•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

TwinWin Cap Continuous [TW C (EL)] - E 1/2

DGE4HU / DE000DGE4HU8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 05.11. 15:05:47, Brief 05.11. 15:05:47
DGE4HU DE000DGE4HU8 // Quelle: DZ BANK: Geld 05.11. 15:05:47, Brief 05.11. 15:05:47
1.187,56 EUR
Geld in EUR
1.197,56 EUR
Brief in EUR
0,43%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.641,82 PKT
Quelle : STOXX , 14:51:31
  • Cap 6.163,312 PKT
  • Abstand zum Cap in % 9,24%
  • Basispreis 4.250,56 PKT
  • Sicherheitslevel in % --
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

TwinWin Cap Continuous [TW C (EL)] - E 1/2

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 05.11. 15:05:47
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DGE4HU / DE000DGE4HU8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Sonstiges (inkl. AKZENT Invest Fonds)
Produkttyp TwinWin
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Zeichnungsfrist 20.09.2021 - 29.10.2021
Emissionsdatum 29.10.2021
Erster Handelstag 06.12.2021
Letzter Handelstag 28.04.2028
Letzter Bewertungstag 02.05.2028
Zahltag 09.05.2028
Emissionspreis 1.000,00 EUR zzgl. 1,50% Ausgabeaufschlag pro Zertifikat (entspricht 1.015,00 EUR)
Basisbetrag 1.000,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 05.11.2025, 15:05:47 Uhr mit Geld 1.187,56 EUR / Brief 1.197,56 EUR
Spread Absolut 10,00 EUR
Spread Homogenisiert 42,5056 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,84%
Performance seit Auflegung absolut 187,56 EUR
Performance seit Auflegung in % 18,76%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.641,82 PKT
Diff. Vortag in % -0,32%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.734,28 PKT
Quelle STOXX, 14:51:31
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs 56,44 EUR
Diff. Vortag in % 0,00%
Quelle DZ BANK, 15:05:59
Referenzwertpapier DZ BANK Endlos-Zertifikate auf EURO STOXX 50
WKN / ISIN DZ42AM / DE000DZ42AM3

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 09.05.2028 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Startpreis, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Zuerst wird die Wertentwicklung mit dem Partizipationsfaktor 1 und dem Basisbetrag multipliziert. Anschließend wird dieses Ergebnis zum Basisbetrag addiert. Der Rückzahlungsbetrag ist dabei jedoch auf den Höchstbetrag begrenzt. Das bedeutet, dass Sie bis zum Erreichen des Höchstbetrags an einer positiven Wertentwicklung des Basiswerts teilnehmen.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Startpreis und liegt der Beobachtungspreis immer über der Barriere, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Zuerst wird die Wertentwicklung mit dem Partizipationsfaktor 2 und dem Basisbetrag multipliziert. Anschließend wird dieses Ergebnis zum Basisbetrag addiert.

  3. Liegt der Referenzpreis unter dem Startpreis und liegt der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Barriere, erhalten Sie am Rückzahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erhalten Sie die Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Bei Eintritt außerordentlicher Ereignisse, insbesondere, wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren für uns erschwert oder unmöglich ist, kann stattdessen ein Abrechnungsbetrag in EUR gezahlt werden. Dieser entspricht dem Ergebnis der Formel ((Referenzpreis x 0,01) x Bezugsverhältnis).


