•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 0,8641 open end: Basiswert Heidelberger Druckmaschinen

DQ21ZM / DE000DQ21ZM3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 20.06., Brief 20.06.
DQ21ZM DE000DQ21ZM3 // Quelle: DZ BANK: Geld 20.06., Brief 20.06.
0,64 EUR
Geld in EUR
0,73 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 1,494 EUR
Quelle : Xetra , 20.06.
  • Basispreis
    (Stand 20.06. 04:01 Uhr)
    0,8223 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 20.06. 04:01 Uhr)
    0,8641 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 44,96%
  • Abstand zum Knock-Out in % 42,16%
  • Hebel 2,00x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 0,8641 open end: Basiswert Heidelberger Druckmaschinen

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 20.06. 21:58:09
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ21ZM / DE000DQ21ZM3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 26.04.2024
Erster Handelstag 26.04.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 20.06. 04:01 Uhr)
0,8223 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 20.06. 04:01 Uhr)
0,8641 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,98400% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
20.06.20250,8641 EUR0,8223 EUR
19.06.20250,8641 EUR0,8222 EUR
18.06.20250,8641 EUR0,8221 EUR
17.06.20250,8641 EUR0,822 EUR
16.06.20250,8641 EUR0,8219 EUR
13.06.20250,8641 EUR0,8216 EUR
12.06.20250,8641 EUR0,8215 EUR
11.06.20250,8641 EUR0,8214 EUR
10.06.20250,8641 EUR0,8213 EUR
09.06.20250,8641 EUR0,8212 EUR
06.06.20250,8641 EUR0,8209 EUR
05.06.20250,8641 EUR0,8208 EUR
04.06.20250,8641 EUR0,8207 EUR
03.06.20250,8641 EUR0,8206 EUR
02.06.20250,8641 EUR0,8205 EUR
30.05.20250,8609 EUR0,8202 EUR
29.05.20250,8609 EUR0,8201 EUR
28.05.20250,8609 EUR0,82 EUR
27.05.20250,8609 EUR0,8199 EUR
26.05.20250,8609 EUR0,8198 EUR
23.05.20250,8609 EUR0,8195 EUR
22.05.20250,8609 EUR0,8194 EUR
21.05.20250,8609 EUR0,8193 EUR
20.05.20250,8609 EUR0,8192 EUR
19.05.20250,8609 EUR0,8191 EUR
16.05.20250,8609 EUR0,8188 EUR
15.05.20250,8609 EUR0,8187 EUR
14.05.20250,8609 EUR0,8186 EUR
13.05.20250,8609 EUR0,8185 EUR
12.05.20250,8609 EUR0,8184 EUR
09.05.20250,8609 EUR0,8181 EUR
08.05.20250,8609 EUR0,818 EUR
07.05.20250,8609 EUR0,8179 EUR
06.05.20250,8609 EUR0,8178 EUR
05.05.20250,8609 EUR0,8177 EUR
02.05.20250,8609 EUR0,8174 EUR
01.05.20250,8576 EUR0,8173 EUR
30.04.20250,8576 EUR0,8172 EUR
29.04.20250,8576 EUR0,8171 EUR
28.04.20250,8576 EUR0,817 EUR
25.04.20250,8576 EUR0,8167 EUR
24.04.20250,8576 EUR0,8166 EUR
23.04.20250,8576 EUR0,8165 EUR
22.04.20250,8576 EUR0,8164 EUR
21.04.20250,8576 EUR0,8163 EUR
18.04.20250,8576 EUR0,816 EUR
17.04.20250,8576 EUR0,8159 EUR
