•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Bonus Cap 3.400 2025/12: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

DQ0UCS / DE000DQ0UCS2 //
Quelle: DZ BANK: Geld 24.11. 11:27:50, Brief 24.11. 11:27:50
DQ0UCS DE000DQ0UCS2 // Quelle: DZ BANK: Geld 24.11. 11:27:50, Brief 24.11. 11:27:50
51,83 EUR
Geld in EUR
51,84 EUR
Brief in EUR
0,02%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.513,71 PKT
Quelle : STOXX , 11:47:46
  • Bonus-Schwelle / Bonuslevel 5.200,00 PKT
  • Bonuszahlung 52,00 EUR
  • Barriere 3.400,00 PKT
  • Abstand zur Barriere in % 38,34%
  • Barriere gebrochen Nein
  • Bonusrenditechance in % p.a. 4,60% p.a.
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Bonus Cap 3.400 2025/12: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 24.11. 11:27:50
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ0UCS / DE000DQ0UCS2
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Bonus-Zertifikat
Produkttyp Bonus Cap
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 0,01
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 21.02.2024
Erster Handelstag 21.02.2024
Letzter Handelstag 18.12.2025
Handelszeiten 09:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.12.2025
Zahltag 30.12.2025
Fälligkeitsdatum 30.12.2025
Bonus-Schwelle / Bonuslevel 5.200,00 PKT
Bonuszahlung 52,00 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 21.02.2024
Innerhalb Barrierebeobachtung Ja
Barriere 3.400,00 PKT
Barriere gebrochen Nein
Cap 5.200,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 24.11.2025, 11:27:50 Uhr mit Geld 51,83 EUR / Brief 51,84 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,02%
Bonusbetrag 52,00 EUR
Bonusrenditechance in % 0,31%
Bonusrenditechance in % p.a. 4,60% p.a.
Max Rendite 0,31%
Max Rendite in % p.a. 3,17% p.a.
Abstand zur Barriere Absolut 2.113,71 PKT
Abstand zur Barriere in % 38,34%
Aufgeld Absolut -3,2971 EUR
Aufgeld in % p.a. -59,35% p.a.
Aufgeld in % -5,98%
Performance seit Auflegung in % 13,24%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.513,71 PKT
Diff. Vortag in % -0,03%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.818,07 PKT
Quelle STOXX, 11:47:46
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 30.12.2025 (Rückzahlungstermin) fällig. Die Höhe der Rückzahlung hängt davon ab, ob der Basiswert während der Beobachtungstage immer über der festgelegten Barriere notiert. Die Rückzahlung ist auf einen Höchstbetrag begrenzt.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Jeder Kurs des Basiswerts liegt während der Beobachtungstage (21.02.2024 bis 19.12.2025) (Beobachtungspreis) immer über der Barriere von 3.400,00 Pkt.. Sie erhalten den Bonusbetrag von 52,00 EUR.

  2. Mindestens ein Beobachtungspreis liegt auf oder unter der Barriere. Sie erhalten einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Der Rückzahlungsbetrag ist jedoch auf den Höchstbetrag von 52,00 EUR begrenzt.

