•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 7,2359 open end: Basiswert Commerzbank

DJ6DDQ / DE000DJ6DDQ6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 01.07., Brief 01.07.
DJ6DDQ DE000DJ6DDQ6 // Quelle: DZ BANK: Geld 01.07., Brief 01.07.
19,48 EUR
Geld in EUR
19,56 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 26,700 EUR
Quelle : Xetra , 01.07.
  • Basispreis
    (Stand 01.07. 04:02 Uhr)
    7,2359 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 01.07. 04:02 Uhr)
    7,2359 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 72,90%
  • Abstand zum Knock-Out in % 72,90%
  • Hebel 1,37x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 7,2359 open end: Basiswert Commerzbank

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 01.07. 21:58:00
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ6DDQ / DE000DJ6DDQ6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 08.11.2023
Erster Handelstag 08.11.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 01.07. 04:02 Uhr)
7,2359 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 01.07. 04:02 Uhr)
7,2359 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,98400% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
01.07.20257,2359 EUR7,2359 EUR
30.06.20257,2347 EUR7,2347 EUR
27.06.20257,2311 EUR7,2311 EUR
26.06.20257,2299 EUR7,2299 EUR
25.06.20257,2287 EUR7,2287 EUR
24.06.20257,2275 EUR7,2275 EUR
23.06.20257,2263 EUR7,2263 EUR
20.06.20257,2227 EUR7,2227 EUR
19.06.20257,2215 EUR7,2215 EUR
18.06.20257,2203 EUR7,2203 EUR
17.06.20257,2191 EUR7,2191 EUR
16.06.20257,2179 EUR7,2179 EUR
13.06.20257,2143 EUR7,2143 EUR
12.06.20257,2131 EUR7,2131 EUR
11.06.20257,2119 EUR7,2119 EUR
10.06.20257,2107 EUR7,2107 EUR
09.06.20257,2095 EUR7,2095 EUR
06.06.20257,2059 EUR7,2059 EUR
05.06.20257,2047 EUR7,2047 EUR
04.06.20257,2035 EUR7,2035 EUR
03.06.20257,2023 EUR7,2023 EUR
02.06.20257,2011 EUR7,2011 EUR
30.05.20257,1975 EUR7,1975 EUR
29.05.20257,1963 EUR7,1963 EUR
28.05.20257,1951 EUR7,1951 EUR
27.05.20257,1939 EUR7,1939 EUR
26.05.20257,1927 EUR7,1927 EUR
23.05.20257,1891 EUR7,1891 EUR
22.05.20257,1879 EUR7,1879 EUR
21.05.20257,1867 EUR7,1867 EUR
20.05.20257,1855 EUR7,1855 EUR
19.05.20257,1843 EUR7,1843 EUR
16.05.20257,1807 EUR7,1807 EUR
15.05.20257,7043 EUR7,7043 EUR
14.05.20257,703 EUR7,703 EUR
13.05.20257,7017 EUR7,7017 EUR
12.05.20257,7004 EUR7,7004 EUR
09.05.20257,6965 EUR7,6965 EUR
08.05.20257,6952 EUR7,6952 EUR
07.05.20257,6939 EUR7,6939 EUR
