•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 0,6688 open end: Basiswert Singulus Technologies

DQ12LH / DE000DQ12LH2 //
Quelle: DZ BANK: Geld 30.04., Brief 30.04.
DQ12LH DE000DQ12LH2 // Quelle: DZ BANK: Geld 30.04., Brief 30.04.
1,31 EUR
Geld in EUR
1,91 EUR
Brief in EUR
3,15%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 2,260 EUR
Quelle : Xetra , 30.04.
  • Basispreis
    (Stand 01.05. 04:02 Uhr)
    0,6389 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 01.05. 04:02 Uhr)
    0,6688 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 71,73%
  • Abstand zum Knock-Out in % 70,41%
  • Hebel 1,02x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 0,6688 open end: Basiswert Singulus Technologies

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 30.04. 21:55:05
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ12LH / DE000DQ12LH2
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 28.03.2024
Erster Handelstag 28.03.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 01.05. 04:02 Uhr)
0,6389 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 01.05. 04:02 Uhr)
0,6688 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,84900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,50%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
01.05.20250,6688 EUR0,6389 EUR
30.04.20250,6688 EUR0,6388 EUR
29.04.20250,6688 EUR0,6387 EUR
28.04.20250,6688 EUR0,6386 EUR
25.04.20250,6688 EUR0,6383 EUR
24.04.20250,6688 EUR0,6382 EUR
23.04.20250,6688 EUR0,6381 EUR
22.04.20250,6688 EUR0,638 EUR
21.04.20250,6688 EUR0,6379 EUR
18.04.20250,6688 EUR0,6376 EUR
17.04.20250,6688 EUR0,6375 EUR
16.04.20250,6688 EUR0,6374 EUR
15.04.20250,6688 EUR0,6373 EUR
14.04.20250,6688 EUR0,6372 EUR
11.04.20250,6688 EUR0,6369 EUR
10.04.20250,6688 EUR0,6368 EUR
09.04.20250,6688 EUR0,6367 EUR
08.04.20250,6688 EUR0,6366 EUR
07.04.20250,6688 EUR0,6365 EUR
04.04.20250,6688 EUR0,6362 EUR
03.04.20250,6688 EUR0,6361 EUR
02.04.20250,6688 EUR0,636 EUR
01.04.20250,6688 EUR0,6359 EUR
31.03.20250,6658 EUR0,6358 EUR
28.03.20250,6658 EUR0,6355 EUR
27.03.20250,6658 EUR0,6354 EUR
26.03.20250,6658 EUR0,6353 EUR
25.03.20250,6658 EUR0,6352 EUR
24.03.20250,6658 EUR0,6351 EUR
21.03.20250,6658 EUR0,6348 EUR
20.03.20250,6658 EUR0,6347 EUR
19.03.20250,6658 EUR0,6346 EUR
18.03.20250,6658 EUR0,6345 EUR
17.03.20250,6658 EUR0,6344 EUR
14.03.20250,6658 EUR0,6341 EUR
13.03.20250,6658 EUR0,634 EUR
12.03.20250,6658 EUR0,6339 EUR
11.03.20250,6658 EUR0,6338 EUR
10.03.20250,6658 EUR0,6337 EUR
07.03.20250,6658 EUR0,6334 EUR
06.03.20250,6658 EUR0,6333 EUR
05.03.20250,6658 EUR0,6332 EUR
