•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 55,5785 open end: Basiswert Henkel AG & Co. KGaA

DJ5XEC / DE000DJ5XEC4 //
Quelle: DZ BANK: Geld 13.05. 14:45:50, Brief 13.05. 14:45:50
DJ5XEC DE000DJ5XEC4 // Quelle: DZ BANK: Geld 13.05. 14:45:50, Brief 13.05. 14:45:50
1,80 EUR
Geld in EUR
1,81 EUR
Brief in EUR
2,27%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 71,26 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis
    53,1399 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    55,5785 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 25,43%
  • Abstand zum Knock-Out in % 22,01%
  • Hebel 3,93x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 55,5785 open end: Basiswert Henkel AG & Co. KGaA

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 13.05. 14:45:50
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ5XEC / DE000DJ5XEC4
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 30.10.2023
Erster Handelstag 30.10.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
53,1399 EUR
Knock-Out-Barriere
55,5785 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,14900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
13.05.202555,5785 EUR53,1399 EUR
12.05.202555,5785 EUR53,1308 EUR
09.05.202555,5785 EUR53,1035 EUR
08.05.202555,5785 EUR53,0944 EUR
07.05.202555,5785 EUR53,0853 EUR
06.05.202555,5785 EUR53,0762 EUR
05.05.202555,5785 EUR53,0671 EUR
02.05.202555,5785 EUR53,0398 EUR
01.05.202555,3462 EUR53,0304 EUR
30.04.202555,3462 EUR53,021 EUR
29.04.202555,3462 EUR53,0117 EUR
28.04.202556,9935 EUR54,6494 EUR
25.04.202556,9935 EUR54,6206 EUR
24.04.202556,9935 EUR54,611 EUR
23.04.202556,9935 EUR54,6014 EUR
22.04.202556,9935 EUR54,5918 EUR
21.04.202556,9935 EUR54,5822 EUR
18.04.202556,9935 EUR54,5534 EUR
17.04.202556,9935 EUR54,5438 EUR
16.04.202556,9935 EUR54,5342 EUR
15.04.202556,9935 EUR54,5246 EUR
14.04.202556,9935 EUR54,515 EUR
11.04.202556,9935 EUR54,4862 EUR
10.04.202556,9935 EUR54,4766 EUR
09.04.202556,9935 EUR54,467 EUR
08.04.202556,9935 EUR54,4574 EUR
07.04.202556,9935 EUR54,4478 EUR
04.04.202556,9935 EUR54,419 EUR
03.04.202556,9935 EUR54,4094 EUR
02.04.202556,9935 EUR54,3998 EUR
01.04.202556,9935 EUR54,3902 EUR
31.03.202556,6977 EUR54,3804 EUR
28.03.202556,6977 EUR54,351 EUR
27.03.202556,6977 EUR54,3412 EUR
26.03.202556,6977 EUR54,3314 EUR
25.03.202556,6977 EUR54,3216 EUR
24.03.202556,6977 EUR54,3118 EUR
21.03.202556,6977 EUR54,2825 EUR
20.03.202556,6977 EUR54,2728 EUR
19.03.202556,6977 EUR54,2631 EUR
18.03.202556,6977 EUR54,2534 EUR
17.03.202556,6977 EUR54,2437 EUR
14.03.202556,6977 EUR54,2146 EUR
13.03.202556,6977 EUR54,2049 EUR
12.03.202556,6977 EUR54,1952 EUR
11.03.202556,6977 EUR54,1855 EUR
10.03.202556,6977 EUR54,1758 EUR
07.03.202556,6977 EUR54,1467 EUR
06.03.202556,6977 EUR54,137 EUR
05.03.202556,6977 EUR54,1273 EUR
04.03.202556,6977 EUR54,1176 EUR
03.03.202556,6977 EUR54,1079 EUR
28.02.202556,4053 EUR54,0779 EUR