06.05.20257,6926 EUR7,6926 EUR
05.05.20257,6913 EUR7,6913 EUR
02.05.20257,6874 EUR7,6874 EUR
01.05.20257,686 EUR7,686 EUR
30.04.20257,6846 EUR7,6846 EUR
29.04.20257,6832 EUR7,6832 EUR
28.04.20257,6818 EUR7,6818 EUR
25.04.20257,6776 EUR7,6776 EUR
24.04.20257,6762 EUR7,6762 EUR
23.04.20257,6748 EUR7,6748 EUR
22.04.20257,6734 EUR7,6734 EUR
21.04.20257,672 EUR7,672 EUR
18.04.20257,6678 EUR7,6678 EUR
17.04.20257,6664 EUR7,6664 EUR
16.04.20257,665 EUR7,665 EUR
15.04.20257,6636 EUR7,6636 EUR
14.04.20257,6622 EUR7,6622 EUR
11.04.20257,658 EUR7,658 EUR
10.04.20257,6566 EUR7,6566 EUR
09.04.20257,6552 EUR7,6552 EUR
08.04.20257,6539 EUR7,6539 EUR
07.04.20257,6526 EUR7,6526 EUR
04.04.20257,6487 EUR7,6487 EUR
03.04.20257,6474 EUR7,6474 EUR
02.04.20257,6461 EUR7,6461 EUR
01.04.20257,6448 EUR7,6448 EUR
31.03.20257,6434 EUR7,6434 EUR
28.03.20257,6392 EUR7,6392 EUR
27.03.20257,6378 EUR7,6378 EUR
26.03.20257,6364 EUR7,6364 EUR
25.03.20257,635 EUR7,635 EUR
24.03.20257,6336 EUR7,6336 EUR
21.03.20257,6294 EUR7,6294 EUR
20.03.20257,628 EUR7,628 EUR
19.03.20257,6266 EUR7,6266 EUR
18.03.20257,6252 EUR7,6252 EUR
17.03.20257,6238 EUR7,6238 EUR
14.03.20257,6196 EUR7,6196 EUR
13.03.20257,6182 EUR7,6182 EUR
12.03.20257,6168 EUR7,6168 EUR
11.03.20257,6154 EUR7,6154 EUR
10.03.20257,614 EUR7,614 EUR
07.03.20257,6098 EUR7,6098 EUR
06.03.20257,6084 EUR7,6084 EUR
05.03.20257,607 EUR7,607 EUR
04.03.20257,6056 EUR7,6056 EUR
03.03.20257,6042 EUR7,6042 EUR
28.02.20257,60 EUR7,60 EUR
27.02.20257,5986 EUR7,5986 EUR
26.02.20257,5972 EUR7,5972 EUR
25.02.20257,5958 EUR7,5958 EUR
24.02.20257,5944 EUR7,5944 EUR
21.02.20257,5902 EUR7,5902 EUR
20.02.20257,5888 EUR7,5888 EUR
19.02.20257,5874 EUR7,5874 EUR
18.02.20257,586 EUR7,586 EUR
17.02.20257,5846 EUR7,5846 EUR
14.02.20257,5804 EUR7,5804 EUR
13.02.20257,579 EUR7,579 EUR
12.02.20257,5776 EUR7,5776 EUR
11.02.20257,5762 EUR7,5762 EUR
10.02.20257,5748 EUR7,5748 EUR
07.02.20257,5706 EUR7,5706 EUR
06.02.20257,5692 EUR7,5692 EUR
05.02.20257,5678 EUR7,5678 EUR
04.02.20257,5664 EUR7,5664 EUR
03.02.20257,565 EUR7,565 EUR
31.01.20257,5608 EUR7,5608 EUR
30.01.20257,5594 EUR7,5594 EUR
29.01.20257,558 EUR7,558 EUR
28.01.20257,5566 EUR7,5566 EUR
27.01.20257,5552 EUR7,5552 EUR
24.01.20257,551 EUR7,551 EUR
23.01.20257,5496 EUR7,5496 EUR
22.01.20257,5482 EUR7,5482 EUR
21.01.20257,5468 EUR7,5468 EUR
20.01.20257,5454 EUR7,5454 EUR
17.01.20257,5412 EUR7,5412 EUR
16.01.20257,5398 EUR7,5398 EUR
15.01.20257,5384 EUR7,5384 EUR
14.01.20257,537 EUR7,537 EUR
