•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Coty Inc.

A1WY6X / US2220702037 //
Quelle: NYSE: 01:00:00
A1WY6X US2220702037 // Quelle: NYSE: 01:00:00
Coty Inc.
5,160 USD
Kurs
-0,19%
Diff. Vortag in %
4,560 USD
52 Wochen Tief
11,770 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

Coty Inc.

Quelle: New York Stock Exchange, Inc: 06.05. 01:00:00
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
adidas AG A1EWWW

205,50 EUR

--

-0,92%

A1EWWW
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton... 853292

492,25 EUR

18:20:45

-0,73%

853292
HelloFresh SE A16140

9,348 EUR

--

-0,45%

A16140
Beiersdorf AG 520000

126,65 EUR

--

-0,16%

520000
Puma SE 696960

23,360 EUR

--

-1,89%

696960
Hermes International S.A. 886670

2.467,00 EUR

17:38:34

0,61%

886670
NIKE Inc. 866993

57,35 USD

01:00:00

-2,12%

866993
L'Oreal S.A. 853888

389,85 EUR

17:35:28

-0,88%

853888
Hugo Boss AG A1PHFF

38,310 EUR

--

5,19%

A1PHFF
McDonald's Corp. 856958

315,72 USD

01:00:00

1,21%

856958
Starbucks Corp. 884437

81,67 USD

01:09:17

-3,57%

884437
Danone S.A. 851194

75,06 EUR

17:35:20

-2,44%

851194
PepsiCo Inc. 851995

131,94 USD

00:57:38

-1,34%

851995
Pernod Ricard 853373

96,44 EUR

17:35:17

-0,14%

853373
Südzucker AG 729700

11,810 EUR

--

-0,67%

729700
Coca-Cola Co. 850663

71,70 USD

01:00:00

0,07%

850663
Anheuser-Busch InBev A2ASUV

58,34 EUR

17:35:03

-0,17%

A2ASUV
Unilever Rg A0JNE2

55,96 EUR

17:35:05

0,18%

A0JNE2
Johnson & Johnson 853260

155,00 USD

01:00:00

-0,72%

853260
Procter & Gamble Corp. 852062

158,83 USD

01:00:00

-1,05%

852062
3M Co. 851745

140,80 USD

01:00:00

-0,90%

851745
Monster Beverage Corp. A14U5Z

60,90 USD

21:59:59

1,45%

A14U5Z
CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER... 540390

101,20 EUR

--

-0,20%

540390
Mattel Inc. 851704

16,18 USD

22:31:52

-1,28%

851704
Kraft Heinz Co. A14TU4

28,60 USD

00:05:39

-0,14%

A14TU4
Beyond Meat Inc A2N7XQ

2,565 USD

00:15:53

1,99%

A2N7XQ
Oatly Group AB A3CQRG

10,73 USD

21:59:54

-0,56%

A3CQRG

News

19.03.2025 | 06:15:28 (dpa-AFX)
Irreführende Werbung? Umwelthilfe klagt gegen fünf Firmen

BERLIN (dpa-AFX) - Wegen möglicherweise irreführender Werbung mit Umweltvorteilen zieht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gegen fünf bekannte Unternehmen vor Gericht. Betroffen seien die Konzerne Coty, L'Oréal, Deichmann, Tchibo und Toom, wie der Umweltverband der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Die entsprechenden Unterlassungsklagen seien bereits am vergangenen Montag bei den jeweils zuständigen Landgerichten in Darmstadt, Düsseldorf, Bochum, Hamburg und Köln eingereicht worden.

Die DUH wirft etwa dem US-amerikanischen Kosmetikkonzern Coty mit deutschem Sitz in Darmstadt vor, Sonnencreme als "ocean friendly", also "ozeanfreundlich", zu bewerben, ohne zu erläutern, "welchen Gehalt" er dieser Eigenschaft zugrundelege. So steht es in der Klageschrift, die der dpa vorliegt.

Auch Tchibo und Deichmann würden ihre Schuhe und Kleidung als "nachhaltig" bezeichnen, ohne dies näher zu begründen. Im Falle der Baumarktkette Toom beklagt die Deutsche Umwelthilfe, dass der Konzern Laminat verkaufe und dieses als "gut für die Umwelt" bezeichne. Auch das vom L'Oréal beworbene "Nachhaltigkeits-Engagement" des Unternehmens stellt die DUH infrage.

Konzerne haben bereits mit Anpassungen reagiert

Auf Anfrage der dpa teilten die beklagten Konzerne zunächst mit, dass Ihnen die Klageschriften noch nicht offiziell zugestellt worden seien. Deichmann, Coty und Tchibo gaben an, bereits auf die Vorwürfe der DUH mit Anpassungen reagiert zu haben.

Eine Sprecherin von Coty Deutschland äußerte sich überrascht über das Vorgehen des Umweltverbands. Der Konzern habe bereits im vergangenen Jahr entschieden, die beanstandete Bezeichnung "ocean friendly" nicht mehr zu verwenden und die Produktion dementsprechend umgestellt. Die Deutsche Umwelthilfe sei auch seit Januar darüber informiert. Eine Klage erscheine ihr deshalb "einigermaßen erstaunlich", sagte die Sprecherin.

Den Inhalt ihrer Werbeaussage verteidigte sie. Es sei gerechtfertigt, von "ozeanfreundlichen" Produkten zu sprechen, da die Aussage auf wissenschaftlichen Studien basiere. Auf welche Studien sie sich dabei konkret bezieht, sagte die Sprecherin zunächst nicht.

Deichmann teilte mit, eine Abmahnung der DUH vorliegen zu haben bezüglich der vermeintlich irregulären Verwendung des Begriffs "nachhaltig" im Online-Shop des Unternehmens. Auch Deichmann habe bereits Anpassungen dazu vorgenommen. "Wir nehmen diese Angelegenheit sehr ernst", hieß es.

Unternehmen spricht von "formaljuristischem Schritt"

Tchibo betonte auf Anfrage, bereits auf eine Abmahnung der DUH mit Änderungen reagiert zu haben. In der nun eingereichten Klage der DUH sehe er daher einen "formaljuristischen Schritt", wie ein Sprecher schrieb.

L'Oréal und Toom wollten sich zunächst nicht weiter äußern und verwiesen lediglich darauf, dass bislang keine Unterlassungsklage bei Ihnen eingegangen sei.

Seit Dezember 2024 hat die DUH nach eigenen Angaben 19 Verfahren wegen möglicherweise ungerechtfertigter Werbung mit Umweltvorteilen angestrengt - einschließlich der fünf neuen Fälle. Insgesamt habe der Verband in bislang 64 Fällen wegen irreführender Werbung mit Klima- oder Umweltvorteilen Unterlassungserklärungen gegen Unternehmen erwirkt./faa/DP/stk

05.12.2024 | 11:40:30 (dpa-AFX)
Kosmetikbranche erwartet nach Rekordumsatz weiteres Plus

theScreener

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 04.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
8,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
39,3%

Schwache Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 4,51 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist COTY INC ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 04.04.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 04.04.2025 bei einem Kurs von 5,04 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -8,8% Unter Druck (vs. SP500) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -8,8% hinter dem SP500 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 04.02.2025 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 04.02.2025 negativ.
Wachstum KGV 2,1 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 8,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 18,0% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 14 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 14 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 5 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,1%.
Beta 0,72 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,72% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 39,3% Schwache Korrelation mit dem SP500 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 1,36 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 1,36 USD oder 0,26% Das geschätzte Value at Risk beträgt 1,36 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,26%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 62,4%
Volatilität der über 12 Monate 35,9%