•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Corona-Krise

Das Coronavirus hält Gesellschaft und Wirtschaft rund um die Welt in Atem. Gefühlt im Minutentakt ändert sich die Lage. Die Finanzmärkte reagieren auf die Unsicherheit, die in vielen Unternehmen herrscht, mit Panik. Auf dieser Sonderseite wollen wir die aktuelle Lage einordnen und Ihnen eine Orientierung geben, was Sie als Anleger derzeit tun können.

 

Neues auf dzbank-wertpapiere.de 19.02.2025
Neues auf dzbank-wertpapiere.de 19.02.2025

meinTradingDesk - Der individualisierte Desk im Überblick

Im modernen Trading spielt die Personalisierung von Arbeitsumgebungen eine entscheidende Rolle. Mit meinTradingDesk haben erfahrene Anleger die Möglichkeit, ihr Terminal nach eigenen Bedürfnissen und Vorlieben zu gestalten. Diese Flexibilität bietet Tradern die Chance, effizienter und gezielter auf Marktbewegungen zu reagieren. In diesem Artikel der mehrteiligen Serie wird erklärt, wie erfahrene Anleger durch die zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten in der Marktinformationsplattform profitieren können.

Mehr
Neues auf dzbank-wertpapiere.de 12.02.2025
Neues auf dzbank-wertpapiere.de 12.02.2025

meinTradingDesk - Die Charteinstellungen im Überblick

Chartanalysen sind ein unverzichtbares Werkzeug für Anleger, um Kursentwicklungen und Trends an den Finanzmärkten zu erkennen. Die Marktinformationsplattform meinTradingDesk bietet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Anpassung von Charts. Insbesondere erfahrene Trader profitieren von den vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten. In einer mehrteiligen Serie wird das neue meinTradingDesk genauer betrachtet. In diesem Artikel liegt der Fokus auf den vielfältigen Charteinstellungen, welche Anleger in meinTradingDesk vornehmen können.

Mehr
Neues auf dzbank-wertpapiere.de 05.02.2025
Neues auf dzbank-wertpapiere.de 05.02.2025

meinTradingDesk - Die Navigation von meinTradingDesk im Überblick

meinTradingDesk ist eine vielseitige und leistungsstarke Marktinformationsplattform, die sich insbesondere für erfahrene Anleger eignet. Durch ihre intuitive Navigation und umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten bietet sie jedem Nutzer ein individuelles und effizientes Erlebnis. In einer mehrteiligen Serie wird das neue meinTradingDesk genauer betrachtet. In diesem Artikel wird ein Überblick über die Navigation in der Plattform präsentiert.

Mehr
Neues auf dzbank-wertpapiere.de 23.01.2025
Neues auf dzbank-wertpapiere.de 23.01.2025

meinTradingDesk - Die wichtigsten Funktionen im Überblick

meinTradingDesk ist ein professionelles Trading-Terminal, das komplett im Browser läuft. Insbesondere Vieltrader können es nutzen, um mit kostenlosen Echtzeitkursen Aktien und Märkte aktiv zu begleiten. In einer mehrteiligen Serie wird das neue meinTradingDesk genauer betrachtet. Zum Auftakt werden die wichtigsten Funktionen des "meinTradingDesk" thematisiert.

Mehr

Keine News gefunden



Werbung - Zusammenfassung der DAX-Analyse von TraderFox für Freitag, den 25. April 2025 - DZ BANK AG/ Sales-Team

Aufwärtsbewegung beschleunigt sich!

Technische Analyse DAX Aktualisierung 25.04.2025 PDF 0,7 MB
  • 1. Widerstand 22.150
  • 2. Widerstand 23.205
  • 1. Unterstützung 21.720
  • 2. Unterstützung 20.946
Quellenangabe: DZ BANK Research
Werbung - Zusammenfassung der DAX-Analyse von TraderFox für Freitag, den 25. April 2025 - DZ BANK AG/ Sales-Team

Aufwärtsbewegung beschleunigt sich!

Marke von 23.205 Punkten im Blick!

Der DAX konnte auch am gestrigen Donnerstag an die starke Entwicklung seit Beginn der verkürzten Handelswoche nach den Osterfeiertagen anknüpfen. Nach zunächst schwächerer Eröffnung konnte sich der DAX im weiteren Verlauf gestützt von positiven Konjunkturdaten - hier hatte vor allem ein besser als erwarteter ifo-Geschäftsklimaindex für gute Stimmung gesorgt - peu a peu nach oben arbeiten. Im Schlepptau einer freundlichen Wall-Street-Eröffnung gelang dem DAX am späten Nachmittag der Sprung in die Pluszone, wobei einmal mehr Spekulationen über eine mögliche Annäherung zwischen den USA und China im weiter schwelenden Handelskonflikt für Auftrieb gesorgt hatte. Zum Handelsende ging der DAX mit einem Aufschlag von knapp 0,5% auf Tageshoch aus dem Handel und konnte damit an die starke Vortagesentwicklung anknüpfen, womit das übergeordnete Long-Szenario erneut eindrucksvoll bestätigt wurde. Am letzten Handelstag der Woche könnte der DAX nun die Marke von 22.250 Punkten (Widerstand 1) ansteuern. Für dieses Szenario spricht neben dem weiterhin intakten Long-Signal in der Slow-Stochastik auch die weiter bestehenden Kaufsignale des GD200 und des GD20. Wird auch diese Marke auf Schlusskursbasis überschritten, könnte der DAX seine Aufwärtsbewegung im weiteren Verlauf bis in den Bereich der Marke von 23.205 Zählern (Widerstand 2) ausdehnen. Auch am heutigen Freitag stehen wieder einige wichtigen Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. So werden am Vormittag die Daten zum Auftragseingang im Bauhauptgewerbe in Deutschland veröffentlicht, während am Nachmittag die Daten zum Verbrauchervertrauen der Uni Michigan für frische Impulse sorgen dürften. Vorbörslich wird der DAX mit einem Kursanstieg von 0,3 % getaxt. Das Long-Szenario ist hinfällig, wenn der DAX unter die Marke von 21.720 Zählern (Unterstützung 1) fällt.

 

Technische Analyse DAX Aktualisierung 25.04.2025 PDF 0,7 MB
  • 1. Widerstand 22.150
  • 2. Widerstand 23.205
  • 1. Unterstützung 21.720
  • 2. Unterstützung 20.946
Quellenangabe: DZ BANK Research

Produktbeispiel mit pos. Einschätzung zum DAX
Produktbeispiel mit neg. Einschätzung zum DAX

Bei Fragen zu Zeichnungsprodukten wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Berater