•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 35.027,8847 open end: Basiswert Nikkei 225

DY70PJ / DE000DY70PJ1 //
Quelle: DZ BANK: Geld 18.07., Brief 18.07.
DY70PJ DE000DY70PJ1 // Quelle: DZ BANK: Geld 18.07., Brief 18.07.
2,85 EUR
Geld in EUR
2,86 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 39.819,11 PKT
Quelle : Nikkei Inc. , 18.07.
  • Basispreis
    (Stand 18.07. 04:01 Uhr)
    35.027,8847 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 18.07. 04:01 Uhr)
    35.027,8847 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 12,03%
  • Abstand zum Knock-Out in % 12,03%
  • Hebel 8,07x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 35.027,8847 open end: Basiswert Nikkei 225

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 18.07. 21:59:56
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY70PJ / DE000DY70PJ1
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 29.04.2025
Erster Handelstag 29.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 18.07. 04:01 Uhr)
35.027,8847 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 18.07. 04:01 Uhr)
35.027,8847 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 3,47625% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
18.07.202535.027,8847 PKT35.027,8847 PKT
17.07.202535.024,5026 PKT35.024,5026 PKT
16.07.202535.021,1209 PKT35.021,1209 PKT
15.07.202535.017,7395 PKT35.017,7395 PKT
14.07.202535.014,3584 PKT35.014,3584 PKT
11.07.202535.004,2172 PKT35.004,2172 PKT
10.07.202535.000,8374 PKT35.000,8374 PKT
09.07.202534.997,458 PKT34.997,458 PKT
08.07.202534.994,0789 PKT34.994,0789 PKT
07.07.202534.990,7001 PKT34.990,7001 PKT
04.07.202534.980,5657 PKT34.980,5657 PKT
03.07.202534.977,1882 PKT34.977,1882 PKT
02.07.202534.973,811 PKT34.973,811 PKT
01.07.202534.970,4342 PKT34.970,4342 PKT
30.06.202534.967,0572 PKT34.967,0572 PKT
27.06.202534.956,9282 PKT34.956,9282 PKT
26.06.202534.995,5665 PKT34.995,5665 PKT
25.06.202534.992,1871 PKT34.992,1871 PKT
24.06.202534.988,808 PKT34.988,808 PKT
23.06.202534.985,4292 PKT34.985,4292 PKT
20.06.202534.975,2949 PKT34.975,2949 PKT
19.06.202534.971,9174 PKT34.971,9174 PKT
18.06.202534.968,5403 PKT34.968,5403 PKT
17.06.202534.965,1635 PKT34.965,1635 PKT
16.06.202534.961,787 PKT34.961,787 PKT
13.06.202534.951,6595 PKT34.951,6595 PKT
12.06.202534.948,2843 PKT34.948,2843 PKT
11.06.202534.944,9094 PKT34.944,9094 PKT
10.06.202534.941,5349 PKT34.941,5349 PKT
09.06.202534.938,1607 PKT34.938,1607 PKT
06.06.202534.928,0401 PKT34.928,0401 PKT
05.06.202534.924,6672 PKT34.924,6672 PKT
04.06.202534.921,2946 PKT34.921,2946 PKT
03.06.202534.917,9224 PKT34.917,9224 PKT
02.06.202534.914,5505 PKT34.914,5505 PKT
30.05.202534.904,4291 PKT34.904,4291 PKT
29.05.202534.901,0559 PKT34.901,0559 PKT
28.05.202534.897,6831 PKT34.897,6831 PKT
27.05.202534.894,3106 PKT34.894,3106 PKT
26.05.202534.890,9384 PKT34.890,9384 PKT
23.05.202534.880,8238 PKT34.880,8238 PKT
22.05.202534.877,4529 PKT34.877,4529 PKT
21.05.202534.874,0823 PKT34.874,0823 PKT
20.05.202534.870,7121 PKT34.870,7121 PKT
19.05.202534.867,3422 PKT34.867,3422 PKT
16.05.202534.857,2344 PKT34.857,2344 PKT
15.05.202534.853,8658 PKT34.853,8658 PKT
14.05.202534.850,4975 PKT34.850,4975 PKT
13.05.202534.847,1295 PKT34.847,1295 PKT
12.05.202534.843,7619 PKT34.843,7619 PKT
09.05.202534.833,6609 PKT34.833,6609 PKT
08.05.202534.830,2946 PKT34.830,2946 PKT
07.05.202534.826,9286 PKT34.826,9286 PKT
06.05.202534.823,5629 PKT34.823,5629 PKT
05.05.202534.820,1975 PKT34.820,1975 PKT
02.05.202534.810,1034 PKT34.810,1034 PKT
01.05.202534.806,7353 PKT34.806,7353 PKT
30.04.202534.803,3675 PKT34.803,3675 PKT
29.04.202534.800,00 PKT34.800,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 18.07.2025, 21:59:56 Uhr mit Geld 2,85 EUR / Brief 2,86 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,35%
Hebel 8,07x
Abstand zum Knock-Out Absolut 4.791,2253 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 12,03%
Performance seit Auflegung in % 223,86%

