•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Aktien-Trading / Archiv: 25.11.2024 | 15:06:10 Werbung

thyssenkrupp nucera: Will vom Übergang zur Wasserstoffwirtschaft profitieren und hat eine 41 Mrd. Euro-Pipeline. Comeback-Chance!

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

thyssenkrupp nucera ist mit seinen Chlor-Alkali-Elektrolyseuren seit gut 60 Jahren am Markt erfolgreich aktiv. Immer mehr profitiert der Konzern davon, dass Infrastrukturen für den Aufbau von (grünem) Wasserstoff entstehen, wofür man mit seinen alkalischen Wasserelektrolyseuren vielversprechend positioniert ist. Dort liegt der Auftragsbestand bei zuletzt 0,9 Mrd. Euro. Noch schreibt thyssenkrupp nucera keine Gewinne. Doch die Pipeline beträgt gut 41 Mrd. Euro, sodass ein Potenzial für große Aufträge vorhanden ist, um dann ab 2026 auch beim Ertrag schwarze Zahlen auszuweisen.

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

thyssenkrupp nucera setzt auf grünen Wasserstoff und Chlor-Alkali-Elektrolyse
Der Konzern ist die Wasserstofftochter des Stahlkonzerns Thyssenkrupp. Das Unternehmen sieht sich als der führende Anbieter von Technologien für hocheffiziente Elektrolyseanlagen. Abgedeckt werden die Planung und die Beschaffung sowie der Bau. Über 600 Projekte mit einer Kapazität von mehr als 10 Gigawatt wurden erfolgreich umgesetzt. Abgedeckt werden Technologien wie die alkalische Wasserelektrolyse und Chlor-Alkali-Elektrolyse. Bei der alkalischen Wasserelektrolyse setzt thyssenkrupp nucera auf 20 MW Standardmodule, um Wasserstoff zu produzieren, um damit auch nach Wunsch Anlagen mit einer Kapazität von mehreren hundert MW umzusetzen. Wird der Strom für die Anlagen aus erneuerbaren Energien gewonnen, dann kann grüner Wasserstoff produziert werden. Bei der Chlor-Alkali-Elektrolyse geht es um die Erzeugung von wichtigen Grundchemikalien wie Chlor, Wasserstoff und Natronlauge aus Natriumchlorid sowie Wasser. Hier ist man der größte Anbieter und seit 60 Jahren aktiv.
 
 
Die EU setzt auf grünen Wasserstoff, und das bietet Auftragspotenzial. Pipeline über 41 Mrd. Euro!
Im Zuge des REPowerEU-Plans, mit dem die Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen sowie die Beschleunigung des grünen Wandels angeschoben werden sollte, wurde auch eine Wasserstoffstrategie vorgelegt. Mit Wasserstoff sollen Gas, Kohle und Öl im Industrie- sowie Verkehrsbereich substituiert werden. Daher sollen bis 2030 die Kapazitäten für die Produktion von 10 Mio. Tonnen an Wasserstoff geschaffen werden. Weitere 10 Mio. Tonnen möchte die EU importieren. Exemplarisch dafür ist ein Auftrag vom Cepsa für einen 300 MW-Elektrolyseur in Spanien, der für die Produktion von grünem Wasserstoff dient. thyssenkrupp nucera liefert an das spanische Energieunternehmen 15 seiner 20 MW-Module. Am Ende werden mit der Anlage 47.000 Tonnen an Wasserstoff pro Jahr hergestellt. Durch die Notwendigkeit der EU, auf Wasserstoff zu setzen, dürfte thyssenkrupp nucera in den nächsten Jahren vor weiteren weitreichenden Aufträgen stehen. Demnach gibt es per August eine Projektpipeline mit 144 Projekten, die ein Auftragsvolumen von 41 Mrd. Euro bzw. mehr als 88 GW umfassen! Bereits jetzt sitzt der Konzern auf einer guten Auftragslage. Zum Halbjahr betrug das Auftragsbuch bei Chlor-Alkali-Elektrolyseuren gut 0,4 Mrd. Euro und bei der alkalischen Wasserelektrolyse gut 0,9 Mrd. Euro. 
 
