•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Anlage-Impulse / Archiv: 16.01.2025 | 14:09:27 Werbung

adesso: Individualisierte Unternehmens-GPT könnte Trendwende verfestigen

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

Der IT-Dienstleister adesso SE könnte in diesem Jahr durch seine umfangreichen IT-Serviceleistungen und vor allem durch die steigende Nachfrage nach generativer KI seinen Umsatz erheblich steigern und sein Wachstum forcieren.

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

adesso bietet IT-Strategien und Managed Services aus einer Hand

adesso ist ein IT-Dienstleister, der seine Kunden bei der Entwicklung und Realisierung individueller Softwarelösungen unterstützt. Dazu gehören zum einen Beratungsleistungen, bei denen in Zusammenarbeit mit den Kunden IT-Strategien entworfen werden, die spezifisch auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten sind. So werden bereits vorhandene IT-Architekturen optimiert oder Cloudlösungen implementiert. Zum anderen zählen dazu sogenannte Managed Services. Sie beinhalten Updates und eine kontinuierliche Überwachung der IT-Lösungen und schnelle Hilfe, falls Fehler auftreten sollten.

 

adesso schneidet das ganze Potenzial generativer KI auf den Kunden zu

Der Umgang mit Daten entscheidet heute maßgeblich über den Unternehmenserfolg von morgen. adesso weiß das ganze Potenzial von generativer KI auf den jeweiligen Kunden zuzuschneiden. Generative KI ist eine Form der künstlichen Intelligenz. Gestützt auf ihre Trainingsdaten kann sie Texte, Bilder und verschiedene andere Inhalte produzieren. Eine auf ein bestimmtes Unternehmen zugeschnittene generative KI kann dieses bei der Erstellung von Inhalten unterstützen. Sie kann Ideen generieren, Zusammenfassungen erstellen, Daten analysieren und Texte verfassen. Eine derartige KI wird Unternehmens-GPT genannt. Diese Unternehmens-GPT ist es, die adesso für seine Kunden einrichtet. Die Kunden profitieren von einer Effizienzsteigerung in sämtlichen manuellen Arbeitsprozessen. Bisher fokussierte sich jede Abteilung eines Unternehmens auf ihr eigenes Tun. Die Prozesse zwischen den Abteilungen waren unzureichend abgestimmt und Daten wurden oft parallel vorgehalten. Dies ändert sich mit der generativen KI. Die effizienten Suchfunktionen sparen Zeit und den Teams eröffnet sich die Möglichkeit, jederzeit auf das notwendige Wissen zuzugreifen. Eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit ist selbstverständlich. Alle Arbeitsabläufe sind transparent und werden interaktiv kommuniziert. Sämtliche dieser Technologien und Prozesse hat adesso in der adessoGPT zusammenfließen lassen. Sie ist in verschiedene Module untergliedert. Ein jedes von ihnen kann unabhängig von allen anderen für den Kunden eingesetzt werden. So kann das jeweilige System für den Kunden stets angepasst und optimiert werden. Diese Flexibilität macht die adessoGPT für die Kunden verschiedenster Branchen attraktiv. Sie wird beispielsweise in der chemischen Industrie und der öffentlichen Verwaltung eingesetzt.

 

Generative KI eröffnet adesso ein hohes Wachstumspotenzial

adesso sieht primär in drei Bereichen ein großes Wachstumspotenzial für die generative KI in der Anwendung durch seine existierenden und zukünftigen Kunden. Mithilfe der „sprechenden Maschine“ können maschinelle Daten in eine leichter verständliche Sprache transformiert werden, die darüber hinaus für eine bestimmte Zielgruppe spezifiziert werden kann. Eine Ähnlichkeitsanalyse im Engineering weiß bereits existente Lösungen zu recyceln und somit mentale Ressourcen einzusparen. Und der digitale Wartungsassistent lotst die menschlichen Mitarbeiter schnell und effizient zu den passenden Informationen. Aus der steigenden Nachfrage nach Lösungen, die mit generativer KI operieren, resultiert für adesso ein hohes Umsatz- und Gewinnpotenzial. Diese Einschätzung lässt sich damit belegen, dass das Unternehmen 2024 seinen für den Geschäftsbereich der generativen KI avisierten Gesamtjahresumsatz bereits im August des letzten Jahres erreicht hat.

 

Der Kurs des Papiers spiegelt das sich aufhellende ökonomische Umfeld wider

Während der Coronapandemie war die Aktie von adesso, getrieben von dem damaligen extensiven Bedarf an IT-Dienstleistungen und Softwarelösungen, bis auf 230 Euro gestiegen. Danach fiel das Papier wegen einer nicht mehr so ausgeprägten Nachfrage und auch eines ökonomisch weniger sicheren Umfeldes bis in den Bereich von 55 Euro zurück. In jüngerer Vergangenheit konnte adesso den Trend umkehren. So stieg der Umsatz des Unternehmens dank der sich wieder aufhellenden Zukunftsaussichten auf über 1 Mrd. Euro, wodurch das KGV von derzeit 169 sinken sollte. Das KUV lag in diesem Zeitraum bei 0,5. Durch die fortschreitende Digitalisierung und insbesondere den wachsenden Bedarf an Lösungen, die generative KI implementieren, könnten sich für adesso weitere Chancen in der Nachfrage nach individualisierten IT-Strategien auftun.

