•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 72,3884 open end: Basiswert Walmart Inc

DQ6QZ9 / DE000DQ6QZ91 //
Quelle: DZ BANK: Geld 01.08., Brief 01.08.
DQ6QZ9 DE000DQ6QZ91 // Quelle: DZ BANK: Geld 01.08., Brief 01.08.
2,57 EUR
Geld in EUR
2,58 EUR
Brief in EUR
0,78%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 98,49 USD
Quelle : NYSE , 02.08.
  • Basispreis
    68,8165 USD
  • Knock-Out-Barriere
    72,3884 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 30,13%
  • Abstand zum Knock-Out in % 26,50%
  • Hebel 3,30x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 72,3884 open end: Basiswert Walmart Inc

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 01.08. 21:57:44
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ6QZ9 / DE000DQ6QZ91
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 14.08.2024
Erster Handelstag 14.08.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
68,8165 USD
Knock-Out-Barriere
72,3884 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,35134% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
04.08.202572,3884 USD68,8165 USD
01.08.202572,3884 USD68,7685 USD
31.07.202571,8712 USD68,7526 USD
30.07.202571,8712 USD68,7367 USD
29.07.202571,8712 USD68,7208 USD
28.07.202571,8712 USD68,7049 USD
25.07.202571,8712 USD68,6572 USD
24.07.202571,8712 USD68,6413 USD
23.07.202571,8712 USD68,6254 USD
22.07.202571,8712 USD68,6095 USD
21.07.202571,8712 USD68,5936 USD
18.07.202571,8712 USD68,5459 USD
17.07.202571,8712 USD68,53 USD
16.07.202571,8712 USD68,5142 USD
15.07.202571,8712 USD68,4984 USD
14.07.202571,8712 USD68,4826 USD
11.07.202571,8712 USD68,4352 USD
10.07.202571,8712 USD68,4194 USD
09.07.202571,8712 USD68,4036 USD
08.07.202571,8712 USD68,3878 USD
07.07.202571,8712 USD68,372 USD
04.07.202571,8712 USD68,3246 USD
03.07.202571,8712 USD68,3088 USD
02.07.202571,8712 USD68,293 USD
01.07.202571,8712 USD68,2772 USD
30.06.202571,3912 USD68,2614 USD
27.06.202571,3912 USD68,214 USD
26.06.202571,3912 USD68,1982 USD
25.06.202571,3912 USD68,1824 USD
24.06.202571,3912 USD68,1666 USD
23.06.202571,3912 USD68,1509 USD
20.06.202571,3912 USD68,1038 USD
19.06.202571,3912 USD68,0881 USD
18.06.202571,3912 USD68,0724 USD
17.06.202571,3912 USD68,0567 USD
16.06.202571,3912 USD68,041 USD
13.06.202571,3912 USD67,9939 USD
12.06.202571,3912 USD67,9782 USD
11.06.202571,3912 USD67,9625 USD
10.06.202571,3912 USD67,9468 USD
09.06.202571,3912 USD67,9311 USD
06.06.202571,3912 USD67,884 USD
05.06.202571,3912 USD67,8683 USD
04.06.202571,3912 USD67,8526 USD
03.06.202571,3912 USD67,8369 USD
02.06.202571,3912 USD67,8212 USD
30.05.202570,889 USD67,7741 USD
29.05.202570,889 USD67,7584 USD
28.05.202570,889 USD67,7427 USD
27.05.202570,889 USD67,727 USD
26.05.202570,889 USD67,7113 USD
23.05.202570,889 USD67,6642 USD
22.05.202570,889 USD67,6485 USD
21.05.202570,889 USD67,6328 USD
20.05.202570,889 USD67,6172 USD
19.05.202570,889 USD67,6016 USD
16.05.202570,889 USD67,5548 USD
15.05.202570,889 USD67,5392 USD
14.05.202570,889 USD67,5236 USD
13.05.202570,889 USD67,508 USD
12.05.202570,889 USD67,4924 USD
09.05.202570,889 USD67,4456 USD
08.05.202571,0418 USD67,5828 USD
07.05.202571,0418 USD67,5672 USD
06.05.202571,0418 USD67,5516 USD
