheren Hauptabteilungsleiter der Dieselmotoren-Entwicklung bezeichnete die Braunschweiger Staatsanwaltschaft als Täter und forderte drei beziehungsweise vier Jahre Gefängnis. In einem ehemaligen Abteilungsleiter für die Diesel-Abgasreinigung sehen die Ankläger eher einen Gehilfen, der zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt werden sollte.

Staatsanwälte sehen Angeklagte als überführt an

Die vier Angeklagten stehen seit September 2021 vor der Wirtschaftsstrafkammer in der niedersächsischen Stadt. In dem mehr als vierstündigen Abschlussplädoyer vom Freitag bezeichneten die Staatsanwälte die Männer des Betruges mit manipulierter Software in Millionen Autos überführt.

Drei der Angeklagten seien für einen Schaden von 3,15 Milliarden Euro und 3,65 Millionen betroffene Autos verantwortlich. Weil der vierte Angeklagte erst später hinzukam, beschränken sich die Zahlen für ihn auf 1,14 Milliarden Euro und 1,49 Millionen betroffene Fahrzeuge. Diese stießen auf der Straße ein Vielfaches der erlaubten Werte für schädliche Stickoxide aus.

Auffliegen des Skandals vor fast zehn Jahren

Der Auslöser für dieses riesige Verfahren ist mittlerweile fast zehn Jahre her: Im September 2015 war in den USA bekanntgeworden, dass VW in großem Maßstab ein Täuschungsprogramm eingesetzt hatte, das Abgastests erkannte und nur dann die volle Reinigung der Emissionen aktivierte.

Der Skandal wurde weltweit als "Dieselgate" bekannt und stürzte den Wolfsburger Autobauer in eine tiefe Krise. Die Folge waren unzählige Prozesse und Kosten, die der Konzern mit mehr als 30 Milliarden Euro beziffert.

Ursprünglich geplant war, dass der frühere Volkswagen-Konzernchef Martin Winterkorn mit auf der Anklagebank sitzt. Sein Verfahrensteil wurde aber schon vor dem Auftakt im September 2021 aus gesundheitlichen Gründen abgetrennt. Zum Auftakt seines eigenen Verfahrens im September 2024 bestritt er die Vorwürfe und wies jegliche Schuld an der Dieselaffäre zurück. Nach einem Unfall wurde der Strafprozess gegen ihn aber erneut verschoben.

Plädoyers der Verteidiger erwartet

Der Prozess gegen die vier die früheren Manager und Ingenieure soll am 5. Mai (10.30 Uhr) fortgesetzt werden. Ab dann sind die Verteidiger mit ihren Plädoyers dran, die auch jeweils mehrere Stunden in Anspruch nehmen sollen./bch/DP/zb

25.04.2025 | 16:14:54 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Googles Werbegeschäft trotzt KI-Rivalen und Trumps Zöllen
25.04.2025 | 15:24:33 (dpa-AFX)
VWs Finanzsparte stellt Gebrauchtwagenplattform Heycar ein
25.04.2025 | 11:36:11 (dpa-AFX)
Beweisaufnahme gegen frühere VW-Manager geschlossen
25.04.2025 | 10:23:15 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Waymo-Robotaxis machen mehr als 250.000 Fahrten pro Woche
25.04.2025 | 06:43:40 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP: Googles Werbegeschäft trotzt KI-Rivalen und Trumps Zöllen
25.04.2025 | 06:23:56 (dpa-AFX)
Waymo-Robotaxis machen mehr als 250.000 Fahrten pro Woche

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Discount DQ0B71

8,17% Seitwärtsrendite p.a.

Volkswagen AG Vz.
Discount DQ41BR

10,07% Seitwärtsrendite p.a.

Volkswagen AG Vz.
Discount DY1YFA

13,03% Seitwärtsrendite p.a.

Volkswagen AG Vz.
Discount DY7JPA

7,42% Seitwärtsrendite p.a.

Volkswagen AG Vz.
Discount DY7CG6

4,90% Seitwärtsrendite p.a.

Volkswagen AG Vz.
Discount DY1Q32

3,47% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DY7V8R

24,52x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DY7V8M

17,17x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DY7FVN

6,43x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DQ9QYE

3,94x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DQ63NV

2,83x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DQ7MYH

2,18x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein long DJ84WG

208,00x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein long DQ6Z73

13,39x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein long DQ7K5D

11,24x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DY2VKB

55,41% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DY48AE

52,86% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DY5WL6

49,73% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DY2LHH

39,69% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DY6UPZ

21,11% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DY67S6

14,94% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Bonus DY42TJ

29,28% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
Bonus DY2UNN

28,63% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
Bonus DY42TE

27,44% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
Bonus DQ5K81

32,35% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
Bonus DY42TG

18,13% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
Bonus DQ9W7D

16,79% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein short DY0P1F

108,62x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein short DJ23XJ

9,58x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein short DJ23XK

7,76x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DY6PAG

30,40x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DY6NK0

17,39x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DY5UH5

6,38x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DQ50E0

3,80x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DQ5ZCG

2,74x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DY2WLG

2,18x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map