13.01.20257,5356 EUR7,5356 EUR
10.01.20257,5314 EUR7,5314 EUR
09.01.20257,53 EUR7,53 EUR
08.01.20257,5286 EUR7,5286 EUR
07.01.20257,5272 EUR7,5272 EUR
06.01.20257,5258 EUR7,5258 EUR
03.01.20257,5216 EUR7,5216 EUR
02.01.20257,5202 EUR7,5202 EUR
30.12.20247,5157 EUR7,5157 EUR
27.12.20247,5112 EUR7,5112 EUR
26.12.20247,5097 EUR7,5097 EUR
24.12.20247,5067 EUR7,5067 EUR
23.12.20247,5052 EUR7,5052 EUR
20.12.20247,5007 EUR7,5007 EUR
19.12.20247,4992 EUR7,4992 EUR
18.12.20247,4977 EUR7,4977 EUR
17.12.20247,4962 EUR7,4962 EUR
16.12.20247,4947 EUR7,4947 EUR
13.12.20247,4902 EUR7,4902 EUR
12.12.20247,4887 EUR7,4887 EUR
11.12.20247,4872 EUR7,4872 EUR
10.12.20247,4857 EUR7,4857 EUR
09.12.20247,4842 EUR7,4842 EUR
06.12.20247,4797 EUR7,4797 EUR
05.12.20247,4782 EUR7,4782 EUR
04.12.20247,4767 EUR7,4767 EUR
03.12.20247,4752 EUR7,4752 EUR
02.12.20247,4737 EUR7,4737 EUR
29.11.20247,4692 EUR7,4692 EUR
28.11.20247,4677 EUR7,4677 EUR
27.11.20247,4662 EUR7,4662 EUR
26.11.20247,4647 EUR7,4647 EUR
25.11.20247,4632 EUR7,4632 EUR
22.11.20247,4587 EUR7,4587 EUR
21.11.20247,4572 EUR7,4572 EUR
20.11.20247,4557 EUR7,4557 EUR
19.11.20247,4542 EUR7,4542 EUR
18.11.20247,4527 EUR7,4527 EUR
15.11.20247,4482 EUR7,4482 EUR
14.11.20247,4467 EUR7,4467 EUR
13.11.20247,4452 EUR7,4452 EUR
12.11.20247,4437 EUR7,4437 EUR
11.11.20247,4422 EUR7,4422 EUR
08.11.20247,4377 EUR7,4377 EUR
07.11.20247,4362 EUR7,4362 EUR
06.11.20247,4347 EUR7,4347 EUR
05.11.20247,4332 EUR7,4332 EUR
04.11.20247,4317 EUR7,4317 EUR
01.11.20247,4272 EUR7,4272 EUR
31.10.20247,4257 EUR7,4257 EUR
30.10.20247,4242 EUR7,4242 EUR
29.10.20247,4227 EUR7,4227 EUR
28.10.20247,4212 EUR7,4212 EUR
25.10.20247,4167 EUR7,4167 EUR
24.10.20247,4152 EUR7,4152 EUR
23.10.20247,4137 EUR7,4137 EUR
22.10.20247,4122 EUR7,4122 EUR
21.10.20247,4107 EUR7,4107 EUR
18.10.20247,4062 EUR7,4062 EUR
17.10.20247,4047 EUR7,4047 EUR
16.10.20247,4032 EUR7,4032 EUR
15.10.20247,4017 EUR7,4017 EUR
14.10.20247,4002 EUR7,4002 EUR
11.10.20247,3957 EUR7,3957 EUR
10.10.20247,3942 EUR7,3942 EUR
09.10.20247,3927 EUR7,3927 EUR
08.10.20247,3912 EUR7,3912 EUR
07.10.20247,3897 EUR7,3897 EUR
04.10.20247,3852 EUR7,3852 EUR
03.10.20247,3837 EUR7,3837 EUR
02.10.20247,3822 EUR7,3822 EUR
01.10.20247,3807 EUR7,3807 EUR
30.09.20247,3791 EUR7,3791 EUR
27.09.20247,3743 EUR7,3743 EUR
26.09.20247,3727 EUR7,3727 EUR
25.09.20247,3711 EUR7,3711 EUR
24.09.20247,3695 EUR7,3695 EUR
23.09.20247,3679 EUR7,3679 EUR
20.09.20247,3631 EUR7,3631 EUR
19.09.20247,3615 EUR7,3615 EUR
