•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Rohstoff-Trading

Die Firma TraderFox überwacht automatisiert alle wichtigen Rohstoffmärkte auf charttechnische Signale und bedeutende Nachrichten. Die chancenreichsten Trading-Setups werden in einem redaktionellen Beitrag für Sie aufbereitet.

 

Rohstoff-Trading 15.04.2025
Rohstoff-Trading 15.04.2025

Silber – Rücksetzer bietet attraktive Einstiegschance!

Silber präsentierte sich zuletzt in einem schwierigen Marktumfeld vergleichsweise stabil. Angesichts der Turbulenzen an den internationalen Kapitalmärkten im Zuge des weiter eskalierenden Handelskonflikts zwischen den USA und China rückt Silber, wie die klassische Krisenwährung Gold, von seinem Nimbus als "sicherer Hafen" in den Fokus der Anleger. Auch technisch präsentiert sich das Set-up bei Silber unseres Erachtens weiterhin bullisch, nachdem zuletzt Rücksetzer im Bereich der Marke von 30 USD mit Käufen beantwortet wurden.

Mehr
Rohstoff-Trading 01.04.2025
Rohstoff-Trading 01.04.2025

Silber – Aufwärtstrend nimmt weiter Fahrt auf!

Die Silbernotierungen präsentierten sich in den vergangenen Wochen erneut fester. Silber profitiert angesichts der laufenden Korrektur an den internationalen Leitindizes und der nach wie vor angespannten geopolitischen Gemengelage wie Gold von seinem Nimbus als "sicherer Hafen". Dank der sich abzeichnenden Konjunkturbelebung in China setzen viele Investoren auch auf eine höhere Silbernachfrage aus dem Reich der Mitte. Auch charttechnisch präsentiert sich Silber in einer starken Verfassung, wobei das Edelmetall unserer Einschätzung nach zeitnah mit dem Breakout auf ein neues Jahreshoch die Trendfortsetzung einleiten sollte!

Mehr
Rohstoff-Trading 18.03.2025
Rohstoff-Trading 18.03.2025

Silber - 52-Wochenhoch fest im Visier!

Silber präsentierte sich in den vergangenen Wochen deutlich fester. Silber konnte zuletzt angesichts der Korrektur an den internationalen Leitbörsen und der weiter bestehenden geopolitischen Unsicherheiten von seinem Nimbus als sicherer Hafen in Krisenzeiten profitieren. Support kam auch von der Währungsseite, zumal der US-Dollar gegenüber dem Euro zuletzt deutlich nachgegeben hatte. Technisch bleibt das Bild bei Silber weiterhin vielversprechend, zumal Silber nach dem Breakout über die Marke von 33 USD nun zeitnah das Jahreshoch ins Visier nehmen sollte.  

Mehr
Rohstoff-Trading 04.03.2025
Rohstoff-Trading 04.03.2025

Silber - Aufwärtstrend bleibt nach Rücksetzer weiter intakt!

Der Silberpreis hatte in den vergangenen Wochen von seinem Verlaufshoch oberhalb der Marke von 33,00 USD korrigiert. Unter anderem hatten Befürchtungen über eine möglicherweise rückläufige Nachfrage beim Industriemetall im Zuge der neuen US-Importzölle für Abschläge gesorgt. Nach dem jüngsten Rücksetzer bleibt das Chartbild bei Silber jedoch unserer Einschätzung nach weiterhin bullisch, nachdem sich Silber zuletzt wieder oberhalb der Marke von 31 USD stabilisieren konnte.

Mehr

Aktien-Trading

Long oder doch besser Short? Interessante Trading-Szenarien und Beispiele, mit welchen Produkten Sie die Szenarien umsetzen können, stellen wir Ihnen im Aktien-Trading vor. Der Fokus liegt auf deutschen und europäischen Blue Chips sowie deutschen Nebenwerten.

 

Aktien-Trading 22.04.2025
Aktien-Trading 22.04.2025

RATIONAL – Kombiküchenspezialist will mit neuer Kombiserie iHexagon voll durchstarten!

RATIONAL gehört zu den weltweit führenden Anbietern bei Profiküchenequipment, wobei man dank Produktlinien wie iVario und iCombi in diesem hochmargigen Marktsegment mit großem Abstand vor Wettbewerbern wie Middleby dominiert. Da viele Hotels, Restaurants und Gaststätten ihre Investitionen in neues, effizientes und kostengünstiges Equipment angesichts steigender Gästezahlen deutlich nach oben fahren, bieten sich für RATIONAL mittelfristig starke Aussichten.

Mehr
Aktien-Trading 22.04.2025
Aktien-Trading 22.04.2025

2G Energy: Profiteur der geplanten 20 GW an Gaskraftwerken. 2025 startet die Wachstumsbeschleunigung!

2G Energy ist ein führender Hersteller von BHKWs, Großwärmepumpen sowie Demand-Response-Motoren und ist somit ein Gewinner der Energiewende. Deutschland will 20 GW an Gaskraftwerksleistung bis 2030 anreizen und zur Realisierung können auch KWK-Anlagen beisteuern. Für 2G Energy eröffnet das eine große Chance auf größere BHKW-Aufträge aus Deutschland. 2025 ist das Jahr, in dem die Geschäftsdynamik zunimmt und das Wachstumstempo auf 14 % ansteigt. Von US-Zöllen ist 2G Energy kaum betroffen.

Mehr
Aktien-Trading 17.04.2025
Aktien-Trading 17.04.2025

SAP-Branchenprimus profitiert dank KI-Offensive massiv vom Digitalisierungstrend!

SAP gehört zu den wenigen deutschen Big-Caps aus dem Technologiesektor, die sich dem schwachen Marktumfeld aktuell erfolgreich entziehen können. Der Walldorfer Softwarekonzern kann aktuell nicht nur dank seiner starken Marktposition bei betriebswirtschaftlicher Standardsoftware von steigenden Unternehmensinvestitionen im Bereich Digitalisierung profitieren, sondern verfügt mit seinem mittlerweile breit gefächerten KI-Angebot über vielversprechende Wachstumschancen.

Mehr
Aktien-Trading 14.04.2025
Aktien-Trading 14.04.2025

Applied Materials: Gate-All-Around & KI als Wachstumstreiber

Applied Materials (AMAT) ist ein wichtiger Zulieferer für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen entwickelt und liefert Anlagen für die Herstellung von Halbleitern, Displays und anderen Materialien. Das Unternehmen bietet integrierte Lösungen zur Verbesserung von Energieeffizienz, Leistung und Kosten in der Halbleiterfertigung. Der Kursrückgang bringt den Halbleitertitel auf ein KGV von rund 13.

Mehr