Der Anleger erhält während der Laufzeit keine sonstigen Erträge aus dem Basiswert.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Inditex S.A.
12 Monate
12 Monate46,78
48
46,78482,607952DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE
12 Monate
12 Monate44,24
45
44,24451,717902DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG24.11.2025
12 Monate
24.11.202512 Monate30,10
34,50
30,1034,5014,636983GOLDMAN SACHS
Inditex S.A.24.11.2025
0 Monate
24.11.20250 Monate46,78
47,50
46,7847,501,539119BARCLAYS
Bayer AG24.11.2025
0 Monate
24.11.20250 Monate30,10
30
30,10300,315667BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE24.11.2025
12 Monate
24.11.202512 Monate202,75
245
202,7524520,838471BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG23.11.2025
12 Monate
23.11.202512 Monate57,42
74
57,427428,874956GOLDMAN SACHS
BMW AG23.11.2025
12 Monate
23.11.202512 Monate86,38
112
86,3811229,659643GOLDMAN SACHS
Stellantis N.V.23.11.2025
12 Monate
23.11.202512 Monate--
9
--9--GOLDMAN SACHS
Inditex S.A.23.11.2025
0 Monate
23.11.20250 Monate46,78
52
46,785211,158615RBC
Bayer AG23.11.2025
0 Monate
23.11.20250 Monate30,10
25
30,102516,929723JPMORGAN
Ferrari New N.V.23.11.2025
12 Monate
23.11.202512 Monate340,40
391
340,4039114,864865GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Bayer AG23.11.2025
0 Monate
23.11.20250 Monate30,10
25
30,102516,929723JEFFERIES
Volkswagen AG Vz.23.11.2025
12 Monate
23.11.202512 Monate95,24
106
95,2410611,297774GOLDMAN SACHS
Siemens AG21.11.2025
0 Monate
21.11.20250 Monate221,00
277
221,0027725,339367JEFFERIES
adidas AG21.11.2025
0 Monate
21.11.20250 Monate151,60
190
151,6019025,329815BARCLAYS
Compagnie de Saint-Gobain S.A.21.11.2025
0 Monate
21.11.20250 Monate81,30
81,30--DZ BANK
L'Oreal S.A.
12 Monate
12 Monate361,50
340
361,503405,947441DEUTSCHE BANK RESEARCH
Kering S.A.
12 Monate
12 Monate296,20
300
296,203001,282917DEUTSCHE BANK RESEARCH
Adyen
12 Monate
12 Monate1.301,00
1760
1.301,00176035,280553DEUTSCHE BANK RESEARCH
Nokia Corp.
12 Monate
12 Monate5,11
6,75
5,116,7532,093933DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group20.11.2025
12 Monate
20.11.202512 Monate43,70
43,70--DZ BANK
Muenchener Rueckversicherungs AG20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate528,80
580
528,805809,6823RBC
Prosus N.V.20.11.2025
12 Monate
20.11.202512 Monate56,62
74
56,627430,695867JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG20.11.2025
12 Monate
20.11.202512 Monate86,38
86,38--DZ BANK
Ahold Delhaize NV20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate35,32
24,57
35,3224,5730,436014JPMORGAN
Allianz SE20.11.2025
12 Monate
20.11.202512 Monate360,30
361
360,303610,194283GOLDMAN SACHS
BNP Paribas S.A.20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate70,47
95
70,479534,809139JEFFERIES
BNP Paribas S.A.20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate70,47
90
70,479027,713921RBC
BNP Paribas S.A.20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate70,47
77,40
70,4777,409,833972UBS
Sanofi S.A.19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate86,32
100
86,3210015,848007JEFFERIES
Adyen19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate1.301,00
1860
1.301,00186042,966949JEFFERIES
Nokia Corp.19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate5,11
6,10
5,116,1019,373777JPMORGAN
Enel S.p.A.19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate8,79
8
8,7989,028883RBC
Nokia Corp.19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate5,11
7,20
5,117,2040,900196JEFFERIES
Inditex S.A.19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate46,78
50
46,78506,883283JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG
12 Monate
12 Monate86,38
90
86,38904,190785DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG
12 Monate
12 Monate221,00
230
221,002304,072398DEUTSCHE BANK RESEARCH
Prosus N.V.
12 Monate
12 Monate56,62
74
56,627430,695867DEUTSCHE BANK RESEARCH
L'Oreal S.A.18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate361,50
367
361,503671,521438UBS
TotalEnergies SE18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate55,97
55,97--DZ BANK
Safran18.11.2025
12 Monate
18.11.202512 Monate289,40
340
289,4034017,484451RBC
TotalEnergies SE18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate55,97
58,50
55,9758,504,520279JPMORGAN
Wolters Kluwer18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate92,76
105
92,7610513,195343JPMORGAN
Anheuser-Busch InBev18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate54,40
64
54,406417,647059JEFFERIES
Vinci S.A.18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate119,20
140
119,2014017,449664JEFFERIES
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate17,94
21
17,942117,056856JEFFERIES
Vinci S.A.18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate119,20
132
119,2013210,738255UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Ahold Delhaize NV18.11.2025
12 Monate
18.11.202512 Monate35,32
24,60
35,3224,6030,351076JPMORGAN