 

Produktidee: Discount-Zertifikat Classic auf adesso SE

Eine attraktive Alternative zur Direktanlage in die Aktie sind Discount-Zertifikate. Anlegern steht eine Auswahl an entsprechenden Produkten auf den Basiswert adesso SE zur Verfügung. Ein Beispiel ist ein Discount-Zertifikat mit der WKN: DJ72TC, das am 30.12.2025 fällig wird (Rückzahlungstermin). Der Anleger erhält keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und hat keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert.

 

Für die Rückzahlung des Zertifikats gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts adesso SE an der maßgeblichen Börse am 19.12.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhält der Anleger den Höchstbetrag von 70,00 Euro.

2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhält der Anleger einen Rückzahlungsbetrag, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis (1,00) entspricht. Der Anleger erleidet einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Produkts liegt.

 

Ein gänzlicher Verlust des eingesetzten Kapitals ist möglich (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust tritt ein, wenn der Referenzpreis null ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK als Emittent ihre Verpflichtungen aus dem Zertifikat aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

 

Das vorliegend beschriebene Discount-Zertifikat richtet sich an Anleger, die einen Anlagehorizont bis zum 30.12.2025 haben und davon ausgehen, dass der Basiswert adesso SE am 19.12.2025 auf oder über 70,00 Euro liegen wird.

 

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

 

Stand: 16.01.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-zertifikate.de/DJ72TC (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-zertifikate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-zertifikate.de/DJ72TC (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 0)

Discount 70 2025/12: Basiswert ADESSO AG O.N.

DJ72TC / //
Quelle: DZ BANK: Geld 26.03., Brief
DJ72TC // Quelle: DZ BANK: Geld 26.03., Brief
66,67 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
-0,24%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 96,60 EUR
Quelle : Xetra , 26.03.
  • Max Rendite --
  • Max Rendite in % p.a. --
  • Discount in % --
  • Cap 70,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % -27,54%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00

News / ADESSO AG O.N.

21.02.2025 | 15:27:55 (dpa-AFX)
EQS-News: adesso steigert Umsatz 2024 auf ca. 1,3 Mrd. EUR (+14 %)/Verbesserung des EBITDA um +23 % auf ca. 98,3 Mio. EUR/Dividendenanhebung auf 0,75 EUR/Positiver Margentrend auch für 2025 vorgesehen (deutsch)

adesso steigert Umsatz 2024 auf ca. 1,3 Mrd. EUR (+14 %)/Verbesserung des EBITDA um +23 % auf ca. 98,3 Mio. EUR/Dividendenanhebung auf 0,75 EUR/Positiver Margentrend auch für 2025 vorgesehen

^

EQS-News: adesso SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose

adesso steigert Umsatz 2024 auf ca. 1,3 Mrd. EUR (+14 %)/Verbesserung des

EBITDA um +23 % auf ca. 98,3 Mio. EUR/Dividendenanhebung auf 0,75

EUR/Positiver Margentrend auch für 2025 vorgesehen

21.02.2025 / 15:27 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

adesso steigert Umsatz 2024 auf ca. 1,3 Mrd. EUR (+14 %)/Verbesserung des

EBITDA um +23 % auf ca. 98,3 Mio. EUR/Dividendenanhebung auf 0,75

EUR/Positiver Margentrend auch für 2025 vorgesehen

* Umsatz steigt 2024 um 14 % auf ca. 1,3 Mrd. EUR

* EBITDA mit ca. 98,3 Mio. EUR (+23 %) im Erwartungskorridor

* EBITDA-Marge im zweiten Halbjahr 2024 mit 10,6 % stark verbessert

* Dividendenvorschlag sieht Erhöhung auf 0,75 EUR je Aktie vor

* Wachstumsprognose für 2025: Umsatz zwischen 1,35 und 1,45 Mrd. EUR bei 105

bis 125 Mio. EUR EBITDA

Auf Basis von vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 konnte die

adesso Group den Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahr um 14 % auf rund 1,30

Mrd. EUR (Vorjahr: 1,14 Mrd. EUR) weitgehend organisch steigern. Dabei wurde

ein EBITDA in Höhe von ca. 98,3 Mio. EUR (Vorjahr: 80,0 Mio. EUR) erzielt.

Auf Basis einer deutlich reduzierten Einstellungsdynamik und einer hierdurch

sukzessive höheren Auslastung erholte sich die operative Ergebnismarge im

zweiten Halbjahr 2024 auf 10,6 % (1. Halbjahr 2024: 4,4 %; Gesamtjahr 2024:

7,6 %). Trotz des schwachen Ergebnisses in der ersten Jahreshälfte konnte

das operative Ergebnis über das Gesamtjahr 2024 überproportional zum

Umsatzwachstum um +23 % im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Auf der

leicht verbesserten EBITDA-Marge von 7,6 % (Vorjahr: 7,0 %) lasteten dabei

anhaltend hohe Investitionen aus dem Produktbereich, welche 2025 abnehmend

erwartet werden. Das Konzernergebnis konnte noch deutlicher auf 10,2 Mio.