18.09.20247,3599 EUR7,3599 EUR
17.09.20247,3583 EUR7,3583 EUR
16.09.20247,3567 EUR7,3567 EUR
13.09.20247,3521 EUR7,3521 EUR
12.09.20247,3506 EUR7,3506 EUR
11.09.20247,3491 EUR7,3491 EUR
10.09.20247,3476 EUR7,3476 EUR
09.09.20247,3461 EUR7,3461 EUR
06.09.20247,3416 EUR7,3416 EUR
05.09.20247,3401 EUR7,3401 EUR
04.09.20247,3386 EUR7,3386 EUR
03.09.20247,3371 EUR7,3371 EUR
02.09.20247,3356 EUR7,3356 EUR
30.08.20247,3311 EUR7,3311 EUR
29.08.20247,3296 EUR7,3296 EUR
28.08.20247,3281 EUR7,3281 EUR
27.08.20247,3266 EUR7,3266 EUR
26.08.20247,3251 EUR7,3251 EUR
23.08.20247,3206 EUR7,3206 EUR
22.08.20247,3191 EUR7,3191 EUR
21.08.20247,3176 EUR7,3176 EUR
20.08.20247,3161 EUR7,3161 EUR
19.08.20247,3146 EUR7,3146 EUR
16.08.20247,3101 EUR7,3101 EUR
15.08.20247,3086 EUR7,3086 EUR
14.08.20247,3071 EUR7,3071 EUR
13.08.20247,3056 EUR7,3056 EUR
12.08.20247,3041 EUR7,3041 EUR
09.08.20247,2996 EUR7,2996 EUR
08.08.20247,2981 EUR7,2981 EUR
07.08.20247,2966 EUR7,2966 EUR
06.08.20247,2951 EUR7,2951 EUR
05.08.20247,2936 EUR7,2936 EUR
02.08.20247,2891 EUR7,2891 EUR
01.08.20247,2876 EUR7,2876 EUR
31.07.20247,2861 EUR7,2861 EUR
30.07.20247,2846 EUR7,2846 EUR
29.07.20247,2831 EUR7,2831 EUR
26.07.20247,2786 EUR7,2786 EUR
25.07.20247,2771 EUR7,2771 EUR
24.07.20247,2756 EUR7,2756 EUR
23.07.20247,2741 EUR7,2741 EUR
22.07.20247,2726 EUR7,2726 EUR
19.07.20247,2681 EUR7,2681 EUR
18.07.20247,2666 EUR7,2666 EUR
17.07.20247,2651 EUR7,2651 EUR
16.07.20247,2636 EUR7,2636 EUR
15.07.20247,2621 EUR7,2621 EUR
12.07.20247,2576 EUR7,2576 EUR
11.07.20247,2561 EUR7,2561 EUR
10.07.20247,2546 EUR7,2546 EUR
09.07.20247,2531 EUR7,2531 EUR
08.07.20247,2516 EUR7,2516 EUR
05.07.20247,2471 EUR7,2471 EUR
04.07.20247,2456 EUR7,2456 EUR
03.07.20247,2441 EUR7,2441 EUR
02.07.20247,2426 EUR7,2426 EUR
01.07.20247,2411 EUR7,2411 EUR
28.06.20247,2366 EUR7,2366 EUR
27.06.20247,2351 EUR7,2351 EUR
26.06.20247,2336 EUR7,2336 EUR
25.06.20247,2321 EUR7,2321 EUR
24.06.20247,2306 EUR7,2306 EUR
21.06.20247,2261 EUR7,2261 EUR
20.06.20247,2246 EUR7,2246 EUR
19.06.20247,2231 EUR7,2231 EUR
18.06.20247,2216 EUR7,2216 EUR
17.06.20247,2201 EUR7,2201 EUR
14.06.20247,2156 EUR7,2156 EUR
13.06.20247,2141 EUR7,2141 EUR
12.06.20247,2126 EUR7,2126 EUR
11.06.20247,2111 EUR7,2111 EUR
10.06.20247,2096 EUR7,2096 EUR
07.06.20247,2051 EUR7,2051 EUR
06.06.20247,2036 EUR7,2036 EUR
05.06.20247,2021 EUR7,2021 EUR
04.06.20247,2006 EUR7,2006 EUR
03.06.20247,1991 EUR7,1991 EUR
31.05.20247,1943 EUR7,1943 EUR