04.03.20250,6658 EUR0,6331 EUR
03.03.20250,6658 EUR0,633 EUR
28.02.20250,6628 EUR0,6327 EUR
27.02.20250,6628 EUR0,6326 EUR
26.02.20250,6628 EUR0,6325 EUR
25.02.20250,6628 EUR0,6324 EUR
24.02.20250,6628 EUR0,6323 EUR
21.02.20250,6628 EUR0,632 EUR
20.02.20250,6628 EUR0,6319 EUR
19.02.20250,6628 EUR0,6318 EUR
18.02.20250,6628 EUR0,6317 EUR
17.02.20250,6628 EUR0,6316 EUR
14.02.20250,6628 EUR0,6313 EUR
13.02.20250,6628 EUR0,6312 EUR
12.02.20250,6628 EUR0,6311 EUR
11.02.20250,6628 EUR0,631 EUR
10.02.20250,6628 EUR0,6309 EUR
07.02.20250,6628 EUR0,6306 EUR
06.02.20250,6628 EUR0,6305 EUR
05.02.20250,6628 EUR0,6304 EUR
04.02.20250,6628 EUR0,6303 EUR
03.02.20250,6628 EUR0,6302 EUR
31.01.20250,6594 EUR0,6299 EUR
30.01.20250,6594 EUR0,6298 EUR
29.01.20250,6594 EUR0,6297 EUR
28.01.20250,6594 EUR0,6296 EUR
27.01.20250,6594 EUR0,6295 EUR
24.01.20250,6594 EUR0,6292 EUR
23.01.20250,6594 EUR0,6291 EUR
22.01.20250,6594 EUR0,629 EUR
21.01.20250,6594 EUR0,6289 EUR
20.01.20250,6594 EUR0,6288 EUR
17.01.20250,6594 EUR0,6285 EUR
16.01.20250,6594 EUR0,6284 EUR
15.01.20250,6594 EUR0,6283 EUR
14.01.20250,6594 EUR0,6282 EUR
13.01.20250,6594 EUR0,6281 EUR
10.01.20250,6594 EUR0,6278 EUR
09.01.20250,6594 EUR0,6277 EUR
08.01.20250,6594 EUR0,6276 EUR
07.01.20250,6594 EUR0,6275 EUR
06.01.20250,6594 EUR0,6274 EUR
03.01.20250,6594 EUR0,6271 EUR
02.01.20250,6562 EUR0,627 EUR
30.12.20240,6562 EUR0,6267 EUR
27.12.20240,6562 EUR0,6264 EUR
26.12.20240,6562 EUR0,6263 EUR
24.12.20240,6562 EUR0,6261 EUR
23.12.20240,6562 EUR0,626 EUR
20.12.20240,6562 EUR0,6257 EUR
19.12.20240,6562 EUR0,6256 EUR
18.12.20240,6562 EUR0,6255 EUR
17.12.20240,6562 EUR0,6254 EUR
16.12.20240,6562 EUR0,6253 EUR
13.12.20240,6562 EUR0,625 EUR
12.12.20240,6562 EUR0,6249 EUR
11.12.20240,6562 EUR0,6248 EUR
10.12.20240,6562 EUR0,6247 EUR
09.12.20240,6562 EUR0,6246 EUR
06.12.20240,6562 EUR0,6243 EUR
05.12.20240,6562 EUR0,6242 EUR
04.12.20240,6562 EUR0,6241 EUR
03.12.20240,6562 EUR0,624 EUR
02.12.20240,6562 EUR0,6239 EUR
29.11.20240,6529 EUR0,6236 EUR
28.11.20240,6529 EUR0,6235 EUR
27.11.20240,6529 EUR0,6234 EUR
26.11.20240,6529 EUR0,6233 EUR
25.11.20240,6529 EUR0,6232 EUR
22.11.20240,6529 EUR0,6229 EUR
21.11.20240,6529 EUR0,6228 EUR
20.11.20240,6529 EUR0,6227 EUR
19.11.20240,6529 EUR0,6226 EUR
18.11.20240,6529 EUR0,6225 EUR
15.11.20240,6529 EUR0,6222 EUR
14.11.20240,6529 EUR0,6221 EUR
13.11.20240,6529 EUR0,622 EUR
12.11.20240,6529 EUR0,6219 EUR
11.11.20240,6529 EUR0,6218 EUR
08.11.20240,6529 EUR0,6215 EUR
07.11.20240,6529 EUR0,6214 EUR
06.11.20240,6529 EUR0,6213 EUR
05.11.20240,6529 EUR0,6212 EUR
04.11.20240,6529 EUR0,6211 EUR
