•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Werbung: Anlage-Spezial 17.04.2025

Werbung: Anlage-Spezial 17.04.2025

Werbung: Anlage-Spezial 17.04.2025

Werbung: Anlage-Spezial 17.04.2025

Jungheinrich: Entsteht ein neuer
Nachfrageschub durch den Investitions-
booster und mehr US-Fabriken?

Jungheinrich: Entsteht ein neuer
Nachfrageschub durch den Investitions-
booster und mehr US-Fabriken?

Jungheinrich: Entsteht ein neuer
Nachfrageschub durch den Investitions-
booster und mehr US-Fabriken? 

Jungheinrich: Entsteht ein neuer
Nachfrageschub durch den Investitions-
booster und mehr US-Fabriken?

Jungheinrich ist ein führender Intralogistikanbieter, der mit seinem PowerCube auch automatisierte Kompaktlager sowie mobile Roboter anbietet. 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Aktien-Trading 17.04.2025

Werbung: Aktien-Trading 17.04.2025

Werbung: Aktien-Trading 17.04.2025

Werbung: Aktien-Trading 17.04.2025

SAP-Branchenprimus profitiert 
dank KI-Offensive massiv 
vom Digitalisierungstrend!

SAP-Branchenprimus profitiert 
dank KI-Offensive massiv 
vom Digitalisierungstrend!

SAP-Branchenprimus profitiert 
dank KI-Offensive massiv 
vom Digitalisierungstrend!

SAP-Branchenprimus profitiert 
dank KI-Offensive massiv 
vom Digitalisierungstrend!

SAP gehört zu den wenigen deutschen Big-Caps aus dem Technologiesektor, die sich dem schwachen Marktumfeld aktuell erfolgreich entziehen können. 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Die neue Podcast-Folge verfügbar

Die neue Podcast-Folge verfügbar

Die neue Podcast-Folge verfügbar

Die neue Podcast-Folge verfügbar

Fit4Trading –
Der Podcast 

Fit4Trading –
Der Podcast 

Fit4Trading –
Der Podcast 

Fit4Trading –
Der Podcast 

Was macht eigentlich eine Wertpapierbörse?

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
DAX 17.04.
21.211,00 --
ESTOXX 17.04.
4.935,34 -0,63%
Dow Jones 19:42:33
37.958,16 -3,03%
Brent Öl 19:47:31
66,20 -2,59%
EUR/USD 17.04.
1,13719 -0,21%
BUND-F. 17.04.
131,49 0,18%

News

21.04.2025 | 19:53:54 (dpa-AFX)
Aktien New York: Sehr schwach - Spekulationen um Powell-Entlassung belasten

NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten US-Aktienmärkte sind am Montag nach dem verlängerten Osterwochenende deutlich unter Druck geraten. Wie bei anderen Anlageklassen auch sorgten Erwägungen der amerikanischen Regierung, die Entlassung von US-Notenbankchef Jerome Powell zu betreiben, für Verunsicherung. Donald Trump hatte sich mehrfach über die Weigerung der Federal Reserve beschwert, die Zinsen zu senken. Am Freitag hatte Kevin Hassett, Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats der USA, gesagt, der Präsident prüfe, ob er in der Lage sei, Powell zu entlassen. Die Unabhängigkeit der Zentralbanken von politischen Einflüssen sei wirklich wichtig für deren Arbeit, betonte Chicagos Fed-Präsident Austan Goolsbee in einer Reaktion am Sonntag.

Der Dow Jones Industrial <US2605661048> verlor rund zwei Stunden vor Handelsende 3,04 Prozent auf 37950,47 Punkte. Der überwiegend mit Technologiewerten bestückte Nasdaq 100 <US6311011026> sank um 3,42 Prozent auf 17.633,15 Zähler.

Tesla <US88160R1014> verloren 7,4 Prozent. Dan Ives von Wedbush Securities hatte sich zurückhaltend zum Elektroautobauer geäußert. Dieses stehe vor der Veröffentlichung von Quartalszahlen vor einem "Code-Red-Moment". Elon Musk sollte seine Arbeit in der Regierung von Donald Trump beenden und sich auf Tesla fokussieren, forderte der Experte.

Nvidia <US67066G1040> rutschen um weitere 6,2 Prozent ab. Bereits am Donnerstag hatten die Titel des KI-Profiteurs unter der Nachricht gelitten, dass die US-Regierung dem Chiphersteller den Verkauf seiner H20-Chips in China untersagt hat. Nvidia-Aktien haben im laufenden Jahr knapp 30 Prozent verloren, das ist fast das Doppelte des Nasdaq-100-Verlustes.

Netflix <US64110L1061> gewannen am Montag hingegen 0,7 Prozent. Der Streaming-Anbieter hatte am Donnerstag nach Börsenschluss Anleger mit den Ergebnissen des abgelaufenen Quartals und den Erwartungen an das laufende Jahresviertel positiv überrascht./he

21.04.2025 | 18:55:34 (dpa-AFX)
Putin bringt direkte Gespräche mit Kiew ins Spiel
21.04.2025 | 18:55:03 (dpa-AFX)
Selenskyj: Nächste Verhandlungsrunde am Mittwoch
21.04.2025 | 18:54:17 (dpa-AFX)
Trump will sich in nächsten drei Tagen zur Ukraine äußern
21.04.2025 | 18:51:36 (dpa-AFX)
Schweinsleder im Schuh: Türkischer Werberat bestraft Hersteller
21.04.2025 | 18:18:52 (dpa-AFX)
US-Gericht verhandelt über Google-Zerschlagung
21.04.2025 | 18:13:03 (dpa-AFX)
ROUNDUP: US-Vizepräsident Vance führt Gespräche mit Indiens Premier Modi
21.04.2025 | 17:25:47 (dpa-AFX)
Ölpreise geben nach - Handelskrieg und mögliche Iran-Entspannung

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Montag deutlich nachgegeben. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni fiel auf 66,25 US-Dollar. Das waren 1,68 Dollar weniger als am Donnerstag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Mai sank um 1,54 Dollar auf 63,15 Dollar.

Die Anleger sorgten sich weiterhin um die Auswirkungen des von der USA angezettelten Handelskrieges auf den weltweiten Energiebedarf, hieß es am Markt. Am Wochenende habe es zudem Signale für eine Annäherung zwischen Teheran und Washington im Streit um dessen Nuklearprogramm gegeben. Sollte es hier eine Lösung geben, dürfte sich das Ölangebot erhöhen./he

21.04.2025 | 11:40:56 (dpa-AFX)
Huthi-Sender: Tote und Verletzte bei Luftangriffen im Jemen
20.04.2025 | 14:28:51 (dpa-AFX)
Opferzahl nach US-Angriff auf Öl-Hafen im Jemen steigt auf: 80
18.04.2025 | 18:11:22 (dpa-AFX)
ROUNDUP: US-Militär zerstört von Huthi kontrollierten Öl-Hafen im Jemen
18.04.2025 | 14:30:42 (dpa-AFX)
US-Militär zerstört von Huthi kontrollierten Öl-Hafen im Jemen
17.04.2025 | 17:01:28 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Bericht: Trump lehnte Angriff auf Irans Atomanlagen ab
17.04.2025 | 16:20:55 (dpa-AFX)
Tschechien bezieht endgültig kein russisches Öl mehr