•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 33,8325 open end: Basiswert Fresenius Medical Care

DJ6NMZ / DE000DJ6NMZ7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 15.05. 17:35:26, Brief 15.05. 17:35:26
DJ6NMZ DE000DJ6NMZ7 // Quelle: DZ BANK: Geld 15.05. 17:35:26, Brief 15.05. 17:35:26
1,71 EUR
Geld in EUR
1,73 EUR
Brief in EUR
6,21%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 50,84 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:18
  • Basispreis
    33,8325 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    33,8325 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 33,45%
  • Abstand zum Knock-Out in % 33,45%
  • Hebel 2,94x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 33,8325 open end: Basiswert Fresenius Medical Care

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 15.05. 17:35:26
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ6NMZ / DE000DJ6NMZ7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 15.11.2023
Erster Handelstag 15.11.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
33,8325 EUR
Knock-Out-Barriere
33,8325 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,14900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
15.05.202533,8325 EUR33,8325 EUR
14.05.202533,8267 EUR33,8267 EUR
13.05.202533,8209 EUR33,8209 EUR
12.05.202533,8151 EUR33,8151 EUR
09.05.202533,7977 EUR33,7977 EUR
08.05.202533,7919 EUR33,7919 EUR
07.05.202533,7861 EUR33,7861 EUR
06.05.202533,7803 EUR33,7803 EUR
05.05.202533,7745 EUR33,7745 EUR
02.05.202533,7571 EUR33,7571 EUR
01.05.202533,7511 EUR33,7511 EUR
30.04.202533,7451 EUR33,7451 EUR
29.04.202533,7391 EUR33,7391 EUR
28.04.202533,7332 EUR33,7332 EUR
25.04.202533,7155 EUR33,7155 EUR
24.04.202533,7096 EUR33,7096 EUR
23.04.202533,7037 EUR33,7037 EUR
22.04.202533,6978 EUR33,6978 EUR
21.04.202533,6919 EUR33,6919 EUR
18.04.202533,6742 EUR33,6742 EUR
17.04.202533,6683 EUR33,6683 EUR
16.04.202533,6624 EUR33,6624 EUR
15.04.202533,6565 EUR33,6565 EUR
14.04.202533,6506 EUR33,6506 EUR
11.04.202533,6329 EUR33,6329 EUR
10.04.202533,627 EUR33,627 EUR
09.04.202533,6211 EUR33,6211 EUR
08.04.202533,6152 EUR33,6152 EUR
07.04.202533,6093 EUR33,6093 EUR
04.04.202533,5916 EUR33,5916 EUR
03.04.202533,5857 EUR33,5857 EUR
02.04.202533,5798 EUR33,5798 EUR
01.04.202533,5739 EUR33,5739 EUR
31.03.202533,5679 EUR33,5679 EUR
28.03.202533,5499 EUR33,5499 EUR
27.03.202533,5439 EUR33,5439 EUR
26.03.202533,5379 EUR33,5379 EUR
25.03.202533,5319 EUR33,5319 EUR
24.03.202533,5259 EUR33,5259 EUR
21.03.202533,5079 EUR33,5079 EUR
20.03.202533,5019 EUR33,5019 EUR
19.03.202533,4959 EUR33,4959 EUR
18.03.202533,4899 EUR33,4899 EUR
17.03.202533,4839 EUR33,4839 EUR
14.03.202533,4659 EUR33,4659 EUR
13.03.202533,4599 EUR33,4599 EUR
12.03.202533,4539 EUR33,4539 EUR
11.03.202533,4479 EUR33,4479 EUR
10.03.202533,4419 EUR33,4419 EUR
07.03.202533,4239 EUR33,4239 EUR