EUR (Vorjahr: 3,4 Mio. EUR) gesteigert werden. Es errechnet sich ein

Ergebnis je Aktie von 1,25 EUR nach 0,49 EUR im Vorjahr.

Im letzten Jahresviertel konnten die Umsätze gegenüber dem Vorjahr (302,2

Mio. EUR) und auch dem Vorquartal (330,2 Mio. EUR) auf einen neuen

Rekordwert von etwa 336 Mio. EUR gesteigert werden. Dabei standen vier

Arbeitstage weniger zur Verfügung als im margenstärksten dritten

Jahresviertel 2024. Bei einem EBITDA von etwa 31,8 Mio. EUR errechnet sich

im vierten Quartal eine Marge von 9,5 %.

Der Vorstand sieht seine bisherigen Annahmen über die weitere gute

Nachfrageentwicklung im IT-Services-Markt sowie den positiven Margentrend

der adesso Group angesichts der wieder höheren Auslastung bestätigt. In

einem grundsätzlich aber schwierigen makroökonomischen Umfeld sowie unter

Berücksichtigung von Budgetverzögerungen im öffentlichen Sektor durch die

Neuwahlen wird die reduzierte Einstellungsdynamik vorerst beibehalten. Für

2025 wird daher mit weiterem Umsatzwachstum auf 1,35 bis 1,45 Mrd. EUR

gerechnet. Bei einer über das Gesamtjahr höher erwarteten Auslastung und

einem ab der zweiten Jahreshälfte 2025 wieder anziehenden Produktgeschäft

soll das EBITDA weiter auf 105 bis 125 Mio. EUR gesteigert werden.

Wichtige Bilanz- und Ergebniskennzahlen haben sich im Jahresverlauf den

Planungen entsprechend verbessert, so dass die Ausschüttungspolitik der

letzten Jahre fortgesetzt wird. Der Vorstand schlägt eine auf 0,75 EUR

(Vorjahr: 0,70 EUR) erhöhte Dividende je Aktie für das Geschäftsjahr 2024

vor.

Basis der Einschätzung sind die bisherigen Erkenntnisse aus der

Konzernabschlusserstellung. Der vollständige geprüfte Konzernabschluss 2024

wird planmäßig am 27.03.2025 veröffentlicht.

adesso Group

Die adesso Group ist mit über 10.300 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz

2024 von rund 1,3 Milliarden Euro eins der größten deutschen

IT-Dienstleistungsunternehmen mit hervorragender Wachstumsperspektive. An

eigenen Standorten in Deutschland, weiteren in Europa und ersten Standorten

in Asien sowie bei zahlreichen Kunden vor Ort sorgt adesso für die

Optimierung der Kerngeschäftsprozesse durch Beratung und

Softwareentwicklung. Für stärker standardisierte Aufgabenstellungen bietet

adesso fertige Softwareprodukte an. Die Entwicklung eigener,

branchenspezifischer Produktangebote eröffnet zusätzliche Wachstums- und

Ertragschancen und ist ein weiteres Kernelement der adesso-Strategie. adesso

wurde 2023 und 2020 branchenübergreifend als bester Arbeitgeber seiner

Größenklasse in Deutschland ausgezeichnet. Zudem gelang adesso erneut 2023

nach 2020, 2018 und 2016 die Erstplatzierung unter den IT-Arbeitgebern.

Kontakt:

Martin Möllmann

Head of Investor Relations

Tel.: +49 231 7000-7000

E-Mail: ir@adesso.de

---------------------------------------------------------------------------

21.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: adesso SE

Adessoplatz 1

44269 Dortmund

Deutschland

Telefon: +49 231 7000-7000

Fax: +49 231 7000-1000

E-Mail: ir@adesso.de

Internet: www.adesso-group.de

ISIN: DE000A0Z23Q5

WKN: A0Z23Q

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London

EQS News ID: 2089921

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2089921 21.02.2025 CET/CEST

°

16.01.2025 | 18:46:05 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Kaufempfehlung treibt Adesso für 2025 wieder ins Plus
16.01.2025 | 14:35:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB hebt Adesso auf 'Buy' - Ziel 103 Euro
13.01.2025 | 10:00:28 (dpa-AFX)
EQS-News: adesso SE schließt Aktienrückkaufprogramm erfolgreich ab (deutsch)
12.12.2024 | 10:00:38 (dpa-AFX)
EQS-News: SaaS-Versicherungsplattform: Provinzial-Konzern bündelt mehrere Marken auf Cloud-basierter Lösung in|sure Ecosphere (deutsch)
14.11.2024 | 13:22:11 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Adesso auf 'Hold' - Ziel 75 Euro
14.11.2024 | 12:38:06 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Adesso gewinnen gut ein Fünftel - Quartal macht Hoffnung

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.