16.04.20250,8576 EUR0,8158 EUR
15.04.20250,8576 EUR0,8157 EUR
14.04.20250,8576 EUR0,8156 EUR
11.04.20250,8576 EUR0,8153 EUR
10.04.20250,8576 EUR0,8152 EUR
09.04.20250,8576 EUR0,8151 EUR
08.04.20250,8576 EUR0,815 EUR
07.04.20250,8576 EUR0,8149 EUR
04.04.20250,8576 EUR0,8146 EUR
03.04.20250,8576 EUR0,8145 EUR
02.04.20250,8576 EUR0,8144 EUR
01.04.20250,8576 EUR0,8143 EUR
31.03.20250,8546 EUR0,8142 EUR
28.03.20250,8546 EUR0,8139 EUR
27.03.20250,8546 EUR0,8138 EUR
26.03.20250,8546 EUR0,8137 EUR
25.03.20250,8546 EUR0,8136 EUR
24.03.20250,8546 EUR0,8135 EUR
21.03.20250,8546 EUR0,8132 EUR
20.03.20250,8546 EUR0,8131 EUR
19.03.20250,8546 EUR0,813 EUR
18.03.20250,8546 EUR0,8129 EUR
17.03.20250,8546 EUR0,8128 EUR
14.03.20250,8546 EUR0,8125 EUR
13.03.20250,8546 EUR0,8124 EUR
12.03.20250,8546 EUR0,8123 EUR
11.03.20250,8546 EUR0,8122 EUR
10.03.20250,8546 EUR0,8121 EUR
07.03.20250,8546 EUR0,8118 EUR
06.03.20250,8546 EUR0,8117 EUR
05.03.20250,8546 EUR0,8116 EUR
04.03.20250,8546 EUR0,8115 EUR
03.03.20250,8546 EUR0,8114 EUR
28.02.20250,8516 EUR0,8111 EUR
27.02.20250,8516 EUR0,811 EUR
26.02.20250,8516 EUR0,8109 EUR
25.02.20250,8516 EUR0,8108 EUR
24.02.20250,8516 EUR0,8107 EUR
21.02.20250,8516 EUR0,8104 EUR
20.02.20250,8516 EUR0,8103 EUR
19.02.20250,8516 EUR0,8102 EUR
18.02.20250,8516 EUR0,8101 EUR
17.02.20250,8516 EUR0,81 EUR
14.02.20250,8516 EUR0,8097 EUR
13.02.20250,8516 EUR0,8096 EUR
12.02.20250,8516 EUR0,8095 EUR
11.02.20250,8516 EUR0,8094 EUR
10.02.20250,8516 EUR0,8093 EUR
07.02.20250,8516 EUR0,809 EUR
06.02.20250,8516 EUR0,8089 EUR
05.02.20250,8516 EUR0,8088 EUR
04.02.20250,8516 EUR0,8087 EUR
03.02.20250,8516 EUR0,8086 EUR
31.01.20250,8449 EUR0,808 EUR
30.01.20250,8449 EUR0,8078 EUR
29.01.20250,8449 EUR0,8076 EUR
28.01.20250,8449 EUR0,8074 EUR
27.01.20250,8449 EUR0,8072 EUR
24.01.20250,8449 EUR0,8066 EUR
23.01.20250,8449 EUR0,8064 EUR
22.01.20250,8449 EUR0,8062 EUR
21.01.20250,8449 EUR0,806 EUR
20.01.20250,8449 EUR0,8058 EUR
17.01.20250,8449 EUR0,8052 EUR
16.01.20250,8449 EUR0,805 EUR
15.01.20250,8449 EUR0,8048 EUR
14.01.20250,8449 EUR0,8046 EUR
13.01.20250,8449 EUR0,8044 EUR
10.01.20250,8449 EUR0,8038 EUR
09.01.20250,8449 EUR0,8036 EUR
08.01.20250,8449 EUR0,8034 EUR
07.01.20250,8449 EUR0,8032 EUR
06.01.20250,8449 EUR0,803 EUR
03.01.20250,8449 EUR0,8024 EUR
02.01.20250,8383 EUR0,8022 EUR
30.12.20240,8383 EUR0,8016 EUR
27.12.20240,8383 EUR0,801 EUR
26.12.20240,8383 EUR0,8008 EUR
24.12.20240,8383 EUR0,8004 EUR
23.12.20240,8383 EUR0,8002 EUR
20.12.20240,8383 EUR0,7996 EUR
19.12.20240,8383 EUR0,7994 EUR
18.12.20240,8383 EUR0,7992 EUR
17.12.20240,8383 EUR0,799 EUR
16.12.20240,8383 EUR0,7988 EUR
13.12.20240,8383 EUR0,7982 EUR
12.12.20240,8383 EUR0,798 EUR
