•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 0,6699 open end: Basiswert Singulus Technologies

DQ12U2 / DE000DQ12U25 //
Quelle: DZ BANK: Geld 30.04., Brief 30.04.
DQ12U2 DE000DQ12U25 // Quelle: DZ BANK: Geld 30.04., Brief 30.04.
1,31 EUR
Geld in EUR
1,92 EUR
Brief in EUR
3,97%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 2,260 EUR
Quelle : Xetra , 30.04.
  • Basispreis
    (Stand 01.05. 04:02 Uhr)
    0,6699 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 01.05. 04:02 Uhr)
    0,6699 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 70,36%
  • Abstand zum Knock-Out in % 70,36%
  • Hebel 1,03x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 0,6699 open end: Basiswert Singulus Technologies

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 30.04. 21:55:05
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ12U2 / DE000DQ12U25
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 28.03.2024
Erster Handelstag 28.03.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 01.05. 04:02 Uhr)
0,6699 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 01.05. 04:02 Uhr)
0,6699 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,84900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,50%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
01.05.20250,6699 EUR0,6699 EUR
30.04.20250,6698 EUR0,6698 EUR
29.04.20250,6697 EUR0,6697 EUR
28.04.20250,6696 EUR0,6696 EUR
25.04.20250,6693 EUR0,6693 EUR
24.04.20250,6692 EUR0,6692 EUR
23.04.20250,6691 EUR0,6691 EUR
22.04.20250,669 EUR0,669 EUR
21.04.20250,6689 EUR0,6689 EUR
18.04.20250,6686 EUR0,6686 EUR
17.04.20250,6685 EUR0,6685 EUR
16.04.20250,6684 EUR0,6684 EUR
15.04.20250,6683 EUR0,6683 EUR
14.04.20250,6682 EUR0,6682 EUR
11.04.20250,6679 EUR0,6679 EUR
10.04.20250,6678 EUR0,6678 EUR
09.04.20250,6677 EUR0,6677 EUR
08.04.20250,6676 EUR0,6676 EUR
07.04.20250,6675 EUR0,6675 EUR
04.04.20250,6672 EUR0,6672 EUR
03.04.20250,6671 EUR0,6671 EUR
02.04.20250,667 EUR0,667 EUR
01.04.20250,6669 EUR0,6669 EUR
31.03.20250,6668 EUR0,6668 EUR
28.03.20250,6665 EUR0,6665 EUR
27.03.20250,6664 EUR0,6664 EUR
26.03.20250,6663 EUR0,6663 EUR
25.03.20250,6662 EUR0,6662 EUR
24.03.20250,6661 EUR0,6661 EUR
21.03.20250,6658 EUR0,6658 EUR
20.03.20250,6657 EUR0,6657 EUR
19.03.20250,6656 EUR0,6656 EUR
18.03.20250,6655 EUR0,6655 EUR
17.03.20250,6654 EUR0,6654 EUR
14.03.20250,6651 EUR0,6651 EUR
13.03.20250,665 EUR0,665 EUR
12.03.20250,6649 EUR0,6649 EUR
11.03.20250,6648 EUR0,6648 EUR
10.03.20250,6647 EUR0,6647 EUR
07.03.20250,6644 EUR0,6644 EUR
06.03.20250,6643 EUR0,6643 EUR
05.03.20250,6642 EUR0,6642 EUR