30.05.20247,1927 EUR7,1927 EUR
29.05.20247,1911 EUR7,1911 EUR
28.05.20247,1895 EUR7,1895 EUR
27.05.20247,1879 EUR7,1879 EUR
24.05.20247,1831 EUR7,1831 EUR
23.05.20247,1815 EUR7,1815 EUR
22.05.20247,1799 EUR7,1799 EUR
21.05.20247,1783 EUR7,1783 EUR
20.05.20247,1767 EUR7,1767 EUR
17.05.20247,1719 EUR7,1719 EUR
16.05.20247,1703 EUR7,1703 EUR
15.05.20247,1687 EUR7,1687 EUR
14.05.20247,1671 EUR7,1671 EUR
13.05.20247,1655 EUR7,1655 EUR
10.05.20247,1607 EUR7,1607 EUR
09.05.20247,1591 EUR7,1591 EUR
08.05.20247,1575 EUR7,1575 EUR
07.05.20247,1559 EUR7,1559 EUR
06.05.20247,1543 EUR7,1543 EUR
03.05.20247,1495 EUR7,1495 EUR
02.05.20247,1479 EUR7,1479 EUR
01.05.20247,4294 EUR7,4294 EUR
30.04.20247,4278 EUR7,4278 EUR
29.04.20247,4262 EUR7,4262 EUR
26.04.20247,4214 EUR7,4214 EUR
25.04.20247,4198 EUR7,4198 EUR
24.04.20247,4182 EUR7,4182 EUR
23.04.20247,4166 EUR7,4166 EUR
22.04.20247,415 EUR7,415 EUR
19.04.20247,4102 EUR7,4102 EUR
18.04.20247,4086 EUR7,4086 EUR
17.04.20247,407 EUR7,407 EUR
16.04.20247,4054 EUR7,4054 EUR
15.04.20247,4038 EUR7,4038 EUR
12.04.20247,399 EUR7,399 EUR
11.04.20247,3974 EUR7,3974 EUR
10.04.20247,3958 EUR7,3958 EUR
09.04.20247,3942 EUR7,3942 EUR
08.04.20247,3926 EUR7,3926 EUR
05.04.20247,3878 EUR7,3878 EUR
04.04.20247,3862 EUR7,3862 EUR
03.04.20247,3846 EUR7,3846 EUR
02.04.20247,383 EUR7,383 EUR
01.04.20247,3814 EUR7,3814 EUR
29.03.20247,3766 EUR7,3766 EUR
28.03.20247,375 EUR7,375 EUR
27.03.20247,3734 EUR7,3734 EUR
26.03.20247,3718 EUR7,3718 EUR
25.03.20247,3702 EUR7,3702 EUR
23.03.20247,367 EUR7,367 EUR
22.03.20247,3654 EUR7,3654 EUR
21.03.20247,3638 EUR7,3638 EUR
20.03.20247,3622 EUR7,3622 EUR
19.03.20247,3606 EUR7,3606 EUR
18.03.20247,359 EUR7,359 EUR
15.03.20247,3542 EUR7,3542 EUR
14.03.20247,3526 EUR7,3526 EUR
13.03.20247,351 EUR7,351 EUR
12.03.20247,3494 EUR7,3494 EUR
11.03.20247,3478 EUR7,3478 EUR
08.03.20247,343 EUR7,343 EUR
07.03.20247,3414 EUR7,3414 EUR
06.03.20247,3398 EUR7,3398 EUR
05.03.20247,3382 EUR7,3382 EUR
04.03.20247,3366 EUR7,3366 EUR
01.03.20247,3318 EUR7,3318 EUR
29.02.20247,3302 EUR7,3302 EUR
28.02.20247,3286 EUR7,3286 EUR
27.02.20247,327 EUR7,327 EUR
26.02.20247,3254 EUR7,3254 EUR
24.02.20247,3222 EUR7,3222 EUR
23.02.20247,3206 EUR7,3206 EUR
22.02.20247,319 EUR7,319 EUR
21.02.20247,3174 EUR7,3174 EUR
20.02.20247,3158 EUR7,3158 EUR
19.02.20247,3142 EUR7,3142 EUR
16.02.20247,3094 EUR7,3094 EUR
15.02.20247,3078 EUR7,3078 EUR
14.02.20247,3062 EUR7,3062 EUR
13.02.20247,3046 EUR7,3046 EUR