05.05.202571,0418 USD67,536 USD
02.05.202571,0418 USD67,4892 USD
01.05.202570,5347 USD67,4736 USD
30.04.202570,5347 USD67,458 USD
29.04.202570,5347 USD67,4424 USD
28.04.202570,5347 USD67,4268 USD
25.04.202570,5347 USD67,38 USD
24.04.202570,5347 USD67,3644 USD
23.04.202570,5347 USD67,3488 USD
22.04.202570,5347 USD67,3332 USD
21.04.202570,5347 USD67,3176 USD
18.04.202570,5347 USD67,271 USD
17.04.202570,5347 USD67,2555 USD
16.04.202570,5347 USD67,24 USD
15.04.202570,5347 USD67,2245 USD
14.04.202570,5347 USD67,209 USD
11.04.202570,5347 USD67,1625 USD
10.04.202570,5347 USD67,147 USD
09.04.202570,5347 USD67,1315 USD
08.04.202570,5347 USD67,116 USD
07.04.202570,5347 USD67,1005 USD
04.04.202570,5347 USD67,054 USD
03.04.202570,5347 USD67,0385 USD
02.04.202570,5347 USD67,023 USD
01.04.202570,5347 USD67,0075 USD
31.03.202570,0706 USD66,992 USD
28.03.202570,0706 USD66,9455 USD
27.03.202570,0706 USD66,93 USD
26.03.202570,0706 USD66,9145 USD
25.03.202570,0706 USD66,899 USD
24.03.202570,0706 USD66,8835 USD
21.03.202570,0706 USD66,8371 USD
20.03.202570,2234 USD66,9744 USD
19.03.202570,2234 USD66,9589 USD
18.03.202570,2234 USD66,9434 USD
17.03.202570,2234 USD66,9279 USD
14.03.202570,2234 USD66,8814 USD
13.03.202570,2234 USD66,8659 USD
12.03.202570,2234 USD66,8504 USD
11.03.202570,2234 USD66,835 USD
10.03.202570,2234 USD66,8196 USD
07.03.202570,2234 USD66,7734 USD
06.03.202570,2234 USD66,758 USD
05.03.202570,2234 USD66,7426 USD
04.03.202570,2234 USD66,7272 USD
03.03.202570,2234 USD66,7118 USD
28.02.202569,7709 USD66,6656 USD
27.02.202569,7709 USD66,6502 USD
26.02.202569,7709 USD66,6348 USD
25.02.202569,7709 USD66,6194 USD
24.02.202569,7709 USD66,604 USD
21.02.202569,7709 USD66,5578 USD
20.02.202569,7709 USD66,5424 USD
19.02.202569,7709 USD66,527 USD
18.02.202569,7709 USD66,5116 USD
17.02.202569,7709 USD66,4962 USD
14.02.202569,7709 USD66,4502 USD
13.02.202569,7709 USD66,4349 USD
12.02.202569,7709 USD66,4196 USD
11.02.202569,7709 USD66,4043 USD
10.02.202569,7709 USD66,389 USD
07.02.202569,7709 USD66,3431 USD
06.02.202569,7709 USD66,3278 USD
05.02.202569,7709 USD66,3125 USD
04.02.202569,7709 USD66,2972 USD
03.02.202569,7709 USD66,2819 USD
31.01.202569,2566 USD66,236 USD
30.01.202569,2566 USD66,2207 USD
29.01.202569,2566 USD66,2054 USD
28.01.202569,2566 USD66,1901 USD
27.01.202569,2566 USD66,1748 USD
24.01.202569,2566 USD66,1289 USD
23.01.202569,2566 USD66,1136 USD
22.01.202569,2566 USD66,0983 USD
21.01.202569,2566 USD66,083 USD
20.01.202569,2566 USD66,0677 USD
17.01.202569,2566 USD66,0218 USD
16.01.202569,2566 USD66,0065 USD
15.01.202569,2566 USD65,9912 USD
14.01.202569,2566 USD65,9759 USD
13.01.202569,2566 USD65,9606 USD
10.01.202569,2566 USD65,9149 USD
09.01.202569,2566 USD65,8997 USD
08.01.202569,2566 USD65,8845 USD
07.01.202569,2566 USD65,8693 USD
06.01.202569,2566 USD65,8541 USD
03.01.202569,2566 USD65,8085 USD
02.01.202568,7572 USD65,7933 USD
30.12.202468,7572 USD65,7465 USD
27.12.202468,7572 USD65,6997 USD
26.12.202468,7572 USD65,6841 USD
24.12.202468,7572 USD65,6531 USD
23.12.202468,7572 USD65,6376 USD
20.12.202468,7572 USD65,5911 USD
19.12.202468,7572 USD65,5756 USD
18.12.202468,7572 USD65,5601 USD
17.12.202468,7572 USD65,5446 USD