04.03.20250,6641 EUR0,6641 EUR
03.03.20250,664 EUR0,664 EUR
28.02.20250,6637 EUR0,6637 EUR
27.02.20250,6636 EUR0,6636 EUR
26.02.20250,6635 EUR0,6635 EUR
25.02.20250,6634 EUR0,6634 EUR
24.02.20250,6633 EUR0,6633 EUR
21.02.20250,663 EUR0,663 EUR
20.02.20250,6629 EUR0,6629 EUR
19.02.20250,6628 EUR0,6628 EUR
18.02.20250,6627 EUR0,6627 EUR
17.02.20250,6626 EUR0,6626 EUR
14.02.20250,6623 EUR0,6623 EUR
13.02.20250,6622 EUR0,6622 EUR
12.02.20250,6621 EUR0,6621 EUR
11.02.20250,662 EUR0,662 EUR
10.02.20250,6619 EUR0,6619 EUR
07.02.20250,6616 EUR0,6616 EUR
06.02.20250,6615 EUR0,6615 EUR
05.02.20250,6614 EUR0,6614 EUR
04.02.20250,6613 EUR0,6613 EUR
03.02.20250,6612 EUR0,6612 EUR
31.01.20250,6609 EUR0,6609 EUR
30.01.20250,6608 EUR0,6608 EUR
29.01.20250,6607 EUR0,6607 EUR
28.01.20250,6606 EUR0,6606 EUR
27.01.20250,6605 EUR0,6605 EUR
24.01.20250,6602 EUR0,6602 EUR
23.01.20250,6601 EUR0,6601 EUR
22.01.20250,66 EUR0,66 EUR
21.01.20250,6599 EUR0,6599 EUR
20.01.20250,6598 EUR0,6598 EUR
17.01.20250,6595 EUR0,6595 EUR
16.01.20250,6594 EUR0,6594 EUR
15.01.20250,6593 EUR0,6593 EUR
14.01.20250,6592 EUR0,6592 EUR
13.01.20250,6591 EUR0,6591 EUR
10.01.20250,6588 EUR0,6588 EUR
09.01.20250,6587 EUR0,6587 EUR
08.01.20250,6586 EUR0,6586 EUR
07.01.20250,6585 EUR0,6585 EUR
06.01.20250,6584 EUR0,6584 EUR
03.01.20250,6581 EUR0,6581 EUR
02.01.20250,658 EUR0,658 EUR
30.12.20240,6577 EUR0,6577 EUR
27.12.20240,6574 EUR0,6574 EUR
26.12.20240,6573 EUR0,6573 EUR
24.12.20240,6571 EUR0,6571 EUR
23.12.20240,657 EUR0,657 EUR
20.12.20240,6567 EUR0,6567 EUR
19.12.20240,6566 EUR0,6566 EUR
18.12.20240,6565 EUR0,6565 EUR
17.12.20240,6564 EUR0,6564 EUR
16.12.20240,6563 EUR0,6563 EUR
13.12.20240,656 EUR0,656 EUR
12.12.20240,6559 EUR0,6559 EUR
11.12.20240,6558 EUR0,6558 EUR
10.12.20240,6557 EUR0,6557 EUR
09.12.20240,6556 EUR0,6556 EUR
06.12.20240,6553 EUR0,6553 EUR
05.12.20240,6552 EUR0,6552 EUR
04.12.20240,6551 EUR0,6551 EUR
03.12.20240,655 EUR0,655 EUR
02.12.20240,6549 EUR0,6549 EUR
29.11.20240,6546 EUR0,6546 EUR
28.11.20240,6545 EUR0,6545 EUR
27.11.20240,6544 EUR0,6544 EUR
26.11.20240,6543 EUR0,6543 EUR
25.11.20240,6542 EUR0,6542 EUR
22.11.20240,6539 EUR0,6539 EUR
21.11.20240,6538 EUR0,6538 EUR
20.11.20240,6537 EUR0,6537 EUR
19.11.20240,6536 EUR0,6536 EUR
18.11.20240,6535 EUR0,6535 EUR
15.11.20240,6532 EUR0,6532 EUR
14.11.20240,6531 EUR0,6531 EUR
13.11.20240,653 EUR0,653 EUR
12.11.20240,6529 EUR0,6529 EUR
11.11.20240,6528 EUR0,6528 EUR
08.11.20240,6525 EUR0,6525 EUR
07.11.20240,6524 EUR0,6524 EUR
06.11.20240,6523 EUR0,6523 EUR
05.11.20240,6522 EUR0,6522 EUR
04.11.20240,6521 EUR0,6521 EUR
01.11.20240,6518 EUR0,6518 EUR