27.02.202556,4053 EUR54,0679 EUR
26.02.202556,4053 EUR54,0579 EUR
25.02.202556,4053 EUR54,0479 EUR
24.02.202556,4053 EUR54,0379 EUR
21.02.202556,4053 EUR54,0079 EUR
20.02.202556,4053 EUR53,9979 EUR
19.02.202556,4053 EUR53,9879 EUR
18.02.202556,4053 EUR53,9779 EUR
17.02.202556,4053 EUR53,9679 EUR
14.02.202556,4053 EUR53,9379 EUR
13.02.202556,4053 EUR53,9279 EUR
12.02.202556,4053 EUR53,9179 EUR
11.02.202556,4053 EUR53,908 EUR
10.02.202556,4053 EUR53,8981 EUR
07.02.202556,4053 EUR53,8684 EUR
06.02.202556,4053 EUR53,8585 EUR
05.02.202556,4053 EUR53,8486 EUR
04.02.202556,4053 EUR53,8387 EUR
03.02.202556,4053 EUR53,8288 EUR
31.01.202556,0666 EUR53,7985 EUR
30.01.202556,0666 EUR53,7884 EUR
29.01.202556,0666 EUR53,7783 EUR
28.01.202556,0666 EUR53,7682 EUR
27.01.202556,0666 EUR53,7581 EUR
24.01.202556,0666 EUR53,7278 EUR
23.01.202556,0666 EUR53,7177 EUR
22.01.202556,0666 EUR53,7076 EUR
21.01.202556,0666 EUR53,6975 EUR
20.01.202556,0666 EUR53,6874 EUR
17.01.202556,0666 EUR53,6571 EUR
16.01.202556,0666 EUR53,647 EUR
15.01.202556,0666 EUR53,6369 EUR
14.01.202556,0666 EUR53,6268 EUR
13.01.202556,0666 EUR53,6167 EUR
10.01.202556,0666 EUR53,5864 EUR
09.01.202556,0666 EUR53,5763 EUR
08.01.202556,0666 EUR53,5662 EUR
07.01.202556,0666 EUR53,5561 EUR
06.01.202556,0666 EUR53,546 EUR
03.01.202556,0666 EUR53,5157 EUR
02.01.202555,7302 EUR53,5056 EUR
30.12.202455,7302 EUR53,4744 EUR
27.12.202455,7302 EUR53,4432 EUR
26.12.202455,7302 EUR53,4328 EUR
24.12.202455,7302 EUR53,412 EUR
23.12.202455,7302 EUR53,4016 EUR
20.12.202455,7302 EUR53,3704 EUR
19.12.202455,7302 EUR53,36 EUR
18.12.202455,7302 EUR53,3496 EUR
17.12.202455,7302 EUR53,3392 EUR
16.12.202455,7302 EUR53,3288 EUR
13.12.202455,7302 EUR53,2979 EUR
12.12.202455,7302 EUR53,2876 EUR
11.12.202455,7302 EUR53,2773 EUR
10.12.202455,7302 EUR53,267 EUR
09.12.202455,7302 EUR53,2567 EUR
06.12.202455,7302 EUR53,2258 EUR
05.12.202455,7302 EUR53,2155 EUR
04.12.202455,7302 EUR53,2052 EUR
03.12.202455,7302 EUR53,1949 EUR
02.12.202455,7302 EUR53,1846 EUR
29.11.202455,3891 EUR53,1531 EUR
28.11.202455,3891 EUR53,1426 EUR
27.11.202455,3891 EUR53,1321 EUR
26.11.202455,3891 EUR53,1216 EUR
25.11.202455,3891 EUR53,1111 EUR
22.11.202455,3891 EUR53,0796 EUR
21.11.202455,3891 EUR53,0691 EUR
20.11.202455,3891 EUR53,0586 EUR
19.11.202455,3891 EUR53,0481 EUR
18.11.202455,3891 EUR53,0376 EUR
15.11.202455,3891 EUR53,0061 EUR
14.11.202455,3891 EUR52,9956 EUR
13.11.202455,3891 EUR52,9851 EUR
12.11.202455,3891 EUR52,9746 EUR
11.11.202455,3891 EUR52,9641 EUR
08.11.202455,3891 EUR52,9326 EUR
07.11.202455,3891 EUR52,9221 EUR
06.11.202455,3891 EUR52,9116 EUR
05.11.202455,3891 EUR52,9011 EUR
04.11.202455,3891 EUR52,8906 EUR
01.11.202455,3891 EUR52,8591 EUR
31.10.202455,041 EUR52,8483 EUR
30.10.202455,041 EUR52,8375 EUR
29.10.202455,041 EUR52,8267 EUR
28.10.202455,041 EUR52,8159 EUR
25.10.202455,041 EUR52,7837 EUR
24.10.202455,041 EUR52,773 EUR
