•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

GEA Group AG

660200 / DE0006602006 //
Quelle: Xetra: 17:35:27
660200 DE0006602006 // Quelle: Xetra: 17:35:27
GEA Group AG
60,00 EUR
Kurs
-1,96%
Diff. Vortag in %
44,400 EUR
52 Wochen Tief
66,80 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor negativ (seit 03.10.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
16,9

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
65,7%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 11,44 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist GEA GROUP ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor negativ (seit 03.10.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war negativ und hat am 03.10.2025 bei einem Kurs von 62,90 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -2,5% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -2,5% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 17.10.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 17.10.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,0 7,62% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 7,62%.
KGV 16,9 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 14,2% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 15 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 15 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,3% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 39,39% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 03.01.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 1 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,8%.
Beta 1,05 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,05% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 65,7% Starke Korrelation mit dem STOXX600 65,7% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 3,69 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 3,69 EUR oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 3,69 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 14,7%
Volatilität der über 12 Monate 22,1%

News

06.11.2025 | 11:27:08 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Gea verdient operativ mehr als erwartet - Aktie ohne Schwung

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Anlagenbauer Gea Group <DE0006602006> sieht sich nach Zuwächsen im dritten Quartal auf dem Weg zu den im Sommer erhöhten Zielen für 2025. Auftragseingang, Umsatz und Gewinn legten zuletzt zu; das operative Ergebnis wuchs in den drei Monaten bis Ende September dank höherer Margen im Dienstleistungsgeschäft sogar kräftiger als erwartet. "Speziell beim Auftragseingang sind wir in allen Auftragsgrößen sichtbar gewachsen", sagte zudem Chef Stefan Klebert laut Mitteilung vom Donnerstag. Die Jahresziele bestätigte der erst vor kurzem in den Leitindex Dax <DE0008469008> aufgestiegene Konzern.

Die Aktie schwankte zwischen Gewinnen und Verlusten und gab am späten Vormittag um 0,8 Prozent auf 60,70 Euro nach. Im laufenden Jahr hat der Kurs damit um 27 Prozent angezogen.

Rizk Maidi vom Analysehaus Jefferies resümierte ein gutes Quartal mit Auftragseingängen, die den Schätzungen entsprochen hätten. Beim Umsatz habe Gea den Konsens zwar knapp verfehlt, das bereinigte operative Ergebnis liege aber zwei Prozent darüber.

Positiv entwickelte sich die Auftragslage in Nordamerika, im deutschsprachigen Raum sowie in Osteuropa und Nord- und Mitteleuropa. Rückgänge in anderen Regionen konnten mehr als ausgeglichen werden, so das Unternehmen. Gea konnte insbesondere Bestellungen für Anlagen für Melktechnik und Nutztierhaltung einheimsen, aber auch Anlagen zur Verarbeitung von Lebensmitteln und für die pharmazeutische Produktion liefen gut. Der Auftragseingang wuchs im Jahresvergleich um 5,5 Prozent auf gut 1,37 Milliarden Euro. Ende des Quartals betrug der Auftragsbestand 3,1 Milliarden Euro.

Der Umsatz zog in den drei Monaten bis Ende September um 1,2 Prozent auf knapp 1,37 Milliarden Euro an. Deutlicher fiel der Anstieg beim operativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) aus, das Gea vor Umbaukosten um fast sieben Prozent auf 231,7 Millionen Euro steigerte. Grund für den Anstieg seien positive Margeneffekte im Service- und Neumaschinengeschäft gewesen, hieß es. Die entsprechende Marge kletterte von zuvor 16,1 auf 17,0 Prozent. Der Nettogewinn verbesserte sich um fast 8 Prozent auf 120,8 Millionen Euro.

Für das laufende Jahr peilt Gea weiterhin ein organisches Umsatzwachstum von 2 bis 4 Prozent und eine operative Marge (Ebitda vor Restrukturierungsaufwand) von 16,2 bis 16,4 Prozent an.

Derweil macht Gea-Chef Klebert die Zollpolitik der USA unter ihrem Präsidenten Donald Trump kaum Sorgen. "Wir haben bislang nicht gesehen, dass in Nordamerika Projekte verschoben werden", sagte der Unternehmenslenker der "Börsen-Zeitung". Die Amerikaner kauften weiterhin die Anlagen des Unternehmens. Die USA würden für eine knappe Milliarde Euro Umsatz stehen, Importe machten dabei 350 bis 400 Millionen Euro aus. "Das sind alles Anlagen, bei denen es keine direkten amerikanischen Wettbewerber gibt", fügte der Manager hinzu. Deshalb gelinge es Gea, die Zölle eins zu eins an die Kunden weiterzugeben.

