•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Hensoldt AG

HAG000 / DE000HAG0005 //
Quelle: Xetra: 17:42:58
HAG000 DE000HAG0005 // Quelle: Xetra: 17:42:58
Hensoldt AG
111,70 EUR
Kurs
1,92%
Diff. Vortag in %
27,280 EUR
52 Wochen Tief
117,70 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 03.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
40,7

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
19,9%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 15,01 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist HENSOLDT ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 03.10.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 03.10.2025 bei einem Kurs von 113,80 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht erhöht.
Relative Performance 17,6% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 17,6% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 02.09.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 02.09.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,8 10,81% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 10,81% Aufschlag.
KGV 40,7 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 32,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 11 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 11 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,7% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 28,01% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -167 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,0%.
Beta 0,88 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,88% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 19,9% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 62,99 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 62,99 EUR oder 0,57% Das geschätzte Value at Risk beträgt 62,99 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,57%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 35,3%
Volatilität der über 12 Monate 55,8%

News

08.10.2025 | 14:55:19 (dpa-AFX)
POLITIK/ROUNDUP: Bundesregierung will Drohnenabwehr bis Jahresende ausbauen

BERLIN (dpa-AFX) - Nach Drohnensichtungen und Sperrungen von Flughäfen auch in Deutschland hat die Bundesregierung Pläne für eine verbesserte Drohnenabwehr konkretisiert: Noch in diesem Jahr sollen die Spezialeinheiten der Bundespolizei um eine Drohnenabwehreinheit ergänzt werden. Auch ein geplantes Drohnenabwehrzentrum von Bund und Ländern soll noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. Beides kündigte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) in Berlin auf Nachfrage von Journalisten an.

Merz: Drohnenvorfälle bedrohen unsere Sicherheit

Das Bundeskabinett hatte zuvor den Entwurf für ein neues Bundespolizeigesetz beschlossen, das neben Befugnissen zur Drohnenabwehr eine deutliche Ausweitung der Kompetenzen der Bundespolizei vorsieht. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) äußerte sich auf der Plattform X unter anderem mit den Worten: "Die Drohnen-Vorfälle bedrohen unsere Sicherheit. Das lassen wir nicht zu. Wir stärken die Kompetenzen der Bundespolizei: Damit Drohnen künftig schneller aufgespürt und abgewehrt werden können."

Dobrindt nannte die Reform des Bundespolizeigesetzes, die noch die Zustimmung von Bundestag und Bundesrat braucht, einen großen Wurf. Drohnen kommen in dem gut 30 Jahre alten Gesetz bisher gar nicht vor. Mit neuen Paragrafen soll nun rechtlich klar definiert werden, dass die Bundespolizei in ihren Zuständigkeitsbereichen (zum Beispiel Flughäfen und Bahn-Infrastruktur) Drohnen abwehren und auch selbst Drohnen ("mobile Sensorträger") einsetzen kann, zum Beispiel bei Demonstrationen.

Abwehrzentrum soll Kompetenzen bündeln

Das von Dobrindt geplante Drohnenabwehrzentrum soll laut Bundesinnenministerium die Kompetenzen von Bund, Ländern und der Bundeswehr bündeln. Ziel sei es, die polizeiliche und militärische Drohnenabwehr noch enger zu verzahnen und neue Abwehrfähigkeiten zu entwickeln. Die Drohnenabwehreinheit bei der Bundespolizei solle im Wettlauf zwischen Drohnenbedrohung und Abwehr immer mit den neuesten Technologien ausgestattet werden, hatte der Minister bereits angekündigt.

Darüber hinaus ist auch noch eine Änderung des Luftsicherheitsgesetzes geplant, um es der Bundeswehr rechtlich zu ermöglichen, Amtshilfe bei Drohnengefahr zu leisten, etwa wenn militärische Drohnen in großer Höhe geortet werden.

Der Entwurf zur Reform des Bundespolizeigesetzes enthält neben den Neuregelungen zu Drohnen weitere Änderungen:

* Auch die Bundespolizei soll künftig Telefone abhören sowie Standort- und anderen Nutzerdaten erheben dürfen, etwa um die Einreise von Extremisten zu verhindern oder Schleuserrouten aufzudecken.

* Sie soll vollziehbar Ausreisepflichtige festhalten dürfen, wenn sie diese in ihrem Zuständigkeitsbereich aufgreift, so dass sie nicht wieder untertauchen können.

* Zudem bekommt die Bundespolizei das Recht "stichprobenartige und anlasslose Kontrollen" in Waffen- und Messerverbotszonen auf Bahnhöfen oder in Zügen durchzuführen.

Gewerkschaft der Polizei zufrieden, aber ...

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßte die Pläne. GdP-Chef Jochen Kopelke sprach von einem modernen Gesetz, "das für uns in der Polizei neue Möglichkeiten zum Schutz der Bevölkerung bietet und die Kriminalitätsbekämpfung verbessert".

