•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

RTL Group S.A.

861149 / LU0061462528 //
Quelle: Xetra: 17:35:18
861149 LU0061462528 // Quelle: Xetra: 17:35:18
RTL Group S.A.
34,350 EUR
Kurs
-0,15%
Diff. Vortag in %
23,650 EUR
52 Wochen Tief
37,900 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 01.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
11,0

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
38,7%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 6,38 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist RTL GROUP ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 01.07.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 01.07.2025 bei einem Kurs von 36,90 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -1,1% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -1,1% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 27.06.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 27.06.2025).
Wachstum KGV 2,1 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 11,0 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 11,2% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 6 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 6 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 11,9% Dividende ist durch den Gewinn nicht gedeckt Die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende ist durch den Unternehmensgewinn voraussichtlich nicht gedeckt.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 11.07.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -33 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,3%.
Beta 0,88 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,88% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 38,7% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 8,65 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 8,65 EUR oder 0,25% Das geschätzte Value at Risk beträgt 8,65 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,25%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 18,9%
Volatilität der über 12 Monate 32,6%

News

02.09.2025 | 13:06:31 (dpa-AFX)
Streaming überholt klassisches Fernsehen in Deutschland

BERLIN (dpa-AFX) - Die Menschen in Deutschland nutzen erstmals häufiger Video-Apps und andere Streamingmöglichkeiten als einen klassischen Fernsehanschluss, um Videos oder TV-Sendungen zu schauen. Nach einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom sank im vergangenen Jahr der Anteil der Verbraucherinnen und Verbraucher ab 16 Jahren, die zumindest gelegentlich klassisches TV über Kabel, Satellit oder Antenne sehen, von 92 Prozent auf 86 Prozent. Gleichzeitig stieg die Zahl derjenigen, die Videos, Sendungen oder Filme über das Internet streamen, von 86 Prozent auf 87 Prozent.

Der Vormarsch des Streamings hat allerdings nicht nur mit der Attraktivität von Diensten wie Youtube, Netflix <US64110L1061> oder den klassischen Mediatheken der TV-Sender zu tun: Der Wegfall der Umlagefähigkeit des Kabelanschlusses in der Nebenkostenabrechnung von Mietwohnungen im vergangenen Jahr führte dazu, dass eine Reihe von Haushalten auf andere Übertragungswege umgestiegen sind. Davon haben Dienste wie Zattoo, waipu.tv und MagentaTV besonders profitiert, die den TV-Empfang über das Internet ermöglichen.

Lineares TV kein Auslaufmodell

Insgesamt 40 Prozent der Bevölkerung, die Videostreaming nutzen, bevorzugen es, Wunschinhalte dann zu schauen, wenn es zeitlich passt (On-Demand). Doch auch klassische Sehgewohnheiten halten sich stabil: 30 Prozent schauen Inhalte überwiegend zur festgelegten Sendezeit (lineares Fernsehen). Weitere 28 Prozent kombinieren beides gleichrangig. "On-Demand hat enorme Popularität, doch lineares Fernsehen ist kein Auslaufmodell. Die Angebote verschmelzen immer mehr", sagte Bitkom-Präsidiumsmitglied Olaf May. Klassische TV-Sender stellten zusätzlich Abruf-Angebote wie Mediatheken zur Verfügung, während klassische On-Demand-Anbieter auch lineare Inhalte in ihr Angebot einbauen.

Maues Geschäft mit Hardware

Während das Geschäft mit gestreamten TV-Inhalten boomt, verläuft der Absatz von neuen Fernsehgeräten nur schleppend. Nach der Trendstudie des Bitkom zur "Zukunft der Consumer Technology 2025" gehen in diesem Jahr die Umsätze mit Fernsehern um acht Prozent auf knapp 2,9 Milliarden Euro zurück. Auch mit Audiogeräten werden mit 830 Millionen Euro voraussichtlich weniger Umsätze erzielt (minus 12 Prozent).

Der Markt für klassische Unterhaltungselektronik insgesamt erreicht trotzdem in diesem Jahr mit 7,8 Milliarden Euro fast das Vorjahresniveau (minus 1 Prozent). Ein gutes Geschäft mit Spielekonsolen mit einem Plus von 38 Prozent auf knapp 1,1 Milliarden Euro kann der Bitkom-Prognose zufolge die Verluste im Fernseher- und Audiomarkt weitgehend ausgleichen.