23.10.202455,041 EUR52,7623 EUR
22.10.202455,041 EUR52,7516 EUR
21.10.202455,041 EUR52,7409 EUR
18.10.202455,041 EUR52,7088 EUR
17.10.202455,041 EUR52,6981 EUR
16.10.202455,041 EUR52,6874 EUR
15.10.202455,041 EUR52,6767 EUR
14.10.202455,041 EUR52,666 EUR
11.10.202455,041 EUR52,6339 EUR
10.10.202455,041 EUR52,6232 EUR
09.10.202455,041 EUR52,6125 EUR
08.10.202455,041 EUR52,6018 EUR
07.10.202455,041 EUR52,5911 EUR
04.10.202455,041 EUR52,559 EUR
03.10.202455,041 EUR52,5483 EUR
02.10.202455,041 EUR52,5376 EUR
01.10.202455,041 EUR52,5269 EUR
30.09.202454,7058 EUR52,5158 EUR
27.09.202454,7058 EUR52,4825 EUR
26.09.202454,7058 EUR52,4714 EUR
25.09.202454,7058 EUR52,4603 EUR
24.09.202454,7058 EUR52,4492 EUR
23.09.202454,7058 EUR52,4381 EUR
20.09.202454,7058 EUR52,405 EUR
19.09.202454,7058 EUR52,394 EUR
18.09.202454,7058 EUR52,383 EUR
17.09.202454,7058 EUR52,372 EUR
16.09.202454,7058 EUR52,361 EUR
13.09.202454,7058 EUR52,328 EUR
12.09.202454,7058 EUR52,317 EUR
11.09.202454,7058 EUR52,306 EUR
10.09.202454,7058 EUR52,295 EUR
09.09.202454,7058 EUR52,284 EUR
06.09.202454,7058 EUR52,251 EUR
05.09.202454,7058 EUR52,24 EUR
04.09.202454,7058 EUR52,229 EUR
03.09.202454,7058 EUR52,218 EUR
02.09.202454,7058 EUR52,207 EUR
30.08.202454,337 EUR52,174 EUR
29.08.202454,337 EUR52,163 EUR
28.08.202454,337 EUR52,152 EUR
27.08.202454,337 EUR52,141 EUR
26.08.202454,337 EUR52,13 EUR
23.08.202454,337 EUR52,097 EUR
22.08.202454,337 EUR52,086 EUR
21.08.202454,337 EUR52,075 EUR
20.08.202454,337 EUR52,064 EUR
19.08.202454,337 EUR52,053 EUR
16.08.202454,337 EUR52,02 EUR
15.08.202454,337 EUR52,009 EUR
14.08.202454,337 EUR51,998 EUR
13.08.202454,337 EUR51,987 EUR
12.08.202454,337 EUR51,976 EUR
09.08.202454,337 EUR51,943 EUR
08.08.202454,337 EUR51,932 EUR
07.08.202454,337 EUR51,921 EUR
06.08.202454,337 EUR51,91 EUR
05.08.202454,337 EUR51,899 EUR
02.08.202454,337 EUR51,866 EUR
01.08.202454,337 EUR51,855 EUR
31.07.202453,9797 EUR51,844 EUR
30.07.202453,9797 EUR51,833 EUR
29.07.202453,9797 EUR51,822 EUR
26.07.202453,9797 EUR51,789 EUR
25.07.202453,9797 EUR51,778 EUR
24.07.202453,9797 EUR51,767 EUR
23.07.202453,9797 EUR51,756 EUR
22.07.202453,9797 EUR51,745 EUR
19.07.202453,9797 EUR51,712 EUR
18.07.202453,9797 EUR51,701 EUR
17.07.202453,9797 EUR51,69 EUR
16.07.202453,9797 EUR51,679 EUR
15.07.202453,9797 EUR51,668 EUR
12.07.202453,9797 EUR51,635 EUR
11.07.202453,9797 EUR51,624 EUR
10.07.202453,9797 EUR51,613 EUR
09.07.202453,9797 EUR51,602 EUR
08.07.202453,9797 EUR51,591 EUR
05.07.202453,9797 EUR51,558 EUR
04.07.202453,9797 EUR51,547 EUR
03.07.202453,9797 EUR51,536 EUR
02.07.202453,9797 EUR51,525 EUR
01.07.202453,9797 EUR51,514 EUR
28.06.202453,6575 EUR51,481 EUR
27.06.202453,6575 EUR51,47 EUR
26.06.202453,6575 EUR51,459 EUR
25.06.202453,6575 EUR51,448 EUR
24.06.202453,6575 EUR51,437 EUR
21.06.202453,6575 EUR51,404 EUR
20.06.202453,6575 EUR51,393 EUR
19.06.202453,6575 EUR51,382 EUR
18.06.202453,6575 EUR51,371 EUR
