Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
KontaktformularKontaktieren Sie uns über den Live-Chat.
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
ChatMontags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.
AnrufWerbung: Rohstoff-Trading 15.07.2025
Werbung: Rohstoff-Trading 15.07.2025
Werbung: Rohstoff-Trading 15.07.2025
Werbung: Rohstoff-Trading 15.07.2025
Bitcoin: Ausbruch auf neue
neue Höchststände weckt
Kaufinteresse der Investoren!
Bitcoin: Ausbruch auf neue
neue Höchststände weckt
Kaufinteresse der Investoren!
Bitcoin: Ausbruch auf neue
neue Höchststände weckt
Kaufinteresse der Investoren!
Bitcoin: Ausbruch auf neue
neue Höchststände weckt
Kaufinteresse der Investoren!
Zum Teil wird der Bitcoin sogar als "digitales Gold" bezeichnet.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Werbung: Idee der Woche 15.07.2025
Werbung: Idee der Woche 15.07.2025
Werbung: Idee der Woche 15.07.2025
Werbung: Idee der Woche 15.07.2025
Salzgitter –
Konjunkturbelebung
sund Zertifizierung
Salzgitter –
Konjunkturbelebung
sund Zertifizierung
Salzgitter –
Konjunkturbelebung
sund Zertifizierung
Salzgitter –
Konjunkturbelebung
sund Zertifizierung
Stahlhersteller hatten zuletzt angesichts der konjunkturell bedingt rückläufigen Stahlnachfrage und sinkender Stahlpreise einen schweren Stand.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Werbung: Aktien-Trading 14.07.2025
Werbung: Aktien-Trading 14.07.2025
Werbung: Aktien-Trading 14.07.2025
Werbung: Aktien-Trading 14.07.2025
Kupfer im Höhenflug – Freeport-
McMoRan ist ein Rohstoff‑
Gewinner der Trump‑Ära
Kupfer im Höhenflug – Freeport-
McMoRan ist ein Rohstoff‑
Gewinner der Trump‑Ära
Kupfer im Höhenflug – Freeport-
McMoRan ist ein Rohstoff‑
Gewinner der Trump‑Ära
Kupfer im Höhenflug – Freeport-
McMoRan ist ein Rohstoff‑
Gewinner der Trump‑Ära
Freeport-McMoRan, einer der weltweit größten Kupferproduzenten, steht vor goldenen Zeiten, da die Nachfrage nach Kupfer durch erneuerbare Energien und Rechenzentren bis 2040 um 30 % steigen könnte.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Deutscher Zertifikatepreis 2025
Deutscher Zertifikatepreis 2025
Deutscher Zertifikatepreis 2025
Deutscher Zertifikatepreis 2025
Wählen Sie die besten Zertifikate-Emittenten!
Wählen Sie die besten Zertifikate-Emittenten!
Wählen Sie die besten Zertifikate-Emittenten!
Wählen Sie die besten Zertifikate-Emittenten!
Stimmen Sie bis zum 11.08. ab!
Wir freuen uns über Ihre Stimme zur Publikumsabstimmung
zum Deutschen Zertifikatepreis 2025!
Mit dem Trader Daily (Quelle: TraderFox) geben wir Ihnen eine aktuelle Einschätzung über das Marktgeschehen. Durch das Video erhalten Sie schon morgens Informationen über unsere Erwartungen an den Börsentag. Wir zeigen Ihnen außerdem relevante Unterstützungs- und Widerstandslinien und informieren Sie über dazu passende Produkte.
In der letzten Woche konnte der DAX seinen Aufwärtstrend am 10. Juli durch einen Kursanstieg auf neue Höchststände bestätigen. Die überkaufte Situation oberhalb des Bollinger-Bandes und in der Slow Stochastik hat dann allerdings eine technische Gegenreaktion ausgelöst. Hierdurch ist der Index mit zwei Gap-Downs in Folge in die Bollinger-Bänder zurückgefallen und ein Verkaufssignal in der Slow Stochastik wurde getriggert. Letzteres wurde ausgelöst, als die grüne Signallinie des Oszillators unter die rote Linie gesunken ist. Die relative Nähe zum Allzeithoch, die sich nach oben ausweitenden Bollinger-Bänder und die Kaufsignale des GD 20, GD 50 und GD 200 könnten derweil eine Trendfortsetzung nach der laufenden Konsolidierung begünstigen. In diesem Szenario markiert das Tageshoch vom 15. Juli bei 24.268 Punkten (Widerstand 1) die erste Barriere. Der Kursanstieg über dieses Hindernis könnte Anschlusskäufe bis zum Tagestief vom 10. Juli bei 24.454 Punkten (Widerstand 2) begünstigen. Durch die Berührung dieses Kursniveaus würde wiederum eine noch offene Kurslücke wieder geschlossen werden. Anschließend könnte sich der Aufwärtstrend in Richtung des oberen Bollinger-Bandes und bis zu den Höchstständen der letzten Woche ausweiten. Impulse erwarten die Anleger heute insbesondere aus den USA, wo der Erzeugerpreisindex und die Industrieproduktion für Juni veröffentlicht werden. Vorbörslich wird der DAX mit einem Kursrückgang von -0,2 % getaxt. Das Long-Szenario ist hinfällig, wenn der DAX unter die Marke von 23.699 Punkten (Unterstützung 2) fällt.