06.03.202533,4179 EUR33,4179 EUR
05.03.202533,4119 EUR33,4119 EUR
04.03.202533,4059 EUR33,4059 EUR
03.03.202533,3999 EUR33,3999 EUR
28.02.202533,3813 EUR33,3813 EUR
27.02.202533,3751 EUR33,3751 EUR
26.02.202533,3689 EUR33,3689 EUR
25.02.202533,3627 EUR33,3627 EUR
24.02.202533,3565 EUR33,3565 EUR
21.02.202533,3379 EUR33,3379 EUR
20.02.202533,3317 EUR33,3317 EUR
19.02.202533,3255 EUR33,3255 EUR
18.02.202533,3194 EUR33,3194 EUR
17.02.202533,3133 EUR33,3133 EUR
14.02.202533,295 EUR33,295 EUR
13.02.202533,2889 EUR33,2889 EUR
12.02.202533,2828 EUR33,2828 EUR
11.02.202533,2767 EUR33,2767 EUR
10.02.202533,2706 EUR33,2706 EUR
07.02.202533,2523 EUR33,2523 EUR
06.02.202533,2462 EUR33,2462 EUR
05.02.202533,2401 EUR33,2401 EUR
04.02.202533,234 EUR33,234 EUR
03.02.202533,2279 EUR33,2279 EUR
31.01.202533,209 EUR33,209 EUR
30.01.202533,2027 EUR33,2027 EUR
29.01.202533,1964 EUR33,1964 EUR
28.01.202533,1901 EUR33,1901 EUR
27.01.202533,1838 EUR33,1838 EUR
24.01.202533,1649 EUR33,1649 EUR
23.01.202533,1587 EUR33,1587 EUR
22.01.202533,1525 EUR33,1525 EUR
21.01.202533,1463 EUR33,1463 EUR
20.01.202533,1401 EUR33,1401 EUR
17.01.202533,1215 EUR33,1215 EUR
16.01.202533,1153 EUR33,1153 EUR
15.01.202533,1091 EUR33,1091 EUR
14.01.202533,1029 EUR33,1029 EUR
13.01.202533,0967 EUR33,0967 EUR
10.01.202533,0781 EUR33,0781 EUR
09.01.202533,0719 EUR33,0719 EUR
08.01.202533,0657 EUR33,0657 EUR
07.01.202533,0595 EUR33,0595 EUR
06.01.202533,0533 EUR33,0533 EUR
03.01.202533,0347 EUR33,0347 EUR
02.01.202533,0285 EUR33,0285 EUR
30.12.202433,0093 EUR33,0093 EUR
27.12.202432,9901 EUR32,9901 EUR
26.12.202432,9837 EUR32,9837 EUR
24.12.202432,9709 EUR32,9709 EUR
23.12.202432,9645 EUR32,9645 EUR
20.12.202432,9453 EUR32,9453 EUR
19.12.202432,9389 EUR32,9389 EUR
18.12.202432,9325 EUR32,9325 EUR
17.12.202432,9261 EUR32,9261 EUR
16.12.202432,9197 EUR32,9197 EUR
13.12.202432,9005 EUR32,9005 EUR
12.12.202432,8941 EUR32,8941 EUR
11.12.202432,8877 EUR32,8877 EUR
10.12.202432,8813 EUR32,8813 EUR
09.12.202432,8749 EUR32,8749 EUR
06.12.202432,8557 EUR32,8557 EUR
05.12.202432,8493 EUR32,8493 EUR
04.12.202432,8429 EUR32,8429 EUR
03.12.202432,8365 EUR32,8365 EUR
02.12.202432,8301 EUR32,8301 EUR
29.11.202432,8106 EUR32,8106 EUR
28.11.202432,8041 EUR32,8041 EUR
27.11.202432,7976 EUR32,7976 EUR
26.11.202432,7911 EUR32,7911 EUR
25.11.202432,7846 EUR32,7846 EUR
22.11.202432,7651 EUR32,7651 EUR
21.11.202432,7586 EUR32,7586 EUR
20.11.202432,7521 EUR32,7521 EUR
19.11.202432,7456 EUR32,7456 EUR
18.11.202432,7391 EUR32,7391 EUR
15.11.202432,7196 EUR32,7196 EUR
14.11.202432,7131 EUR32,7131 EUR
13.11.202432,7066 EUR32,7066 EUR
12.11.202432,7001 EUR32,7001 EUR
11.11.202432,6936 EUR32,6936 EUR
08.11.202432,6741 EUR32,6741 EUR
07.11.202432,6676 EUR32,6676 EUR
06.11.202432,6611 EUR32,6611 EUR
05.11.202432,6546 EUR32,6546 EUR
04.11.202432,6481 EUR32,6481 EUR
01.11.202432,6286 EUR32,6286 EUR
31.10.202432,622 EUR32,622 EUR