01.11.20240,6529 EUR0,6208 EUR
31.10.20240,6497 EUR0,6207 EUR
30.10.20240,6497 EUR0,6206 EUR
29.10.20240,6497 EUR0,6205 EUR
28.10.20240,6497 EUR0,6204 EUR
25.10.20240,6497 EUR0,6201 EUR
24.10.20240,6497 EUR0,62 EUR
23.10.20240,6497 EUR0,6199 EUR
22.10.20240,6497 EUR0,6198 EUR
21.10.20240,6497 EUR0,6197 EUR
18.10.20240,6497 EUR0,6194 EUR
17.10.20240,6497 EUR0,6193 EUR
16.10.20240,6497 EUR0,6192 EUR
15.10.20240,6497 EUR0,6191 EUR
14.10.20240,6497 EUR0,619 EUR
11.10.20240,6497 EUR0,6187 EUR
10.10.20240,6497 EUR0,6186 EUR
09.10.20240,6497 EUR0,6185 EUR
08.10.20240,6497 EUR0,6184 EUR
07.10.20240,6497 EUR0,6183 EUR
04.10.20240,6497 EUR0,618 EUR
03.10.20240,6497 EUR0,6179 EUR
02.10.20240,6497 EUR0,6178 EUR
01.10.20240,6497 EUR0,6177 EUR
30.09.20240,6466 EUR0,6176 EUR
27.09.20240,6466 EUR0,6173 EUR
26.09.20240,6466 EUR0,6172 EUR
25.09.20240,6466 EUR0,6171 EUR
24.09.20240,6466 EUR0,617 EUR
23.09.20240,6466 EUR0,6169 EUR
20.09.20240,6466 EUR0,6166 EUR
19.09.20240,6466 EUR0,6165 EUR
18.09.20240,6466 EUR0,6164 EUR
17.09.20240,6466 EUR0,6163 EUR
16.09.20240,6466 EUR0,6162 EUR
13.09.20240,6466 EUR0,6159 EUR
12.09.20240,6466 EUR0,6158 EUR
11.09.20240,6466 EUR0,6157 EUR
10.09.20240,6466 EUR0,6156 EUR
09.09.20240,6466 EUR0,6155 EUR
06.09.20240,6466 EUR0,6152 EUR
05.09.20240,6466 EUR0,6151 EUR
04.09.20240,6466 EUR0,615 EUR
03.09.20240,6466 EUR0,6149 EUR
02.09.20240,6466 EUR0,6148 EUR
30.08.20240,6433 EUR0,6145 EUR
29.08.20240,6433 EUR0,6144 EUR
28.08.20240,6433 EUR0,6143 EUR
27.08.20240,6433 EUR0,6142 EUR
26.08.20240,6433 EUR0,6141 EUR
23.08.20240,6433 EUR0,6138 EUR
22.08.20240,6433 EUR0,6137 EUR
21.08.20240,6433 EUR0,6136 EUR
20.08.20240,6433 EUR0,6135 EUR
19.08.20240,6433 EUR0,6134 EUR
16.08.20240,6433 EUR0,6131 EUR
15.08.20240,6433 EUR0,613 EUR
14.08.20240,6433 EUR0,6129 EUR
13.08.20240,6433 EUR0,6128 EUR
12.08.20240,6433 EUR0,6127 EUR
09.08.20240,6433 EUR0,6124 EUR
08.08.20240,6433 EUR0,6123 EUR
07.08.20240,6433 EUR0,6122 EUR
06.08.20240,6433 EUR0,6121 EUR
05.08.20240,6433 EUR0,612 EUR
02.08.20240,6433 EUR0,6117 EUR
01.08.20240,6433 EUR0,6116 EUR
31.07.20240,64 EUR0,6115 EUR
30.07.20240,64 EUR0,6114 EUR
29.07.20240,64 EUR0,6113 EUR
26.07.20240,64 EUR0,611 EUR
25.07.20240,64 EUR0,6109 EUR
24.07.20240,64 EUR0,6108 EUR
23.07.20240,64 EUR0,6107 EUR
22.07.20240,64 EUR0,6106 EUR
19.07.20240,64 EUR0,6103 EUR
18.07.20240,64 EUR0,6102 EUR
17.07.20240,64 EUR0,6101 EUR
16.07.20240,64 EUR0,61 EUR
15.07.20240,64 EUR0,6099 EUR
12.07.20240,64 EUR0,6096 EUR
11.07.20240,64 EUR0,6095 EUR
10.07.20240,64 EUR0,6094 EUR
09.07.20240,64 EUR0,6093 EUR
