•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

TwinWin Cap Continuous [TW C (EL)] - E 1/2

DGE4HU / DE000DGE4HU8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 21.11. 15:42:38, Brief 21.11. 15:42:38
DGE4HU DE000DGE4HU8 // Quelle: DZ BANK: Geld 21.11. 15:42:38, Brief 21.11. 15:42:38
1.172,82 EUR
Geld in EUR
1.182,82 EUR
Brief in EUR
0,66%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.530,79 PKT
Quelle : STOXX , 15:27:49
  • Cap 6.163,312 PKT
  • Abstand zum Cap in % 11,44%
  • Basispreis 4.250,56 PKT
  • Sicherheitslevel in % --
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

TwinWin Cap Continuous [TW C (EL)] - E 1/2

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 21.11. 15:42:38
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DGE4HU / DE000DGE4HU8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Sonstiges (inkl. AKZENT Invest Fonds)
Produkttyp TwinWin
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Zeichnungsfrist 20.09.2021 - 29.10.2021
Emissionsdatum 29.10.2021
Erster Handelstag 06.12.2021
Letzter Handelstag 28.04.2028
Letzter Bewertungstag 02.05.2028
Zahltag 09.05.2028
Emissionspreis 1.000,00 EUR zzgl. 1,50% Ausgabeaufschlag pro Zertifikat (entspricht 1.015,00 EUR)
Basisbetrag 1.000,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 21.11.2025, 15:42:38 Uhr mit Geld 1.172,82 EUR / Brief 1.182,82 EUR
Spread Absolut 10,00 EUR
Spread Homogenisiert 42,5056 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,85%
Performance seit Auflegung absolut 172,82 EUR
Performance seit Auflegung in % 17,28%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.530,79 PKT
Diff. Vortag in % -0,70%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.818,07 PKT
Quelle STOXX, 15:27:49
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs 55,33 EUR
Diff. Vortag in % 0,65%
Quelle DZ BANK, 15:42:21
Referenzwertpapier DZ BANK Endlos-Zertifikate auf EURO STOXX 50
WKN / ISIN DZ42AM / DE000DZ42AM3

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 09.05.2028 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Startpreis, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Zuerst wird die Wertentwicklung mit dem Partizipationsfaktor 1 und dem Basisbetrag multipliziert. Anschließend wird dieses Ergebnis zum Basisbetrag addiert. Der Rückzahlungsbetrag ist dabei jedoch auf den Höchstbetrag begrenzt. Das bedeutet, dass Sie bis zum Erreichen des Höchstbetrags an einer positiven Wertentwicklung des Basiswerts teilnehmen.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Startpreis und liegt der Beobachtungspreis immer über der Barriere, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Zuerst wird die Wertentwicklung mit dem Partizipationsfaktor 2 und dem Basisbetrag multipliziert. Anschließend wird dieses Ergebnis zum Basisbetrag addiert.

  3. Liegt der Referenzpreis unter dem Startpreis und liegt der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Barriere, erhalten Sie am Rückzahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erhalten Sie die Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Bei Eintritt außerordentlicher Ereignisse, insbesondere, wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren für uns erschwert oder unmöglich ist, kann stattdessen ein Abrechnungsbetrag in EUR gezahlt werden. Dieser entspricht dem Ergebnis der Formel ((Referenzpreis x 0,01) x Bezugsverhältnis).