Frische US-Erzeugerpreisdaten sorgten am Mittwoch bei den Dax-Anlegern für Erleichterung. Und auch der Dow Jones präsentierte sich erholt. Autobauer standen derweil unter Druck, wegen der Gewinnwarnung von Renault. Zudem im Fokus: Der Zollstreit.
Mehr24.177,00
0,67%
22:19:41
44.254,78
0,53%
22:02:14
569,80
1,60%
17:35:26
42,070
-3,02%
17:43:18
46,110
-0,15%
17:35:23
90,12
-3,66%
17:43:34
KnockOut-Map
Unsere Knock-Out-Map gibt Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an Knock-Out-Produkten. Jedes Produkt wird jeweils als ein Kästchen dargestellt. Die Farbe der Kästchen gibt Aufschluss darüber, ob das Produkt ein Put (grau) oder ein Call (orange) ist. Ein größerer Abstand des Kästchens zur durchgehenden Linie steht hierbei für einen größeren Abstand des Produktkurses zum Kurs des Basiswerts (= Knock-Out-Schwelle). Detaillierte Informationen zu einem Produkt erfahren Sie, wenn Sie mit dem Mauszeiger darüberfahren. Mit einem Klick gelangen Sie zum Produktfactsheet.
Faktor-Map
Unsere Faktor-Map gibt Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an Faktorzertifikaten. Mit einem Klick gelangen Sie zum Produktfactsheet.
Chart-Trader
Mithilfe des Chartsignal-Tools von Traderfox können Sie schnell auf aktuelle Signale des Marktes reagieren. Die Software erkennt Muster im Chartverlauf und schlägt Ihnen direkt passende Produkte für das ausgewählte Marktsignal vor. Außerdem ist es für Sie möglich ein Chartsignal zu speichern, um es später einfacher wiederzufinden.
Hebelfinder
Unser Hebelfinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung für den gewählten Basiswert passende Hebelprodukt zu finden. Nach Eingabe Ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Hebelprodukte in verschiedenen Produktkategorien vorgeschlagen. Die angezeigten Produkte sind dabei nach aufsteigendem Abstand des Kurses zum Knock-Out (bei Optionsscheinen zum Strike) sortiert.
Chartanalyse
Mit dem Chartanalyse-Tool von Traderfox können Sie ganz einfach selbst ihre professionelle Chartanalyse erstellen. Ihnen stehen über 30 verschiedene personalisierbare Indikatoren zur Verfügung, um Sie bei ihren Anlageentscheidungen signifikant zu unterstützen. Sie können die verschiedenen Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, unterschiedliche Benchmarks sowie weitere hilfreiche Daten zum untersuchten Produkt mit nur einem Mausklick an- bzw. abwählen und nach Ihren Wünschen individuell anpassen.
Frische US-Erzeugerpreisdaten sorgten am Mittwoch bei den Dax-Anlegern für Erleichterung. Und auch der Dow Jones präsentierte sich erholt. Autobauer standen derweil unter Druck, wegen der Gewinnwarnung von Renault. Zudem im Fokus: Der Zollstreit.
MehrIn einem Umfeld schwankender Märkte suchen Anleger nach präzisen Instrumenten zur kurzfristigen Spekulation – oder zur Absicherung. Faktor-Optionsscheine bieten sich hier aufgrund der konstante Hebelwirkung als ideales Instrument an. Doch wie funktionieren diese Produkte im Detail? Und worauf..
MehrWohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX. Hierbei heben sie markante Unterstützungen und Widerstände hervor und zeigen potenzielle Anlaufpunkte für den deutschen Leitindex auf.
MehrSie rechnen mit steigenden Kursen? Sie erwarten gleichbleibende Kurse? Oder gehen Sie von fallenden Marktbewegungen aus? Unabhängig davon wie sich die Börsenkurse entwickeln. Mit den Derivaten der DZ BANK finden Sie immer passende Produkte für Ihre Markterwartung
Weitere Produkte passend zu Ihrer Markterwartung
DZ BANK AG, Platz der Republik,
60265 Frankfurt / M