•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Deutsche Telekom AG

555750 / DE0005557508 //
Quelle: Xetra: --
555750 DE0005557508 // Quelle: Xetra: --
Deutsche Telekom AG
30,490 EUR
Kurs
0,40%
Diff. Vortag in %
24,780 EUR
52 Wochen Tief
35,910 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 12.08.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
12,7

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
39,5%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 172,88 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist DEUTSCHE TELEKOM ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 12.08.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 12.08.2025 bei einem Kurs von 30,32 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -0,8% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: -0,8% relativ zum STOXX600.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 13.06.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 13.06.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,2 22,37% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 22,37%.
KGV 12,7 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 11,2% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 15 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 15 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,6% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 45,57% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Niedrig, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -61 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,3%.
Beta 0,59 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,59% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 39,5% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 1,82 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 1,82 EUR oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 1,82 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 32,1%
Volatilität der über 12 Monate 21,5%

News

14.08.2025 | 14:19:40 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Studie: Bei jedem zweiten Haushalt liegt Glasfaser-Internet

BONN (dpa-AFX) - Der Ausbau von schnellem und stabilem Glasfaser-Internet kommt in Deutschland einer Studie zufolge schneller voran als gedacht. Glasfaser lag im Juni bereits bei 52,8 Prozent der Wohnungen, Firmen und Behörden, wie der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) in Bonn mitteilte. Das sind knapp zehn Prozentpunkte mehr als ein Jahr zuvor und doppelt so viel wie Mitte 2022. Für Ende 2025 prognostiziert Studienautor Jens Böcker einen Anteil von 60 Prozent oder sogar etwas mehr.

Die aus dem Amt geschiedene Ampel-Bundesregierung hatte das Ziel ausgegeben, Ende 2025 bei mindestens 50 Prozent zu liegen - diese Vorgabe wurde schon jetzt erreicht. Glasfaser gilt als die beste Technologie, um den steigenden Bedarf an Datenmassen zu decken. Fernsehkabel sind in der Datenübertragung zwar ebenfalls recht schnell, sie sind aber schwankungsanfällig. Internet über Telefonleitungen (VDSL) ist ein Auslaufmodell mit relativ niedrigem Übertragungstempo.

Altes Ziel für 2030 wird wohl verfehlt

Die alte Bundesregierung hatte das Ziel ausgegeben, eine flächendeckende Versorgung im Jahr 2030 zu erreichen - das wurde als 100-Prozent-Abdeckung verstanden. Dieses Ziel wird der Breko-Marktanalyse zufolge verfehlt, der Glasfaser-Anteil wird dann voraussichtlich bei 82 bis 92 Prozent liegen. "Die letzten Meter sind die schwierigsten und teuersten", sagt Branchenfachmann Böcker. "Da ist punktuell eine Förderung sinnvoll, um den flächendeckenden Ausbau sicherzustellen."

Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD hat sich zwar zum Ziel des flächendeckenden Glasfaser-Ausbaus bekannt, in ihrem Koalitionsvertrag dafür aber keine Jahreszahl als Frist genannt. Bei den Werten geht es um das sogenannte Homes Passed - das heißt, dass Glasfaser mindestens in der Straße vor dem Haus liegt.

Bei einem Teil davon enden die Kabel dort, etwa weil die Hauseigentümer bislang keine Verlegung bis in ihr Gebäude möchten. Bei gut einem Viertel der Wohnungen, Firmen und Behörden geht die Glasfaser bis zum Gebäude ("Homes Connected", 27,3 Prozent), Tendenz steigend. Der Breko fordert von der Politik Investitionsanreize und Planungssicherheit ein, damit die Glasfaser-Unternehmen Rückenwind bekommen.