 
Geschäftlich ist thyssenkrupp nucera besser als erwartet unterwegs
Am 18.11.2024 berichtete das Unternehmen ein Update zum 4. Quartal sowie zum abgelaufenen Jahr 2023/24. Demnach lag der Auftragseingang im Gesamtjahr leicht über dem Vorjahreslevel und könnte um 630 Mio. Euro gelandet sein. Zudem erreichte der Umsatz die Konzernprognose von 820 bis 900 Mio. Euro. Ein dynamisches Umsatzwachstum soll man bei der alkalischen Wasserelektrolyse wegen laufenden Projektabwicklungen erzielt haben, die sich in Schweden und Saudi-Arabien positiv auswirkten. Auch das EBIT soll besser als geplant sein. Details folgen erst am 17.12.2024. Geplant war ursprünglich ein negatives EBIT im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Auf Nettobasis dürften noch 0,11 Euro je Aktie durch den Schornstein gejagt werden. Für das neue Geschäftsjahr rechnet der Konsens mit einem Umsatz von 880 Mio. Euro sowie einem negativen EPS von 0,01 Euro. Der Fokus auf eine profitable Umsetzung des hohen Auftragsbestands von 1,3 Mrd. Euro soll sich positiv auswirken. Frühestens in 2026 dürfte thyssenkrupp nucera den Schwenk auf ein positives EPS von 0,24 Euro schaffen und dann Erlöse jenseits der 1 Mrd. Euro erzielen.
 
 
Trading-Idee: Discount Optionsschein Long auf den Basiswert thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Discount-Optionsschein Long der DZ BANK bezogen auf die thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA-Aktie (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DQ4N3Z). Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 27.06.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.
 
Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Cap, erhält der Anleger am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Cap abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.
2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, aber über dem Basispreis, erhält der Anleger am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.
3. Liegt der Referenzpreis auf oder unter dem Basispreis beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an den Anleger zahlt, aufsummiert für sämtliche vom Anleger gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Anleger weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die der Anleger hält, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.
 
Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Discount-Optionsschein Long mit Basiswert thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA-Aktie, des Unternehmens thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter dem Basispreis notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
 
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
 
Stand: 25.11.2024, DZ BANK AG / Online-Redaktion 

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK http://www.dzbank-wertpapiere.de/DQ4N3Z (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter http://www.dzbank-wertpapiere.de/DQ4N3Z (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 0)

Discount Optionsschein Long 7 - 8 2025/06: Basiswert thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA

DQ4N3Z / //
Quelle: DZ BANK: Geld 25.04., Brief 25.04.
DQ4N3Z // Quelle: DZ BANK: Geld 25.04., Brief 25.04.
0,71 EUR
Geld in EUR
1,02 EUR
Brief in EUR
4,41%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 8,870 EUR
Quelle : Xetra , 25.04.
  • Basispreis 7,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % -21,08%
  • Cap 8,00 EUR
  • Maximale Auszahlung 1,00 EUR
  • Hebel 8,70x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00

News / thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA

18.02.2025 | 09:09:00 (dpa-AFX)
EQS-DD: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA (deutsch)

EQS-DD: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA: Dr. Arno Pfannschmidt, Kauf

^

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die

Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden

Personen

18.02.2025 / 09:08 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in

enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name

Titel: Dr.

Vorname: Arno

Nachname(n): Pfannschmidt

2. Grund der Meldung

a) Position / Status

Position: Vorstand

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate,

zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name

thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA

b) LEI

549300T0K3CI2C25SC77

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung

Art: Aktie

ISIN: DE000NCA0001

b) Art des Geschäfts

Kauf

c) Preis(e) und Volumen

Preis(e) Volumen

8.557381 EUR 6982.82 EUR

d) Aggregierte Informationen

Preis Aggregiertes Volumen

8.5574 EUR 6982.82 EUR

e) Datum des Geschäfts

17.02.2025; UTC+1

f) Ort des Geschäfts

Name: Xetra

MIC: XETR

---------------------------------------------------------------------------

18.02.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA

Freie-Vogel-Str. 385 a

44269 Dortmund

Deutschland

Internet: www.thyssenkrupp-nucera.com

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

97041 18.02.2025 CET/CEST

°

17.02.2025 | 14:18:49 (dpa-AFX)
EQS-DD: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA (deutsch)
17.02.2025 | 14:11:47 (dpa-AFX)
EQS-DD: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA (deutsch)
17.02.2025 | 14:04:53 (dpa-AFX)
EQS-DD: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA (deutsch)
30.01.2025 | 09:20:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Thyssenkrupp Nucera auf 'Sell'
16.01.2025 | 06:18:21 (dpa-AFX)
Merz: Bin Befürworter einer grünen Stahlproduktion
14.01.2025 | 13:22:42 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Nel sucht nach Kurssturz Boden - Bernstein: 'Umfeld schwierig'

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.