•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 100,0247 open end: Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie

DY48LN / DE000DY48LN8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 01.08., Brief 01.08.
DY48LN DE000DY48LN8 // Quelle: DZ BANK: Geld 01.08., Brief 01.08.
8,21 EUR
Geld in EUR
8,22 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 189,95 USD
Quelle : NASDAQ , 01:56:10
  • Basispreis
    (Stand 01.08. 04:01 Uhr)
    95,0236 USD
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 01.08. 04:01 Uhr)
    100,0247 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 49,97%
  • Abstand zum Knock-Out in % 47,34%
  • Hebel 2,00x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 100,0247 open end: Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 01.08. 21:59:37
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY48LN / DE000DY48LN8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 28.02.2025
Erster Handelstag 28.02.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 01.08. 04:01 Uhr)
95,0236 USD
Knock-Out-Barriere
(Stand 01.08. 04:01 Uhr)
100,0247 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,32765% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
01.08.2025100,0247 USD95,0236 USD
31.07.202599,31 USD95,0016 USD
30.07.202599,31 USD94,9796 USD
29.07.202599,31 USD94,9576 USD
28.07.202599,31 USD94,9356 USD
25.07.202599,31 USD94,8697 USD
24.07.202599,31 USD94,8478 USD
23.07.202599,31 USD94,8259 USD
22.07.202599,31 USD94,804 USD
21.07.202599,31 USD94,7821 USD
18.07.202599,31 USD94,7164 USD
17.07.202599,31 USD94,6945 USD
16.07.202599,31 USD94,6726 USD
15.07.202599,31 USD94,6507 USD
14.07.202599,31 USD94,6288 USD
11.07.202599,31 USD94,5631 USD
10.07.202599,31 USD94,5412 USD
09.07.202599,31 USD94,5193 USD
08.07.202599,31 USD94,4974 USD
07.07.202599,31 USD94,4755 USD
04.07.202599,31 USD94,4101 USD
03.07.202599,31 USD94,3883 USD
02.07.202599,31 USD94,3665 USD
01.07.202599,31 USD94,3447 USD
30.06.202598,6537 USD94,3229 USD
27.06.202598,6537 USD94,2575 USD
26.06.202598,6537 USD94,2357 USD
25.06.202598,6537 USD94,2139 USD
24.06.202598,6537 USD94,1921 USD
23.06.202598,6537 USD94,1703 USD
20.06.202598,6537 USD94,105 USD
19.06.202598,6537 USD94,0833 USD
18.06.202598,6537 USD94,0616 USD
17.06.202598,6537 USD94,0399 USD
16.06.202598,6537 USD94,0182 USD
13.06.202598,6537 USD93,9531 USD
12.06.202598,6537 USD93,9314 USD
11.06.202598,6537 USD93,9097 USD
10.06.202598,6537 USD93,888 USD
09.06.202598,6537 USD93,8663 USD
06.06.202598,7903 USD93,9377 USD
05.06.202598,7903 USD93,916 USD
04.06.202598,7903 USD93,8943 USD
03.06.202598,7903 USD93,8726 USD
02.06.202598,7903 USD93,8509 USD
30.05.202598,0841 USD93,7858 USD
29.05.202598,0841 USD93,7641 USD
28.05.202598,0841 USD93,7424 USD
27.05.202598,0841 USD93,7207 USD
26.05.202598,0841 USD93,699 USD
23.05.202598,0841 USD93,6339 USD
22.05.202598,0841 USD93,6122 USD
21.05.202598,0841 USD93,5905 USD
20.05.202598,0841 USD93,5688 USD
19.05.202598,0841 USD93,5472 USD
16.05.202598,0841 USD93,4824 USD
15.05.202598,0841 USD93,4608 USD
14.05.202598,0841 USD93,4392 USD
13.05.202598,0841 USD93,4176 USD
12.05.202598,0841 USD93,396 USD
09.05.202598,0841 USD93,3312 USD
08.05.202598,0841 USD93,3096 USD
07.05.202598,0841 USD93,288 USD
06.05.202598,0841 USD93,2664 USD
05.05.202598,0841 USD93,2448 USD
02.05.202598,0841 USD93,18 USD
01.05.202597,3841 USD93,1585 USD
30.04.202597,3841 USD93,137 USD
29.04.202597,3841 USD93,1155 USD
28.04.202597,3841 USD93,094 USD
25.04.202597,3841 USD93,0295 USD
24.04.202597,3841 USD93,008 USD
23.04.202597,3841 USD92,9865 USD
22.04.202597,3841 USD92,965 USD
21.04.202597,3841 USD92,9435 USD
18.04.202597,3841 USD92,879 USD
17.04.202597,3841 USD92,8575 USD
16.04.202597,3841 USD92,836 USD
15.04.202597,3841 USD92,8146 USD
14.04.202597,3841 USD92,7932 USD
11.04.202597,3841 USD92,729 USD
10.04.202597,3841 USD92,7076 USD
09.04.202597,3841 USD92,6862 USD
08.04.202597,3841 USD92,6648 USD
07.04.202597,3841 USD92,6434 USD
04.04.202597,3841 USD92,5792 USD
03.04.202597,3841 USD92,5578 USD
02.04.202597,3841 USD92,5364 USD
01.04.202597,3841 USD92,515 USD
31.03.202596,7399 USD92,4936 USD
28.03.202596,7399 USD92,4294 USD
27.03.202596,7399 USD92,408 USD
26.03.202596,7399 USD92,3866 USD
25.03.202596,7399 USD92,3652 USD
24.03.202596,7399 USD92,3439 USD
21.03.202596,7399 USD92,28 USD
20.03.202596,7399 USD92,2587 USD
19.03.202596,7399 USD92,2374 USD
18.03.202596,7399 USD92,2161 USD
17.03.202596,7399 USD92,1948 USD
14.03.202596,7399 USD92,1309 USD
13.03.202596,7399 USD92,1096 USD
12.03.202596,7399 USD92,0883 USD
11.03.202596,7399 USD92,067 USD
10.03.202596,7399 USD92,0457 USD
07.03.202596,8699 USD92,1118 USD
06.03.202596,8699 USD92,0905 USD
05.03.202596,8699 USD92,0692 USD
04.03.202596,8699 USD92,0479 USD
03.03.202596,8699 USD92,0266 USD
28.02.202596,803 USD91,963 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 01.08.2025, 21:59:37 Uhr mit Geld 8,21 EUR / Brief 8,22 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,12%
Hebel 2,00x
Abstand zum Knock-Out Absolut 89,9253 USD
Abstand zum Knock-Out in % 47,34%
Performance seit Auflegung in % 1,61%