Gea stellt etwa Anlagen für Bierbrauereien, Zentrifugaltechnik, Ventile, Melkroboter, Fütterungsanlagen und Gefriertrockner her und beliefert damit Branchen wie Agrar, Lebensmittel, Getränke und Pharma. Der Firmenname geht auf die Gesellschaft für Entstaubungs-Anlagen zurück, die vor mehr als 100 Jahren gegründet wurde./mne/tav/mis

06.11.2025 | 07:51:51 (dpa-AFX)
Gea verdient operativ mehr als erwartet
06.11.2025 | 07:33:53 (dpa-AFX)
EQS-News: GEA beschleunigt im dritten Quartal Wachstum bei Auftragseingang und Umsatz, Profitabilität erneut gesteigert (deutsch)
14.10.2025 | 13:05:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: RBC hebt Ziel für Gea Group auf 59 Euro - 'Sector Perform'
07.10.2025 | 18:35:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Gea Group auf 'Underweight' - Ziel 55 Euro
07.10.2025 | 15:50:28 (dpa-AFX)
Gea-Chef Klebert bleibt zwei Jahre länger - Großer Vorstandsumbau
07.10.2025 | 15:13:10 (dpa-AFX)
EQS-News: GEA-Aufsichtsrat verlängert Vertrag von CEO Stefan Klebert vorzeitig und beschließt Neuordnung des Vorstands und Verschlankung der Organisationsstruktur zum 1. Januar 2026 (deutsch)

Aktuell

Datum Terminart Information Information
06.11.2025 Bericht zum 3. Quartal GEA Group AG: Bericht zum 3. Quartal 2025 GEA Group AG: Bericht zum 3. Quartal 2025

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert GEA Group AG

GEA Group AG
Optionsschein long DY8100

71,43x Hebel

GEA Group AG
Optionsschein long DY0VFE

12,00x Hebel

GEA Group AG
Optionsschein long DY47X2

9,38x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert GEA Group AG

GEA Group AG
Discount DU1QPL

2,03% Seitwärtsrendite p.a.

GEA Group AG
Discount DU066N

8,70% Seitwärtsrendite p.a.

GEA Group AG
Discount DU1AXC

4,95% Seitwärtsrendite p.a.

GEA Group AG
Discount DU066M

2,98% Seitwärtsrendite p.a.

GEA Group AG
Discount DY1SVK

2,29% Seitwärtsrendite p.a.

GEA Group AG
Discount DY13T1

2,00% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert GEA Group AG

GEA Group AG
Aktienanleihe DU4K6J

12,27% Seitwärtsrendite p.a.

GEA Group AG
Aktienanleihe DU2TC4

10,24% Seitwärtsrendite p.a.

GEA Group AG
Aktienanleihe DU4K6G

4,37% Seitwärtsrendite p.a.

GEA Group AG
Aktienanleihe DU3JZ2

4,20% Seitwärtsrendite p.a.

GEA Group AG
Aktienanleihe DY8EXV

-- Seitwärtsrendite p.a.

GEA Group AG
Aktienanleihe DY8EXU

-- Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert GEA Group AG

GEA Group AG
Mini-Futures long DJ27C8

2,03x Hebel

GEA Group AG
Mini-Futures long DJ7XES

2,42x Hebel

GEA Group AG
Mini-Futures long DQ763Q

3,29x Hebel

GEA Group AG
Mini-Futures long DY7NZC

4,00x Hebel

GEA Group AG
Mini-Futures long DY8X75

7,99x Hebel

GEA Group AG
Mini-Futures long DY9C52

10,16x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert GEA Group AG

GEA Group AG
Optionsschein short DQ5EVM

71,43x Hebel

GEA Group AG
Optionsschein short DY6AVZ

12,24x Hebel

GEA Group AG
Optionsschein short DU18G0

7,59x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert GEA Group AG

GEA Group AG
Mini-Futures short DU16YD

1,74x Hebel

GEA Group AG
Mini-Futures short DY81HN

2,17x Hebel

GEA Group AG
Mini-Futures short DY5C56

2,92x Hebel

GEA Group AG
Mini-Futures short DY4A26

4,24x Hebel

GEA Group AG
Mini-Futures short DY0749

5,79x Hebel

GEA Group AG
Mini-Futures short DY4KN4

3,54x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map