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
L'Oreal S.A.
12 Monate
12 Monate352,15
340
352,153403,450234DEUTSCHE BANK RESEARCH
Kering S.A.
12 Monate
12 Monate294,60
300
294,603001,832994DEUTSCHE BANK RESEARCH
Nokia Corp.
12 Monate
12 Monate5,17
6,75
5,176,7530,611455DEUTSCHE BANK RESEARCH
Adyen
12 Monate
12 Monate1.311,00
1760
1.311,00176034,248665DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate534,20
580
534,205808,573568RBC
DHL Group20.11.2025
12 Monate
20.11.202512 Monate42,88
42,88--DZ BANK
Prosus N.V.20.11.2025
12 Monate
20.11.202512 Monate57,45
74
57,457428,807659JPMORGAN
Allianz SE20.11.2025
12 Monate
20.11.202512 Monate365,50
361
365,503611,23119GOLDMAN SACHS
Ahold Delhaize NV20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate34,89
24,57
34,8924,5729,578676JPMORGAN
BMW AG20.11.2025
12 Monate
20.11.202512 Monate85,16
85,16--DZ BANK
BNP Paribas S.A.20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate70,02
95
70,029535,675521JEFFERIES
BNP Paribas S.A.20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate70,02
90
70,029028,534704RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BNP Paribas S.A.20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate70,02
77,40
70,0277,4010,539846UBS
Sanofi S.A.19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate85,32
100
85,3210017,205813JEFFERIES
Nokia Corp.19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate5,17
6,10
5,176,1018,034056JPMORGAN
Adyen19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate1.311,00
1860
1.311,00186041,87643JEFFERIES
Nokia Corp.19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate5,17
7,20
5,177,2039,318885JEFFERIES
Enel S.p.A.19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate8,85
8
8,8589,635152RBC
Inditex S.A.19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate46,60
50
46,60507,296137JPMORGAN
BMW AG
12 Monate
12 Monate85,16
90
85,16905,683419DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG
12 Monate
12 Monate219,30
230
219,302304,879161DEUTSCHE BANK RESEARCH
Prosus N.V.
12 Monate
12 Monate57,45
74
57,457428,807659DEUTSCHE BANK RESEARCH
L'Oreal S.A.18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate352,15
367
352,153674,216953UBS
TotalEnergies SE18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate55,67
55,67--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Safran18.11.2025
12 Monate
18.11.202512 Monate300,30
340
300,3034013,220113RBC
TotalEnergies SE18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate55,67
58,50
55,6758,505,083528JPMORGAN
Wolters Kluwer18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate91,16
105
91,1610515,182097JPMORGAN
Anheuser-Busch InBev18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate52,84
64
52,846421,120363JEFFERIES
Vinci S.A.18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate116,80
140
116,8014019,863014JEFFERIES
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate17,71
21
17,712118,610562JEFFERIES
Vinci S.A.18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate116,80
132
116,8013213,013699UBS
Ahold Delhaize NV18.11.2025
12 Monate
18.11.202512 Monate34,89
24,60
34,8924,6029,492691JPMORGAN
Banco Santander S.A.
12 Monate
12 Monate8,85
9,80
8,859,8010,79706DEUTSCHE BANK RESEARCH
BNP Paribas S.A.
12 Monate
12 Monate70,02
78
70,027811,396744DEUTSCHE BANK RESEARCH
AXA S.A.17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate37,78
47,50
37,7847,5025,727898BARCLAYS
Danone S.A.17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate77,14
83
77,14837,596578BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate31,90
31,90--JPMORGAN
TotalEnergies SE17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate55,67
70
55,677025,740974RBC
Infineon Technologies AG17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate31,90
51
31,905159,874608BERNSTEIN RESEARCH
TotalEnergies SE17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate55,67
58
55,67584,185378UBS
Stellantis N.V.17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate--
10
--10--JPMORGAN
ASML Holding N.V.17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate889,80
889,80--JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate534,20
625
534,2062516,997379BARCLAYS
Allianz SE17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate365,50
350
365,503504,240766BARCLAYS
Siemens AG16.11.2025
0 Monate
16.11.20250 Monate219,30
300
219,3030036,798906JPMORGAN
L'Oreal S.A.16.11.2025
0 Monate
16.11.20250 Monate352,15
410
352,1541016,427659RBC
Enel S.p.A.14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate8,85
8,85--DZ BANK
BNP Paribas S.A.14.11.2025
12 Monate
14.11.202512 Monate70,02
85,00
70,0285,0021,393887GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate31,90
42
31,904231,661442WARBURG RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate534,20
600