17.06.202453,6575 EUR51,36 EUR
14.06.202453,6575 EUR51,327 EUR
13.06.202453,6575 EUR51,316 EUR
12.06.202453,6575 EUR51,305 EUR
11.06.202453,6575 EUR51,294 EUR
10.06.202453,6575 EUR51,283 EUR
07.06.202453,6575 EUR51,2502 EUR
06.06.202453,6575 EUR51,2393 EUR
05.06.202453,6575 EUR51,2284 EUR
04.06.202453,6575 EUR51,2175 EUR
03.06.202453,6575 EUR51,2066 EUR
31.05.202453,283 EUR51,173 EUR
30.05.202453,283 EUR51,1618 EUR
29.05.202453,283 EUR51,1506 EUR
28.05.202453,283 EUR51,1394 EUR
27.05.202453,283 EUR51,1282 EUR
24.05.202453,283 EUR51,0946 EUR
23.05.202453,283 EUR51,0834 EUR
22.05.202453,283 EUR51,0722 EUR
21.05.202453,283 EUR51,061 EUR
20.05.202453,283 EUR51,0498 EUR
17.05.202453,283 EUR51,0162 EUR
16.05.202453,283 EUR51,005 EUR
15.05.202453,283 EUR50,9938 EUR
14.05.202453,283 EUR50,9826 EUR
13.05.202453,283 EUR50,9714 EUR
10.05.202453,283 EUR50,938 EUR
09.05.202453,283 EUR50,9269 EUR
08.05.202453,283 EUR50,9158 EUR
07.05.202453,283 EUR50,9047 EUR
06.05.202453,283 EUR50,8936 EUR
03.05.202453,283 EUR50,8603 EUR
02.05.202453,283 EUR50,8492 EUR
01.05.202452,9992 EUR50,8381 EUR
30.04.202452,9992 EUR50,827 EUR
29.04.202452,9992 EUR50,8159 EUR
26.04.202452,9992 EUR50,7826 EUR
25.04.202452,9992 EUR50,7715 EUR
24.04.202452,9992 EUR50,7604 EUR
23.04.202452,9992 EUR50,7493 EUR
22.04.202454,4931 EUR52,2318 EUR
19.04.202454,4931 EUR52,1976 EUR
18.04.202454,4931 EUR52,1862 EUR
17.04.202454,4931 EUR52,1748 EUR
16.04.202454,4931 EUR52,1634 EUR
15.04.202454,4931 EUR52,152 EUR
12.04.202454,4931 EUR52,1178 EUR
11.04.202454,4931 EUR52,1064 EUR
10.04.202454,4931 EUR52,095 EUR
09.04.202454,4931 EUR52,0836 EUR
08.04.202454,4931 EUR52,0722 EUR
05.04.202454,4931 EUR52,038 EUR
04.04.202454,4931 EUR52,0266 EUR
03.04.202454,4931 EUR52,0153 EUR
02.04.202454,4931 EUR52,004 EUR
01.04.202454,1158 EUR51,9927 EUR
29.03.202454,1158 EUR51,9588 EUR
28.03.202454,1158 EUR51,9475 EUR
27.03.202454,1158 EUR51,9362 EUR
26.03.202454,1158 EUR51,9249 EUR
25.03.202454,1158 EUR51,9136 EUR
23.03.202454,1158 EUR51,891 EUR
22.03.202454,1158 EUR51,8797 EUR
21.03.202454,1158 EUR51,8684 EUR
20.03.202454,1158 EUR51,8571 EUR
19.03.202454,1158 EUR51,8458 EUR
18.03.202454,1158 EUR51,8345 EUR
15.03.202454,1158 EUR51,8007 EUR
14.03.202454,1158 EUR51,7895 EUR
13.03.202454,1158 EUR51,7783 EUR
12.03.202454,1158 EUR51,7671 EUR
11.03.202454,1158 EUR51,7559 EUR
08.03.202454,1158 EUR51,7223 EUR
07.03.202454,1158 EUR51,7111 EUR
06.03.202454,1158 EUR51,6999 EUR
05.03.202454,1158 EUR51,6887 EUR
04.03.202454,1158 EUR51,6775 EUR
01.03.202454,1158 EUR51,6439 EUR
29.02.202453,7736 EUR51,6326 EUR
28.02.202453,7736 EUR51,6213 EUR
27.02.202453,7736 EUR51,61 EUR
26.02.202453,7736 EUR51,5987 EUR
24.02.202453,7736 EUR51,5761 EUR
23.02.202453,7736 EUR51,5648 EUR
22.02.202453,7736 EUR51,5535 EUR
21.02.202453,7736 EUR51,5422 EUR
20.02.202453,7736 EUR51,5309 EUR
19.02.202453,7736 EUR51,5196 EUR
16.02.202453,7736 EUR51,4857 EUR