30.10.202432,6154 EUR32,6154 EUR
29.10.202432,6088 EUR32,6088 EUR
28.10.202432,6022 EUR32,6022 EUR
25.10.202432,5824 EUR32,5824 EUR
24.10.202432,5758 EUR32,5758 EUR
23.10.202432,5692 EUR32,5692 EUR
22.10.202432,5626 EUR32,5626 EUR
21.10.202432,556 EUR32,556 EUR
18.10.202432,5362 EUR32,5362 EUR
17.10.202432,5296 EUR32,5296 EUR
16.10.202432,523 EUR32,523 EUR
15.10.202432,5164 EUR32,5164 EUR
14.10.202432,5098 EUR32,5098 EUR
11.10.202432,49 EUR32,49 EUR
10.10.202432,4834 EUR32,4834 EUR
09.10.202432,4768 EUR32,4768 EUR
08.10.202432,4702 EUR32,4702 EUR
07.10.202432,4636 EUR32,4636 EUR
04.10.202432,4438 EUR32,4438 EUR
03.10.202432,4372 EUR32,4372 EUR
02.10.202432,4306 EUR32,4306 EUR
01.10.202432,424 EUR32,424 EUR
30.09.202432,4172 EUR32,4172 EUR
27.09.202432,3968 EUR32,3968 EUR
26.09.202432,39 EUR32,39 EUR
25.09.202432,3832 EUR32,3832 EUR
24.09.202432,3764 EUR32,3764 EUR
23.09.202432,3696 EUR32,3696 EUR
20.09.202432,3492 EUR32,3492 EUR
19.09.202432,3424 EUR32,3424 EUR
18.09.202432,3356 EUR32,3356 EUR
17.09.202432,3288 EUR32,3288 EUR
16.09.202432,322 EUR32,322 EUR
13.09.202432,3016 EUR32,3016 EUR
12.09.202432,2948 EUR32,2948 EUR
11.09.202432,288 EUR32,288 EUR
10.09.202432,2812 EUR32,2812 EUR
09.09.202432,2744 EUR32,2744 EUR
06.09.202432,254 EUR32,254 EUR
05.09.202432,2472 EUR32,2472 EUR
04.09.202432,2404 EUR32,2404 EUR
03.09.202432,2336 EUR32,2336 EUR
02.09.202432,2268 EUR32,2268 EUR
30.08.202432,2064 EUR32,2064 EUR
29.08.202432,1996 EUR32,1996 EUR
28.08.202432,1928 EUR32,1928 EUR
27.08.202432,186 EUR32,186 EUR
26.08.202432,1792 EUR32,1792 EUR
23.08.202432,1588 EUR32,1588 EUR
22.08.202432,152 EUR32,152 EUR
21.08.202432,1452 EUR32,1452 EUR
20.08.202432,1384 EUR32,1384 EUR
19.08.202432,1316 EUR32,1316 EUR
16.08.202432,1112 EUR32,1112 EUR
15.08.202432,1044 EUR32,1044 EUR
14.08.202432,0976 EUR32,0976 EUR
13.08.202432,0908 EUR32,0908 EUR
12.08.202432,084 EUR32,084 EUR
09.08.202432,0636 EUR32,0636 EUR
08.08.202432,0568 EUR32,0568 EUR
07.08.202432,05 EUR32,05 EUR
06.08.202432,0432 EUR32,0432 EUR
05.08.202432,0364 EUR32,0364 EUR
02.08.202432,016 EUR32,016 EUR
01.08.202432,0092 EUR32,0092 EUR
31.07.202432,0024 EUR32,0024 EUR
30.07.202431,9956 EUR31,9956 EUR
29.07.202431,9888 EUR31,9888 EUR
26.07.202431,9684 EUR31,9684 EUR
25.07.202431,9616 EUR31,9616 EUR
24.07.202431,9548 EUR31,9548 EUR
23.07.202431,948 EUR31,948 EUR
22.07.202431,9412 EUR31,9412 EUR
19.07.202431,9208 EUR31,9208 EUR
18.07.202431,914 EUR31,914 EUR
17.07.202431,9072 EUR31,9072 EUR
16.07.202431,9004 EUR31,9004 EUR
15.07.202431,8936 EUR31,8936 EUR
12.07.202431,8732 EUR31,8732 EUR
11.07.202431,8664 EUR31,8664 EUR
10.07.202431,8596 EUR31,8596 EUR
09.07.202431,8528 EUR31,8528 EUR
08.07.202431,846 EUR31,846 EUR
05.07.202431,8256 EUR31,8256 EUR
04.07.202431,8188 EUR31,8188 EUR
03.07.202431,812 EUR31,812 EUR
02.07.202431,8052 EUR31,8052 EUR
01.07.202431,7984 EUR31,7984 EUR
28.06.202431,778 EUR31,778 EUR