08.07.20240,64 EUR0,6092 EUR
05.07.20240,64 EUR0,6089 EUR
04.07.20240,64 EUR0,6088 EUR
03.07.20240,64 EUR0,6087 EUR
02.07.20240,64 EUR0,6086 EUR
01.07.20240,64 EUR0,6085 EUR
28.06.20240,637 EUR0,6082 EUR
27.06.20240,637 EUR0,6081 EUR
26.06.20240,637 EUR0,608 EUR
25.06.20240,637 EUR0,6079 EUR
24.06.20240,637 EUR0,6078 EUR
21.06.20240,637 EUR0,6075 EUR
20.06.20240,637 EUR0,6074 EUR
19.06.20240,637 EUR0,6073 EUR
18.06.20240,637 EUR0,6072 EUR
17.06.20240,637 EUR0,6071 EUR
14.06.20240,637 EUR0,6068 EUR
13.06.20240,637 EUR0,6067 EUR
12.06.20240,637 EUR0,6066 EUR
11.06.20240,637 EUR0,6065 EUR
10.06.20240,637 EUR0,6064 EUR
07.06.20240,637 EUR0,6061 EUR
06.06.20240,637 EUR0,606 EUR
05.06.20240,637 EUR0,6059 EUR
04.06.20240,637 EUR0,6058 EUR
03.06.20240,637 EUR0,6057 EUR
31.05.20240,6337 EUR0,6054 EUR
30.05.20240,6337 EUR0,6053 EUR
29.05.20240,6337 EUR0,6052 EUR
28.05.20240,6337 EUR0,6051 EUR
27.05.20240,6337 EUR0,605 EUR
24.05.20240,6337 EUR0,6047 EUR
23.05.20240,6337 EUR0,6046 EUR
22.05.20240,6337 EUR0,6045 EUR
21.05.20240,6337 EUR0,6044 EUR
20.05.20240,6337 EUR0,6043 EUR
17.05.20240,6337 EUR0,604 EUR
16.05.20240,6337 EUR0,6039 EUR
15.05.20240,6337 EUR0,6038 EUR
14.05.20240,6337 EUR0,6037 EUR
13.05.20240,6337 EUR0,6036 EUR
10.05.20240,6337 EUR0,6033 EUR
09.05.20240,6337 EUR0,6032 EUR
08.05.20240,6337 EUR0,6031 EUR
07.05.20240,6337 EUR0,603 EUR
06.05.20240,6337 EUR0,6029 EUR
03.05.20240,6337 EUR0,6026 EUR
02.05.20240,6337 EUR0,6025 EUR
01.05.20240,6305 EUR0,6024 EUR
30.04.20240,6305 EUR0,6023 EUR
29.04.20240,6305 EUR0,6022 EUR
26.04.20240,6305 EUR0,6019 EUR
25.04.20240,6305 EUR0,6018 EUR
24.04.20240,6305 EUR0,6017 EUR
23.04.20240,6305 EUR0,6016 EUR
22.04.20240,6305 EUR0,6015 EUR
19.04.20240,6305 EUR0,6012 EUR
18.04.20240,6305 EUR0,6011 EUR
17.04.20240,6305 EUR0,601 EUR
16.04.20240,6305 EUR0,6009 EUR
15.04.20240,6305 EUR0,6008 EUR
12.04.20240,6305 EUR0,6005 EUR
11.04.20240,6305 EUR0,6004 EUR
10.04.20240,6305 EUR0,6003 EUR
09.04.20240,6305 EUR0,6002 EUR
08.04.20240,6305 EUR0,6001 EUR
05.04.20240,6305 EUR0,5998 EUR
04.04.20240,6305 EUR0,5997 EUR
03.04.20240,6305 EUR0,5996 EUR
02.04.20240,6305 EUR0,5995 EUR
01.04.20240,63 EUR0,5994 EUR
29.03.20240,63 EUR0,5991 EUR
28.03.20240,63 EUR0,599 EUR
27.03.20240,63 EUR0,599 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 30.04.2025, 21:55:05 Uhr mit Geld 1,31 EUR / Brief 1,91 EUR
Spread Absolut 0,60 EUR
Spread Homogenisiert 0,60 EUR
Spread in % des Briefkurses 31,41%
Hebel 1,02x
Abstand zum Knock-Out Absolut 1,5912 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 70,41%
Performance seit Auflegung in % 189,82%