15.02.202453,7736 EUR51,4744 EUR
14.02.202453,7736 EUR51,4631 EUR
13.02.202453,7736 EUR51,4518 EUR
12.02.202453,7736 EUR51,4406 EUR
09.02.202453,7736 EUR51,407 EUR
08.02.202453,7736 EUR51,3958 EUR
07.02.202453,7736 EUR51,3846 EUR
06.02.202453,7736 EUR51,3734 EUR
05.02.202453,7736 EUR51,3622 EUR
02.02.202453,7736 EUR51,3286 EUR
01.02.202453,7736 EUR51,3174 EUR
31.01.202453,4233 EUR51,3062 EUR
30.01.202453,4233 EUR51,295 EUR
29.01.202453,4233 EUR51,2838 EUR
26.01.202453,4233 EUR51,2502 EUR
25.01.202453,4233 EUR51,239 EUR
24.01.202453,4233 EUR51,2278 EUR
23.01.202453,4233 EUR51,2166 EUR
22.01.202453,4233 EUR51,2054 EUR
19.01.202453,4233 EUR51,1718 EUR
18.01.202453,4233 EUR51,1607 EUR
17.01.202453,4233 EUR51,1496 EUR
16.01.202453,4233 EUR51,1385 EUR
15.01.202453,4233 EUR51,1274 EUR
12.01.202453,4233 EUR51,0941 EUR
11.01.202453,4233 EUR51,083 EUR
10.01.202453,4233 EUR51,0719 EUR
09.01.202453,4233 EUR51,0608 EUR
08.01.202453,4233 EUR51,0497 EUR
05.01.202453,4233 EUR51,0164 EUR
04.01.202453,4233 EUR51,0053 EUR
03.01.202453,4233 EUR50,9942 EUR
02.01.202453,4233 EUR50,9831 EUR
29.12.202353,0511 EUR50,9387 EUR
28.12.202353,0511 EUR50,9276 EUR
27.12.202353,0511 EUR50,9165 EUR
26.12.202353,0511 EUR50,9054 EUR
22.12.202353,0511 EUR50,861 EUR
21.12.202353,0511 EUR50,8499 EUR
20.12.202353,0511 EUR50,8388 EUR
19.12.202353,0511 EUR50,8277 EUR
18.12.202353,0511 EUR50,8166 EUR
15.12.202353,0511 EUR50,7833 EUR
14.12.202353,0511 EUR50,7722 EUR
13.12.202353,0511 EUR50,7611 EUR
12.12.202353,0511 EUR50,75 EUR
11.12.202353,0511 EUR50,7389 EUR
09.12.202353,0511 EUR50,7167 EUR
08.12.202353,0511 EUR50,7056 EUR
07.12.202353,0511 EUR50,6945 EUR
06.12.202353,0511 EUR50,6834 EUR
05.12.202353,0511 EUR50,6723 EUR
04.12.202353,0511 EUR50,6612 EUR
01.12.202353,0511 EUR50,6279 EUR
30.11.202352,7033 EUR50,6168 EUR
29.11.202352,7033 EUR50,6057 EUR
28.11.202352,7033 EUR50,5946 EUR
27.11.202352,7033 EUR50,5835 EUR
24.11.202352,7033 EUR50,5502 EUR
23.11.202352,7033 EUR50,5391 EUR
22.11.202352,7033 EUR50,528 EUR
21.11.202352,7033 EUR50,5169 EUR
20.11.202352,7033 EUR50,5058 EUR
17.11.202352,7033 EUR50,4725 EUR
16.11.202352,7033 EUR50,4614 EUR
15.11.202352,7033 EUR50,4503 EUR
14.11.202352,7033 EUR50,4392 EUR
13.11.202352,7033 EUR50,4281 EUR
10.11.202352,7033 EUR50,3949 EUR
09.11.202352,7033 EUR50,3839 EUR
08.11.202352,7033 EUR50,3729 EUR
07.11.202352,7033 EUR50,3619 EUR
06.11.202352,7033 EUR50,3509 EUR
03.11.202352,7033 EUR50,3179 EUR
02.11.202352,7033 EUR50,3069 EUR
01.11.202352,7033 EUR50,2959 EUR
31.10.202352,6802 EUR50,2849 EUR
30.10.202352,6802 EUR50,2739 EUR
27.10.202352,6802 EUR50,2739 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 13.05.2025, 14:45:50 Uhr mit Geld 1,80 EUR / Brief 1,81 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,55%
Hebel 3,93x
Abstand zum Knock-Out Absolut 15,6815 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 22,01%
Performance seit Auflegung in % 0,56%