Basiswert

Basiswert
Kurs 189,95 USD
Diff. Vortag in % -1,53%
52 Wochen Tief 142,75 USD
52 Wochen Hoch 208,64 USD
Quelle NASDAQ, 01:56:10
Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie
WKN / ISIN A14Y6H / US02079K1079
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EUR umgerechnet.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie24.07.2025
12 Monate
24.07.202512 Monate189,95
189,95--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie16.07.2025
12 Monate
16.07.202512 Monate189,95
192
189,951921,079231UBS
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate189,95
189,95--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate189,95
189,95--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie22.12.2024
12 Monate
22.12.202412 Monate189,95
232
189,9523222,137405JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie30.10.2024
12 Monate
30.10.202412 Monate189,95
189,95--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie30.10.2024
12 Monate
30.10.202412 Monate189,95
189,95--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie11.10.2024
12 Monate
11.10.202412 Monate189,95
208
189,952089,502501JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie09.10.2024
12 Monate
09.10.202412 Monate189,95
208
189,952089,502501JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie06.10.2024
12 Monate
06.10.202412 Monate189,95
208
189,952089,502501JPMORGAN

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

01.08.2025 | 17:24:20 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Amazon enttäuscht mit Wachstum der Cloud-Sparte - Aktie fällt

(neu: Aktueller Kurs, Analysten-Einschätzung)

SEATTLE (dpa-AFX) - Marktprognosen mit Quartalszahlen übertroffen, die Aktie fällt trotzdem: Die Wall Street hat von Amazon <US0231351067> noch mehr erwartet. Der weltgrößte Online-Händler enttäuschte die Börsianer mit dem Wachstum seiner Cloud-Sparte AWS und einem verhaltenen Gewinnausblick. Für die seit dem Zoll-Schock an den Finanzmärkten Anfang April gut gelaufene Aktie ging es am Freitag im frühen Handel um bis zu acht Prozent nach unten.

"Im Rampenlicht stand eindeutig die Sparte AWS, und die leuchtet nicht so hell wie erwartet", schrieb Analyst Matt Britzman vom britischen Broker Hargreaves Lansdown <GB00B1VZ0M25>. Während Microsoft <US5949181045> und die Google-Holding Alphabet <US02079K3059> mit dem Cloud-Wachstum jüngst Stärke demonstriert hätten, sei AWS von Amazon nicht der erhoffte große Erfolg gewesen.

