Idee der Woche
Gute Quartalszahlen? Neue Produkte? Strategie-Update? Unternehmen, die Anlegern aussichtsreiche Perspektiven bieten, besprechen wir in der Idee der Woche, abgerundet mit einem passenden Produktbeispiel.
United-Internet-Konglomerat mit attraktiven Beteiligungen!
Schwergewichte aus dem Telekomsektor hatten zuletzt angesichts des wachsenden Konkurrenzdrucks vor allem auf dem deutschen Heimatmarkt einen schweren Stand. Dies bekam auch United Internet zu spüren, zumal man hier unter anderem auch aufgrund hoher Kosten für den Netzausbau der Konzerntochter 1&1 zu leiden hatte. Übergeordnet bietet United Internet jedoch eine interessante Story, zumal man mit der ebenfalls börsennotierten Webhosting-Tochter Ionos und der Mobilfunktochter 1&1 über attraktive Beteiligungen verfügt.
Alphabet – Neue KI-Features sollten Wachstum weiter beschleunigen!
Alphabet bietet eine der spannendsten Wachstumsstorys bei den US-Megacaps im Technologiesektor. Dank seiner starken Marktposition im Brot- und Buttergeschäft im Bereich Internetwerbung und im Suchmaschinengeschäft generiert Alphabet hohe Free-Cashflows und kann damit den Ausbau margenstarker Segmente rund um Zukunftsbereiche wie KI und Quantencomputing weiter vorantreiben. Auch im Bereich Robotaxi-Services mischt Alphabet dank seiner Tochter Waymo ganz vorne mit und hat damit gute Chancen, sich in diesem Multimilliarden-Wachstumsmarkt als einer der führenden Anbieter zu positionieren. Auch fundamental ist Alphabet mit einem KGV auf Basis der Schätzungen für 2027 mit 19,9 vergleichsweise moderat bewertet.
Hannover Rück: Rückversicherer überzeugt mit attraktiver Bewertung und hoher Dividendenrendite!
Schwergewichte aus dem Rückversicherungssektor kamen zuletzt aufgrund der sich weiter abschwächenden Dynamik bei den Rückversicherungspreisen etwas deutlicher unter Druck. Da die Nachfrage nach qualifizierter Rückversicherungsdeckung angesichts steigender Großschadensrisiken weiter hoch bleibt, bleiben die Aussichten bei Anbietern wie der Hannover Rück weiterhin vielversprechend. Auch fundamental kann die Hannover Rück überzeugen, zumal die Aktie aktuell mit einem KGV26e von 12,2 moderat bewertet ist. Da die Hannover Rück ihre Ausschüttungsquote in den kommenden Jahren weiter erhöhen will, sollten auch die Aktionäre von höheren Dividendenausschüttungen profitieren.
Alphabet – KI-Boom sorgt für glänzende Aussichten!
Alphabet gehört zu den spannendsten Storys bei den US-Megacaps im Technologiesektor. Dank seiner hochprofitablen Tochter Google ist Alphabet nicht nur im Suchmaschinen- und Anzeigengeschäft sowie im Bereich Onlinewerbung führend und damit in der Lage, seine Marktposition in Zukunftssegmenten wie generative KI weiter auszubauen. Hier mischt Alphabet mit Gemini AI ohnehin ganz vorne mit, während man seine Marktposition in diesem Segment mittelfristig durch Produktinnovationen wie dem Videogenerator VEO weiter ausbaut und auch im Bereich Quantencomputing ganz vorne mitmischt.
Anlage-Impulse
Jede Woche präsentieren wir Ihnen ein auf die jeweilige Marktsituation angepasstest Produkt. Die Auswahl erfolgt durch unsere Experten für strukturierte Wertpapiere aus dem DZ BANK Research.