12.02.20247,303 EUR7,303 EUR
09.02.20247,2982 EUR7,2982 EUR
08.02.20247,2966 EUR7,2966 EUR
07.02.20247,295 EUR7,295 EUR
06.02.20247,2934 EUR7,2934 EUR
05.02.20247,2918 EUR7,2918 EUR
02.02.20247,287 EUR7,287 EUR
01.02.20247,2854 EUR7,2854 EUR
31.01.20247,2838 EUR7,2838 EUR
30.01.20247,2822 EUR7,2822 EUR
29.01.20247,2806 EUR7,2806 EUR
26.01.20247,2758 EUR7,2758 EUR
25.01.20247,2742 EUR7,2742 EUR
24.01.20247,2726 EUR7,2726 EUR
23.01.20247,271 EUR7,271 EUR
22.01.20247,2694 EUR7,2694 EUR
19.01.20247,2646 EUR7,2646 EUR
18.01.20247,263 EUR7,263 EUR
17.01.20247,2614 EUR7,2614 EUR
16.01.20247,2598 EUR7,2598 EUR
15.01.20247,2582 EUR7,2582 EUR
12.01.20247,2534 EUR7,2534 EUR
11.01.20247,2518 EUR7,2518 EUR
10.01.20247,2502 EUR7,2502 EUR
09.01.20247,2486 EUR7,2486 EUR
08.01.20247,247 EUR7,247 EUR
05.01.20247,2422 EUR7,2422 EUR
04.01.20247,2406 EUR7,2406 EUR
03.01.20247,239 EUR7,239 EUR
02.01.20247,2374 EUR7,2374 EUR
29.12.20237,231 EUR7,231 EUR
28.12.20237,2294 EUR7,2294 EUR
27.12.20237,2278 EUR7,2278 EUR
26.12.20237,2262 EUR7,2262 EUR
22.12.20237,2198 EUR7,2198 EUR
21.12.20237,2182 EUR7,2182 EUR
20.12.20237,2166 EUR7,2166 EUR
19.12.20237,215 EUR7,215 EUR
18.12.20237,2134 EUR7,2134 EUR
15.12.20237,2086 EUR7,2086 EUR
14.12.20237,207 EUR7,207 EUR
13.12.20237,2054 EUR7,2054 EUR
12.12.20237,2038 EUR7,2038 EUR
11.12.20237,2022 EUR7,2022 EUR
09.12.20237,199 EUR7,199 EUR
08.12.20237,1974 EUR7,1974 EUR
07.12.20237,1958 EUR7,1958 EUR
06.12.20237,1942 EUR7,1942 EUR
05.12.20237,1926 EUR7,1926 EUR
04.12.20237,191 EUR7,191 EUR
01.12.20237,1862 EUR7,1862 EUR
30.11.20237,1846 EUR7,1846 EUR
29.11.20237,183 EUR7,183 EUR
28.11.20237,1814 EUR7,1814 EUR
27.11.20237,1798 EUR7,1798 EUR
24.11.20237,175 EUR7,175 EUR
23.11.20237,1734 EUR7,1734 EUR
22.11.20237,1718 EUR7,1718 EUR
21.11.20237,1702 EUR7,1702 EUR
20.11.20237,1686 EUR7,1686 EUR
17.11.20237,1638 EUR7,1638 EUR
16.11.20237,1622 EUR7,1622 EUR
15.11.20237,1606 EUR7,1606 EUR
14.11.20237,159 EUR7,159 EUR
13.11.20237,1574 EUR7,1574 EUR
10.11.20237,1526 EUR7,1526 EUR
09.11.20237,151 EUR7,151 EUR
08.11.20237,1494 EUR7,1494 EUR
07.11.20237,1494 EUR7,1494 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 01.07.2025, 21:58:00 Uhr mit Geld 19,48 EUR / Brief 19,56 EUR
Spread Absolut 0,08 EUR
Spread Homogenisiert 0,08 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,41%
Hebel 1,37x
Abstand zum Knock-Out Absolut 19,4641 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 72,90%
Performance seit Auflegung in % 467,93%