534,2060012,317484JEFFERIES
Siemens AG14.11.2025
12 Monate
14.11.202512 Monate219,30
190
219,3019013,360693BARCLAYS
BMW AG14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate85,16
86
85,16860,986379RBC
DHL Group14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate42,88
60
42,886039,925373JEFFERIES
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate365,50
325
365,5032511,080711JEFFERIES
ASML Holding N.V.14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate889,80
1000
889,80100012,384806UBS
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate365,50
360
365,503601,504788JPMORGAN
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate365,50
350
365,503504,240766UBS
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate365,50
365,50--DZ BANK
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate365,50
431
365,5043117,920657BERENBERG
Adyen
12 Monate
12 Monate1.311,00
1760
1.311,00176034,248665DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG
12 Monate
12 Monate31,90
44
31,904437,931034DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG
12 Monate
12 Monate27,66
42
27,664251,843818DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG
12 Monate
12 Monate219,30
230
219,302304,879161DEUTSCHE BANK RESEARCH
Enel S.p.A.13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate8,85
8,50
8,858,503,987349BERNSTEIN RESEARCH
Allianz SE13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate365,50
325
365,5032511,080711JEFFERIES
Infineon Technologies AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate31,90
39,20
31,9039,2022,884013JPMORGAN
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,66
43,50
27,6643,5057,266811JPMORGAN
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate219,30
245
219,3024511,719106RBC
Enel S.p.A.13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate8,85
8,30
8,858,306,24647JPMORGAN
Infineon Technologies AG13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate31,90
42,50
31,9042,5033,22884GOLDMAN SACHS
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,66
35,20
27,6635,2027,259581BERENBERG
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate219,30
300
219,3030036,798906JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Enel S.p.A.13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate8,85
7,80
8,857,8011,894273RBC
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,66
40
27,664044,61316BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate219,30
291
219,3029132,694938JEFFERIES
Enel S.p.A.13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate8,85
8,95
8,858,951,095674UBS
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,66
27,66--DZ BANK
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate219,30
255
219,3025516,27907UBS
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,66
36,10
27,6636,1030,513377UBS
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate219,30
245
219,3024511,719106RBC
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate219,30
300
219,3030036,798906JPMORGAN
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate219,30
255
219,3025516,27907UBS
Bayer AG
12 Monate
12 Monate27,54
23
27,542316,485113DEUTSCHE BANK RESEARCH
Prosus N.V.12.11.2025
12 Monate
12.11.202512 Monate57,45
69,00
57,4569,0020,104439JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Adyen12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate1.311,00
2000
1.311,00200052,555301UBS
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate31,90
39,20
31,9039,2022,884013JPMORGAN
Siemens AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate219,30
300
219,3030036,798906JPMORGAN
Bayer AG12.11.2025
12 Monate
12.11.202512 Monate27,54
25
27,54259,222948JPMORGAN
Adyen12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate1.311,00
1.311,00 100,00DZ BANK
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate31,90
48
31,904850,470219JEFFERIES
Siemens AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate219,30
245
219,3024511,719106RBC
Bayer AG12.11.2025
12 Monate
12.11.202512 Monate27,54
30
27,54308,932462BERNSTEIN RESEARCH
Adyen12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate1.311,00
2450
1.311,00245086,880244JPMORGAN
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate31,90
31,90--DZ BANK
Siemens AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate219,30
300
219,3030036,798906JPMORGAN
Bayer AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate27,54
25
27,54259,222948JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate31,90
48
31,904850,470219JEFFERIES
Siemens AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate219,30
291
219,3029132,694938JEFFERIES
Bayer AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate27,54
27,54--DZ BANK
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate31,90
51
31,905159,874608BERNSTEIN RESEARCH