31.10.20240,6517 EUR0,6517 EUR
30.10.20240,6516 EUR0,6516 EUR
29.10.20240,6515 EUR0,6515 EUR
28.10.20240,6514 EUR0,6514 EUR
25.10.20240,6511 EUR0,6511 EUR
24.10.20240,651 EUR0,651 EUR
23.10.20240,6509 EUR0,6509 EUR
22.10.20240,6508 EUR0,6508 EUR
21.10.20240,6507 EUR0,6507 EUR
18.10.20240,6504 EUR0,6504 EUR
17.10.20240,6503 EUR0,6503 EUR
16.10.20240,6502 EUR0,6502 EUR
15.10.20240,6501 EUR0,6501 EUR
14.10.20240,65 EUR0,65 EUR
11.10.20240,6497 EUR0,6497 EUR
10.10.20240,6496 EUR0,6496 EUR
09.10.20240,6495 EUR0,6495 EUR
08.10.20240,6494 EUR0,6494 EUR
07.10.20240,6493 EUR0,6493 EUR
04.10.20240,649 EUR0,649 EUR
03.10.20240,6489 EUR0,6489 EUR
02.10.20240,6488 EUR0,6488 EUR
01.10.20240,6487 EUR0,6487 EUR
30.09.20240,6486 EUR0,6486 EUR
27.09.20240,6483 EUR0,6483 EUR
26.09.20240,6482 EUR0,6482 EUR
25.09.20240,6481 EUR0,6481 EUR
24.09.20240,648 EUR0,648 EUR
23.09.20240,6479 EUR0,6479 EUR
20.09.20240,6476 EUR0,6476 EUR
19.09.20240,6475 EUR0,6475 EUR
18.09.20240,6474 EUR0,6474 EUR
17.09.20240,6473 EUR0,6473 EUR
16.09.20240,6472 EUR0,6472 EUR
13.09.20240,6469 EUR0,6469 EUR
12.09.20240,6468 EUR0,6468 EUR
11.09.20240,6467 EUR0,6467 EUR
10.09.20240,6466 EUR0,6466 EUR
09.09.20240,6465 EUR0,6465 EUR
06.09.20240,6462 EUR0,6462 EUR
05.09.20240,6461 EUR0,6461 EUR
04.09.20240,646 EUR0,646 EUR
03.09.20240,6459 EUR0,6459 EUR
02.09.20240,6458 EUR0,6458 EUR
30.08.20240,6455 EUR0,6455 EUR
29.08.20240,6454 EUR0,6454 EUR
28.08.20240,6453 EUR0,6453 EUR
27.08.20240,6452 EUR0,6452 EUR
26.08.20240,6451 EUR0,6451 EUR
23.08.20240,6448 EUR0,6448 EUR
22.08.20240,6447 EUR0,6447 EUR
21.08.20240,6446 EUR0,6446 EUR
20.08.20240,6445 EUR0,6445 EUR
19.08.20240,6444 EUR0,6444 EUR
16.08.20240,6441 EUR0,6441 EUR
15.08.20240,644 EUR0,644 EUR
14.08.20240,6439 EUR0,6439 EUR
13.08.20240,6438 EUR0,6438 EUR
12.08.20240,6437 EUR0,6437 EUR
09.08.20240,6434 EUR0,6434 EUR
08.08.20240,6433 EUR0,6433 EUR
07.08.20240,6432 EUR0,6432 EUR
06.08.20240,6431 EUR0,6431 EUR
05.08.20240,643 EUR0,643 EUR
02.08.20240,6427 EUR0,6427 EUR
01.08.20240,6426 EUR0,6426 EUR
31.07.20240,6425 EUR0,6425 EUR
30.07.20240,6424 EUR0,6424 EUR
29.07.20240,6423 EUR0,6423 EUR
26.07.20240,642 EUR0,642 EUR
25.07.20240,6419 EUR0,6419 EUR
24.07.20240,6418 EUR0,6418 EUR
23.07.20240,6417 EUR0,6417 EUR
22.07.20240,6416 EUR0,6416 EUR
19.07.20240,6413 EUR0,6413 EUR
18.07.20240,6412 EUR0,6412 EUR
17.07.20240,6411 EUR0,6411 EUR
16.07.20240,641 EUR0,641 EUR
15.07.20240,6409 EUR0,6409 EUR
12.07.20240,6406 EUR0,6406 EUR
11.07.20240,6405 EUR0,6405 EUR
10.07.20240,6404 EUR0,6404 EUR
09.07.20240,6403 EUR0,6403 EUR
08.07.20240,6402 EUR0,6402 EUR