27.06.202431,7712 EUR31,7712 EUR
26.06.202431,7644 EUR31,7644 EUR
25.06.202431,7576 EUR31,7576 EUR
24.06.202431,7508 EUR31,7508 EUR
21.06.202431,7304 EUR31,7304 EUR
20.06.202431,7236 EUR31,7236 EUR
19.06.202431,7168 EUR31,7168 EUR
18.06.202431,71 EUR31,71 EUR
17.06.202431,7032 EUR31,7032 EUR
14.06.202431,6828 EUR31,6828 EUR
13.06.202431,676 EUR31,676 EUR
12.06.202431,6692 EUR31,6692 EUR
11.06.202431,6624 EUR31,6624 EUR
10.06.202431,6556 EUR31,6556 EUR
07.06.202431,6352 EUR31,6352 EUR
06.06.202431,6284 EUR31,6284 EUR
05.06.202431,6216 EUR31,6216 EUR
04.06.202431,6148 EUR31,6148 EUR
03.06.202431,608 EUR31,608 EUR
31.05.202431,5873 EUR31,5873 EUR
30.05.202431,5804 EUR31,5804 EUR
29.05.202431,5735 EUR31,5735 EUR
28.05.202431,5666 EUR31,5666 EUR
27.05.202431,5597 EUR31,5597 EUR
24.05.202431,539 EUR31,539 EUR
23.05.202431,5321 EUR31,5321 EUR
22.05.202431,5252 EUR31,5252 EUR
21.05.202431,5183 EUR31,5183 EUR
20.05.202431,5114 EUR31,5114 EUR
17.05.202431,4907 EUR31,4907 EUR
16.05.202432,4445 EUR32,4445 EUR
15.05.202432,4374 EUR32,4374 EUR
14.05.202432,4303 EUR32,4303 EUR
13.05.202432,4232 EUR32,4232 EUR
10.05.202432,4019 EUR32,4019 EUR
09.05.202432,3948 EUR32,3948 EUR
08.05.202432,3877 EUR32,3877 EUR
07.05.202432,3806 EUR32,3806 EUR
06.05.202432,3735 EUR32,3735 EUR
03.05.202432,3522 EUR32,3522 EUR
02.05.202432,3451 EUR32,3451 EUR
01.05.202432,338 EUR32,338 EUR
30.04.202432,3309 EUR32,3309 EUR
29.04.202432,3238 EUR32,3238 EUR
26.04.202432,3027 EUR32,3027 EUR
25.04.202432,2957 EUR32,2957 EUR
24.04.202432,2887 EUR32,2887 EUR
23.04.202432,2817 EUR32,2817 EUR
22.04.202432,2747 EUR32,2747 EUR
19.04.202432,2537 EUR32,2537 EUR
18.04.202432,2467 EUR32,2467 EUR
17.04.202432,2397 EUR32,2397 EUR
16.04.202432,2327 EUR32,2327 EUR
15.04.202432,2257 EUR32,2257 EUR
12.04.202432,2047 EUR32,2047 EUR
11.04.202432,1977 EUR32,1977 EUR
10.04.202432,1907 EUR32,1907 EUR
09.04.202432,1837 EUR32,1837 EUR
08.04.202432,1767 EUR32,1767 EUR
05.04.202432,1557 EUR32,1557 EUR
04.04.202432,1487 EUR32,1487 EUR
03.04.202432,1417 EUR32,1417 EUR
02.04.202432,1347 EUR32,1347 EUR
01.04.202432,1277 EUR32,1277 EUR
29.03.202432,1067 EUR32,1067 EUR
28.03.202432,0997 EUR32,0997 EUR
27.03.202432,0927 EUR32,0927 EUR
26.03.202432,0857 EUR32,0857 EUR
25.03.202432,0787 EUR32,0787 EUR
23.03.202432,0647 EUR32,0647 EUR
22.03.202432,0577 EUR32,0577 EUR
21.03.202432,0507 EUR32,0507 EUR
20.03.202432,0437 EUR32,0437 EUR
19.03.202432,0367 EUR32,0367 EUR
18.03.202432,0297 EUR32,0297 EUR
15.03.202432,0087 EUR32,0087 EUR
14.03.202432,0018 EUR32,0018 EUR
13.03.202431,9949 EUR31,9949 EUR
12.03.202431,988 EUR31,988 EUR
11.03.202431,9811 EUR31,9811 EUR
08.03.202431,9604 EUR31,9604 EUR
07.03.202431,9535 EUR31,9535 EUR
06.03.202431,9466 EUR31,9466 EUR
05.03.202431,9397 EUR31,9397 EUR
04.03.202431,9328 EUR31,9328 EUR
01.03.202431,9121 EUR31,9121 EUR
29.02.202431,9051 EUR31,9051 EUR