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Airbus Group SE
12 Monate
12 Monate212,85
228
212,852287,117689DEUTSCHE BANK RESEARCH
Ferrari New N.V.
12 Monate
12 Monate355,00
460
355,0046029,577465DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate83,80
89
83,80896,205251JPMORGAN
Ferrari New N.V.05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate355,00
355,00--UBS
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate83,80
92
83,80929,785203BERNSTEIN RESEARCH
Nordea Bk Rg05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate--
----UBS
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate83,80
85
83,80851,431981JEFFERIES
Ahold Delhaize NV05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate35,67
42
35,674217,746005JEFFERIES
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate83,80
95
83,809513,365155WARBURG RESEARCH
Ahold Delhaize NV05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate35,67
24,89
35,6724,8930,221475JPMORGAN
BMW AG05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate83,80
95
83,809513,365155UBS
Ahold Delhaize NV05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate35,67
36
35,67360,925147UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Wolters Kluwer05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate107,00
117
107,001179,345794UBS
Pernod Ricard04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate83,52
83,52--JPMORGAN
Danone S.A.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate77,16
77,16--JPMORGAN
L'Oreal S.A.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate364,05
364,05--JPMORGAN
Stellantis N.V.04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate--
8
--8--RBC
Wolters Kluwer04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate107,00
140
107,0014030,841121BERNSTEIN RESEARCH
Anheuser-Busch InBev04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate54,10
54,10--JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate92,80
151
92,8015162,715517WARBURG RESEARCH
Ferrari New N.V.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate355,00
460
355,0046029,577465RBC
Deutsche Telekom AG04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate26,63
35,20
26,6335,2032,18175BERENBERG
Ferrari New N.V.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate355,00
355,00--BERNSTEIN RESEARCH
Intesa Sanpaolo S.p.A.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate5,58
5,90
5,585,905,772678GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Ferrari New N.V.04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate355,00
345
355,003452,816901JEFFERIES
Ferrari New N.V.04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate355,00
460
355,0046029,577465RBC
Airbus Group SE
12 Monate
12 Monate212,85
240
212,8524012,755462GOLDMAN SACHS
Schneider Electric S.A.
12 Monate
12 Monate239,25
278
239,2527816,196447GOLDMAN SACHS
Intesa Sanpaolo S.p.A.
12 Monate
12 Monate5,58
5,90
5,585,905,772678DEUTSCHE BANK RESEARCH
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.03.11.2025
12 Monate
03.11.202512 Monate611,20
560
611,205608,376963BARCLAYS
Infineon Technologies AG03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate33,84
48
33,844841,843972BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate57,70
57,70--DZ BANK
BASF SE03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate42,80
40
42,80406,542056JPMORGAN
AXA S.A.03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate37,87
45
37,874518,827568JPMORGAN
Schneider Electric S.A.03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate239,25
275
239,2527514,942529BERNSTEIN RESEARCH
Intesa Sanpaolo S.p.A.03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate5,58
6,15
5,586,1510,254572UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate57,70
56
57,70562,946274RBC
AXA S.A.03.11.2025
12 Monate
03.11.202512 Monate37,87
44,50
37,8744,5017,507262GOLDMAN SACHS
Intesa Sanpaolo S.p.A.03.11.2025
12 Monate
03.11.202512 Monate5,58
6,60
5,586,6018,321979JEFFERIES
Hermes International S.A.03.11.2025
12 Monate
03.11.202512 Monate2.084,00
2310
2.084,00231010,84453BARCLAYS
Deutsche Boerse AG03.11.2025
12 Monate
03.11.202512 Monate218,70
218,70--JPMORGAN
Nokia Corp.03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate5,95
7,20
5,957,2021,049092JEFFERIES
Siemens AG03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate243,10
245
243,102450,781571RBC
Kering S.A.03.11.2025
12 Monate
03.11.202512 Monate302,70
245
302,7024519,061777BARCLAYS
Compagnie de Saint-Gobain S.A.03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate81,68
92
81,689212,634672UBS
Volkswagen AG Vz.02.11.2025
0 Monate
02.11.20250 Monate92,80
125
92,8012534,698276JEFFERIES
Intesa Sanpaolo S.p.A.02.11.2025
0 Monate
02.11.20250 Monate5,58
6,50
5,586,5016,529222JPMORGAN
ING Groep N.V.02.11.2025
0 Monate
02.11.20250 Monate22,03
25,40
22,0325,4015,297322JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Stellantis N.V.
12 Monate
12 Monate--
8
--8--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Schneider Electric S.A.
12 Monate
12 Monate239,25
260
239,252608,672936DEUTSCHE BANK RESEARCH
Compagnie de Saint-Gobain S.A.
12 Monate
12 Monate81,68