05.07.20240,6399 EUR0,6399 EUR
04.07.20240,6398 EUR0,6398 EUR
03.07.20240,6397 EUR0,6397 EUR
02.07.20240,6396 EUR0,6396 EUR
01.07.20240,6395 EUR0,6395 EUR
28.06.20240,6392 EUR0,6392 EUR
27.06.20240,6391 EUR0,6391 EUR
26.06.20240,639 EUR0,639 EUR
25.06.20240,6389 EUR0,6389 EUR
24.06.20240,6388 EUR0,6388 EUR
21.06.20240,6385 EUR0,6385 EUR
20.06.20240,6384 EUR0,6384 EUR
19.06.20240,6383 EUR0,6383 EUR
18.06.20240,6382 EUR0,6382 EUR
17.06.20240,6381 EUR0,6381 EUR
14.06.20240,6378 EUR0,6378 EUR
13.06.20240,6377 EUR0,6377 EUR
12.06.20240,6376 EUR0,6376 EUR
11.06.20240,6375 EUR0,6375 EUR
10.06.20240,6374 EUR0,6374 EUR
07.06.20240,6371 EUR0,6371 EUR
06.06.20240,637 EUR0,637 EUR
05.06.20240,6369 EUR0,6369 EUR
04.06.20240,6368 EUR0,6368 EUR
03.06.20240,6367 EUR0,6367 EUR
31.05.20240,6364 EUR0,6364 EUR
30.05.20240,6363 EUR0,6363 EUR
29.05.20240,6362 EUR0,6362 EUR
28.05.20240,6361 EUR0,6361 EUR
27.05.20240,636 EUR0,636 EUR
24.05.20240,6357 EUR0,6357 EUR
23.05.20240,6356 EUR0,6356 EUR
22.05.20240,6355 EUR0,6355 EUR
21.05.20240,6354 EUR0,6354 EUR
20.05.20240,6353 EUR0,6353 EUR
17.05.20240,635 EUR0,635 EUR
16.05.20240,6349 EUR0,6349 EUR
15.05.20240,6348 EUR0,6348 EUR
14.05.20240,6347 EUR0,6347 EUR
13.05.20240,6346 EUR0,6346 EUR
10.05.20240,6343 EUR0,6343 EUR
09.05.20240,6342 EUR0,6342 EUR
08.05.20240,6341 EUR0,6341 EUR
07.05.20240,634 EUR0,634 EUR
06.05.20240,6339 EUR0,6339 EUR
03.05.20240,6336 EUR0,6336 EUR
02.05.20240,6335 EUR0,6335 EUR
01.05.20240,6334 EUR0,6334 EUR
30.04.20240,6333 EUR0,6333 EUR
29.04.20240,6332 EUR0,6332 EUR
26.04.20240,6329 EUR0,6329 EUR
25.04.20240,6328 EUR0,6328 EUR
24.04.20240,6327 EUR0,6327 EUR
23.04.20240,6326 EUR0,6326 EUR
22.04.20240,6325 EUR0,6325 EUR
19.04.20240,6322 EUR0,6322 EUR
18.04.20240,6321 EUR0,6321 EUR
17.04.20240,632 EUR0,632 EUR
16.04.20240,6319 EUR0,6319 EUR
15.04.20240,6318 EUR0,6318 EUR
12.04.20240,6315 EUR0,6315 EUR
11.04.20240,6314 EUR0,6314 EUR
10.04.20240,6313 EUR0,6313 EUR
09.04.20240,6312 EUR0,6312 EUR
08.04.20240,6311 EUR0,6311 EUR
05.04.20240,6308 EUR0,6308 EUR
04.04.20240,6307 EUR0,6307 EUR
03.04.20240,6306 EUR0,6306 EUR
02.04.20240,6305 EUR0,6305 EUR
01.04.20240,6304 EUR0,6304 EUR
29.03.20240,6301 EUR0,6301 EUR
28.03.20240,63 EUR0,63 EUR
27.03.20240,63 EUR0,63 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 30.04.2025, 21:55:05 Uhr mit Geld 1,31 EUR / Brief 1,92 EUR
Spread Absolut 0,61 EUR
Spread Homogenisiert 0,61 EUR
Spread in % des Briefkurses 31,77%
Hebel 1,03x
Abstand zum Knock-Out Absolut 1,5901 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 70,36%
Performance seit Auflegung in % 211,90%

