•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Zertifikate

Zertifikate

Zertifikate

Zertifikate

Aktienanleihen

Aktienanleihen

Aktienanleihen

Aktienanleihen

Aktienanleihen Classic, Aktienanleihen Protect, Aktienanleihen Protect Pro

Aktienanleihen Classic, Aktienanleihen Protect, Aktienanleihen Protect Pro

Zertifikate

Zertifikate

Zertifikate

Zertifikate

Bonus-Zertifikate

Bonus-Zertifikate

Bonus-Zertifikate

Bonus-zertifikate

Bonus-Zertifikate Classic, Bonus-Zertifikate mit Cap, Bonus-Zertifikate Pro,
Bonus-Zertifikate Pro mit Cap, Bonus-Zertifikate Reverse, Bonus-Zertifikate Reverse mit Cap

Bonus-Zertifikate Classic, Bonus-Zertifikate mit Cap, Bonus-Zertifikate Pro,
Bonus-Zertifikate Pro mit Cap, Bonus-Zertifikate Reverse, Bonus-Zertifikate Reverse mit Cap

Zertifikate

Zertifikate

Zertifikate

Zertifikate

Discount-Zertifikate

Discount-Zertifikate

Discount-Zertifikate

Discount-Zertifikate

Discount-Zertifikate Classic

Discount-Zertifikate Classic

Produktuniversum

Produktuniversum

Produktuniversum

Produktuniversum

Hebelprodukte

Hebelprodukte

Hebelprodukte

Hebelprodukte

Optionsscheine, Turbos oder Mini-Futures und weitere finden Sie hier.

Optionsscheine, Turbos oder Mini-Futures und weitere finden Sie hier.

Grundlagen Anlage- und Hebelprodukte

Mit Derivaten können Anleger nahezu jede Markt- oder Kurserwartung umsetzen. Sie ermöglichen Renditen in fallenden oder seitwärts verlaufenden Märkten oder überproportionale Gewinne bei geringen Kursveränderungen. Diese Chancen bergen aber auch Risiken, weshalb Anleger sich gründlich mit den Produkten befassen sollten. Die folgenden Publikationen bieten einen Überblick über zentrale Derivatestrukturen, deren Konstruktion, Funktionsweise, Chancen und Risiken sowie deren Einsatzmöglichkeiten und Einflussfaktoren der Preisbildung.

  • Hebelprodukte  

    Mit Hebelzertifikaten können Anleger überproportional an Kursbewegungen von Basiswerten wie Aktien oder Indizes partizipieren. Sie sind vielfältig einsetzbar und können zum Trading aber auch zur Depotabsicherung eingesetzt werden.

    Hier die Grundlagenbroschüre zu Hebelprodukten herunterladen

  • Bonuszertifikate

    Der Anleger erhält bei Fälligkeit einen festgelegten (Bonus-) Betrag, sofern der Basiswert während der gesamten Laufzeit eine Kursschwelle nicht berührt oder durchbricht. Sie eignen sich insbesondere für Zeiten seitwärts tendierender, leicht steigender oder leicht fallender Märkte und können eine Alternative zum Direktinvestment darstellen.

    Hier die Grundlagenbroschüre zu Bonuszertifikaten herunterladen

  • Aktienanleihen  

    Sie bieten feste, überdurchschnittlich hohe Zinskupons für Anleger, die bereit sind, ein Aktienrisiko einzugehen. Sie eignen sich insbesondere in Phasen von seitwärts tendierenden Märkten und Basiswerten und können dabei eine sinnvolle Alternative zum direkten Aktienkauf darstellen.

    Hier die Grundlagenbroschüre zu Aktienanleihen herunterladen

  • Discountzertifikate

    Der Anleger erhält das Produkt mit einem Preisabschlag (Discount) gegenüber dem Direktinvestment wie z.B. eine Aktie oder einen Index. Der Discount bietet eine Rendite, auch wenn der Basiswert seitwärts verläuft, leicht steigt oder leicht fällt. Im Gegenzug ist der maximale Gewinn auf eine Obergrenze (Cap) beschränkt.

    Hier die Grundlagenbroschüre zu Discountzertifikaten herunterladen