Basiswert

Basiswert
Kurs 71,26 EUR
Diff. Vortag in % 0,96%
52 Wochen Tief 66,02 EUR
52 Wochen Hoch 88,50 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert Henkel AG & Co. KGaA Vz.
WKN / ISIN 604843 / DE0006048432
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Chemie/Pharma

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 09.05.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
11,6

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
40,1%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 30,54 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist HENKEL PREFERENCE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 09.05.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 09.05.2025 bei einem Kurs von 69,02 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -8,5% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -8,5% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 11.03.2025 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 11.03.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,0 9,71% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 9,71%.
KGV 11,6 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 8,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 19 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 19 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,1% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 36,50% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -26 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,9%.
Beta 0,49 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,49% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 40,1% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 40,1% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 4,15 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,15 EUR oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,15 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 14,2%
Volatilität der über 12 Monate 18,8%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

08.05.2025 | 15:20:50 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart

(neu: Aussagen aus der Pressekonferenz, Aktienkurs)

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Konsumgüterkonzern Henkel <DE0006048432> hat im ersten Quartal die vermehrte Kaufzurückhaltung der Verbraucher zu spüren bekommen. Insbesondere die stark konjunkturabhängige Konsumsparte mit Produkten für die Körperpflege sowie Wasch- und Reinigungsmittel litt. Dabei verzeichnete der Konzern die höchsten Einbußen auf seinem wichtigen nordamerikanischen Markt. Chef Carsten Knobel zeigt sich dennoch zuversichtlich, dass der Dax <DE0008469008>-Konzern die Ziele für 2025 erreichen kann. Er rechnet weiterhin mit einem stärkeren zweiten Halbjahr. Der Manager setzt dabei auch auf neue Produkte, wie er auf einer Pressekonferenz am Donnerstag verdeutlichte.

Die in diesem Jahr ohnehin schlecht gelaufene Aktie fiel zunächst um bis zu 2,6 Prozent, konnte im Verlauf die Abgaben aber etwas eindämmen. Zuletzt notierte sie am Nachmittag noch mit rund einem Prozent Minus unter den schlechtesten Dax-Werten. Das Papier hat seit dem Jahreswechsel bereits rund ein Fünftel eingebüßt.

Auch auf Fünfjahressicht steht ein prozentual zweistelliger Kursverlust zu Buche. Damit hat sich der Düsseldorfer Konzern an der Börse deutlich schlechter geschlagen als der Hamburger Konkurrent Beiersdorf <DE0005200000> - die Hanseaten kommen binnen fünf Jahren auf ein Kursplus von rund 30 Prozent. Noch weitaus steiler ist die Gewinnkurve im Dax.

Nach den geopolitischen Unsicherheiten etwa durch die Kriege in der Ukraine und in Gaza habe die Zollpolitik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump noch einmal eine "signifikante Volatilität" in die Situation gebracht, sagte Knobel. Nicht nur die Verbraucher gingen bewusster mit ihren Ausgaben um, die Lage habe sich auch auf die Stimmung in der Industrie geschlagen. Dies sei vor allem in den USA der Fall, "in Asien war das nicht so ausgeprägt". Zugleich sei Henkel direkt durch die US-Zölle weniger stark betroffen, da der Konzern vor Ort für die lokalen Märkte produziere.