11.12.20240,8383 EUR0,7978 EUR
10.12.20240,8383 EUR0,7976 EUR
09.12.20240,8383 EUR0,7974 EUR
06.12.20240,8383 EUR0,7968 EUR
05.12.20240,8383 EUR0,7966 EUR
04.12.20240,8383 EUR0,7964 EUR
03.12.20240,8383 EUR0,7962 EUR
02.12.20240,8383 EUR0,796 EUR
29.11.20240,8318 EUR0,7954 EUR
28.11.20240,8318 EUR0,7952 EUR
27.11.20240,8318 EUR0,795 EUR
26.11.20240,8318 EUR0,7948 EUR
25.11.20240,8318 EUR0,7946 EUR
22.11.20240,8318 EUR0,794 EUR
21.11.20240,8318 EUR0,7938 EUR
20.11.20240,8318 EUR0,7936 EUR
19.11.20240,8318 EUR0,7934 EUR
18.11.20240,8318 EUR0,7932 EUR
15.11.20240,8318 EUR0,7926 EUR
14.11.20240,8318 EUR0,7924 EUR
13.11.20240,8318 EUR0,7922 EUR
12.11.20240,8318 EUR0,792 EUR
11.11.20240,8318 EUR0,7918 EUR
08.11.20240,8318 EUR0,7912 EUR
07.11.20240,8318 EUR0,791 EUR
06.11.20240,8318 EUR0,7908 EUR
05.11.20240,8318 EUR0,7906 EUR
04.11.20240,8318 EUR0,7904 EUR
01.11.20240,8318 EUR0,7898 EUR
31.10.20240,8253 EUR0,7896 EUR
30.10.20240,8253 EUR0,7894 EUR
29.10.20240,8253 EUR0,7892 EUR
28.10.20240,8253 EUR0,789 EUR
25.10.20240,8253 EUR0,7884 EUR
24.10.20240,8253 EUR0,7882 EUR
23.10.20240,8253 EUR0,788 EUR
22.10.20240,8253 EUR0,7878 EUR
21.10.20240,8253 EUR0,7876 EUR
18.10.20240,8253 EUR0,787 EUR
17.10.20240,8253 EUR0,7868 EUR
16.10.20240,8253 EUR0,7866 EUR
15.10.20240,8253 EUR0,7864 EUR
14.10.20240,8253 EUR0,7862 EUR
11.10.20240,8253 EUR0,7856 EUR
10.10.20240,8253 EUR0,7854 EUR
09.10.20240,8253 EUR0,7852 EUR
08.10.20240,8253 EUR0,785 EUR
07.10.20240,8253 EUR0,7848 EUR
04.10.20240,8253 EUR0,7842 EUR
03.10.20240,8253 EUR0,784 EUR
02.10.20240,8253 EUR0,7838 EUR
01.10.20240,8253 EUR0,7836 EUR
30.09.20240,8192 EUR0,7834 EUR
27.09.20240,8192 EUR0,7828 EUR
26.09.20240,8192 EUR0,7826 EUR
25.09.20240,8192 EUR0,7824 EUR
24.09.20240,8192 EUR0,7822 EUR
23.09.20240,8192 EUR0,782 EUR
20.09.20240,8192 EUR0,7814 EUR
19.09.20240,8192 EUR0,7812 EUR
18.09.20240,8192 EUR0,781 EUR
17.09.20240,8192 EUR0,7808 EUR
16.09.20240,8192 EUR0,7806 EUR
13.09.20240,8192 EUR0,78 EUR
12.09.20240,8192 EUR0,7798 EUR
11.09.20240,8192 EUR0,7796 EUR
10.09.20240,8192 EUR0,7794 EUR
09.09.20240,8192 EUR0,7792 EUR
06.09.20240,8192 EUR0,7786 EUR
05.09.20240,8192 EUR0,7784 EUR
04.09.20240,8192 EUR0,7782 EUR
03.09.20240,8192 EUR0,778 EUR
02.09.20240,8192 EUR0,7778 EUR
30.08.20240,8124 EUR0,7772 EUR
29.08.20240,8124 EUR0,777 EUR
28.08.20240,8124 EUR0,7768 EUR
27.08.20240,8124 EUR0,7766 EUR
26.08.20240,8124 EUR0,7764 EUR
23.08.20240,8124 EUR0,7758 EUR
22.08.20240,8124 EUR0,7756 EUR
21.08.20240,8124 EUR0,7754 EUR
20.08.20240,8124 EUR0,7752 EUR
19.08.20240,8124 EUR0,775 EUR
16.08.20240,8124 EUR0,7744 EUR
15.08.20240,8124 EUR0,7742 EUR
14.08.20240,8124 EUR0,774 EUR
13.08.20240,8124 EUR0,7738 EUR