Basiswert

Basiswert
Kurs 26,700 EUR
Diff. Vortag in % -0,30%
52 Wochen Tief 12,115 EUR
52 Wochen Hoch 29,010 EUR
Quelle Xetra, 01.07.
Basiswert Commerzbank AG
WKN / ISIN CBK100 / DE000CBK1001
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Finanzsektor

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 03.06.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
7,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
41,2%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 37,73 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist COMMERZBANK ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 03.06.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 03.06.2025 bei einem Kurs von 26,91 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 2,0% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 2,0% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 15.04.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 15.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 2,3 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 7,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 13,3% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 15 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 15 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,7% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 27,97% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 27.06.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -43 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,3%.
Beta 1,17 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,17% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 41,2% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 41,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 6,53 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 6,53 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 6,53 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 30,7%
Volatilität der über 12 Monate 40,7%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

30.06.2025 | 15:18:28 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Deutschland: Inflation sinkt im Juni auf 2 Prozent - Energie billiger

WIESBADEN (dpa-AFX) - Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. So niedrig war die Teuerung zuletzt im Oktober 2024. Im Mai hatte die Rate noch 2,1 Prozent betragen.

Deka-Chefvolkswirt Ulrich Kater sieht die Inflation gebändigt: "Die Zinsen sind gefallen, die akute Inflationsbedrohung ist vorbei." Zum Sinken der Inflationsrate trug erneut billigere Energie als im Vorjahresmonat bei (-3,5 Prozent), allerdings flacht der Rückgang langsam ab.

Iran-Konflikt ohne große Folgen

Auch der Konflikt zwischen Israel und Iran, der die Preise für Rohöl und Sprit zeitweise kräftig nach oben getrieben hatte, blieb weitgehend folgenlos. Denn der starke Euro, der zum Dollar aufgewertet hat, verbilligt Importe. Lebensmittel verteuerten sich noch um 2,0 Prozent nach einem Plus von 2,8 Prozent im Mai.

Hartnäckig bleibt die Inflation bei Dienstleistungen, zu denen Versicherungen, Pauschalreisen und Autoreparaturen zählen. Im Juni kletterten die Preise für Dienstleistungen um 3,3 Prozent - eine Folge gestiegener Löhne. "Die Urlaubszeit bringt keine Erholung von der Teuerung", sagt Michael Heise, Chefvolkswirt beim Vermögensverwalter HQ Trust. "Wer verreist, spürt es bei der Buchung vom Hotelzimmer - wer daheim bleibt, in der Eisdiele."

