•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

eBay Inc.

916529 / US2786421030 //
Quelle: NASDAQ: 21:59:55
916529 US2786421030 // Quelle: NASDAQ: 21:59:55
eBay Inc.
90,87 USD
Kurs
-0,23%
Diff. Vortag in %
56,405 USD
52 Wochen Tief
101,15 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 30.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
13,9

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
30,0%

Schwache Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 40,84 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist EBAY ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 30.09.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 30.09.2025 bei einem Kurs von 90,95 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -0,6% vs. SP500 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: -0,6% relativ zum SP500.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 10.10.2025) negativ Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem negativen Trend (seit dem 10.10.2025).
Wachstum KGV 1,0 5,58% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 5,58%.
KGV 13,9 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 12,0% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 25 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 25 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,3% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 17,94% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 19.08.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -82 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 0,54 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,54% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 30,0% Schwache Korrelation mit dem SP500 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 10,93 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 10,93 USD oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 10,93 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 24,5%
Volatilität der über 12 Monate 32,8%

News

30.09.2025 | 06:10:59 (dpa-AFX)
So erfolgreich sind Temu und Shein in Deutschland

KÖLN (dpa-AFX) - Asiatische Shoppingportale werden hierzulande immer häufiger genutzt. Der Modehändler Shein zählt inzwischen zu den größten Onlineshops, wie die Studie "E-Commerce-Markt Deutschland 2025" vom Handelsforschungsinstitut EHI und der Datenplattform ECDB zeigt. Shein verbesserte sich vom 18. auf den 7. Platz. Der Umsatz des Konzerns stieg 2024 um 18 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro.

Bei den Online-Marktplätzen machte Temu den größten Sprung. Das chinesische Portal vervierfachte sein Bruttohandelsvolumen in Deutschland nahezu auf 3,4 Milliarden Euro und stieg damit vom elften auf den fünften Platz. Dieser Wert entspricht dem Gesamtwert aller Bestellungen.

"Temu und Shein gewinnen in Deutschland an Beliebtheit, weil sie mit günstigen Preisen, spielerischen Elementen und einer enormen Produktvielfalt überzeugen", sagt EHI-Studienautor Lars Hofacker. Die beiden Portale träfen den Nerv der Zeit.

Auch Shop Apotheke und Rewe legen zu

In Onlineshops verkaufen Unternehmen direkt an Kunden. Marktplätze dagegen sind Plattformen, auf denen verschiedene Händler ihre Produkte anbieten - gegen Gebühren an den Betreiber. Große Händler wie Amazon <US0231351067>, Media Markt oder Otto kombinieren beide Modelle.

Bei den Onlineshops liegen Amazon, Otto und Zalando <DE000ZAL1111> wie im Vorjahr auf den ersten drei Plätzen im Ranking. Stark gewachsen sind die zu Redcare Pharmacy <NL0012044747> gehörende Marke Shop Apotheke und Rewe, die die Ränge acht und neun belegen. Laut Experte Hofacker liegt dies vor allem an veränderten Einkaufsgewohnheiten. Lebensmittel werden demnach häufiger online bestellt - zur Lieferung oder Abholung. Zudem beschleunige das E-Rezept die digitale Bestellung in Apotheken.

Bei den Marktplätzen führt Amazon weiterhin mit großem Abstand, vor Ebay <US2786421030>, Otto und Zalando. Die Ränge sechs und acht belegen mit Aliexpress und Shein weitere asiatische Anbieter.

Beliebt, aber in der Kritik

Temu und Shein sind bei Verbrauchern beliebt, aber umstritten. Politiker, Handelsvertreter und Verbraucherschützer monieren unter anderem Produktqualität, mangelnde Kontrollen und unfaire Wettbewerbsbedingungen und fordern eine strengere Regulierung. Aus Sicht des Handelsverbandes Deutschland ist Eile geboten. "Wir dürfen das nicht immer nur diskutieren, jetzt müssen Taten her", sagte Präsident Alexander von Preen. "Ansonsten wird diese unfaire Konkurrenz viele heimische Handelsunternehmen und Produzenten kaputt machen."

Gegen Temu läuft derzeit ein Verfahren der EU-Kommission. Für Verbraucher besteht der Behörde zufolge ein hohes Risiko, dort auf illegale Produkte zu stoßen. Sie könnten dort Babyspielzeuge oder Elektronikprodukte finden, die nicht EU-Regeln entsprechen. Temu droht deshalb eine Strafe.

Auch Shein muss wegen Verstößen gegen EU-Vorschriften beim Verbraucherschutz nachbessern. Laut Kommission führt der Modehändler Kunden mit fehlenden oder missverständlichen Angaben in die Irre. Beide Portale betonten ihre Kooperation mit den Behörden./cr/DP/zb

03.07.2025 | 17:40:03 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Kritik an Online-Marktplätzen - Produktangaben fehlen oft
03.07.2025 | 14:40:26 (dpa-AFX)
Kritik an Online-Marktplätzen - Produktangaben fehlen oft

Aktuell

Datum Terminart Information Information
29.10.2025 Telefonkonferenz zum 3. Quartal eBay Inc.: Q3 2025 Earnings Call eBay Inc.: Q3 2025 Earnings Call

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert eBay Inc.

eBay Inc.
Endlos Turbo long DU1Y8S

-- Hebel

eBay Inc.
Endlos Turbo long DU1W7X

12,80x Hebel

eBay Inc.
Endlos Turbo long DU03NP

6,25x Hebel

eBay Inc.
Endlos Turbo long DY76N5

3,93x Hebel

eBay Inc.
Endlos Turbo long DQ62S1

2,81x Hebel

eBay Inc.
Endlos Turbo long DQ3AVC

2,20x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert eBay Inc.

eBay Inc.
Mini-Futures long DQ1EHA

2,01x Hebel

eBay Inc.
Mini-Futures long DQ62KT

2,58x Hebel

eBay Inc.
Mini-Futures long DY8YQD

3,14x Hebel

eBay Inc.
Mini-Futures long DU1UDV

4,91x Hebel

eBay Inc.
Mini-Futures long DU28V0

7,44x Hebel

eBay Inc.
Mini-Futures long DU1YYU

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert eBay Inc.

eBay Inc.
Endlos Turbo short DU3RZX

-- Hebel

eBay Inc.
Endlos Turbo short DU2W2H

10,39x Hebel

eBay Inc.
Endlos Turbo short DY9J9D

6,04x Hebel

eBay Inc.
Endlos Turbo short DU1Q5T

3,67x Hebel

eBay Inc.
Endlos Turbo short DU2H2R

2,77x Hebel

eBay Inc.
Endlos Turbo short DU2CVZ

2,13x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert eBay Inc.

eBay Inc.
Mini-Futures short DU2CL1

1,85x Hebel

eBay Inc.
Mini-Futures short DU1YZZ

2,13x Hebel

eBay Inc.
Mini-Futures short DU1QXA

3,00x Hebel

eBay Inc.
Mini-Futures short DY9JWH

4,45x Hebel

eBay Inc.
Mini-Futures short DU2Y34

6,56x Hebel

eBay Inc.
Mini-Futures short DY9P5Z

3,51x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map