Elite Zertifikat: Basiswerte Allianz SE und Porsche Automobil Holding SE Vz (worst-of)
Geld in EUR
Brief in EUR
- Rückzahlungschwelle 80,00 EUR
- Rückzahlungsschwelle in % 80,00%
- Startwert 100,00 EUR
- Nächster Bewertungstag 30.06.2025
- Letzter Bewertungstag 28.06.2028
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.
Chart
Elite Zertifikat: Basiswerte Allianz SE und Porsche Automobil Holding SE Vz (worst-of)
Stammdaten
WKN / ISIN | DJ12BM / DE000DJ12BM8 |
Emittent | DZ BANK AG |
Produktstruktur | Zertifikat |
Kategorie | Expresszertifikat |
Produkttyp | Express |
Währung des Produktes | EUR |
Quanto | Nein |
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße | 1,00 |
Ausübung | Europäisch |
Zeichnungsfrist | 14.06.2023 - 28.06.2023 |
Emissionsdatum | 28.06.2023 |
Erster Handelstag | 08.08.2023 |
Letzter Handelstag | 30.06.2028 |
Handelszeiten | 09:00 - 18:00 Hinweise zur Kursstellung |
Rückzahlungsschwellen | 28.06.2024 / 90,00% 30.06.2025 / 80,00% 29.06.2026 / 70,00% 28.06.2027 / 60,00% |
Bewertungspunkte | 5 |
Bewertungstage / Rückzahlungslevel | 28.06.2024 / 90,00 EUR 30.06.2025 / 80,00 EUR 29.06.2026 / 70,00 EUR 28.06.2027 / 60,00 EUR |
Mögliche Zahlungstermine / Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat* |
05.07.2024 / 108,00 EUR 07.07.2025 / 116,00 EUR 06.07.2026 / 124,00 EUR 05.07.2027 / 132,00 EUR 05.07.2028 / 140,00 EUR |
Letzter Bewertungstag | 28.06.2028 |
Zahltag | 05.07.2028 |
Emissionspreis | 100,00 EUR zzgl. 1,50% Ausgabeaufschlag pro Zertifikat (entspricht 101,50 EUR) |
Startwert | 100,00 EUR |
Basisbetrag | 100,00 EUR |
Zins | -- |
Barrierebeobachtung nur | 28.06.2028 |
Barriere | -- |
Barriere gebrochen | Nein |
Dokumente
Produktbeschreibung
Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird - vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung - am 05.07.2028 (letzter Zahlungstermin) fällig.Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung: Eine vorzeitige Rückzahlung zum jeweiligen Rückzahlungsbetrag an einem Zahlungstermin erfolgt, wenn die Referenzpreise aller Referenzaktien am jeweiligen Bewertungstag auf oder über ihrem jeweiligen Rückzahlungslevel liegen. In diesem Fall endet die Laufzeit des Produkts automatisch. Ist dies nicht der Fall, läuft das Produkt automatisch bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.
Sofern das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt wurde, gibt es für die Rückzahlung des Produkts die folgenden Möglichkeiten:
- Liegen die Referenzpreise aller Referenzaktien am letzten Bewertungstag auf oder über dem jeweiligen letzten Rückzahlungslevel, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe des Rückzahlungsbetrags.
- Liegt mindestens ein Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem jeweiligen letzten Rückzahlungslevel, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Euro, deren Höhe von der Referenzaktie mit der schlechtesten Wertentwicklung am letzten Bewertungstag im Vergleich zu ihrem Startpreis abhängt. Der Rückzahlungsbetrag errechnet sich durch folgende Formel: (Referenzpreis der Referenzaktie mit der schlechtesten Wertentwicklung am letzten Bewertungstag / Startpreis dieser Referenzaktie) x Basisbetrag. Die Wertentwicklung einer Referenzaktie wird mittels folgender Formel ermittelt: (Referenzpreis der jeweiligen Referenzaktie am letzten Bewertungstag / Startpreis der jeweiligen Referenzaktie). Der Rückzahlungsbetrag wird in diesem Fall unter dem Basisbetrag liegen.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.
Analyse
Tools
Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte
Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.