Bitkom-Präsidiumsmitglied May erwartet, dass Anwendungen Künstlicher Intelligenz dem Markt Impulse geben werden. "Die Einführung von KI etwa bei Smart-TVs wird höchstwahrscheinlich zu einem Schub führen, sodass die Umsätze sich nicht nur wieder erholen, sondern steigen sollten."/chd/DP/jha

02.09.2025 | 05:32:23 (dpa-AFX)
Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen
24.08.2025 | 09:48:11 (dpa-AFX)
Stefan Raab plant neue Show - mit Elton
18.08.2025 | 14:59:56 (dpa-AFX)
WDH/Wo die Bundesliga im TV zu sehen ist - und was es kostet
18.08.2025 | 09:35:03 (dpa-AFX)
Wo die Bundesliga im TV zu sehen ist - und was es kostet
11.08.2025 | 10:50:04 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Bernstein hebt Ziel für RTL auf 31 Euro - 'Market-Perform'
08.08.2025 | 12:20:37 (dpa-AFX)
ROUNDUP: RTL bestätigt nach schwierigem Halbjahr Prognose - Aktie gefragt

Aktuell

Datum Terminart Information Information
18.11.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes RTL Group S.A.: Neunmonatsbericht 2025 RTL Group S.A.: Neunmonatsbericht 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert RTL Group S.A.

RTL Group S.A.
Discount DY5N9Z

1,10% Seitwärtsrendite p.a.

RTL Group S.A.
Discount DU04XJ

7,42% Seitwärtsrendite p.a.

RTL Group S.A.
Discount DU1A27

8,85% Seitwärtsrendite p.a.

RTL Group S.A.
Discount DU04XF

4,87% Seitwärtsrendite p.a.

RTL Group S.A.
Discount DU04XE

3,84% Seitwärtsrendite p.a.

RTL Group S.A.
Discount DY1S7Z

2,44% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert RTL Group S.A.

RTL Group S.A.
Optionsschein long DY8VX3

50,51x Hebel

RTL Group S.A.
Optionsschein long DY7VNS

11,84x Hebel

RTL Group S.A.
Optionsschein long DY8P1T

7,99x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert RTL Group S.A.

RTL Group S.A.
Aktienanleihe DY8RKQ

7,69% Seitwärtsrendite p.a.

RTL Group S.A.
Aktienanleihe DU12NX

6,96% Seitwärtsrendite p.a.

RTL Group S.A.
Aktienanleihe DY4YTH

5,74% Seitwärtsrendite p.a.

RTL Group S.A.
Aktienanleihe DY8RKM

5,72% Seitwärtsrendite p.a.

RTL Group S.A.
Aktienanleihe DY8RKP

4,22% Seitwärtsrendite p.a.

RTL Group S.A.
Aktienanleihe DU12NW

4,09% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert RTL Group S.A.

RTL Group S.A.
Mini-Futures long DJ5DVH

2,00x Hebel

RTL Group S.A.
Mini-Futures long DQ9384

2,44x Hebel

RTL Group S.A.
Mini-Futures long DY076R

3,10x Hebel

RTL Group S.A.
Mini-Futures long DY4SW2

4,65x Hebel

RTL Group S.A.
Mini-Futures long DY8YEH

6,49x Hebel

RTL Group S.A.
Mini-Futures long DU05BS

9,58x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert RTL Group S.A.

RTL Group S.A.
Optionsschein short DQ94U3

34,70x Hebel

RTL Group S.A.
Optionsschein short DY145M

26,42x Hebel

RTL Group S.A.
Optionsschein short DY7VNW

10,73x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert RTL Group S.A.

RTL Group S.A.
Mini-Futures short DU0FAL

1,70x Hebel

RTL Group S.A.
Mini-Futures short DY54X7

2,32x Hebel

RTL Group S.A.
Mini-Futures short DY5MFF

2,77x Hebel

RTL Group S.A.
Mini-Futures short DY4KP2

4,26x Hebel

RTL Group S.A.
Mini-Futures short DY28UC

5,66x Hebel

RTL Group S.A.
Mini-Futures short DY421K

3,52x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map