12.08.20240,8124 EUR0,7736 EUR
09.08.20240,8124 EUR0,773 EUR
08.08.20240,8124 EUR0,7728 EUR
07.08.20240,8124 EUR0,7726 EUR
06.08.20240,8124 EUR0,7724 EUR
05.08.20240,8124 EUR0,7722 EUR
02.08.20240,8124 EUR0,7716 EUR
01.08.20240,8124 EUR0,7714 EUR
31.07.20240,8059 EUR0,7712 EUR
30.07.20240,8059 EUR0,771 EUR
29.07.20240,8059 EUR0,7708 EUR
26.07.20240,8059 EUR0,7702 EUR
25.07.20240,8059 EUR0,77 EUR
24.07.20240,8059 EUR0,7698 EUR
23.07.20240,8059 EUR0,7696 EUR
22.07.20240,8059 EUR0,7694 EUR
19.07.20240,8059 EUR0,7688 EUR
18.07.20240,8059 EUR0,7686 EUR
17.07.20240,8059 EUR0,7684 EUR
16.07.20240,8059 EUR0,7682 EUR
15.07.20240,8059 EUR0,768 EUR
12.07.20240,8059 EUR0,7674 EUR
11.07.20240,8059 EUR0,7672 EUR
10.07.20240,8059 EUR0,767 EUR
09.07.20240,8059 EUR0,7668 EUR
08.07.20240,8059 EUR0,7666 EUR
05.07.20240,8059 EUR0,766 EUR
04.07.20240,8059 EUR0,7658 EUR
03.07.20240,8059 EUR0,7656 EUR
02.07.20240,8059 EUR0,7654 EUR
01.07.20240,8059 EUR0,7652 EUR
28.06.20240,80 EUR0,7646 EUR
27.06.20240,80 EUR0,7644 EUR
26.06.20240,80 EUR0,7642 EUR
25.06.20240,80 EUR0,764 EUR
24.06.20240,80 EUR0,7638 EUR
21.06.20240,80 EUR0,7632 EUR
20.06.20240,80 EUR0,763 EUR
19.06.20240,80 EUR0,7628 EUR
18.06.20240,80 EUR0,7626 EUR
17.06.20240,80 EUR0,7624 EUR
14.06.20240,80 EUR0,7618 EUR
13.06.20240,80 EUR0,7616 EUR
12.06.20240,80 EUR0,7614 EUR
11.06.20240,80 EUR0,7612 EUR
10.06.20240,80 EUR0,761 EUR
07.06.20240,80 EUR0,7604 EUR
06.06.20240,80 EUR0,7602 EUR
05.06.20240,80 EUR0,76 EUR
04.06.20240,80 EUR0,7598 EUR
03.06.20240,80 EUR0,7596 EUR
31.05.20240,7933 EUR0,759 EUR
30.05.20240,7933 EUR0,7588 EUR
29.05.20240,7933 EUR0,7586 EUR
28.05.20240,7933 EUR0,7584 EUR
27.05.20240,7933 EUR0,7582 EUR
24.05.20240,7933 EUR0,7576 EUR
23.05.20240,7933 EUR0,7574 EUR
22.05.20240,7933 EUR0,7572 EUR
21.05.20240,7933 EUR0,757 EUR
20.05.20240,7933 EUR0,7568 EUR
17.05.20240,7933 EUR0,7562 EUR
16.05.20240,7933 EUR0,756 EUR
15.05.20240,7933 EUR0,7558 EUR
14.05.20240,7933 EUR0,7556 EUR
13.05.20240,7933 EUR0,7554 EUR
10.05.20240,7933 EUR0,7548 EUR
09.05.20240,7933 EUR0,7546 EUR
08.05.20240,7933 EUR0,7544 EUR
07.05.20240,7933 EUR0,7542 EUR
06.05.20240,7933 EUR0,754 EUR
03.05.20240,7933 EUR0,7534 EUR
02.05.20240,7933 EUR0,7532 EUR
01.05.20240,792 EUR0,753 EUR
30.04.20240,792 EUR0,7528 EUR
29.04.20240,792 EUR0,7526 EUR
26.04.20240,792 EUR0,752 EUR
25.04.20240,792 EUR0,752 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 20.06.2025, 21:58:09 Uhr mit Geld 0,64 EUR / Brief 0,73 EUR
Spread Absolut 0,09 EUR
Spread Homogenisiert 0,09 EUR
Spread in % des Briefkurses 12,33%
Hebel 2,00x
Abstand zum Knock-Out Absolut 0,6299 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 42,16%
Performance seit Auflegung in % 180,70%