Banco Santander S.A.
12 Monate
12 Monate8,86
9,80
8,869,8010,671937DEUTSCHE BANK RESEARCH
BNP Paribas S.A.
12 Monate
12 Monate70,47
78
70,477810,685398DEUTSCHE BANK RESEARCH
Danone S.A.17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate78,46
83
78,46835,786388BERNSTEIN RESEARCH
AXA S.A.17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate38,14
47,50
38,1447,5024,541164BARCLAYS
Stellantis N.V.17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate--
10
--10--JPMORGAN
Allianz SE17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate360,30
350
360,303502,858729BARCLAYS
TotalEnergies SE17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate55,97
70
55,977025,067RBC
Infineon Technologies AG17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate32,21
32,21--JPMORGAN
TotalEnergies SE17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate55,97
58
55,97583,626943UBS
Infineon Technologies AG17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate32,21
51
32,215158,335921BERNSTEIN RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate528,80
625
528,8062518,192133BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
ASML Holding N.V.17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate834,00
834,00--JPMORGAN
L'Oreal S.A.16.11.2025
0 Monate
16.11.20250 Monate361,50
410
361,5041013,416321RBC
Siemens AG16.11.2025
0 Monate
16.11.20250 Monate221,00
300
221,0030035,746606JPMORGAN
DHL Group14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate43,70
60
43,706037,299771JEFFERIES
BNP Paribas S.A.14.11.2025
12 Monate
14.11.202512 Monate70,47
85,00
70,4785,0020,618703GOLDMAN SACHS
Enel S.p.A.14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate8,79
8,79--DZ BANK
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate360,30
325
360,303259,797391JEFFERIES
Siemens AG14.11.2025
12 Monate
14.11.202512 Monate221,00
190
221,0019014,027149BARCLAYS
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate360,30
360
360,303600,083264JPMORGAN
BMW AG14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate86,38
86
86,38860,439917RBC
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate360,30
350
360,303502,858729UBS
Infineon Technologies AG14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate32,21
42
32,214230,394287WARBURG RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate360,30
360,30--DZ BANK
ASML Holding N.V.14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate834,00
1000
834,00100019,904077UBS
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate360,30
431
360,3043119,622537BERENBERG
Muenchener Rueckversicherungs AG14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate528,80
600
528,8060013,464448JEFFERIES
Adyen
12 Monate
12 Monate1.301,00
1760
1.301,00176035,280553DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG
12 Monate
12 Monate32,21
44
32,214436,603539DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG
12 Monate
12 Monate27,50
42
27,504252,727273DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG
12 Monate
12 Monate221,00
230
221,002304,072398DEUTSCHE BANK RESEARCH
Enel S.p.A.13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate8,79
8,50
8,798,503,343189BERNSTEIN RESEARCH
Allianz SE13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate360,30
325
360,303259,797391JEFFERIES
Infineon Technologies AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate32,21
39,20
32,2139,2021,701335JPMORGAN
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,50
43,50
27,5043,5058,181818JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate221,00
245
221,0024510,859729RBC
Enel S.p.A.13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate8,79
8,30
8,798,305,617466JPMORGAN
Infineon Technologies AG13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate32,21
42,50
32,2142,5031,9466GOLDMAN SACHS
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,50
35,20
27,5035,2028,00BERENBERG
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate221,00
300
221,0030035,746606JPMORGAN
Enel S.p.A.13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate8,79
7,80
8,797,8011,303161RBC
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,50
40
27,504045,454545BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate221,00
291
221,0029131,674208JEFFERIES
Enel S.p.A.13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate8,79
8,95
8,798,951,773937UBS
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,50
27,50--DZ BANK
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate221,00
255
221,0025515,384615UBS
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,50
36,10
27,5036,1031,272727UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate221,00
245
221,0024510,859729RBC
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate221,00
300
221,0030035,746606JPMORGAN
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate221,00
255
221,0025515,384615UBS
Bayer AG
12 Monate
12 Monate30,10
23
30,102323,575345DEUTSCHE BANK RESEARCH

