•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Werbung: Aktien-Trading 22.04.2025

Werbung: Aktien-Trading 22.04.2025

Werbung: Aktien-Trading 22.04.2025

Werbung: Aktien-Trading 22.04.2025

RATIONAL – Kombiküchenspezialist
will mit neuer Kombiserie
iHexagon voll durchstarten!

RATIONAL – Kombiküchenspezialist
will mit neuer Kombiserie
iHexagon voll durchstarten!

RATIONAL – Kombiküchenspezialist
will mit neuer Kombiserie
iHexagon voll durchstarten!

RATIONAL – Kombiküchenspezialist
will mit neuer Kombiserie
iHexagon voll durchstarten!

RATIONAL gehört zu den weltweit führenden Anbietern bei Profiküchenequipment.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Aktien-Trading 22.04.2025

Werbung: Aktien-Trading 22.04.2025

Werbung: Aktien-Trading 22.04.2025

Werbung: Aktien-Trading 22.04.2025

2G Energy: Profiteur der geplanten 20
GW an Gaskraftwerken. 2025 startet
die Wachstumsbeschleunigung!

2G Energy: Profiteur der geplanten 20
GW an Gaskraftwerken. 2025 startet
die Wachstumsbeschleunigung!

2G Energy: Profiteur der geplanten 20
GW an Gaskraftwerken. 2025 startet
die Wachstumsbeschleunigung!

2G Energy: Profiteur der geplanten 20
GW an Gaskraftwerken. 2025 startet
die Wachstumsbeschleunigung!

2G Energy ist ein führender Hersteller von BHKWs, Großwärmepumpen sowie Demand-Response-Motoren und ist somit ein Gewinner der Energiewende.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Idee der Woche 22.04.2025

Werbung: Idee der Woche 22.04.2025

Werbung: Idee der Woche 22.04.2025

Werbung: Idee der Woche 22.04.2025

AXA – Versicherer überzeugt
mit moderater Bewertung und
attraktiver Ausschüttungspolitik!

AXA – Versicherer überzeugt
mit moderater Bewertung und
attraktiver Ausschüttungspolitik!

AXA – Versicherer überzeugt
mit moderater Bewertung und
attraktiver Ausschüttungspolitik!

AXA – Versicherer überzeugt
mit moderater Bewertung und
attraktiver Ausschüttungspolitik!

Schwergewichte aus dem Versicherungssektor gehören aktuell weiterhin zu den Favoriten auf dem Parkett. Hier kristallisiert sich u.a. die Aktie von AXA als einer der Favoriten heraus.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
DAX 17:24:18
22.345,00 1,27%
ESTOXX 25.04.
5.154,12 0,77%
Dow Jones 25.04.
40.113,50 0,05%
Brent Öl 25.04.
66,91 0,54%
EUR/USD 17:26:04
1,14080 0,00%
BUND-F. 25.04.
131,57 -0,24%

News

27.04.2025 | 17:21:54 (dpa-AFX)
Rubio drängt Ukraine und Russland zu schnellem Abkommen

WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Außenminister Rubio erhöht den Druck auf die Ukraine und Russland, schnell ein Friedensabkommen auszuhandeln. "Diese Woche wird eine sehr wichtige Woche sein, in der wir entscheiden müssen, ob wir uns weiterhin an diesem Projekt beteiligen wollen oder ob es an der Zeit ist, sich auf andere Themen zu konzentrieren, die genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger sind", sagte Rubio mit Blick auf die Vermittlerrolle der USA im US-Fernsehen. Auf die konkrete Frage, wie lange Kiew und Moskau noch Zeit hätten, eine Einigung zu erzielen, wollte Rubio allerdings keine konkrete Antwort geben. Es sei "albern" ein bestimmtes Datum festzulegen, sagte der Minister.

Rubio: "Letzten paar Schritte werden immer die schwersten sein"

Rubio sagte mit Blick auf ein mögliches Abkommen, dass das Ziel noch nicht erreicht sei. "Es gibt Gründe, optimistisch zu sein, aber natürlich auch Gründe, realistisch zu sein. Wir sind nah dran, aber nicht nah genug", sagte der Minister. "Wir haben echte Fortschritte gemacht, aber die letzten paar Schritte auf diesem Weg werden immer die schwierigsten sein." Die USA könnten nicht weiterhin Zeit und Ressourcen für diese Bemühungen aufwenden, wenn sie nicht zu einem Erfolg führten.

US-Präsident Donald Trump war am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu einem Gespräch zusammengekommen. Auf seiner Rückreise in die USA warf er Kremlchef Wladimir Putin vor, möglicherweise den Krieg nicht ernsthaft beenden zu wollen - und drohte Russland mit neuen Sanktionen. Die Ukraine wehrt sich seit mehr als drei Jahren gegen den russischen Angriffskrieg./nau/DP/nas

27.04.2025 | 17:20:23 (dpa-AFX)
Mehr Kreuzfahrtschiffe an Nord- und Ostsee erwartet
27.04.2025 | 17:19:22 (dpa-AFX)
Umfrage: Klimakrise hat bei Beschäftigten weniger Priorität
27.04.2025 | 17:18:21 (dpa-AFX)
Wirtschaft erwartet Tempo von neuer Bundesregierung
27.04.2025 | 17:17:05 (dpa-AFX)
Atomverhandlungen: Iran trotz Differenzen 'vorsichtig zuversichtlich'
27.04.2025 | 17:15:21 (dpa-AFX)
Festgesetzter Öltanker darf Estland wieder verlassen
27.04.2025 | 17:12:09 (dpa-AFX)
Selenskyj spricht von weiteren Kämpfen bei Kursk