Basiswert

Basiswert
Kurs 2,260 EUR
Diff. Vortag in % 3,20%
52 Wochen Tief 1,070 EUR
52 Wochen Hoch 3,650 EUR
Quelle Xetra, 30.04.
Basiswert Singulus Technologies AG
WKN / ISIN A1681X / DE000A1681X5
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Industrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

28.03.2025 | 08:01:35 (dpa-AFX)
EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Jahresabschluss 2024 (deutsch)

SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Jahresabschluss 2024

^

EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Prognose

SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Jahresabschluss 2024

28.03.2025 / 08:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Pressemeldung

SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Jahresabschluss 2024

* Umsatz 2024: 75,9 Mio. EUR, EBIT -0,7 Mio. EUR, Auftragseingang 2024: 77,2

Mio. EUR

* Neuausrichtung des Unternehmens für nachhaltiges Wachstum

* Prognose für 2025 liegt bei einem Umsatz von 105 - 115 Mio. EUR mit EBIT

im mittleren einstelligen Millionenbereich

Kahl am Main, den 28. März 2025

SINGULUS TECHNOLOGIES erzielte im Geschäftsjahr 2024 Umsatzerlöse in Höhe

von 75,9 Mio. EUR (Vorjahr: 73,2 Mio. EUR) und verbesserte das EBIT auf -0,7

Mio. EUR (Vorjahr: -10,1 Mio. EUR). Das EBITDA war positiv und stieg auf 1,9

Mio. EUR(Vorjahr: -7,3 Mio. EUR). Die Bruttomarge verbesserte sich deutlich auf

33,6 % (Vorjahr: 22,3 %) durch einen veränderten Produktmix. Der

Auftragseingang stieg auf 77,2 Mio. EUR (Vorjahr: 43,1 Mio. EUR) und der

Auftragsbestand betrug zum Jahresende 77,4 Mio. EUR (Vorjahr: 76,1 Mio. EUR).

"Die erfolgreiche Reduzierung des wirtschaftlichen Break-Even-Points sowie

die Neuausrichtung von SINGULUS TECHNOLOGIES sind die Grundlage für ein

positives EBIT in den nächsten Jahren", sagte Markus Ehret, Vorstand

SINGULUS TECHNOLOGIES. Die Zahl der Mitarbeiter blieb im Jahr 2024 stabil,

so waren am 31. Dezember 2024 im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern 289 Personen

beschäftigt (Vorjahr: 292 Mitarbeiter).

Der Aufsichtsrat der SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat den Jahresabschluss, den

Konzernabschluss und den zusammengefassten Lagebericht der Gesellschaft für

das Geschäftsjahr 2024 am 25. März 2025 gebilligt und den Jahresabschluss

festgestellt. Die Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2024 ist am

heutigen 28. März 2025 auf der Homepage des Unternehmens unter:

https://www.singulus.com/de/finanzberichte/ erfolgt.

Neuausrichtung auf Zukunftsmärkte

SINGULUS TECHNOLOGIES treibt mit Nachdruck die technologische

Weiterentwicklung voran, um sich in wachstumsstarken Zukunftsmärkten zu

positionieren. Lars Lieberwirth, Vorstand SINGULUS TECHNOLOGIES: "Wir werden

verstärkt auf Diversifikation und technologische Weiterentwicklung setzen,

um unabhängiger von zyklischen Schwankungen einzelner Branchen zu werden und

neue Umsatzquellen zu erschließen". Die Kombination aus Vakuum- und

nasschemischen Verfahren ermöglicht es SINGULUS TECHNOLOGIES,

Alleinstellungsmerkmale für ein breites Spektrum von Anwendungen zu

entwickeln. Dadurch können Skaleneffekte im Maschinen- und Anlagenbau

erzielt werden.

SINGULUS TECHNOLOGIES hat in den vergangenen Jahren seine Position im

Solarbereich ausgebaut und ist heute das einzige europäische Unternehmen,

das zentrale Produktionsschritte für Dünnschicht- und kristalline

Hochleistungszellen in der Photovoltaik sowohl in der Vakuum-Beschichtung

als auch für nasschemische Prozesse beherrscht. Die Entwicklung von

Prozessanlagen für neue Zellformate wie Perowskit/Tandem-Zellen verläuft

erfolgreich. Hier wurden bereits erste Auftragseingänge erzielt.

