•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Anlage-Spezial Europäische Aktien 24.04.2025
Anlage-Spezial Europäische Aktien 24.04.2025

Thales SA: Wachstumschancen in Verteidigung, Avionik sowie im Bereich der Cybersecurity und der Digitalisierung.

Der Auftragseingang erreichte mit 25,3 Mrd. Euro zuletzt ein Rekordhoch. Steigende Verteidigungsausgaben treiben die Aktie an.   

Mehr
Anlage-Spezial Europäische Aktien 17.04.2025
Anlage-Spezial Europäische Aktien 17.04.2025

Jungheinrich: Entsteht ein neuer Nachfrageschub durch den Investitionsbooster und mehr US-Fabriken?

Jungheinrich ist ein führender Intralogistikanbieter, der mit seinem PowerCube auch automatisierte Kompaktlager sowie mobile Roboter anbietet. Für 2025 wurde ein höherer Auftragseingang als für die Jahre 2023 und 2024 prognostiziert. Mehrere neue Nachfrageimpulse dürften entstehen. In den USA ist man mit der Storage Solutions Group für den Ausbau der US-Fabriken und mehr Lagerautomatisierung positioniert. Der Investitionsbooster der möglichen neuen Regierung sollte die Ausrüstungsausgaben befeuern.

Mehr
Anlage-Spezial Europäische Aktien 10.04.2025
Anlage-Spezial Europäische Aktien 10.04.2025

Stabilus SE: Vom Komponentenhersteller zum Systemlieferanten für intelligente Bewegungssteuerung!

Mit der Übernahme des Automatisierungsspezialisten DESTACO hat Stabilus seine Position als globaler Technologieführer im Bereich Motion Control ausgebaut. Der Konzern profitiert von starken Megatrends wie Automatisierung, Elektrifizierung und Komfort im Automobilsektor. Dank eigener Softwareentwicklung und Systemintegration stärkt Stabilus seine Rolle als Anbieter smarter Komplettlösungen. Der jüngste Abverkauf der Aktie als Reaktion auf die Zollpolitik der USA könnte eine Kaufgelegenheit geschaffen haben.

Mehr
Anlage-Spezial Europäische Aktien 03.04.2025
Anlage-Spezial Europäische Aktien 03.04.2025

Vossloh: Zuteilung des Sondervermögens könnte Neubewertung der Aktie bewirken!

Kürzlich hat Bundespräsident Steinmeier die nötige Grundgesetzänderung für das Finanzpaket unterschrieben. Damit ist der Weg frei für das Sondervermögen in Höhe von 500 Mrd. Euro, das in die Infrastruktur Deutschlands investiert werden soll. Ein gewichtiger Teil dieser Summe dürfte Vossloh, dem globalen Marktführer im Bereich Schieneninfrastruktur, zugutekommen.

Mehr
Anlage-Spezial Europäische Aktien 27.03.2025
Anlage-Spezial Europäische Aktien 27.03.2025

Heidelberg Materials: CO2-armer Beton könnte Vergabe von Sondervermögen entscheiden!

Prognosen gehen davon aus, dass bis 2050 33 % mehr Zement und Beton als heute benötigt werden. Heidelberg Materials, eines der größten Baustoffunternehmen der Welt, möchte mit CO2-armen Baustoffen der Konkurrenz einen Schritt voraus sein. Mit seinen umweltfreundlichen Lösungen könnte das Unternehmen zu den großen Nutznießern des Sondervermögens für Infrastruktur zählen.

Mehr
Anlage-Spezial Europäische Aktien 20.03.2025
Anlage-Spezial Europäische Aktien 20.03.2025

Airbus: Schlüsselakteur der neuen europäischen Sicherheitsstrategie!

In den letzten Monaten hat sich die geopolitische Landschaft in Europa erheblich gewandelt. Sowohl die EU-Kommission als auch die einzelnen nationalen Regierungen richteten ihren Fokus auf eine grundlegende Modernisierung der europäischen Streitkräfte. In diesem Kontext spielt Airbus, einer der weltweit führenden Flugzeughersteller, eine tragende Rolle. Aber die Expertise und Produktion des Konzerns umfasst neben dem militärischen auch den zivilen Sektor.

Mehr
Anlage-Spezial KI 13.03.2025
Anlage-Spezial KI 13.03.2025

Oracle sichert sich Milliardenvertrag mit AMD. Q3-Zahlen im Fokus.

Die Leistungsverpflichtungen sind mit 130 Mrd. USD auf Rekordniveau. Die neue AI Data Platform soll Datenbanken mithilfe von KI analysieren. Oracle gilt als ein führendes Unternehmen im Bereich der Cloudcomputing-Dienstleistungen, Software und Datenbanktechnologie. Das Geschäftsmodell umfasst die Bereitstellung von Software-as-a-Service (SaaS), Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und Platform-as-a-Service (PaaS) über die Oracle Cloud.

Mehr
Anlage-Spezial KI 06.03.2025
Anlage-Spezial KI 06.03.2025

Workday treibt mit KI-Agenten den Wandel in der Unternehmenssoftware voran!

Ein Kernaspekt der Illuminate-Plattform werden die sogenannten Role-Based-Agents (rollenbasierte Agenten) sein. Workday bietet cloudbasierte Softwarelösungen für Finanzmanagement und Personalwesen an und verfolgt ein Abonnementmodell. Zu den Hauptwettbewerbern zählen SAP, Oracle und ADP. In der Branche gibt es einen klaren Trend zur Cloudadoption sowie zur Integration von KI in Unternehmenssoftware. Workday nutzt KI intensiv, um Prozesse zu automatisieren und datengestützte Entscheidungen zu fördern. 

Mehr