•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Gold Fixing

965515 / XC0009655157 //
Quelle: FX and PM: 17:40:01
965515 XC0009655157 // Quelle: FX and PM: 17:40:01
Gold Fixing
4.002,27 USD
Kurs
0,00%
Diff. Vortag in %
2.537,57 USD
52 Wochen Tief
4.380,62 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

News

31.10.2025 | 14:19:21 (dpa-AFX)
Goldpreis nach jüngster Erholung über 4.000 US-Dollar

FRANKFURT/LONDON (dpa-AFX) - Der Goldpreis <XC0009655157> hat sich am Freitag nach der Kurserholung in den vergangenen Handelstagen über 4.000 US-Dollar gehalten. An der Börse in London wurde im Mittagshandel für eine Feinunze 4.025 Dollar bezahlt und damit etwa so viel wie am Vortag. Nach dem Rekordhoch bei 4.381 Dollar zu Mitte des Monats war die Notierung für das Edelmetall im Verlauf der Woche noch zeitweise bis auf 3.887 Dollar gefallen, bevor eine Erholung einsetzte.

Zuletzt hatten am Mittwoch Aussagen der US-Notenbank Fed nach der Zinsentscheidung den Goldpreis belastet. "Eine weitere Senkung des Leitzinses bei der Dezember-Sitzung ist alles andere als sicher", sagte Notenbankpräsident Jerome Powell, nachdem die Fed den Leitzins zum zweiten Mal in Folge gesenkt hatte. Analysten waren hingegen von einer erneuten Lockerung der Geldpolitik zum Jahresende ausgegangen.

Die Aussicht, dass die Zinsen in den USA vielleicht doch nicht weiter fallen könnten und die jüngste Entspannung im Zoll- und Handelsstreit zwischen den USA und China bremsten die Nachfrage nach Gold. Rohstoffanalyst Robert Rennie von der australischen Westpac Bank wollte vor diesem Hintergrund ein Absinken des Goldpreises bis auf 3.750 Dollar nicht ausschließen.

"Der Goldpreis hat in den letzten Tagen eine Achterbahnfahrt hinter sich", kommentierte Rohstoffexperte Carsten Fritsch von der Commerzbank. Seiner Einschätzung nach deuten die starken Schwankungen darauf, dass der Preis auf der Suche nach einem neuen Gleichgewicht ist. Bis dieses gefunden ist, dürften die heftigen Ausschläge in beide Richtungen anhalten.

Generell bleiben Experten aber eher positiv zur weiteren Entwicklung des Goldpreises eingestellt. Jüngst hatte die britische Großbank HSBC einen Anstieg bis auf 5.000 Dollar je Unze im kommenden Jahr erwartet, nachdem zuvor bereits die US-Investmentbank Goldman Sachs einen Sprung über diese Marke in Aussicht gestellt hatte.

Seit Beginn des Jahres ist der Goldpreis stark gestiegen. Trotz des Rückschlags in der zweiten Oktoberhälfte hat das Edelmetall in dieser Zeit immer noch um mehr als 50 Prozent zugelegt. Neben der Flucht in sichere Anlagehäfen im Zuge geopolitischer Risiken und der Furcht vor den Folgen der aggressiven Zollpolitik der US-Regierung haben auch die Spekulationen auf sinkende Zinsen und Goldkäufe durch Zentralbanken die Notierungen über Monate hinweg nach oben getrieben./jkr/la/he

29.10.2025 | 14:36:20 (dpa-AFX)
Weltbank: Rohstoffpreise fallen 2026 auf Sechs-Jahres-Tief
29.10.2025 | 11:17:05 (dpa-AFX)
Goldpreis steigt wieder über 4.000 US-Dollar - Absturz nach Rekordjagd gestoppt
28.10.2025 | 08:34:02 (dpa-AFX)
Goldpreis gibt weiter deutlich nach - tiefster Stand seit 3 Wochen
27.10.2025 | 16:34:29 (dpa-AFX)
WDH 2/Goldpreis fällt deutlich - Notierung rutscht unter 4.000 US-Dollar
27.10.2025 | 16:18:58 (dpa-AFX)
WDH/Goldpreis fällt deutlich - Notierung rutscht unter 4.000 US-Dollar
27.10.2025 | 16:12:25 (dpa-AFX)
Goldpreis fällt deutlich - Notierung rutscht unter 4.000 US-Dollar

DZ BANK Produktauswahl

Keine Ergebnisse

Keine Produkte verfügbar

Knock Out Map