•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Bonus Cap 3.700 2025/12: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

DQ0UCV / DE000DQ0UCV6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 14.11., Brief 14.11.
DQ0UCV DE000DQ0UCV6 // Quelle: DZ BANK: Geld 14.11., Brief 14.11.
54,79 EUR
Geld in EUR
54,80 EUR
Brief in EUR
-0,02%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.693,77 PKT
Quelle : STOXX , 14.11.
  • Bonus-Schwelle / Bonuslevel 5.500,00 PKT
  • Bonuszahlung 55,00 EUR
  • Barriere 3.700,00 PKT
  • Abstand zur Barriere in % 35,02%
  • Barriere gebrochen Nein
  • Bonusrenditechance in % p.a. 3,99% p.a.
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Bonus Cap 3.700 2025/12: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 14.11. 19:24:57
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ0UCV / DE000DQ0UCV6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Bonus-Zertifikat
Produkttyp Bonus Cap
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 0,01
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 21.02.2024
Erster Handelstag 21.02.2024
Letzter Handelstag 18.12.2025
Handelszeiten 09:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.12.2025
Zahltag 30.12.2025
Fälligkeitsdatum 30.12.2025
Bonus-Schwelle / Bonuslevel 5.500,00 PKT
Bonuszahlung 55,00 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 21.02.2024
Innerhalb Barrierebeobachtung Ja
Barriere 3.700,00 PKT
Barriere gebrochen Nein
Cap 5.500,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 14.11.2025, 19:24:57 Uhr mit Geld 54,79 EUR / Brief 54,80 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,02%
Bonusbetrag 55,00 EUR
Bonusrenditechance in % 0,36%
Bonusrenditechance in % p.a. 3,99% p.a.
Max Rendite 0,36%
Max Rendite in % p.a. 3,00% p.a.
Abstand zur Barriere Absolut 1.993,77 PKT
Abstand zur Barriere in % 35,02%
Aufgeld Absolut -2,1377 EUR
Aufgeld in % p.a. -33,69% p.a.
Aufgeld in % -3,75%
Performance seit Auflegung in % 16,87%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.693,77 PKT
Diff. Vortag in % -0,85%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.818,07 PKT
Quelle STOXX, 14.11.
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 30.12.2025 (Rückzahlungstermin) fällig. Die Höhe der Rückzahlung hängt davon ab, ob der Basiswert während der Beobachtungstage immer über der festgelegten Barriere notiert. Die Rückzahlung ist auf einen Höchstbetrag begrenzt.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Jeder Kurs des Basiswerts liegt während der Beobachtungstage (21.02.2024 bis 19.12.2025) (Beobachtungspreis) immer über der Barriere von 3.700,00 Pkt.. Sie erhalten den Bonusbetrag von 55,00 EUR.

  2. Mindestens ein Beobachtungspreis liegt auf oder unter der Barriere. Sie erhalten einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Der Rückzahlungsbetrag ist jedoch auf den Höchstbetrag von 55,00 EUR begrenzt.