96
81,689617,531832DEUTSCHE BANK RESEARCH
ING Groep N.V.
12 Monate
12 Monate22,03
20
22,03209,214707DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate156,90
156,90--DZ BANK
AXA S.A.31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate37,87
47,80
37,8747,8026,221283BERENBERG
Intesa Sanpaolo S.p.A.31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate5,58
6,50
5,586,5016,529222JPMORGAN
ING Groep N.V.31.10.2025
12 Monate
31.10.202512 Monate22,03
25
22,032513,481616RBC
AXA S.A.31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate37,87
43
37,874313,546343JEFFERIES
Intesa Sanpaolo S.p.A.31.10.2025
12 Monate
31.10.202512 Monate5,58
7
5,58725,493008RBC
AXA S.A.31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate37,87
45
37,874518,827568DZ BANK
TotalEnergies SE31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate53,60
58
53,60588,208955UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Danone S.A.31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate77,16
88
77,168814,04873JEFFERIES
TotalEnergies SE31.10.2025
12 Monate
31.10.202512 Monate53,60
53,60--DZ BANK
Volkswagen AG Vz.31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate92,80
95
92,80952,37069UBS
Anheuser-Busch InBev31.10.2025
12 Monate
31.10.202512 Monate54,10
64
54,106418,299445DEUTSCHE BANK RESEARCH
Iberdrola S.A.31.10.2025
12 Monate
31.10.202512 Monate17,72
19,50
17,7219,5010,045147GOLDMAN SACHS
Anheuser-Busch InBev31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate54,10
68
54,106825,693161UBS
Adyen31.10.2025
12 Monate
31.10.202512 Monate1.411,60
1760
1.411,60176024,681213DEUTSCHE BANK RESEARCH
Anheuser-Busch InBev31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate54,10
68
54,106825,693161UBS
Banco Santander S.A.31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate8,76
8,50
8,768,502,968037RBC
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria31.10.2025
12 Monate
31.10.202512 Monate17,37
15,90
17,3715,908,43651DEUTSCHE BANK RESEARCH
Unicredito Italiano S.p.A.
12 Monate
12 Monate63,84
64
63,84640,250627DEUTSCHE BANK RESEARCH
Sanofi S.A.
12 Monate
12 Monate86,31
110
86,3111027,447573DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Banco Santander S.A.
12 Monate
12 Monate8,76
8,20
8,768,206,392694DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE
12 Monate
12 Monate42,80
51
42,805119,158879DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG
12 Monate
12 Monate156,90
280
156,9028078,457616DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG
12 Monate
12 Monate57,70
79
57,707936,915078DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE
12 Monate
12 Monate212,85
228
212,852287,117689DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate26,43
25
26,43255,392621JPMORGAN
Schneider Electric S.A.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate239,25
270
239,2527012,852665RBC
Banco Santander S.A.30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate8,76
10,80
8,7610,8023,287671GOLDMAN SACHS
adidas AG30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate156,90
238
156,9023851,688974JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate57,70
60
57,70603,986135BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate212,85
240
212,8524012,755462JPMORGAN
Schneider Electric S.A.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate239,25
220
239,252208,045977JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Banco Santander S.A.30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate8,76
10,10
8,7610,1015,296804BARCLAYS
adidas AG30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate156,90
274
156,9027474,633525UBS
Mercedes-Benz Group AG30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate57,70
60
57,70603,986135BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate212,85
205
212,852053,688043BERENBERG
Schneider Electric S.A.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate239,25
280
239,2528017,032393UBS
adidas AG30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate156,90
220
156,9022040,216699BERENBERG
Compagnie de Saint-Gobain S.A.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate81,68
110
81,6811034,67189JPMORGAN
Stellantis N.V.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
9
--9--RBC
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate17,37
17,70
17,3717,701,929168JEFFERIES
Airbus Group SE30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate212,85
212,85--DZ BANK
Schneider Electric S.A.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate239,25
275
239,2527514,942529BERNSTEIN RESEARCH
Compagnie de Saint-Gobain S.A.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate81,68
105
81,6810528,550441RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Stellantis N.V.30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate--
11
--11--JEFFERIES
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate17,37
17,50
17,3717,500,777426RBC
Schneider Electric S.A.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate239,25
285
239,2528519,122257UBS
Compagnie de Saint-Gobain S.A.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate81,68
141,10
81,68141,1072,747307JEFFERIES