Tools

News

24.11.2025 | 10:03:47 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholung zum Wochenauftakt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach den deutlichen Verlusten in der Vorwoche hat sich der deutsche Aktienmarkt am Montag auf Erholungskurs begeben. Der Dax <DE0008469008> stieg am Vormittag um 1,3 Prozent auf 23.383 Punkte. Für den MDax <DE0008467416> mit den mittelgroßen deutschen Werten ging es um 1,2 Prozent hoch auf 28.593 Zähler. Der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 <EU0009658145> gewann rund 0,9 Prozent.

Börsenexperte Andreas Lipkow sprach von einer wieder aufgeflammten Zinssenkungsphantasie in den USA. Die Marktteilnehmer setzten nach jüngsten Äußerungen des US-Notenbankmitglieds John Williams nun auf eine Zinslockerung bei der kommenden Notenbanksitzung im Dezember.

Mit 22.943 Punkten war der deutsche Leitindex am Freitag zeitweise auf den tiefsten Stand seit Mai abgesackt. Selbst gute Zahlen und ein starker Quartalsausblick des KI-Konzerns Nvidia <US67066G1040> hatten die zuletzt von Zinssorgen geprägte Anlegerstimmung nur kurzzeitig wieder in die Spur gebracht.

Angesichts der Einigung zwischen den USA und der Ukraine auf einen überarbeiten Plan für ein mögliches Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine stehen die deutschen Rüstungswerte weiter unter Druck. So fielen die Papiere von Rheinmetall <DE0007030009> auf den tiefsten Stand seit Ende April und bildeten mit einem Kursrückgang von 3,3 Prozent das Schlusslicht im Dax. Die Titel von Renk <DE000RENK730> und Hensoldt <DE000HAG0005> waren mit Verlusten von 3,1 beziehungsweise 3,2 Prozent die schwächsten Werte im MDax.

Unter den Einzelwerten ragten im Dax die Aktien von Bayer <DE000BAY0017> mit einem Kursplus von mehr als 12 Prozent und dem höchsten Stand seit rund 14 Monaten heraus. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern veröffentlichte starke Studienergebnisse mit dem Gerinnungshemmer Asundexian zur Behandlung von Schlaganfällen. Bayer will deshalb nun weltweit Gespräche mit Gesundheitsbehörden über Zulassungsanträge aufnehmen.

Der Studienerfolg von Asundexian in der Prävention bei Patienten mit vorherigen Schlaganfällen bringe das Mittel auf Blockbuster-Kurs mit mehr als einer Milliarde Euro Umsatzpotenzial, schrieb Richard Vosser von JPMorgan. Sein Kollege James Quigley von Goldman Sachs taxiert das globale Spitzenpotenzial für Asundexian sogar auf 3 Milliarden Euro.

Ein komplexer Deal zwischen United Internet <DE0005089031> und der Tochter 1&1 <DE0005545503> stützt die Aktien beider Unternehmen. United Internet will das Telekommunikationsgeschäft künftig ganz in ihrer Tochter bündeln. Dazu übernimmt 1&1 die 1&1 Versatel von United Internet für etwa 1,3 Milliarden Euro. Der Preis erscheine etwas hoch, sagte ein Börsianer. Letztlich dürfte der Deal aber vor allem als der lange erwartete nächste Schritt in der Konsolidierung des deutschen Markts gesehen werden. Die Papiere von United Internet stiegen um 3,2 Prozent, jene von 1&1 gewannen 3,9 Prozent.

Eine weitere United-Internet-Tochter, Ionos <DE000A3E00M1>, will bis zu 2 Millionen eigene Aktien für bis zu 60 Millionen Euro zurückkaufen. Der Rückkauf erfolge unter anderem zur Bedienung von Ansprüchen aus Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen, könne aber grundsätzlich für alle in der Hauptversammlungsermächtigung genannten Zwecke verwendet werden, teilte der Internetdienstleister mit. Die Ionos-Anteilsscheine verteuerten sich um 2,8 Prozent.

Zudem sorgen einige Umstufungen für Bewegung. So nahm Goldman Sachs die Titel von Mercedes-Benz <DE0007100000> und BMW <DE0005190003> jeweils mit dem Anlageurteil "Buy" wieder in die Bewertung auf. Analyst Christian Frenes sieht die beiden die Premium-Autobauer am stärksten unterbewertet. Bei BMW und Mercedes lobte er unter anderem die gesunden Bilanzen und Barmittelzuflüsse sowie die aktionärsfreundliche Mittelverwendung. Die BMW-Anteilsscheine stiegen um 2,5 Prozent und die Mercedes-Papiere um 1,9 Prozent.

Das Analysehaus Jefferies nahm die Bewertung von Nemetschek <DE0006452907> ebenfalls mit "Buy" auf. Der Bereich Bausoftware stehe in der Digitalisierung noch relativ am Anfang, Nemetschek dürfte hier besonders stark wachsen, schrieb Analyst Charles Brennan. Die Nemetschek-Titel stiegen um 3,7 Prozent./edh/mis

24.11.2025 | 09:15:46 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholung zum Wochenauftakt
24.11.2025 | 08:16:09 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Erholung von Talfahrt erwartet
21.11.2025 | 18:26:21 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Angst vor KI-Blase drückt stark auf Kurse
21.11.2025 | 18:10:08 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Angst vor KI-Blase drückt stark auf Kurse
21.11.2025 | 14:57:01 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax berappelt sich nach Rutsch unter 23.000 Punkte
21.11.2025 | 12:06:10 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Verluste im Sog der internationalen Leitbörsen