16.12.202468,7572 USD65,5291 USD
13.12.202468,7572 USD65,4826 USD
12.12.202468,8921 USD65,602 USD
11.12.202468,8921 USD65,5865 USD
10.12.202468,8921 USD65,571 USD
09.12.202468,8921 USD65,5555 USD
06.12.202468,8921 USD65,509 USD
05.12.202468,8921 USD65,4935 USD
04.12.202468,8921 USD65,478 USD
03.12.202468,8921 USD65,4625 USD
02.12.202468,8921 USD65,447 USD
29.11.202468,3809 USD65,3999 USD
28.11.202468,3809 USD65,3842 USD
27.11.202468,3809 USD65,3685 USD
26.11.202468,3809 USD65,3528 USD
25.11.202468,3809 USD65,3371 USD
22.11.202468,3809 USD65,29 USD
21.11.202468,3809 USD65,2743 USD
20.11.202468,3809 USD65,2586 USD
19.11.202468,3809 USD65,2429 USD
18.11.202468,3809 USD65,2272 USD
15.11.202468,3809 USD65,1801 USD
14.11.202468,3809 USD65,1644 USD
13.11.202468,3809 USD65,1487 USD
12.11.202468,3809 USD65,133 USD
11.11.202468,3809 USD65,1174 USD
08.11.202468,3809 USD65,0706 USD
07.11.202468,3809 USD65,055 USD
06.11.202468,3809 USD65,0394 USD
05.11.202468,3809 USD65,0238 USD
04.11.202468,3809 USD65,0082 USD
01.11.202468,3809 USD64,9614 USD
31.10.202467,8617 USD64,9454 USD
30.10.202467,8617 USD64,9294 USD
29.10.202467,8617 USD64,9134 USD
28.10.202467,8617 USD64,8974 USD
25.10.202467,8617 USD64,8497 USD
24.10.202467,8617 USD64,8338 USD
23.10.202467,8617 USD64,8179 USD
22.10.202467,8617 USD64,802 USD
21.10.202467,8617 USD64,7861 USD
18.10.202467,8617 USD64,7384 USD
17.10.202467,8617 USD64,7225 USD
16.10.202467,8617 USD64,7066 USD
15.10.202467,8617 USD64,6907 USD
14.10.202467,8617 USD64,6748 USD
11.10.202467,8617 USD64,6271 USD
10.10.202467,8617 USD64,6112 USD
09.10.202467,8617 USD64,5953 USD
08.10.202467,8617 USD64,5794 USD
07.10.202467,8617 USD64,5635 USD
04.10.202467,8617 USD64,5158 USD
03.10.202467,8617 USD64,4999 USD
02.10.202467,8617 USD64,484 USD
01.10.202467,8617 USD64,4682 USD
30.09.202467,3609 USD64,4517 USD
27.09.202467,3609 USD64,4022 USD
26.09.202467,3609 USD64,3858 USD
25.09.202467,3609 USD64,3694 USD
24.09.202467,3609 USD64,353 USD
23.09.202467,3609 USD64,3366 USD
20.09.202467,3609 USD64,2874 USD
19.09.202467,3609 USD64,271 USD
18.09.202467,3609 USD64,2546 USD
17.09.202467,3609 USD64,2382 USD
16.09.202467,3609 USD64,2218 USD
13.09.202467,3609 USD64,1726 USD
12.09.202467,3609 USD64,1562 USD
11.09.202467,3609 USD64,1398 USD
10.09.202467,3609 USD64,1234 USD
09.09.202467,3609 USD64,107 USD
06.09.202467,3609 USD64,0578 USD
05.09.202467,3609 USD64,0414 USD
04.09.202467,3609 USD64,025 USD
03.09.202467,3609 USD64,0087 USD
02.09.202467,3609 USD63,9924 USD
30.08.202467,0361 USD63,9426 USD
29.08.202467,0361 USD63,926 USD
28.08.202467,0361 USD63,9094 USD
27.08.202467,0361 USD63,8928 USD
26.08.202467,0361 USD63,8762 USD
23.08.202467,0361 USD63,8264 USD
22.08.202467,0361 USD63,8098 USD
21.08.202467,0361 USD63,7932 USD
20.08.202467,0361 USD63,7766 USD
19.08.202467,0361 USD63,76 USD
16.08.202467,0361 USD63,7103 USD
15.08.202467,171 USD63,8286 USD
14.08.202467,171 USD63,812 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 01.08.2025, 21:57:44 Uhr mit Geld 2,57 EUR / Brief 2,58 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,39%
Hebel 3,30x
Abstand zum Knock-Out Absolut 26,1016 USD
Abstand zum Knock-Out in % 26,50%
Performance seit Auflegung in % 452,69%