Basiswert

Basiswert
Kurs 1,494 EUR
Diff. Vortag in % 3,03%
52 Wochen Tief 0,846 EUR
52 Wochen Hoch 1,652 EUR
Quelle Xetra, 20.06.
Basiswert Heidelberger Druckmaschinen AG
WKN / ISIN 731400 / DE0007314007
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Industrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 06.06.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
5,8

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
62,7%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,52 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist HEIDELB.DRUCKMASCHINEN ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 06.06.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 06.06.2025 bei einem Kurs von 1,42 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 3,0% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 3,0% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 25.04.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 25.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 30,6 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 5,8 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 177,1% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,6%.
Beta 1,75 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,75% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 62,7% Starke Korrelation mit dem STOXX600 62,7% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 0,36 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 0,36 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 0,36 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 41,4%
Volatilität der über 12 Monate 42,7%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

05.06.2025 | 14:12:51 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Heidelberger Druck rechnet dank guter Auftragslage mit Aufwind

(neu: Aussagen aus der Pressekonferenz, mehr Hintergrund, Aktienkurs aktualisiert.)

HEIDELBERG (dpa-AFX) - Der Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen <DE0007314007> sieht sich nach einem abermaligen Gewinneinbruch wieder im Aufwind. Das Portfolio in strategischen Wachstumsmärkten sei inzwischen ausgebaut und die Kostenbasis deutlich verbessert, teilte das SDax-Unternehmen <DE0009653386> am Donnerstag mit. Einen Rückenwind trotz des schwierigen Umfelds erkennt das Management um Konzernchef Jürgen Otto vor allem in der zuletzt deutlich verbesserten Auftragslage. An der Börse stand die Heideldruck-Aktie am frühen Nachmittag nach Gewinnen in der ersten Tageshälfte moderat im Minus.

Vorstandschef Otto rechnet für das seit Anfang April laufende Geschäftsjahr 2025/26 mit einem leichten Umsatzanstieg auf rund 2,35 Milliarden Euro, nachdem der Erlös im vergangenen Jahr - wie bereits bekannt - um fünf Prozent auf 2,28 Milliarden Euro gesunken war.

Schon der Start ins neue Geschäftsjahr dürfte besser ausfallen als im Vorjahr, hieß es vom Vorstand. Positive Impulse seien bereits durch die hohen Auftragseingänge auf der Branchenmesse China Print im Mai zu verzeichnen. Heidelberger Druck rechnet daher für das Jahr mit Schub aus der Region Asien-Pazifik.

Trotz des anhaltend schwierigen konjunkturellen Umfelds hatte sich eine Verbesserung der Lage bereits mit dem deutlichen Auftragsplus gegen Ende des vergangenen Geschäftsjahres abgezeichnet. Im gesamten Geschäftsjahr 2024/25 war dadurch der Auftragseingang nach Konzernangaben um rund 6 Prozent auf 2,43 Milliarden Euro gestiegen.

Das bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank indes im Vergleich um sechs Prozent auf 162 Millionen Euro. Unter dem Strich brach der Gewinn auch wegen hoher Einmalbelastungen im Zusammenhang mit dem geplanten Personalabbau sogar um 87 Prozent auf nur noch 5 Millionen Euro ein.