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

21.11.2025 | 14:57:01 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax berappelt sich nach Rutsch unter 23.000 Punkte

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Skepsis der Anleger über hohe Bewertungen im US-Technologiesektor lässt die Anleger am Freitag weiter nicht los. Die Erleichterung durch den starken Quartalsbericht von Nvidia <US67066G1040> hatte sich am Vortag in New York in Luft aufgelöst und dies verunsicherte zu Wochenschluss auch hierzulande weiter die Anleger.

Der Dax tauchte zeitweise unter die 23.000-Punkte-Marke ab, konnte sich zuletzt aber wieder über der Tausendermarke behaupten. Nach einem früh erreichten Tagestief von 22.934 Punkten konnte er seinen Abschlag bis zum Nachmittag auf 0,2 Prozent reduzieren. Mit 23.234 Zählern stand er zuletzt an seinem Tageshoch. Den Wochenverlust weitete der Dax auf 2,7 Prozent aus, doch in der Jahresbilanz bleibt ihm ein Plus von fast 17 Prozent.

Für den MDax <DE0008467416> mit den mittelgroßen deutschen Werten ging es am Freitag zuletzt noch um 0,4 Prozent bergab auf 28.322 Zähler. Der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 <EU0009658145> verlor 0,6 Prozent, während sich an den New Yorker Börsen eine Stabilisierung abzeichnete.

Marktbeobachter Stephen Innes von SPI Asset Management sieht eine Reihe von Mosaiksteinen, die derzeit das große Bild an den Aktienmärkten ergeben. Er nennt unter anderem das hohe Investitionstempo im KI-Bereich, dem die Monetarisierung klar hinterherhinke. Außerdem erhärtet sich die Annahme, dass die US-Notenbank Fed im Dezember auf eine Zinssenkung verzichten könnte.

Die Experten von Index-Radar beobachteten vor diesen Hintergründen am Vortag in New York "ein seltenes Schauspiel abrupten Meinungswechsels" mit einem starken Auftakt und einem späteren "Stimmungsbruch wie auf Knopfdruck", durch den der technologielastige Nasdaq-100-Index einen Schwankungsbereich von 1.200 Punkten aufgewiesen habe. Solche historischen Umbrüche seien selten und zögen in ihrer Beobachtung häufig klar positive Folgebewegungen nach sich, äußern sie sich ermutigend.

Deutlichere Verluste im Gefolge von Nvidia gab es bei europäischen Technologiewerten, deren Teilindex seine im Oktober mühsam aufgebauten Jahresgewinne mittlerweile egalisiert hat. Im Chipsektor sank der Kurs von Infineon <DE0006231004> um fast drei Prozent. In den hinteren deutschen Börsenreihen gehörten Branchenausrüster wie Aixtron <DE000A0WMPJ6> oder Suss Microtec <DE000A1K0235> mit bis zu neun Prozent zu den Verlierern.

Das Schlusslicht im Dax waren die Aktien von Siemens Energy <DE000ENER6Y0>, die wegen des Strombedarfs auch als KI-Profiteur gelten. Gewinnmitnahmen nach ihrem Vortagsrekord drückten den Kurs mit 6,6 Prozent ins Minus. Die Geschäftsdynamik des Energietechnikkonzerns sei solide, zeige aber gewisse Anzeichen für einen zyklischen Höhepunkt, schrieb der Barclays-Fachmann Vladimir Sergievskiy. Der Aktienkurs preise bereits einen endlos guten Geschäftsverlauf ein.

Rüstungswerte standen außerdem wieder negativ im Fokus wegen der Debatte über einen Friedensplan im Ukraine-Krieg. Ein von den USA vorangetriebener und in Kiew vorgestellter Plan sieht heikle Zugeständnisse der Ukraine vor und lässt die europäischen Unterstützer bei den Gesprächen an der Seitenlinie. Mehrere Medien veröffentlichten den Entwurf eines 28 Punkte umfassenden Abkommens, das nach US-Vorstellung einen dauerhaften Waffenstillstand ermöglichen soll.

Anleger nutzen den Moment im Rüstungsbereich zum Abverkauf, denn im Falle von Rheinmetall <DE0007030009> ging es um 4,4 Prozent bergab. Die Aktien stehen neuerdings nach einem Jahr wieder unter der 200-Tage-Linie. Die Anteile von Renk <DE000RENK730> knüpften mit einem Kursrutsch um fast sieben Prozent daran an, dass sie am Vortag negativ auf Ziele für das Jahr 2030 reagiert hatten.

In dem schwachen Umfeld gab es mit CTS Eventim <DE0005470306> aber auch einen positiven Lichtblick, nachdem der Eventvermarkter am Vorabend Zahlen vorgelegt hatte, die nach Händlerangaben klar über den Erwartungen lagen. Die Aktien erholten sich um zehn Prozent von ihrem Tief seit August 2024./tih/jha/

21.11.2025 | 12:06:10 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Verluste im Sog der internationalen Leitbörsen
21.11.2025 | 12:05:07 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax zeitweise unter 23.000 Punkten - Tech-Skepsis bleibt
21.11.2025 | 10:02:22 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax rutscht kurz unter 23.000 Punkte
21.11.2025 | 09:27:52 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: 23.000er-Marke des Dax wackelt - Nvidia-Strohfeuer
21.11.2025 | 08:17:56 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: 23.000 Punkte in Gefahr - Nvidia nur Strohfeuer
20.11.2025 | 18:34:31 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholungsgewinne schmelzen deutlich ab