Basiswert

Basiswert
Kurs 98,49 USD
Diff. Vortag in % 0,52%
52 Wochen Tief 66,70 USD
52 Wochen Hoch 105,23 USD
Quelle NYSE, 02.08.
Basiswert Walmart Inc
WKN / ISIN 860853 / US9311421039
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Handel

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EUR umgerechnet.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor positiv (seit 22.04.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
30,5

Erwartetes KGV für 2028

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
58,8%

Mittelstarke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 785,99 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist WALMART ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor positiv (seit 22.04.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war positiv und hat am 22.04.2025 bei einem Kurs von 94,85 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht erhöht.
Relative Performance -0,4% vs. SP500 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: -0,4% relativ zum SP500.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 11.07.2025) negativ Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem negativen Trend (seit dem 11.07.2025).
Wachstum KGV 0,7 29,39% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 29,39% Aufschlag.
KGV 30,5 Erwartetes KGV für 2028 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2028.
Langfristiges Wachstum 20,2% Wachstum heute bis 2028 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2028.
Anzahl der Analysten 30 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 30 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,0% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 29,92% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Niedrig, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -86 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,0%.
Beta 0,79 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,79% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 58,8% Mittelstarke Korrelation mit dem SP500 58,8% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 8,51 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 8,51 USD oder 0,09% Das geschätzte Value at Risk beträgt 8,51 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,09%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 15,0%
Volatilität der über 12 Monate 25,3%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

18.05.2025 | 10:14:49 (dpa-AFX)
Trump schimpft über Walmart: 'Zölle schlucken'

WASHINGTON (dpa-AFX) - In der Debatte über seine Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump den Einzelhandelsriesen Walmart <US9311421039> scharf kritisiert. Das Unternehmen solle die Zölle nicht als Vorwand für Preiserhöhungen benutzen, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Walmart habe im vergangenen Jahr Milliarden verdient - weit mehr als erwartet, so Trump. Der Konzern und China sollten seiner Meinung nach "die Zölle schlucken" - und sie nicht an die Endverbraucher weitergeben. "Ich werde genau hinschauen - und Eure Kunden auch!!!", mahnte Trump.

Der US-Präsident reagierte damit wohl auf Aussagen von Walmart-Finanzchef John David Rainey. Dieser hatte kürzlich dem Sender CNBC zufolge erklärt, man sei mit den Fortschritten der Regierung bei den Zöllen zwar zufrieden, das Niveau sei aber weiterhin zu hoch. Walmart werde einen Teil der Preissteigerungen selbst abfedern, ebenso die Zulieferer - dennoch dürften Verbraucher die Auswirkungen laut Rainey zu spüren bekommen. Bloomberg zitierte ihn mit den Worten, die Preissteigerungen würden spätestens im Mai in den Regalen bemerkbar werden.

Walmart steht in den USA sinnbildlich für günstige Preise. Ein erheblicher Teil der Waren, etwa Elektronik und Kleidung, stammt direkt oder indirekt aus China. Höhere US-Zölle auf chinesische Importe erhöhen den Kostendruck entlang der Lieferkette. Das birgt politischen Zündstoff - womöglich auch für Trump, dessen Stammwählerschaft teils besonders preissensibel ist./gei/DP/zb

15.05.2025 | 13:49:57 (dpa-AFX)
US-Einzelhändler Walmart steigert Umsatz - Preiserhöhungen wegen Zöllen möglich
10.04.2025 | 11:35:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Goldman belässt Walmart auf 'Buy' - Ziel 106 Dollar
12.03.2025 | 09:11:10 (dpa-AFX)
Zölle auf Chinas Firmen abladen? Peking befragt Walmart
24.02.2025 | 12:35:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: DZ Bank hebt Walmart auf 'Kaufen' und fairen Wert auf 110 Dollar
21.02.2025 | 20:43:56 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Walmart rutschen im trüben Konsumumfeld weiter ab
20.02.2025 | 15:35:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Walmart auf 'Overweight' - Ziel 112 Dollar