Der Anleger erhält während der Laufzeit keine sonstigen Erträge aus dem Basiswert.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
DHL Group14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate--
60
--60--JEFFERIES
Infineon Technologies AG14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate--
42
--42--WARBURG RESEARCH
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate--
325
--325--JEFFERIES
Enel S.p.A.14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate--
----DZ BANK
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate--
360
--360--JPMORGAN
Siemens AG14.11.2025
12 Monate
14.11.202512 Monate230,35
190
230,3519017,516822BARCLAYS
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate--
350
--350--UBS
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate--
----DZ BANK
Infineon Technologies AG
12 Monate
12 Monate--
44
--44--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG
12 Monate
12 Monate27,24
42
27,244254,185022DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG
12 Monate
12 Monate230,35
230
230,352300,151943DEUTSCHE BANK RESEARCH
Enel S.p.A.13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate--
8,50
--8,50--BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Allianz SE13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate--
325
--325--JEFFERIES
Infineon Technologies AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate--
39,20
--39,20--JPMORGAN
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,24
43,50
27,2443,5059,69163JPMORGAN
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate230,35
245
230,352456,359887RBC
Enel S.p.A.13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate--
8,30
--8,30--JPMORGAN
Infineon Technologies AG13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate--
42,50
--42,50--GOLDMAN SACHS
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,24
35,20
27,2435,2029,221733BERENBERG
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate230,35
300
230,3530030,236596JPMORGAN
Enel S.p.A.13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate--
7,80
--7,80--RBC
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,24
40
27,244046,842878BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate230,35
291
230,3529126,329499JEFFERIES
Enel S.p.A.13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate--
8,95
--8,95--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,24
27,24--DZ BANK
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate230,35
255
230,3525510,701107UBS
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,24
36,10
27,2436,1032,525698UBS
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate230,35
245
230,352456,359887RBC
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate230,35
300
230,3530030,236596JPMORGAN
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate230,35
255
230,3525510,701107UBS
Bayer AG
12 Monate
12 Monate--
23
--23--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate--
39,20
--39,20--JPMORGAN
Siemens AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate230,35
300
230,3530030,236596JPMORGAN
Bayer AG12.11.2025
12 Monate
12.11.202512 Monate--
25
--25--JPMORGAN
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate--
48
--48--JEFFERIES
Siemens AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate230,35
245
230,352456,359887RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Bayer AG12.11.2025
12 Monate
12.11.202512 Monate--
30
--30--BERNSTEIN RESEARCH
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate--
----DZ BANK
Siemens AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate230,35
300
230,3530030,236596JPMORGAN
Bayer AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate--
25
--25--JEFFERIES
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate--
48
--48--JEFFERIES
Siemens AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate230,35
291
230,3529126,329499JEFFERIES
Bayer AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate--
----DZ BANK
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate--
51
--51--BERNSTEIN RESEARCH
Bayer AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate--
30,40
--30,40--BERENBERG
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate--
41
--41--BERENBERG
Deutsche Boerse AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate206,10
228
206,1022810,62591RBC
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate--
44
--44--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Ferrari New N.V.12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate360,00
460
360,0046027,777778RBC
Infineon Technologies AG12.11.2025
12 Monate
12.11.202512 Monate--
40
--40--BARCLAYS
Deutsche Telekom AG11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate27,24
40
27,244046,842878BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate43,47
46
43,47465,820106GOLDMAN SACHS
Ferrari New N.V.11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate360,00
394
360,003949,444444JPMORGAN
BASF SE11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate43,47
41
43,47415,68208BARCLAYS
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate546,80
650
546,8065018,873446JPMORGAN
BMW AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate--
88
--88--JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate546,80
555
546,805551,499634JEFFERIES
DHL Group11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate--
43,00
--43,00--WARBURG RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate546,80
570
546,805704,242868RBC
DHL Group11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate--
47,50
--47,50--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate546,80
546,80--DZ BANK
DHL Group11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate--
47,50
--47,50--JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate546,80
629
546,8062915,032919BERENBERG
BASF SE
12 Monate
12 Monate43,47
51
43,475117,322291DEUTSCHE BANK RESEARCH
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate18,39
22,40
18,3922,4021,838455GOLDMAN SACHS
Bayer AG10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate--
25
--25--JEFFERIES
DHL Group10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate--
36
--36--UBS
Muenchener Rueckversicherungs AG10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate546,80
629
546,8062915,032919BERENBERG
BASF SE10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate43,47
43
43,47431,081205JEFFERIES
Nokia Corp.10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate--
6,75
--6,75--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate--
39,20
--39,20--JPMORGAN
Bayer AG09.11.2025
0 Monate
09.11.20250 Monate--
25
--25--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Inditex S.A.09.11.2025
12 Monate
09.11.202512 Monate48,73
49
48,73490,554073RBC
DHL Group
12 Monate
12 Monate--
42
--42--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Volkswagen AG Vz.
12 Monate
12 Monate97,66
110
97,6611012,635675DEUTSCHE BANK RESEARCH
Nordea Bk Rg
12 Monate
12 Monate--
16
--16--DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
----DZ BANK
Volkswagen AG Vz.07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate97,66
113
97,6611315,707557BERENBERG
Siemens AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate230,35
300
230,3530030,236596JPMORGAN
Siemens AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate230,35
291
230,3529126,329499JEFFERIES
Siemens AG
12 Monate
12 Monate230,35
230
230,352300,151943DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG
12 Monate
12 Monate--
90
--90--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
39,20
--39,20--JPMORGAN
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
42
--42--BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate97,66
135
97,6613538,234692RBC
BMW AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
----DZ BANK
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
60
--60--JEFFERIES
Stellantis N.V.06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
7,50
--7,50--DZ BANK
DHL Group06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
42
--42--DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
47,50
--47,50--JPMORGAN
DHL Group06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
48
--48--GOLDMAN SACHS
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
36
--36--UBS
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
47,50
--47,50--JPMORGAN
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
42,80
--42,80--BERNSTEIN RESEARCH
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
60
--60--JEFFERIES
Ferrari New N.V.
12 Monate
12 Monate360,00
460
360,0046027,777778DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate--
89
--89--JPMORGAN
Ferrari New N.V.05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate360,00
360,00--UBS
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate--
92
--92--BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate59,56
61
59,56612,41773UBS

Tools

News

14.11.2025 | 18:21:31 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Anleger machen weiter Kasse - Starke Wochenbilanz

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die am Vortag begonnene Abwärtsbewegung hat am Freitag an den europäischen Börsen angehalten. Anleger machten nach gutem Lauf Kasse, zumal Unsicherheit aufkam wegen der Frage, ob es im Dezember von der US-Notenbank eine weitere Zinssenkung geben wird. Der Marktbeobachter Christian Henke vom Broker IG schrieb, nach dem Ende des sogenannten Shutdowns in den Vereinigten Staaten kehre Ernüchterung ein.