28.02.202431,8981 EUR31,8981 EUR
27.02.202431,8911 EUR31,8911 EUR
26.02.202431,8841 EUR31,8841 EUR
24.02.202431,8701 EUR31,8701 EUR
23.02.202431,8631 EUR31,8631 EUR
22.02.202431,8561 EUR31,8561 EUR
21.02.202431,8491 EUR31,8491 EUR
20.02.202431,8421 EUR31,8421 EUR
19.02.202431,8351 EUR31,8351 EUR
16.02.202431,8141 EUR31,8141 EUR
15.02.202431,8071 EUR31,8071 EUR
14.02.202431,8001 EUR31,8001 EUR
13.02.202431,7931 EUR31,7931 EUR
12.02.202431,7861 EUR31,7861 EUR
09.02.202431,7654 EUR31,7654 EUR
08.02.202431,7585 EUR31,7585 EUR
07.02.202431,7516 EUR31,7516 EUR
06.02.202431,7447 EUR31,7447 EUR
05.02.202431,7378 EUR31,7378 EUR
02.02.202431,7171 EUR31,7171 EUR
01.02.202431,7102 EUR31,7102 EUR
31.01.202431,7033 EUR31,7033 EUR
30.01.202431,6964 EUR31,6964 EUR
29.01.202431,6895 EUR31,6895 EUR
26.01.202431,6688 EUR31,6688 EUR
25.01.202431,6619 EUR31,6619 EUR
24.01.202431,655 EUR31,655 EUR
23.01.202431,6481 EUR31,6481 EUR
22.01.202431,6412 EUR31,6412 EUR
19.01.202431,6205 EUR31,6205 EUR
18.01.202431,6136 EUR31,6136 EUR
17.01.202431,6067 EUR31,6067 EUR
16.01.202431,5998 EUR31,5998 EUR
15.01.202431,5929 EUR31,5929 EUR
12.01.202431,5722 EUR31,5722 EUR
11.01.202431,5653 EUR31,5653 EUR
10.01.202431,5584 EUR31,5584 EUR
09.01.202431,5515 EUR31,5515 EUR
08.01.202431,5446 EUR31,5446 EUR
05.01.202431,5239 EUR31,5239 EUR
04.01.202431,517 EUR31,517 EUR
03.01.202431,5101 EUR31,5101 EUR
02.01.202431,5032 EUR31,5032 EUR
29.12.202331,4756 EUR31,4756 EUR
28.12.202331,4687 EUR31,4687 EUR
27.12.202331,4618 EUR31,4618 EUR
26.12.202331,4549 EUR31,4549 EUR
22.12.202331,4273 EUR31,4273 EUR
21.12.202331,4204 EUR31,4204 EUR
20.12.202331,4135 EUR31,4135 EUR
19.12.202331,4066 EUR31,4066 EUR
18.12.202331,3997 EUR31,3997 EUR
15.12.202331,379 EUR31,379 EUR
14.12.202331,3721 EUR31,3721 EUR
13.12.202331,3652 EUR31,3652 EUR
12.12.202331,3583 EUR31,3583 EUR
11.12.202331,3514 EUR31,3514 EUR
09.12.202331,3377 EUR31,3377 EUR
08.12.202331,3309 EUR31,3309 EUR
07.12.202331,3241 EUR31,3241 EUR
06.12.202331,3173 EUR31,3173 EUR
05.12.202331,3105 EUR31,3105 EUR
04.12.202331,3037 EUR31,3037 EUR
01.12.202331,2833 EUR31,2833 EUR
30.11.202331,2764 EUR31,2764 EUR
29.11.202331,2695 EUR31,2695 EUR
28.11.202331,2626 EUR31,2626 EUR
27.11.202331,2557 EUR31,2557 EUR
24.11.202331,2352 EUR31,2352 EUR
23.11.202331,2284 EUR31,2284 EUR
22.11.202331,2216 EUR31,2216 EUR
21.11.202331,2148 EUR31,2148 EUR
20.11.202331,208 EUR31,208 EUR
17.11.202331,1876 EUR31,1876 EUR
16.11.202331,1808 EUR31,1808 EUR
15.11.202331,174 EUR31,174 EUR
14.11.202331,174 EUR31,174 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 15.05.2025, 17:35:26 Uhr mit Geld 1,71 EUR / Brief 1,73 EUR
Spread Absolut 0,02 EUR
Spread Homogenisiert 0,20 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,16%
Hebel 2,94x
Abstand zum Knock-Out Absolut 17,0075 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 33,45%
Performance seit Auflegung in % 627,66%