Basiswert

Basiswert
Kurs 2,260 EUR
Diff. Vortag in % 3,20%
52 Wochen Tief 1,070 EUR
52 Wochen Hoch 3,650 EUR
Quelle Xetra, 30.04.
Basiswert Singulus Technologies AG
WKN / ISIN A1681X / DE000A1681X5
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Industrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

28.03.2025 | 08:01:35 (dpa-AFX)
EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Jahresabschluss 2024 (deutsch)

SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Jahresabschluss 2024

^

EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Prognose

SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Jahresabschluss 2024

28.03.2025 / 08:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Pressemeldung

SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Jahresabschluss 2024

* Umsatz 2024: 75,9 Mio. EUR, EBIT -0,7 Mio. EUR, Auftragseingang 2024: 77,2

Mio. EUR

* Neuausrichtung des Unternehmens für nachhaltiges Wachstum

* Prognose für 2025 liegt bei einem Umsatz von 105 - 115 Mio. EUR mit EBIT

im mittleren einstelligen Millionenbereich

Kahl am Main, den 28. März 2025

SINGULUS TECHNOLOGIES erzielte im Geschäftsjahr 2024 Umsatzerlöse in Höhe

von 75,9 Mio. EUR (Vorjahr: 73,2 Mio. EUR) und verbesserte das EBIT auf -0,7

Mio. EUR (Vorjahr: -10,1 Mio. EUR). Das EBITDA war positiv und stieg auf 1,9

Mio. EUR(Vorjahr: -7,3 Mio. EUR). Die Bruttomarge verbesserte sich deutlich auf

33,6 % (Vorjahr: 22,3 %) durch einen veränderten Produktmix. Der

Auftragseingang stieg auf 77,2 Mio. EUR (Vorjahr: 43,1 Mio. EUR) und der

Auftragsbestand betrug zum Jahresende 77,4 Mio. EUR (Vorjahr: 76,1 Mio. EUR).

"Die erfolgreiche Reduzierung des wirtschaftlichen Break-Even-Points sowie

die Neuausrichtung von SINGULUS TECHNOLOGIES sind die Grundlage für ein

positives EBIT in den nächsten Jahren", sagte Markus Ehret, Vorstand

SINGULUS TECHNOLOGIES. Die Zahl der Mitarbeiter blieb im Jahr 2024 stabil,

so waren am 31. Dezember 2024 im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern 289 Personen

beschäftigt (Vorjahr: 292 Mitarbeiter).

Der Aufsichtsrat der SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat den Jahresabschluss, den

Konzernabschluss und den zusammengefassten Lagebericht der Gesellschaft für

das Geschäftsjahr 2024 am 25. März 2025 gebilligt und den Jahresabschluss

festgestellt. Die Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2024 ist am

heutigen 28. März 2025 auf der Homepage des Unternehmens unter:

https://www.singulus.com/de/finanzberichte/ erfolgt.

Neuausrichtung auf Zukunftsmärkte

SINGULUS TECHNOLOGIES treibt mit Nachdruck die technologische

Weiterentwicklung voran, um sich in wachstumsstarken Zukunftsmärkten zu

positionieren. Lars Lieberwirth, Vorstand SINGULUS TECHNOLOGIES: "Wir werden

verstärkt auf Diversifikation und technologische Weiterentwicklung setzen,

um unabhängiger von zyklischen Schwankungen einzelner Branchen zu werden und

neue Umsatzquellen zu erschließen". Die Kombination aus Vakuum- und

nasschemischen Verfahren ermöglicht es SINGULUS TECHNOLOGIES,

Alleinstellungsmerkmale für ein breites Spektrum von Anwendungen zu

entwickeln. Dadurch können Skaleneffekte im Maschinen- und Anlagenbau

erzielt werden.

SINGULUS TECHNOLOGIES hat in den vergangenen Jahren seine Position im

Solarbereich ausgebaut und ist heute das einzige europäische Unternehmen,

das zentrale Produktionsschritte für Dünnschicht- und kristalline

Hochleistungszellen in der Photovoltaik sowohl in der Vakuum-Beschichtung

als auch für nasschemische Prozesse beherrscht. Die Entwicklung von

Prozessanlagen für neue Zellformate wie Perowskit/Tandem-Zellen verläuft

erfolgreich. Hier wurden bereits erste Auftragseingänge erzielt.