In den ersten drei Monaten konnte Henkel auch mit höheren Preisen den Rückgang der verkauften Mengen nicht ausgleichen. Konzernweit sank der Umsatz um 1,4 Prozent auf rund 5,2 Milliarden Euro. Organisch, also ohne Währungseffekte und Zu- und Verkäufe von Unternehmensteilen, betrug der Rückgang ein Prozent.

In der Konsumentensparte mit Produkten wie Schauma-Shampoo, Fa-Deo oder Persil-Waschmittel sank der Erlös im vergangenen Quartal organisch um 3,5 Prozent. Hier hätten zudem Probleme in den Lieferketten belastet, hieß es, diese seien inzwischen aber gelöst. Auch seien die Vergleichszahlen des Vorjahres in der Sparte stark gewesen. Im Klebstoffgeschäft unter anderem mit Marken wie Pritt und Pattex konnte Henkel durch einen "ausgewogenen Preis- und Mengenmix" hingegen zulegen, dort betrug das organische Umsatzplus 1,1 Prozent.

Analystin Celine Pannuti von der US-Bank JPMorgan sprach von erwartungsgemäß ausgefallenen Resultaten. Die schwache Entwicklung in der Konsumentensparte aber könnte auf der Investorenstimmung lasten. Der Markt erwarte sich hier Genaueres vom Konzern, wann es mit den Volumina in dem Geschäftsbereich wieder aufwärtsgehen könnte.

Darüber konnte auch Knobel nur spekulieren. Das Henkel-Management hatte bereits zur Vorlage seiner Jahreszahlen für 2024 im März vor einem mauen Start in das neue Jahr gewarnt und organische Einbußen im Konsumentengeschäft vorausgesagt. "Gleichzeitig verzeichneten wir weiterhin starke Brutto- und Ebit-Margen", sagte Knobel nun. Auf Basis der Erwartung einer Belebung im zweiten Halbjahr erwarte der Konzern daher für 2025 weiteres organisches Umsatzwachstum und eine fortgesetzte Ergebnisverbesserung.

Seine Zuversicht begründet der Henkel-Chef zum einen mit der resilienten Entwicklung im Klebstoffgeschäft, mit dem die Düsseldorfer den Markt anführen. Zum anderen verwies er auf die internen Fortschritte im Konsumentengeschäft. Dort hatte der Konzern 2022 einen Umbau im Portfolio angestoßen und inzwischen schneller als geplant abgeschlossen. Zuletzt wechselte im Frühjahr das Geschäft mit diversen Handelsmarken in Nordamerika den Eigentümer.

Damit könne sich der Konzern jetzt stärker auf sein Markenartikelgeschäft mit innovativen Produkten konzentrieren, die für den Kunden "Mehrwert" böten, so Knobel - sprich: für die die Kundschaft auch mehr zu zahlen bereit ist. Noch sei der Konzern zwar in der Sparte nicht "dort, wo wir sein wollen", ergänzte der Manager mit Blick auf die im Konsumentengeschäft zuletzt gesunkenen Mengen und den rückläufigen Umsatz. Mit Preiserhöhungen per se wolle Henkel aber nicht dem aktuellen Gegenwind von der Verbraucherseite entgegenhalten. Auch ein Sparprogramm sei nicht geplant.

Konkret hat das Management bisher für 2025 ein organisches Umsatzwachstum von 1,5 bis 3,5 Prozent in Aussicht gestellt. Die bereinigte Umsatzrendite (Ebit) soll im laufenden Jahr 14 bis 15,5 Prozent erreichen. Für das bereinigte Ergebnis je Aktie ist zu konstanten Wechselkursen ein Anstieg im niedrigen bis hohen einstelligen Prozentbereich vorgesehen. Gewinnkennziffern zum ersten Quartal veröffentlicht der Konzern traditionell nicht, erst zur Halbjahresbilanz lässt sich Henkel da in die Karten blicken./tav/men/jha/

08.05.2025 | 09:42:48 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart
08.05.2025 | 08:09:20 (dpa-AFX)
KORREKTUR: Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart
08.05.2025 | 07:52:08 (dpa-AFX)
Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart
08.05.2025 | 07:32:28 (dpa-AFX)
EQS-News: Henkel mit Umsatzentwicklung im Rahmen der Erwartungen bei weiterhin starker Profitabilität (deutsch)
21.03.2025 | 10:12:25 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Henkel AG & Co. KGaA (deutsch)
18.03.2025 | 17:05:25 (dpa-AFX)
Putin: Keine Privilegien für zurückkehrende Firmen