Der EuroStoxx 50 <EU0009658145>, der am Vortag nach seinem anfänglichen Rekord schon abgesackt war, gab nochmals um 0,85 Prozent auf 5.693,77 Zähler nach. Der Eurozonen-Leitindex konnte aber Schlimmeres vermeiden, indem er sich letztlich über seiner 21-Tage-Linie behauptete. Dank der Stärke in der ersten Hälfte hat er dennoch einen Wochengewinn von 2,3 Prozent eingefahren.

Außerhalb der Eurozone konnte der schweizerische Aktienhandel im negativen Umfeld nicht davon profitieren, dass das deutsche Nachbarland wie erwartet eine US-Zollsenkung auf 15 Prozent bekommt. Der SMI <CH0009980894> sank in Zürich um 0,84 Prozent auf 12.634,30 Punkte.

In London fiel der Leitindex FTSE 100 <GB0001383545> um 1,11 Prozent auf 9.698,37 Punkte. Die Londoner Regierung gab laut Medienberichten Pläne für die Erhöhung der Einkommenssteuer auf. Dies schüre Sorgen um die Solidität der britischen Staatsfinanzen, hieß es von Börsianern.

Fast alle Sektorindizes waren am Freitag in unterschiedlicher Höhe der allgemeinen Marktschwäche gefolgt. Eine Erholung gab es einzig im Ölsektor, dessen Teilindex mit einem Anstieg um 1,1 Prozent alleine war mit einem positiven Vorzeichen. Als Treiber fungierte einmal mehr der Ölpreis, der nach einem ukrainischen Drohnenangriff auf die russische Ölindustrie anzog.

Ganz unten in der Sektorwertung standen am Ende die Banken mit einem Abschlag von 2,4 Prozent. Relativ stark zeigte sich der Abwärtsdruck bei südeuropäischen Instituten. Aus dem EuroStoxx verloren die Anteile von Unicredit <IT0005239360> und Intesa Sanpaolo <IT0000072618> bis zu 4,5 Prozent. Auch Technologie-, Reise-, Chemie- und Immobilienwerte waren bei Anlegern relativ unbeliebt.

Zu einem Minus bei Versicherern trugen Swiss Re <CH0126881561> mit einem Abschlag von 5,4 Prozent bei. Die Analysten von Barclays verwiesen auf schwache Ergebnisse in der Leben-Rückversicherung. Das dritte Quartal habe unterstrichen, warum die Schweizer nicht ebenso hoch bewertet sein sollten wie ihre deutsche Konkurrenz, schrieb Ben Cohen von RBC.

Ganz anders sah es in der Schweiz bei Richemont <CH0210483332> aus. Die Aktien des Luxusgüterkonzerns reagierten mit einem Kurssprung um fast sechs Prozent auf die Halbjahreszahlen. Diese seien ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk, sagte Vontobel-Analyst Jean-Philippe Bertschy. Positiv seien unter anderem die Rückkehr zu Wachstum in China sowie die anhaltend robuste Nachfrage in den USA.

In Paris stand beim Zugbauer Alstom <FR0010220475> nach der Vorlage von Geschäftszahlen ein Plus von 4,1 Prozent zu Buche. Die Experten von UBS verwiesen auf zuversichtliche Aussagen des Unternehmens im Rahmen der Telefonkonferenz. Damit eröffne sich die Chance auf eine Anhebung des bestehenden Ausblicks zu einem späteren Zeitpunkt./tih/he

14.11.2025 | 18:01:52 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Anleger machen am Ende einer starken Woche weiter Kasse
14.11.2025 | 12:17:56 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Anleger machen weiter Kasse - Technologiewerte schwach
14.11.2025 | 11:50:44 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax weitet Korrektur aus - Fed-Aussagen verstimmen
14.11.2025 | 10:10:35 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fällt - Fed-Aussagen verstimmen
14.11.2025 | 09:52:05 (dpa-AFX)
KORREKTUR/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fällt wieder unter 24.000 Punkte
14.11.2025 | 09:25:23 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fällt wieder unter 24.000 Punkte