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) zeigte sich zufrieden mit dem Ausbaufortschritt. "Die aktuellen Zahlen belegen, dass wir auf dem richtigen Weg sind", sagte er. Man setze darauf, mit schnelleren Genehmigungen, Vorrang für den Netzausbau und zusätzlichen Entlastungen für die Branche das Tempo weiter zu steigern. "Unser Land braucht schnelle und belastbare Netze, um die digitalen Möglichkeiten voll auszuschöpfen."/wdw/DP/jha

14.08.2025 | 13:05:23 (dpa-AFX)
Studie: Bei jedem zweiten Haushalt liegt Glasfaser-Internet
14.08.2025 | 11:19:24 (dpa-AFX)
Viele Dax-Konzerne trotz Zollbelastung mit guten Ergebnissen
14.08.2025 | 06:09:18 (dpa-AFX)
Telekom bringt KI-Phone heraus - Konkurrenz geht andere Wege
07.08.2025 | 16:02:14 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Telekom macht mehr Gewinn - Schwächen außerhalb USA belasten Aktie
07.08.2025 | 10:27:50 (dpa-AFX)
Karlsruhe schränkt Trojaner-Einsatz bei Strafverfolgung ein
07.08.2025 | 10:04:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Telekom macht mehr Gewinn - Schwächen außerhalb USA belasten Aktie

Aktuell

Datum Terminart Information Information
13.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Deutsche Telekom AG: Bericht zum 3. Quartal 2025 Deutsche Telekom AG: Bericht zum 3. Quartal 2025

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG
Endlos Turbo long DU2CPC

33,24x Hebel

Deutsche Telekom AG
Endlos Turbo long DY7J6R

17,98x Hebel

Deutsche Telekom AG
Endlos Turbo long DQ9LFS

6,47x Hebel

Deutsche Telekom AG
Endlos Turbo long DQ32QG

3,95x Hebel

Deutsche Telekom AG
Endlos Turbo long DJ56H3

2,85x Hebel

Deutsche Telekom AG
Endlos Turbo long DJ6CJS

2,18x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG
Discount DY4MAY

0,75% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Telekom AG
Discount DU04EH

5,94% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Telekom AG
Discount DU063B

6,39% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Telekom AG
Discount DQ400C

3,86% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Telekom AG
Discount DY7B0V

3,14% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Telekom AG
Discount DQ5C9T

2,60% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG
Optionsschein long DY5DNF

338,78x Hebel

Deutsche Telekom AG
Optionsschein long DY1VF5

15,72x Hebel

Deutsche Telekom AG
Optionsschein long DY1VF3

11,17x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG
BonusCap DY8XFS

29,95% Bonusrenditechance in %

Deutsche Telekom AG
BonusCap DY8XFR

23,65% Bonusrenditechance in %

Deutsche Telekom AG
BonusCap DU0ML1

38,66% Bonusrenditechance in %

Deutsche Telekom AG
BonusCap DY74QQ

13,14% Bonusrenditechance in %

Deutsche Telekom AG
BonusCap DU1AF0

14,48% Bonusrenditechance in %

Deutsche Telekom AG
BonusCap DY94W3

6,72% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG
Optionsschein short DY12VB

152,45x Hebel

Deutsche Telekom AG
Optionsschein short DY2DDN

19,06x Hebel

Deutsche Telekom AG
Optionsschein short DY2Y7Y

11,42x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG
Bonus DY42R6

32,62% Bonusrenditechance in %

Deutsche Telekom AG
Bonus DY42R2

31,13% Bonusrenditechance in %

Deutsche Telekom AG
Bonus DY42R4

24,33% Bonusrenditechance in %

Deutsche Telekom AG
Bonus DY42R3

13,43% Bonusrenditechance in %

Deutsche Telekom AG
Bonus DY6DCV

2,56% Bonusrenditechance in %

Deutsche Telekom AG
Bonus DY4AXH

1,43% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG
Aktienanleihe DY4ARH

10,58% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Telekom AG
Aktienanleihe DU1DDG

9,80% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Telekom AG
Aktienanleihe DQ9Y7X

9,78% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Telekom AG
Aktienanleihe DU1HYX

9,75% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Telekom AG
Aktienanleihe DY7502

4,70% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Telekom AG
Aktienanleihe DY7501

3,98% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG
Endlos Turbo short DU166F

39,02x Hebel

Deutsche Telekom AG
Endlos Turbo short DU1W2H

18,23x Hebel

Deutsche Telekom AG
Endlos Turbo short DY0KLA

6,47x Hebel

Deutsche Telekom AG
Endlos Turbo short DQ8107

3,96x Hebel

Deutsche Telekom AG
Endlos Turbo short DY45PU

2,81x Hebel

Deutsche Telekom AG
Endlos Turbo short DY4BCA

2,16x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map