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

05.11.2025 | 12:17:22 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax sinkt weiter - Analyst sieht Gefahr größerer Korrektur

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt geht es am Mittwoch weiter bergab. Im Sog der schwachen US-Börsen sank der Dax <DE0008469008> zuletzt um 0,80 Prozent auf 23.758 Punkte. Damit rückt die Marke von 24.000 Punkten, unter die er am Vortag gerutscht war, weiter in die Ferne. "Charttechnisch bahnt sich der deutsche Leitindex langsam aber sicher den Weg in eine größere Korrektur", warnte Analyst Frank Sohlleder vom Broker Activtrades.

Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen verlor 0,50 Prozent auf 29.279 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> ging es um 0,8 Prozent nach unten.

Insbesondere an der US-Technologiebörse Nasdaq hatten die Sorgen der Anleger wegen der hohen Bewertungen am Dienstag für harsche Verluste gesorgt, die sich noch ausweiten könnten. In Asien stachen die erneut deutlichen Gewinnmitnahmen beim japanischen Leitindex Nikkei 225 <JP9010C00002> <XC0009692440> heraus. Die Experten der Landesbank Helaba verwiesen darauf, dass die japanische Notenbank laut dem Protokoll zu ihrer letzten Sitzung Argumente für eine Zinserhöhung diskutiert habe.

In Deutschland steht weiterhin die laufende Berichtssaison der Unternehmen im Fokus. Für Dax-Schlusslicht Siemens Healthineers <DE000SHL1006> ging es um 6,7 Prozent bergab. Börsianer attestierten dem Medizintechnikkonzern ein überwiegend enttäuschendes Schlussquartal 2024/25. Die Ziele für den Umsatz und mehr noch für das Ergebnis je Aktie im neuen Geschäftsjahr lägen ebenfalls unter den Erwartungen und dürften die Aktie belasten, auch wenn das Unternehmen üblicherweise konservativ plane, hieß es weiter.

Ein vorsichtiger Ausblick auf das laufende Quartal drückte Qiagen <NL0015002CX3> mit 3,8 Prozent ins Minus. Damit geht die jüngste Kurskorrektur bei dem Biotech-Unternehmen weiter. Der bestätigte Jahresausblick impliziere nun ein schwächeres Schlussquartal, schrieb Analyst Tycho Peterson von Jefferies.

Die Aktien des Pharmawirkstoff-Entwicklers Evotec <DE0005664809> waren mit einem Kurseinbruch von 10,3 Prozent abgeschlagenes Schlusslicht im Nebenwerte-Index SDax <DE0009653386>. Der in den ersten neun Monaten des Jahres deutlich ausgeweitete operative Verlust wog letztlich schwerer als der anfangs positiv aufgenommene Komplettverkauf der Biotech-Tochter JEB an Sandoz <CH1243598427>, der zudem nicht mehr überraschte. RBC-Analyst Charles Weston sprach von einem klar enttäuschenden dritten Quartal.

Der Autobauer BMW <DE0005190003> schnitt im vergangenen Quartal wie nach der Prognosesenkung im Oktober erwartet ab. Die am Finanzmarkt viel beachtete operative Marge in der Autosparte stieg etwas stärker als von Analysten erwartet. Sie wäre ohne erhöhte Einfuhrzölle in die USA und die EU noch höher ausgefallen, hieß es von BMW. Mit plus 0,7 Prozent zählten die Aktien zu den besseren Dax-Werten.

Für Fresenius <DE0005785604> ging es trotz positiver Nachrichten um ein Prozent nach unten. Der Krankenhausbetreiber und Arzneimittelkonzern berichtete über eine überraschend gute Gewinnentwicklung im dritten Quartal und hob die Ergebnisprognose an.

Der Technologiekonzern Kontron <AT0000A0E9W5> überzeugte derweil mit Auftragsdaten; das reichte für ein Kursplus von 3,4 Prozent. Nach guten Quartalszahlen und erneut angehobenen Jahreszielen schwankten die Aktien von Auto1 <DE000A2LQ884> heftig - zuletzt stand ein Plus von 1,2 Prozent zu Buche.

Bei schon zuletzt gefragten MDax-Spitzenreiter Aixtron <DE000A0WMPJ6> konnten sich die Anleger über ein Kursplus von 7 Prozent auf 16,81 Euro sowie den höchsten Aktienkurs seit September 2024 freuen. Analyst Rohan Bahl von der britischen Bank Barclays hob das Kursziel deutlich an auf nun 20 Euro und stufte die Aktie auf "Overweight" hoch. Chips zum Management der für Künstliche Intelligenz (KI) benötigten Energie könnten zur aufregenden Wachstumsstory für den Halbleiterausrüster werden, so seine Begründung./gl/stk

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

05.11.2025 | 12:09:19 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Leichte Verluste - US-Vorgaben mahnen zur Vorsicht
05.11.2025 | 10:37:48 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste - Analyst sieht Korrekturgefahr
05.11.2025 | 09:17:29 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste - Analyst sieht bei Dax Korrekturgefahr
05.11.2025 | 08:21:52 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Verluste - Analyst sieht weitere Korrekturgefahr
04.11.2025 | 18:25:41 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Uneinheitlich - Warnsignale vom US-Tech-Sektor
04.11.2025 | 17:58:45 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Uneinheitlich - Warnsignale vom US-Tech-Sektor