Basiswert

Basiswert
Kurs 39.819,11 PKT
Diff. Vortag in % -0,21%
52 Wochen Tief 30.792,74 PKT
52 Wochen Hoch 40.852,54 PKT
Quelle Nikkei Inc., 18.07.
Basiswert Nikkei 225
WKN / ISIN A1RRF6 / JP9010C00002
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis am Ausübungstag, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/JPY-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

News

18.07.2025 | 09:07:47 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Zurückhaltung in Japan vor Wahlen

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Dabei überwogen die Gewinner. Auf Wochensicht lagen die Börsen der Region Asien-Pazifik leicht im Plus.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 <XC0009692440> <JP9010C00002> endete 0,21 Prozent tiefer mit 39.819,11 Punkten. Vor den Oberhauswahlen in Japan habe Zurückhaltung dominiert, hieß es in einer Einschätzung der ING. Sorgen vor politischer Unsicherheit und einer lockereren Finanzpolitik hätten auf japanischen Staatsanleihen gelastet, deren Renditen in der Folge stiegen.

Vergleichsweise deutlich nach oben ging es dagegen in Australien. Der S&P/ASX 200 <XC0006013624> kletterte um 1,37 Prozent auf 8.757,20 Punkte. Die Experten der Deutschen Bank verwiesen auf anhaltende Zinssenkungshoffnungen, nachdem die Arbeitsmarktdaten am Vortag enttäuschend ausgefallen waren. Die Notenbank des Landes dürfte nach dem zuletzt überraschend ausgebliebenen Zinsschritt nun wohl in den kommenden Monaten Senkungen vornehmen.

Die chinesischen Börsen zogen ebenfalls an. Der Hang-Seng-Index <HK0000004322> der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong stieg um 0,87 Prozent auf 24.713,09 Punkte und der CSI-300-Index <CNM0000001Y0>, der die wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen enthält, kletterte um 0,43 Prozent auf 4.051,80 Punkte./mf/jha/

17.07.2025 | 09:01:29 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Leichte Gewinne - Chipfertiger TSMC dank KI-Boom mit Gewinnsprung
16.07.2025 | 09:04:20 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Investoren bleiben vorsichtig
15.07.2025 | 09:11:20 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Märkte warten auf US-Inflationsdaten
14.07.2025 | 08:23:26 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Starke Handelsdaten stützen Chinas Börsen
11.07.2025 | 09:11:16 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Zollunsicherheit belastet - Japan schwächelt
10.07.2025 | 09:24:22 (dpa-AFX)
WDH/Aktien Asien: Japan gibt etwas nach - Südkorea mit Gewinnen