Basiswert

Basiswert
Kurs 50,84 EUR
Diff. Vortag in % 1,68%
52 Wochen Tief 32,510 EUR
52 Wochen Hoch 51,08 EUR
Quelle Xetra, 17:35:18
Basiswert Fresenius Medical Care AG
WKN / ISIN 578580 / DE0005785802
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Gesundheitswesen

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 18.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
11,3

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
38,1%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 16,57 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist FRESENIUS MED.CARE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 18.04.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 18.04.2025 bei einem Kurs von 41,58 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance 6,1% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 6,1% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 02.05.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 02.05.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,3 32,78% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 32,78%.
KGV 11,3 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 12,0% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 17 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 17 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,2% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 36,07% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 25.04.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -39 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 0,72 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,72% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 38,1% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 6,02 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 6,02 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 6,02 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 40,2%
Volatilität der über 12 Monate 27,9%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

13.05.2025 | 10:59:15 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP 2: Trump will günstigere Medikamente für USA - Druck auf Europa

(In dem Text vom 12.05.2025 muss es im 5. Absatz heißen: "des Verbands forschender Arzneimittelhersteller")

WASHINGTON (dpa-AFX) - Mit Druck auf Pharmakonzerne und ausländische Regierungen will US-Präsident Donald Trump die hohen Arzneimittelpreise in den Vereinigten Staaten senken. Besonders im Visier: Europa. "Wir subventionieren die Gesundheitsversorgung anderer", sagte der Republikaner bei der Unterzeichnung eines entsprechenden Dekrets im Weißen Haus. Die Menschen in den USA hätten jahrelang viel zu viel gezahlt.

Ob Trumps Maßnahmen tatsächlich Wirkung zeigen, ist offen - zumal mit politischem und juristischem Widerstand zu rechnen ist. Der Republikaner hatte bereits während seiner ersten Amtszeit versucht, die hohen Preise anzugehen, war damals jedoch gescheitert.

Trump nennt Europa "unverschämter als China"

"Ich mache den Pharmakonzernen nicht die größten Vorwürfe", sagte Trump nun. Die Unternehmen seien oft gezwungen, sich unter Druck zu beugen. Besonders scharf griff er stattdessen europäische Staaten an. Amerikanische Patienten hätten "sozialistische Gesundheitssysteme" wie das in Deutschland mitfinanziert. Der Europäische Union warf Trump vor, sich in Preisverhandlungen "unverschämter als China" zu verhalten. Europa müsse künftig tiefer in die Tasche greifen: "Der Rest der Welt wird mehr zahlen müssen", sagte er. "Und Amerika wird viel weniger zahlen."

Trump beruft sich in seinem Dekret auf das Prinzip der "Most Favored Nation", das er schon während seiner ersten Amtszeit einführen wollte: Die USA sollen für bestimmte Medikamente künftig nicht mehr zahlen als das Land, das den weltweit niedrigsten Preis verlangt - unabhängig von Marktgröße oder Wirtschaftskraft. "Dieses Spiel ist vorbei", sagte Trump mit Blick auf Länder, die seiner Ansicht nach bislang auf Kosten der USA von günstigen Konditionen profitiert hätten.

Pharmabranche unter Druck - Folgen für Patienten?

Die Ankündigung des US-Präsidenten setzt die Pharmabranche unter Druck. "Die USA sind der wichtigste Markt für innovative Arzneimittel", sagt Han Steutel, Präsident des Verbands forschender Arzneimittelhersteller (VFA). "Ohne die Erlöse in den Vereinigten Staaten wären Forschung und Entwicklung, wären neue Therapien auch für europäische Patientinnen und Patienten vielfach nicht denkbar. Was jetzt in den USA entschieden wurde, hat Folgen für die ganze Welt."