Der Maschinenbauer will perspektivisch an seinem Standort Wiesloch-Walldorf mehr als jede zehnte Stelle streichen. Etwa 450 der zuletzt rund 4.000 Jobs sollen sozialverträglich wegfallen, wie der Konzern bereits im Dezember mitgeteilt hatte.

Konzernchef Jürgen Otto sieht die Maßnahmen bereits wirken. Der Konzern habe zuletzt bereits strategisch und operativ deutliche Verbesserungen erzielt, sagte der Manager laut Mitteilung. "Durch die gestiegene Effizienz und Leistungsfähigkeit wird unsere Profitabilität weiter gestärkt", ergänzte Otto und bekräftigte sein Renditeziel für das laufende Jahr: So soll die operative Marge (bereinigte Ebitda-Marge) von zuletzt 7,1 Prozent auf bis zu rund 8 Prozent steigen.

Der langjährige Automanager Otto stand zu seinem Amtsantritt bei Heideldruck Mitte vergangenen Jahres vor einem Problemfall. Der Druckmaschinenhersteller ächzte unter hohen Personalkosten und lediglich moderater Profitabilität. Zudem war das Unternehmen nur moderat gewachsen. Das will Otto ändern: Er setzt auf eine konsequente Weiterentwicklung durch neue Produkte hin zum Vollsortimenter rund um das Druckgeschäft, um künftig mehr Umsatz zu generieren und Marktanteile zu gewinnen.

Zudem hat er neue Standbeine im Industriegeschäft für Fremdkunden im Auge, mit dem das Kerngeschäft weiter ergänzt werden soll. Aktuell liefen Gespräche mit diversen Industriezweigen, sagte Otto auf einer Pressekonferenz anlässlich der Jahresbilanz. Näheres zum Stand der Verhandlungen wollte er nicht verraten. Zugleich drückt der Manager weiter auf die Kostenbremse: So sind Tariferhöhungen für zwei Jahre ausgesetzt. Die zunächst in Wiesloch begonnenen Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität werden auch auf andere deutsche Standorte ausgeweitet.

Bis zum Geschäftsjahr 2027/28 will Heideldruck 80 Millionen Euro pro Jahr einsparen und damit das operative Ergebnis verbessern - deutlich mehr als zunächst gedacht. Von dieser Summe sollen allein 55 Millionen Euro durch den Personalabbau eingespart werden. Bei den Stellenstreichungen ist Heideldruck bereits gut unterwegs, die Gespräche liefen - "mit einer Erfüllungsquote über 80 Prozent", sagte Otto. "Wir werden das, was wir uns vorgenommen haben, sicher erreichen."

Derweil müssen sich die Kunden in den USA womöglich auf höhere Preise einstellen. Sollten die Vereinigten Staaten an ihrer Zollpolitik festhalten, werde Heidelberger Druck die entstehenden höheren Kosten an die Kunden weitergeben, kündigte Otto an. Der Konzern genießt laut dem Manager den Vorteil, dass es keine direkten Wettbewerber in den USA für seine Produkte gebe. Also müssten die Abnehmer "diese Kröte wohl schlucken", sagte er./tav/stw/stk

05.06.2025 | 09:45:07 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Heidelberger Druck rechnet dank guter Auftragslage mit Aufwind
05.06.2025 | 07:59:06 (dpa-AFX)
Heidelberger Druck rechnet dank guter Auftragslage mit Erholung
05.06.2025 | 07:41:10 (dpa-AFX)
OTS: Heidelberger Druckmaschinen AG / HEIDELBERG legt im neuen GJ 2025/26 ...
02.06.2025 | 14:00:14 (dpa-AFX)
EQS-News: HEIDELBERG erweitert Angebot im Verpackungsbereich um Bogenoffsetdruckmaschine für das Großformat (deutsch)
20.05.2025 | 10:30:54 (dpa-AFX)
EQS-News: HEIDELBERG startet mit erfolgreicher Messe China Print gestärkt ins neue Geschäftsjahr 2025/26 - Messeerwartungen übertroffen (deutsch)
07.05.2025 | 08:03:08 (dpa-AFX)
OTS: Heidelberger Druckmaschinen AG / HEIDELBERG/Amperfied stellt neue ...