SINGULUS TECHNOLOGIES wird in den kommenden Jahren in die Segmente

Halbleiter und Life-Science investieren und dort mit Innovationen neue

Arbeitsgebiete erschließen sowie bestehende Technologien gezielt

weiterentwickeln.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau neuer Geschäftsfelder in der

Batterie- und Wasserstofftechnologie. In beiden Themenfeldern wurden bereits

entscheidende Meilensteine erreicht, erste Anlagen erstellt und neue

Auftragseingänge erzielt.

Diese Entwicklungen unterstreichen das Zukunftspotenzial der strategischen

Neuausrichtung von SINGULUS TECHNOLOGIES.

Prognose für 2025: Wachstum und Profitabilität als Ziele

Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet SINGULUS TECHNOLOGIES ein deutliches

Wachstum. Der Umsatz soll auf 105,0 bis 115,0 Mio. EUR steigen, während das

EBIT sich im mittleren einstelligen Millionenbereich bewegen soll. Eine

ausgewogenere Umsatzverteilung zwischen den Segmenten Solar, Halbleiter und

Life Science ist angestrebt. Grundlage der Prognose ist der Abschluss der

laufenden Projekte ohne wesentliche Verzögerungen sowie der Gewinn weiterer

bedeutender Neuaufträge in den kommenden Monaten.

SINGULUS TECHNOLOGIES setzt auf nachhaltige Innovationen, strategische

Partnerschaften und die gezielte Expansion in Zukunftsmärkte, um

langfristiges Wachstum und wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Die

Transformation des Unternehmens ist in vollem Gange und bildet die Grundlage

für eine erfolgreiche Zukunft.

SINGULUS TECHNOLOGIES - Dünnschichttechnik und Oberflächenbehandlung

SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen

für effiziente Produktionsprozesse in der Dünnschichttechnik und

Oberflächenbehandlung, die weltweit in den Märkten Photovoltaik, Halbleiter,

Medizintechnik, Verpackung, Glas & Automotive sowie Batterie & Wasserstoff

zum Einsatz kommen.

Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählen Verfahren der

Beschichtungstechnik (Kathodenzerstäubung/PVD/Sputtering, PECVD,

Aufdampfen), Oberflächenbehandlung sowie nasschemische und thermische

Produktionsverfahren.

SINGULUS TECHNOLOGIES sieht Nachhaltigkeit als Chance, sich mit innovativen

Produkten zu positionieren. Im Fokus stehen Umweltbewusstsein, die

effiziente Nutzung von Ressourcen sowie die Vermeidung unnötiger

CO-Belastung.

Bei SINGULUS TECHNOLOGIES hat eine verantwortungsvolle und nachhaltige

Unternehmensführung einen hohen Stellenwert.

SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103,

D-63796 Kahl/Main, WKN A1681X / ISIN DE000A1681X5

Kontakt:

Maren Schuster, Investor Relations, Tel.: + 49 (0) 160 9609 0279

Bernhard Krause, Unternehmenssprecher, Tel.: +49 (0) 172 833 2224

www.singulus.de

---------------------------------------------------------------------------

28.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: SINGULUS TECHNOLOGIES AG

Hanauer Landstrasse 103

63796 Kahl am Main

Deutschland

Telefon: +49 (0)1709202924

Fax: +49 (0)6188 440-110

E-Mail: bernhard.krause@singulus.de

Internet: www.singulus.de

ISIN: DE000A1681X5, DE000A2AA5H5

WKN: A1681X, A2AA5H

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2107992

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2107992 28.03.2025 CET/CEST

°

12.03.2025 | 20:42:28 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: SINGULUS TECHNOLOGIES meldet vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 (deutsch)
30.12.2024 | 21:02:19 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: SINGULUS TECHNOLOGIES ordnet Finanzierungsstruktur neu (deutsch)
20.12.2024 | 08:30:37 (dpa-AFX)
EQS-News: Dr.-Ing. Stefan Rinck beendet seine Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der SINGULUS TECHNOLOGIES AG und begleitet das Unternehmen zukünftig als Berater für Großprojekte (deutsch)
29.11.2024 | 17:25:38 (dpa-AFX)
EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG erweitert Vorstand - Lars Lieberwirth wird zum Mitglied des Vorstands ernannt (deutsch)
14.11.2024 | 09:26:29 (dpa-AFX)
Original-Research: Singulus Technologies AG (von NuWays AG): Hold
13.11.2024 | 08:00:52 (dpa-AFX)
EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Zwischenbericht zum 30. September 2024 (ungeprüft) (deutsch)