SINGULUS TECHNOLOGIES wird in den kommenden Jahren in die Segmente

Halbleiter und Life-Science investieren und dort mit Innovationen neue

Arbeitsgebiete erschließen sowie bestehende Technologien gezielt

weiterentwickeln.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau neuer Geschäftsfelder in der

Batterie- und Wasserstofftechnologie. In beiden Themenfeldern wurden bereits

entscheidende Meilensteine erreicht, erste Anlagen erstellt und neue

Auftragseingänge erzielt.

Diese Entwicklungen unterstreichen das Zukunftspotenzial der strategischen

Neuausrichtung von SINGULUS TECHNOLOGIES.

Prognose für 2025: Wachstum und Profitabilität als Ziele

Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet SINGULUS TECHNOLOGIES ein deutliches

Wachstum. Der Umsatz soll auf 105,0 bis 115,0 Mio. EUR steigen, während das

EBIT sich im mittleren einstelligen Millionenbereich bewegen soll. Eine

ausgewogenere Umsatzverteilung zwischen den Segmenten Solar, Halbleiter und

Life Science ist angestrebt. Grundlage der Prognose ist der Abschluss der

laufenden Projekte ohne wesentliche Verzögerungen sowie der Gewinn weiterer

bedeutender Neuaufträge in den kommenden Monaten.

SINGULUS TECHNOLOGIES setzt auf nachhaltige Innovationen, strategische

Partnerschaften und die gezielte Expansion in Zukunftsmärkte, um

langfristiges Wachstum und wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Die

Transformation des Unternehmens ist in vollem Gange und bildet die Grundlage

für eine erfolgreiche Zukunft.

SINGULUS TECHNOLOGIES - Dünnschichttechnik und Oberflächenbehandlung

SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen

für effiziente Produktionsprozesse in der Dünnschichttechnik und

Oberflächenbehandlung, die weltweit in den Märkten Photovoltaik, Halbleiter,

Medizintechnik, Verpackung, Glas & Automotive sowie Batterie & Wasserstoff

zum Einsatz kommen.

Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählen Verfahren der

Beschichtungstechnik (Kathodenzerstäubung/PVD/Sputtering, PECVD,

Aufdampfen), Oberflächenbehandlung sowie nasschemische und thermische

Produktionsverfahren.

SINGULUS TECHNOLOGIES sieht Nachhaltigkeit als Chance, sich mit innovativen

Produkten zu positionieren. Im Fokus stehen Umweltbewusstsein, die

effiziente Nutzung von Ressourcen sowie die Vermeidung unnötiger

CO-Belastung.

Bei SINGULUS TECHNOLOGIES hat eine verantwortungsvolle und nachhaltige

Unternehmensführung einen hohen Stellenwert.

SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103,

D-63796 Kahl/Main, WKN A1681X / ISIN DE000A1681X5

Kontakt:

Maren Schuster, Investor Relations, Tel.: + 49 (0) 160 9609 0279

Bernhard Krause, Unternehmenssprecher, Tel.: +49 (0) 172 833 2224

www.singulus.de

---------------------------------------------------------------------------

28.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: SINGULUS TECHNOLOGIES AG

Hanauer Landstrasse 103

63796 Kahl am Main

Deutschland

Telefon: +49 (0)1709202924

Fax: +49 (0)6188 440-110

E-Mail: bernhard.krause@singulus.de

Internet: www.singulus.de

ISIN: DE000A1681X5, DE000A2AA5H5

WKN: A1681X, A2AA5H

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2107992

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2107992 28.03.2025 CET/CEST

°

12.03.2025 | 20:42:28 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: SINGULUS TECHNOLOGIES meldet vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 (deutsch)
30.12.2024 | 21:02:19 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: SINGULUS TECHNOLOGIES ordnet Finanzierungsstruktur neu (deutsch)
20.12.2024 | 08:30:37 (dpa-AFX)
EQS-News: Dr.-Ing. Stefan Rinck beendet seine Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der SINGULUS TECHNOLOGIES AG und begleitet das Unternehmen zukünftig als Berater für Großprojekte (deutsch)
29.11.2024 | 17:25:38 (dpa-AFX)
EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG erweitert Vorstand - Lars Lieberwirth wird zum Mitglied des Vorstands ernannt (deutsch)
14.11.2024 | 09:26:29 (dpa-AFX)
Original-Research: Singulus Technologies AG (von NuWays AG): Hold
13.11.2024 | 08:00:52 (dpa-AFX)
EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Zwischenbericht zum 30. September 2024 (ungeprüft) (deutsch)