•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Air France KLM

855111 / FR0000031122 //
Quelle: Euronext Par: --
855111 FR0000031122 // Quelle: Euronext Par: --
Air France KLM
-- EUR
Kurs
--
Diff. Vortag in %
--
52 Wochen Tief
--
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

Air France KLM

Quelle: Euronext - Euronext Paris: -- --
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
Airbus Group SE 938914

212,85 EUR

17:39:19

-0,61%

938914
DHL Group 555200

39,880 EUR

17:37:32

1,97%

555200
Deutsche Lufthansa AG 823212

7,732 EUR

17:35:12

-0,49%

823212
MTU Aero Engines AG A0D9PT

368,30 EUR

17:39:19

-0,24%

A0D9PT
Thales S.A. 850842

247,00 EUR

17:35:54

-1,00%

850842
Sixt SE 723132

75,10 EUR

17:35:06

0,60%

723132
Boeing Co. 850471

195,93 USD

--

-1,07%

850471
Delta Air Lines A0MQV8

58,63 USD

--

5,35%

A0MQV8

News

24.10.2025 | 11:15:21 (dpa-AFX)
Deutscher Luftverkehr wächst im Winter nur langsam

BERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Luftverkehr in Deutschland wächst auch im kommenden Winterflugplan langsamer als im europäischen Ausland. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum legt das Angebot an Sitzplätzen zwar um 6 Prozent zu, wie der Bundesverband der deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) berichtet. Es bleibt aber mit einem Volumen von 87 Prozent weiterhin deutlich unter dem Niveau aus dem letzten Vor-Corona-Jahr 2019. Der Winterflugplan beginnt am Sonntag (26. Oktober) und läuft bis Ende März 2026.

Zeitgleich wächst das Flugangebot im übrigen Europa um 7 Prozent auf 113 Prozent des Niveaus vor der Pandemie. "Europa erlebt derzeit eine Rekord-Nachfrage bei Flügen. Nur um Deutschland machen die Airlines wegen immer weiter steigender Steuern und Gebühren einen zunehmend großen Bogen", sagt BDL-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang.

Zahlreiche Flüge gestrichen

Die staatlichen Standortkosten aus den Gebühren für Flugsicherung und Luftsicherheit sowie aus der Luftverkehrssteuer haben sich seit 2019 mehr als verdoppelt und sind laut BDL die höchsten in Europa. Die international tätigen Airlines stationieren ihre Flugzeuge zunehmend an Standorten mit niedrigeren Einstiegskosten. Gestrichen wurden hierzulande insbesondere innerdeutsche Flüge und Direktverbindungen auch von kleineren und mittleren Flughäfen ins europäische Ausland.

Airlines wie Flughäfen setzen sich für eine Absenkung der Luftverkehrsteuer und gegen weitere Gebührenerhöhungen ein. Die Bundesregierung aus Union und SPD hat im Koalitionsvertrag zwar Entlastungen angekündigt, aber für den Haushalt 2026 nicht umgesetzt. Stattdessen drohen laut BDL weitere Erhöhungen bei den Gebühren für die Fluglotsen und die Passagierkontrollen./ceb/DP/mis

20.10.2025 | 14:33:24 (dpa-AFX)
KORREKTUR/Condor-Chef: Bund soll militärische Kosten der Flugsicherung zahlen
20.10.2025 | 13:51:18 (dpa-AFX)
Condor-Chef fordert: Bund soll militärische Kosten der Flugsicherung zahlen
16.10.2025 | 11:04:24 (dpa-AFX)
Keine Entschädigung bei Flugverspätung wegen Blitzschlags
29.09.2025 | 17:46:58 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Berufungsprozess um Todesflug Rio-Paris startet
29.09.2025 | 15:01:00 (dpa-AFX)
Verfahren um Todesflug Rio-Paris wird neu aufgerollt
29.09.2025 | 09:06:57 (dpa-AFX)
Cyberangriff sorgt weiter für Verzögerungen am BER