Mit dem Kursrutsch infolge der Quartalszahlen ist das Papier jetzt auch im bisherigen Jahresverlauf wieder im Minus, aber immer noch 35 Prozent über dem Jahrestief von Anfang April. Amazon liegt in der Rangliste der weltweit wertvollsten Tech-Unternehmen mit etwas mehr als 2,3 Billionen Dollar auf Rang vier - weit hinter Nvidia <US67066G1040> (4,3), Microsoft (3,9) und Apple <US0378331005> (3,0) und knapp vor Alphabet (knapp 2,3).

AWS wächst langsamer als Rivalen

Ein weiterer Grund für die Talfahrt der Aktie war Amazons Prognose für das laufende Quartal. Der Konzern stellte beim operativen Ergebnis eine Spanne in Aussicht, die am unteren Ende deutlich unter den Erwartungen der Analysten liegt. Sie hatten im Schnitt mit 19,4 Milliarden Dollar gerechnet. Amazon geht von 15,5 bis 20,5 Milliarden Dollar aus.

Besser als erwartet fiel das Geschäft im vergangenen Quartal aus. Der Umsatz des weltgrößten Online-Händlers stieg im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 167,7 Milliarden Dollar (146,7 Mrd Euro), während die Experten im Schnitt mit gut 162 Milliarden Dollar gerechnet hatten. Der Gewinn sprang um mehr als ein Drittel auf 18,2 Milliarden Dollar hoch.

Das Wachstum der Cloud-Sparte AWS lag im vergangenen Quartal mit 17,5 Prozent gerade so im Schnitt der Markterwartungen. AWS setzt auf den KI-Boom und konkurriert mit den Cloud-Bereichen von Microsoft <US5949181045> und Google <US02079K1079>. Diese hatten zuletzt deutlich höhere Wachstumsraten. Der Umsatz von Microsofts Cloud-Plattform Azure stieg im vergangenen Quartal um 39 Prozent und Googles Cloud-Geschäft um fast 32 Prozent.

KI-Wettrüsten

AWS ist seit Jahren die Nummer eins bei Cloud-Diensten wie Rechenleistung und Speicher aus dem Netz. Alle drei Rivalen stecken jedoch gerade viel Geld in den Ausbau ihrer Rechenzentren, vor allem für KI-Anwendungen. Allein im vergangenen Quartal lagen die Kapitalinvestitionen von Amazon über 31 Milliarden Dollar. Finanzchef Brian Olsavsky ließ durchblicken, dass es im zweiten Halbjahr im ähnlichen Tempo weitergehen soll. Anleger fragen sich, ob sich die hohen Investitionen für Amazon genügend auszahlen.

Amazon-Chef Andy Jassy konterte in einer Telefonkonferenz mit Analysten, die Branche stehe bei Künstlicher Intelligenz erst am Anfang. Amazon wolle mehr Kunden mit niedrigeren Kosten für den Betreiber ihrer KI-Software anlocken. Und Amazon könne immer noch nicht schnell genug die Kapazitäten ausbauen, um mit der Nachfrage Schritt zu halten.

Offene Fragen rund um Zölle

Auf Fragen von Analysten zu den Folgen der von US-Präsident Donald Trump eingeführten Importzölle sagte Jassy, man sei noch unsicher, wer am Ende die höheren Kosten tragen werde. Im ersten Halbjahr habe Amazon noch keinen Rückgang der Nachfrage gespürt. Viele Artikel, die in den USA über die Plattform des Konzerns verkauft werden, kommen aus dem Ausland und sind von den Importzöllen betroffen./so/DP/zb/he

01.08.2025 | 16:22:50 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Apple bereit für KI-Zukäufe jeder Größe - Aktie gibt nach
01.08.2025 | 06:39:39 (dpa-AFX)
Neue EU-Regeln fordern Transparenz von ChatGPT & Co.
01.08.2025 | 06:35:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Apple bereit für KI-Zukäufe jeder Größe - Aktie leicht im Plus
01.08.2025 | 06:35:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Amazon enttäuscht mit Wachstum der Cloud-Sparte - Aktie fällt
31.07.2025 | 16:42:24 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/'Superintelligenz': Facebook-Konzern verspricht KI für jeden
31.07.2025 | 06:35:05 (dpa-AFX)
ROUNDUP/'Superintelligenz': Facebook-Konzern verspricht KI für jeden