Mit einer internationalen Referenzierung auf den jeweils niedrigsten Preis ließen sich Forschungskosten nicht bezahlen und Markteinführungen könnten zunehmend infrage gestellt werden, so Steutel. Nötig sei nun einer starker, gemeinsamer EU-Markt mit einer abgestimmten Arzneimittelpolitik.

Auch die Beratungsgesellschaft Simon-Kucher erwartet weitreichende Auswirkungen auf die globale Pharmaindustrie und deutsche Unternehmen. "Eine sinkende Ertragslage gefährdet die Mittel für Forschung, Produktion und Arbeitsplätze auch an deutschen Standorten", heißt es in einer Studie.

Mit einem Umsatzrückgang in den USA steige zudem der Druck für Unternehmen, höhere Preise in anderen Industrienationen wie Deutschland zu erzielen. Ferner könnten Pharmafirmen den Markteintritt in Deutschland oder Europa verzögern oder gar nicht erst vornehmen, um niedrige Preisreferenzen zu vermeiden und somit den Preis in den USA zu schützen, so Simon-Kucher.

Trump aktiviert mehrere Behörden

Für die Umsetzung von Trumps Dekret sollen mehrere US-Behörden aktiv werden. So soll das Handelsministerium gegen Preispolitiken im Ausland vorgehen, die aus amerikanischer Sicht als unfair gelten - etwa staatlich festgelegte Höchstpreise, die US-Unternehmen benachteiligen. Das Gesundheitsministerium soll - wo möglich - Direktverkäufe von Medikamenten an US-Verbraucher zu niedrigeren Preisen ermöglichen. Die Arzneimittelbehörde FDA soll außerdem prüfen, ob künftig Importe aus zusätzlichen Industrieländern erlaubt werden können. Auch Exportbeschränkungen stehen laut Weißem Haus zur Diskussion.

Innerhalb von 30 Tagen soll das Gesundheitsministerium konkrete Ziele für Preissenkungen festlegen. Auf dieser Grundlage will die Regierung mit der Pharmaindustrie verhandeln. Sollte die Industrie nicht freiwillig auf die Regierung zugehen und die Preise senken, seien weitere Maßnahmen geplant.

Im Mittelpunkt sollen vor allem Arzneimittel stehen, bei denen die Preisunterschiede zwischen dem US-Markt und dem Ausland besonders groß sind. Konkrete Medikamente oder Produktgruppen wurden zunächst nicht genannt. Eine Einschränkung auf bestimmte Medikamentengruppen ist laut Regierungsangaben aber nicht vorgesehen.

Eine Lobby mit Einfluss - parteiübergreifend

Trump warf der Pharmabranche zu großen politischen Einfluss vor. Die Lobby sei "wahrscheinlich die mächtigste der Welt", sagte er und behauptete, die gegnerischen Demokraten hätten die Industrie über Jahre geschützt.

Tatsächlich zählt die Branche zu den einflussreichsten in Washington. Mit gezielten Spenden - an Demokraten und Republikaner - verschaffen sich Pharmaunternehmen Gehör in der Gesetzgebung. Reformversuche zur Senkung von Medikamentenpreisen stoßen wohl auch deshalb parteiübergreifend immer wieder auf Widerstand - häufig unter Verweis auf mögliche Folgen für Forschung und Innovation.

Die Kosten für Medikamente sind in den USA ein Dauerthema. Anders als in vielen anderen Industrieländern gibt es dort keine zentrale staatliche Preisregulierung. Die Preisgestaltung liegt weitgehend in der Hand der Pharmaunternehmen. Das führt zu oft erheblich höheren Kosten als etwa in Europa. In Deutschland greifen verschiedene Formen staatlicher Kontrolle./gei/als/DP/mis

12.05.2025 | 21:11:29 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP 2: Trump will günstigere Medikamente für USA - Druck auf Europa
12.05.2025 | 18:56:11 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Trump will günstigere Medikamente für USA - Druck auf Europa
12.05.2025 | 18:25:04 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP: Trump will günstigere Medikamente für USA - Druck auf Europa
12.05.2025 | 06:17:35 (dpa-AFX)
Geheimnis gelüftet: Trump will Preise für Medikamente senken
08.05.2025 | 15:04:40 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Fresenius Medical Care AG (deutsch)
06.05.2025 | 16:08:38 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Dank Einsparungen: Dialysepezialist FMC überrascht zum Jahresstart