Preiswelle mit Ukraine-Krieg

Trotz der moderaten Teuerungsrate spüren Verbraucher in Deutschland die deutlich gestiegenen Preise beim Einkaufen im Alltag. Butter, Schokolade, Obst und Gemüse etwa haben sich stärker verteuert als der gesamte Warenkorb.

Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 war die Inflation nach oben geschossen, die Preise für Energie und Lebensmittel kletterten rasant. 2022 lag die Inflation im Schnitt bei 6,9 Prozent und 2023 bei 5,9 Prozent, bevor sie im vergangenen Jahr auf 2,2 Prozent abflaute. Viele Verbraucher haben daher Kaufkraft verloren. Sie können sich für einen Euro weniger leisten.

Commerzbank <DE000CBK1001>-Chefvolkswirt Jörg Krämer sieht trotz der erneuten Abnahme weiterhin hohe Inflationsrisiken. "Ohne die schwankungsanfälligen Preise für Energie und Nahrungsmittel ist die Inflation im Juni kaum gefallen und liegt nach wie vor über dem EZB-Ziel von zwei Prozent." Diese "Kerninflation" lag laut Statistik im Juni bei 2,7 Prozent - nach 2,8 Prozent im Vormonat.

Risikofaktor Zollstreit

Wie es mit der Inflation weitergeht, ist mit der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump ungewisser geworden. So könnten Zölle auf die Preise von Industriegütern durchschlagen und auf Umwegen Verbraucher treffen. Die EU versucht in Verhandlungen mit Washington einen Handelskrieg abzuwenden. Ein erneuter Zollschock könnte die Inflation in der Eurozone wieder antreiben.

Auch die geplanten Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur könnten die Inflation in Deutschland beeinflussen. Manche Ökonomen erwarten, dass die Teuerung steigt, weil mit den zusätzlichen Mitteln eine zusätzliche Nachfrage geschaffen wird.

2,0 Prozent auch im Gesamtjahr?

Die Bundesbank geht davon aus, dass die Inflationsrate in Deutschland in den kommenden Monaten um die Zwei-Prozent-Marke schwanken wird. Das würde der Zielmarke der Europäischen Zentralbank entsprechen, die bei diesem Wert eine Preisstabilität annimmt. Ökonomen, darunter der Sachverständigenrat ("Wirtschaftsweise"), rechnen damit, dass ein Wert um zwei Prozent auch im Jahresschnitt 2025 herauskommen wird.

Wie handelt die EZB?

Die Entwicklung der Inflation in Europas größter Volkswirtschaft ist ein wichtiger Indikator für die EZB, die sich im Kampf gegen die Inflation alle Mittel offen hält. Angesichts von Sorgen um die Konjunktur und einer abflauenden Teuerung hat die Notenbank den für Sparer und Banken relevanten Einlagenzins zum achten Mal sei dem vergangenen Sommer gesenkt - zuletzt auf 2,0 Prozent.

Beim nächsten EZB-Entscheid am 24. Juli rechnen die meisten Ökonomen mit einer Zinspause. "Die EZB dürfte sich in ihrem Kurs bestätigt fühlen", sagt Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der Liechtensteiner VP Bank. Der noch immer deutliche Anstieg der Dienstleistungspreise dürfte seiner Ansicht nach die EZB vorerst von weiteren Zinssenkungen abhalten./als/DP/la

27.06.2025 | 14:13:47 (dpa-AFX)
Bankenrettungsfonds macht 2024 Gewinn
26.06.2025 | 18:05:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Warburg Research sieht bei Commerzbank Überraschungspotenzial
24.06.2025 | 16:58:52 (dpa-AFX)
Spanien erschwert BBVA Übernahme von Sabadell
23.06.2025 | 18:19:41 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Bankkunden sollen mehr Rechte beim Dispo bekommen
23.06.2025 | 12:11:46 (dpa-AFX)
Bankkunden sollen mehr Rechte beim Dispo bekommen
22.06.2025 | 12:29:10 (dpa-AFX)
Erspartes für Europa: Siegel für Fonds auf den Weg gebracht