Der für die Bundespolizei zuständige GdP-Vorsitzende Andreas Roßkopf wies beim Thema Drohnenabwehr aber darauf hin, dass es der Bundespolizei noch in ausreichendem Maße an der Technik fehle. "Wir haben bereits jetzt vereinzelt Störsende-Technik, aber noch nicht flächendeckend", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Der Bundesinnenminister müsse finanziell nachlegen, so dass die Anschaffung vorangehen könne.

Linke warnt vor "Überwachungsstaat"

Kritik an den Gesetzesplänen kam von der Linken: "Überwachung von Telekommunikation, Zugriff auf Fluggastdaten, Aufenthaltsverbote - der Gesetzentwurf liest sich wie eine Anleitung zum Überwachungsstaat. Damit wird keine Sicherheit geschaffen, sondern es kommt zu einer Aushöhlung von Grund- und Freiheitsrechten", sagte Clara Bünger, innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion.

Die Bundespolizei untersteht dem Bundesinnenministerium und ist zuständig für die Grenzsicherung, für die Sicherheit auf Bahnhöfen, an Flughäfen und von Bundesorganen, wie dem Bundeskanzleramt. Sie leistet außerdem Amtshilfe, wenn Landesbehörden darum bitten./jr/DP/mis

02.10.2025 | 12:08:07 (dpa-AFX)
Mehr als 100 Jobs - Hensoldt investiert in Ulm
01.10.2025 | 19:27:50 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Drohnenwall an der Ostflanke: EU ringt um Aufrüstungskurs
01.10.2025 | 16:56:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Drohnenwall an der Ostflanke: EU ringt um Aufrüstungskurs
29.09.2025 | 18:49:35 (dpa-AFX)
Drohnenwall: EU soll Technik für Präzisionsschläge bekommen
29.09.2025 | 16:35:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Bundesregierung will stärkere Vernetzung der Drohnenabwehr
29.09.2025 | 14:53:48 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Rheinmetall erstmals über 2000 Euro - Auch Hensoldt-Rekord

Aktuell

Datum Terminart Information Information
07.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Hensoldt AG: Veröffentlichung Q3 Hensoldt AG: Veröffentlichung Q3

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Hensoldt AG

Hensoldt AG
Optionsschein long DU3ZPV

10,34x Hebel

Hensoldt AG
Optionsschein long DY88B7

4,81x Hebel

Hensoldt AG
Optionsschein long DY9FVU

4,40x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Hensoldt AG

Hensoldt AG
Endlos Turbo long DU32P6

17,47x Hebel

Hensoldt AG
Endlos Turbo long DU3WDY

14,53x Hebel

Hensoldt AG
Endlos Turbo long DU3MB3

5,95x Hebel

Hensoldt AG
Endlos Turbo long DU2RDW

3,70x Hebel

Hensoldt AG
Endlos Turbo long DY8UU4

2,72x Hebel

Hensoldt AG
Endlos Turbo long DY7CM9

2,15x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Hensoldt AG

Hensoldt AG
Discount DU3W2F

14,31% Seitwärtsrendite p.a.

Hensoldt AG
Discount DY9JM6

19,93% Seitwärtsrendite p.a.

Hensoldt AG
Discount DY9A4W

18,57% Seitwärtsrendite p.a.

Hensoldt AG
Discount DU067H

10,85% Seitwärtsrendite p.a.

Hensoldt AG
Discount DU1AX3

7,29% Seitwärtsrendite p.a.

Hensoldt AG
Discount DU04MA

5,41% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Hensoldt AG

Hensoldt AG
Optionsschein short DY2RRM

55,85x Hebel

Hensoldt AG
Optionsschein short DY9PMZ

5,20x Hebel

Hensoldt AG
Optionsschein short DU3ZQB

4,56x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Hensoldt AG

Hensoldt AG
Aktienanleihe DU3JZ9

13,98% Seitwärtsrendite p.a.

Hensoldt AG
Aktienanleihe DY9GF7

13,23% Seitwärtsrendite p.a.

Hensoldt AG
Aktienanleihe DY9GF5

9,63% Seitwärtsrendite p.a.

Hensoldt AG
Aktienanleihe DU2TDH

6,72% Seitwärtsrendite p.a.

Hensoldt AG
Aktienanleihe DU2TDF

4,56% Seitwärtsrendite p.a.

Hensoldt AG
Aktienanleihe DY8EYP

-- Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Hensoldt AG

Hensoldt AG
Endlos Turbo short DU03KA

-- Hebel

Hensoldt AG
Endlos Turbo short DU32P8

20,72x Hebel

Hensoldt AG
Endlos Turbo short DY9NPL

13,32x Hebel

Hensoldt AG
Endlos Turbo short DY9JZP

5,55x Hebel

Hensoldt AG
Endlos Turbo short DU3YEU

3,28x Hebel

Hensoldt AG
Endlos Turbo short DU3S19

2,55x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map